Showing posts with label Dingolfing. Show all posts
Showing posts with label Dingolfing. Show all posts

More Remaining Nazi Sites in Oberbayern

Erding
    
Prior to and during the war Erding was a Luftwaffe pilot training airfield. It was built during the course of the Nazi preparations for war in 1935 leading to the population of Erding to grow rapidly to over 10,000 inhabitants by 1939. After the start of the war, hundreds of women, men and children from the Eichenkofen forced labour camp were made to work at the air base. From 1941 onwards, various flying transfer units were based here, such as the Überführungsstelle Erding, the transfer command for aircraft group 3, the southern group/aircraft transfer squadron 1 and the aircraft lock for air fleet command 2. From April to December 1944 was the 10th (supplementary) squadron of the combat squadron 51 stationed here. It was not until April 1945 that the III./KG(J) 54 was an active flying unit that took off from here with its Messerschmitt Me 262.
Airfield R.91 the Allied code designation at the time, was seized by the United States Army in April 1945 and used as an American Air Force facility during the early years of the Cold War. The 7200th Air Force Depot Wing was stationed at the air base since July 1949. Anglo-American aircraft took off from Erding for supply flights as part of the Berlin Airlift, which is why the number of employees rose to 7,512 at this time, 2,704 of whom were soldiers. Postwar the town was the scene of an international drama when on March 24, 1950 three Douglas DC-3s from Czechoslovakia were simultaneously hijacked. All three planes landed in Erding resulting in 26 of the 85 passengers staying in West Germany to escape from Czechoslovakia's Communist regime.
From March to December 1955, the runway was widened to thirty metres and lengthened by 2,450. From February 1956 to December 1959 was part of the 440th Fighter Interceptor Squadron based out of Ramstein with F-86D Saber Dogsbased in Erding and from April 1971 to August 1972 the 52nd Tactical Fighter Group with F-102A Delta Dagger.
    
The Nazi flag flying before the stadtturm and flanking the town's war memorial, today its iron cross now replaced from the top. 
During the Third Reich non-profit housing companies were intended to support the folkish idea of homeland. Its inhabitants had to be deemed "racially valuable" and politically reliable. At the request of the airport management, the cooperative built a settlement with 61 single-family and twenty semi-detached houses for the airport employees on Weißgerberbreite, today's Komponistenviertel. The building cooperative expanded at the Schöberlhalle in today's Görresstraße with twenty Volkswohnungen. Flats were only intended to alleviate the greatest need given the Nazi focus on the settlement of working-class families in their own homes in the country. From 1937 to 1940 residential buildings were erected on Johann-Sebastian-Bachstrasse, Lethnerstrasse, Manzingerstrasse and Feldstrasse. After this however, all housing construction came to a complete standstill due to the Nazi war economy taking its inevitable toll.
In March 2022, two stolperstein commemorating victims of the Nazis were laid by artist Gunter Demnig in Erding. They remembered siblings Leopold and Sophie Einstein outside their former residence at 4 Lange Zeile. They read [in English]:
“Leopold Einstein lived here. Born in 1880, moved to Nuremberg, “protective custody” in 1938 to Dachau, deported in 1942 to Theresienstadt. Murdered on July 18, 1943.”     

“Sophie Einstein lived here. Married to Buchmann. Born in 1879, moved to Nuremberg, deported in 1942, transit to Izbica Ghetto. Murdered.” 
 Not much information is available about the Jewish community in Erding during this time although Yad Vashem records the names of Margit Gutmann, Edgar Ladenburg and Elfriede Seitz, who survived the Holocaust. According to his stolperstein, Leopold Einstein would have been sent to Dachau in the aftermath of Kristallnacht. However, Kershaw (269-270) in Popular Opinion and Political Dissent: Bavaria 1933-1945 describes such violence as counterproductive for the local Nazi Party, quoting a report from the Kreisamtsleiter Erding from November 21, 1938  as stating that “[t]he action against the Jews awakened great sympathy in these [church] circles — the poor Jews’ (the last three words underlined in red)." 
In 1937 Erding was the chosen site for the Nazi Party district council.It began
on Wednesday, May 26, 1937 with the entrance of the standards and flag delegations as the opening rally started with a Beethoven overture and fanfares. After the first speech, Deutschland über Alles and the Horst-Wessel-Lied were sung. In the evening there was a lecture on "German racial policy". The next day it continued with "special meetings of the German Labour Front" in various subgroups. In the evenings, there was an open-air cinema on Schrannenplatz, with "Victims of the Past" - a propaganda film promoting "racial hygiene" and the "destruction of life unworthy of life" - and Riefenstahl's "Triumph of the Will" about the 1934 Nazi Party Rally.
  
   
The 1941 aviation comedy Quax, der Bruchpilot had several scenes shot in or around Erding; one can for example recognise the Frauenkircherl on Schrannenplatz in the scene shown below.
Directed by Kurt Hoffmann and starring Heinz Rühmann, it was set in the 1930s before the outbreak of the war based on an aviation story by Hermann Grote about an ordinary man who wins a newspaper competition that offers free flying lessons. Despite initial struggles, he gradually shows himself to be a good pilot. Rühmann's role in the film Die Drei von der Tankstelle in 1930 marked his breakthrough as a film actor and from then on he was one of the most prominent and popular actors in German film and became one of the highest-paid film stars of the Nazi era. Rühmann was primarily used as an average comedic type, such as in his best known role as Hans Pfeiffer in the comedy Die Feuerzangenbowle. Rühmann himself never commented publicly on politics in Germany and was well acquainted with Goebbels, belonging to a small circle around the propaganda minister. When Rühmann got into difficulties because of his Jewish wife Maria Bernheim (he'd been placed on the Reich Film Chamber's "Jewish list" as the husband of a Jew and was excluded from the chamber and thus banned from working), he turned to Goebbels. On November 6, 1936, Goebbels wrote in his diary: "Heinz Rühmann complains to us about his marital problems with a Jew. I will help him. He deserves it because he is a really great actor." Rühmann was granted a special permit that allowed him to continue working as a film actor. But when Goebbels wouldn't help him any further, Rühmann turned to Hermann Göring who advised him to get a divorce and for Bernheim to marry a foreigner to gain protection from persecution. Bernheim married in a marriage of convenience to Swedish actor Rolf von Nauckhoff who was living in Germany. The divorce later led to Rühmann being accused of having abandoned his wife to advance his career as an actor although the couple had probably grown apart beforehand given Rühmann's long affair with Leny Marenbach, his film partner in a number of films. Bernheim was able to emigrate to Stockholm in 1943 and thus escaped the Holocaust whilst on January 18, 1939, Rühmann regained his membership in the Reich Film Chamber and no longer needed a special permit to work as an actor. His good contacts with Goebbels and also with Göring paid off. In 1940, Rühmann took over the direction of a "birthday film", which Ufa made every year as a gift for Goebbels; according to his diary entry, Goebbels was very moved by the film. Even so, Rühmann's second wife, Hertha Feiler, whom he married shortly after, had a Jewish grandfather, a fact that caused Rühmann problems with the Nazi cultural authorities.
Infamously a mere month after Kristallnacht, Walt Disney personally welcomed Leni Riefenstahl to his studios; today his successors continue to take inspiration from the Nazis, recently choosing to revamp the character, otherwise completely unknown to anyone today as, Quack der Bruchpilot, although in English his name is given as Launchpad McQuack shown on the right. It was followed by a sequel Quax in Africa which was also made during the Nazi era, but not released until 1947 in Sweden and 1953 in West Germany. The film is set somewhere in the south of Germany in 1930; the main town is referred to as Dünkelstätt although at one point on a sign it's stated as being Dünkelstedt. Otto Groschenbügel, aka Quax, a small employee of a traffic bureau, wins in a competition providing free sport aviation training at the aviation school Bergried. Although hooping for a different prize, he hopes to become famous overnight in his hometown of Dünkelstätt. Kicked out of the aviation school owing to his behaviour covering up his cowardice, he is soon advised to stop the course. 
In Dünkelstätt, where the reason for his speedy return home is unknown, Quax is celebrated as an aviator. To live up to expectations, and also out of disappointment that his friend Adelheid was unfaithful during his absence, he returns to continue his education. Over time, he actually becomes a disciplined airman and even proves to be talented. As a reward, he gains the affection of Marianne, who has helped him out of difficult situations several times. At the end of the film set two years later, Quax is seen working as a disciplined flying instructor at Bergried Flying School. The movie itself was shot from May 23 to September 1941 at the Ufa Atelier Berlin Tempelhof and in Bavaria at the airfield of Prien am Chiemsee and here at the Erding Air Base, where the landing on the course was shot. Other parts of the film were shot on the airfield Kempten-Durach, Germany's highest-lying airfield. During the filming the stand-in pilot had to be replaced due to a leg fracture and, due to the war, could not be substituted. Rühmann himself, an avid sports aviator in real life, flew in all the scenes. Both on the wing and in front of the cockpit of the Udet U12 a camera from Bell & Howell was mounted which only allowed for 27 metres of film, which was just enough for a minute. As a result Rühmann had to take-off fifty times to record the flight scenes. The première took place on December 16, 1941 in the Ufa Palace in Hamburg. It was helped by the Werner Bochmann hit song Heimat, deine Sterne and went on to win the regime's Filmprüfstelle before eventually making five million Reichsmarks at the box office. Hitler apparently loved the film and had it repeatedly shown at the Hitler's headquarters. A sequel- Quax in Fahrt (renamed Quax in Africa after the war in West Germany)- also starring Heinz Rühmann in the lead role was made in 1943-45 under the direction of Helmut Weiss. As in all Nazi aviation films, values such as discipline, camaraderie and social adaptation are highlighted. A special feature of this film is the main character who, an anti-hero, shows how even an obvious failure can become a "German hero" - if he meets only one competent leader- thus when Quax is at his lowest ebb his instructor does not display the usual authoritarian traits of discipline and obedience but, on the contrary, demonstrates confidence by making Quax himself a flight instructor.
Through Nazi film policy, the film was also intended to promote the Luftwaffe, especially as the Third Reich had a particularly high demand for new blood in this area during the war. The High Command of the Allied occupying powers banned the film after the war; Rühmann himself always asserted that he had never felt that he had any propaganda, let alone military, training. Although the film isn't an obvious propaganda work, it conveyed the goals of Nazi film policy highlighting discipline, camaraderie and assertiveness, as well as enthusiasm for flying, because the air force at the time needed young people. After the founding of the FRG, the film was released again.

Some more scenes set in and around Erding's Schrannenplatz from the film. Eric Rentschler contends that films such as this were a vital tool in rallying support for the Nazi regime and shaping public opinion. Rentschler emphasises that movies provided a form of escapism for the German population during a time of economic hardship and political instability. The carefully constructed narratives and grandiose spectacles of Nazi films offered a temporary reprieve from daily struggles, allowing audiences to immerse themselves in a world that glorified the regime.
Rentschler argues that this emotional engagement with movies facilitated the indoctrination of Nazi ideology and bolstered support for the regime. Moreover, Peter Hinton highlights the persuasive nature of visual media and its ability to evoke strong emotional responses. Hinton argues that films, with their compelling images and captivating storytelling, possessed the potential to create an emotional connection between the audience and the Nazi message. By appealing to the senses and manipulating emotions, movies were able to sway public opinion and consolidate support for the regime. Hinton's perspective acknowledges the power of cinema to shape attitudes and beliefs, underscoring the importance of movies in reinforcing Nazi propaganda and indoctrination efforts. Such films as Quax, the Crash Pilot were held in high esteem by the population and became box office hits although the Pfaffenhofener Volksblatt reported critically several times that the attendance of the Pfaffenhofen population left a lot to be desired, especially when it came to propaganda films. Despite extensive advertising and numerous warnings to watch these films, many locals preferred to watch entertainment and cultural films as well as newsreels.
That said, not all scholars concur with Welch's perspective. Kershaw, for example, posits that the influence of propaganda, including comedies, on the German population was rather limited. Instead, he argues, factors such as fear, conformity, and coercion were more significant in maintaining Nazi control. Kershaw's argument, whilst valid in its recognition of the complex myriad of control mechanisms, perhaps understates the role of media in normalising and propagating the regime's ideological tenets. Whilst Kershaw's perspective is compelling, it must be noted that the propagation of Nazi ideals wasn't limited solely to fostering unity and vilifying out-groups. Instead, comedy also played a vital role in creating a semblance of normalcy in distressing times, a point that Kershaw's argument does not adequately address. According to a study by Maltby, comedies were strategically employed to distract the public from the harsh realities of war and the atrocities being committed by the regime. Maltby's research suggests that comedy films were not only an escapism tool but also a medium to create a fictitious world that contrasted starkly with the grim reality of Nazi Germany. Whilst the extent of their influence can be debated, the role they played in shaping public opinion and reinforcing state control during the Third Reich is undeniable. Comedies, under the Nazis, epitomised the power of media in facilitating state agendas and shaping socio-political narratives. In the words of George Orwell, "Every joke is a tiny revolution." For Nazi Germany, every comedy was indeed a tiny revolution, cleverly orchestrated to maintain a tyrannical regime.   
Heinz Rühmann landing in Schrannenplatz at the end of the film on the left. His role in the 1930 movie Die Drei von der Tankstelle led him to film stardom. He remained highly popular as a comedic actor (and sometime singer) throughout the 1930s and early 1940s, remaining in Germany to work during the Nazi period, as did his friend and colleague, Hans Albers during which time he acted in 37 films and directed four. Rühmann retained his reputation as an apolitical star during the entire Nazi era. During the war years, Rühmann increasingly let himself be co-opted by the Third Reich. The same year as Quax, he also played the title role in Der Gasmann, about a gas-metre reader who is suspected of foreign espionage. In 1944, the première of Die Feuerzangenbowle was forbidden by the Nazi film censor for "disrespect for authority" although given his good relationships with the regime, Rühmann was able to screen the film in public. He brought the film to the Führerhauptquartier Wolfsschanze for a private screening for Hermann Göring and others. Afterward, Göring was able to get the ban on the film lifted by Adolf Hitler. As a "state actor", the highest title for an actor during the Nazi era, Rühmann wasn't drafted into the Wehrmacht. 
He did have to take the basic training to become a military pilot, but for the Third Reich, Rühmann was more valuable as an actor and he was spared having to take part in the war effort. In August 1944, Goebbels put Rühmann on the Gottbegnadeten list of indispensable actors. Rühmann was a favourite actor of Holocaust diarist Anne Frank, who pasted his picture on the wall of her room in her family's hiding place during the war, where it can still be seen today, as well as both Hitler and Goebbels. And yet already in 1938 Rühmann had purchased a villa in Berlin, Am Kleinen Wannsee 15, very cheaply from the widow of the Jewish "department store king"Adolf Jandorf who had fled to The Hague to escape the Nazis and in so doing had profited from the persecution of Jews. This villa was shelled during the fighting for the Reich capital in March 1945 and burned to the ground. The Rühmanns fled after their property was declared the main battle line leading to nine moves to emergency accommodation within Berlin until the end of the war.
Rühmann had a difficult time resuming his career after the war, but by the mid-1950s, the former comedian had established himself again as a star, only this time as Germany's leading character actor. In 1956, Rühmann starred in the title role of the internationally acclaimed picture Der Hauptmann von Köpenick, the incredible true story of a Prussian cobbler, Wilhelm Voigt, who dressed up as an army officer and took over the town hall in Köpenick. Rühmann was also the leading man in the 1960 film version of The Adventures of the Good Soldier Schweik, after the novel by Czech author Jaroslav Hašek. He also played the role of Father Brown in three German films during the 1960s. In 1965, Rühmann was brought to Hollywood by producer Stanley Kramer for a supporting role as a German Jew in his all-star movie Ship of Fools.
His last film was Faraway, So Close! (1993) by Wim Wenders, in which he played an old fatherly chauffeur named Konrad. Rühmann died in October 1994, aged 92 years. He was buried in Berg-Aufkirchen. His popularity with German audiences continues: in 1995, he was posthumously awarded the Goldene Kamera as the "Greatest German Actor of the Century"; in 2006, a poll voted him number one in the ZDF TV-show Unsere Besten - Favourite German Actors. Erding proved an appropriate site for an aviation movie given it provided the location for Fliegerhorst Erding, a military airfield northeast of the town. Prior to and during the war, Erding was a Luftwaffe pilot training airfield. The air base was built in 1935 by the Air Force of the Wehrmacht. From 1941 it hosted various flying overpass units, such as the transfer point Erding, the transfer command air group 3, the group South aircraft transfer squadron 1 and the airlock airlock commando 2. From April to December 1944 the 10th (supplementary) squadron of the combat squadron 51 was stationed here.
Nazi rallies, marches and demonstrations in Erding shown left and below. Despite such public displays of support, cracks were visible. Already in 1938 Kershaw writes of the deep preoccupation with the shortage of agricultural labour around Erding was helping to make farmers almost wholly indifferent to political events. In October of 1941, more than an hundred women in the town publicly protested against a decision by the Gauleitung to remove all crosses from school classrooms in Bavaria. By this stage during the war women on the home-front found more issues that became oppressive and therefore women found this as a "source of complaint" According to historian Giulio Salvati, this protest constituted the "greatest act of resistance in the entire district. This was a response to the so-called Crucifix Decrees, part of the Nazi regime's efforts to secularise public life. In this case, crucifixes throughout public places like schools were to be replaced with Hitler's portrait. These decrees that took place from 1935 to 1941 sparked protests across Germany against removing crucifixes from traditional places which would involve cars blowing horns and church bells ringing in order to produce a general sense of disruption. Many mothers visited delegation meetings and threatened to remove their children from school. Women sent their children to school wearing necklaces featuring crucifixes.

The Bavarian Government Presidents expressed concern about the interference of Holy days and the morale of the Catholic population in August 1937 as a reaction to what was termed "Handlungsspielraum" describing the collective opinion being expressed in a way that the regime has to respond to leading to organised protest which forces the regime to take notice and possible action. It's noteworthy that in 1937, according to Alfred Rosenberg in his diary entry for January 18, Hitler affirmed his continued support for the ongoing Crucifix Decrees by dismissing complaints made about it by Hanns Kerrl whilst Germans themselves felt Hitler would have been appalled as they were.  

Nazi authorities had already seen discontent develop in Catholic areas of Germany when, starting earlier in 1941, they had introduced a variety of restrictive measures — like the removal of nuns from teaching. The protests later crystallised around the decision to ban crucifixes in schools. This resulted in petitions and even street demonstrations. Significantly, many of the protesters claimed that they were completely behind Hitler, but that his underlings must be acting against his wishes whilst he was away fighting the war. ‘You wear brown shirts on the outside,’ wrote one protester, talking about the local Nazi party officials, ‘but on the inside you are Bolsheviks and Jews, otherwise you could not act behind the Führer’s back. Our Führer does not order such things. Every day he cares for his soldiers in the field and not for taking the crucifixes out of school...’.” 
 Another letter from Maria Aigner, who lived in a village north of Munich, read, ‘As a mother of eight, our Führer awarded me with the Mutterkreuz (mother’s cross) in gold. It is incomprehensible to me that my youngest, whom last Monday I led to school for the first time, should not see a crucifix there, after his seven siblings have grown up in the shadow of the crucifix hitherto. Of my five sons, two already fulfil their duty as soldiers and the crucifix in school has certainly not harmed them, but it was to them an example of the highest commitment. I often contemplate and cannot solve the mystery, how such a measure is possible at all, since our Führer stands by his soldiers in the East and fights against Bolshevism.” 
 Rees (335-336) The Dark Charisma of Adolf Hitler
Nevertheless, in the end such protests would eventually prompt Nazi party leaders to back away from crucifix removals in 1941. However, Baldur von Schirach, the Hitler Youth Leader, would criticise the ‘pedantic schoolmasters’ which created a furore among teachers who stressed their devoted and indispensable service to the Hitler Youth Movement, rewarded only by such unprovoked public slander and lack of appreciation by its leadership according to a report coming out from Erding from May 25, 1938. The teachers’ anger sharpened, too, their resentment at what they saw as the undermining of their authority in the classroom through the lack of respect for teachers being bred into the Hitler Youth, and at the constant interference with the curriculum through the demands made upon young people’s time by the youth formations.
 
Looking down Landshuter Strasse, comparing the view after the war and today. 






Spiegelgasse

On April 18, 1945, Erding was devastated in a bomb attack in which 144 people were killed, many due to an earlier, mistaken all-clear warning which lured people into the open air. Shortly after 15.00 a relatively small American bomber group consisting of about a dozen planes arrived from the direction of Hohenlinden. Air-raid sirens had sounded at 12.15 for the first time. At 12.55 a pre-warning siren sounded followed at 13.35 by another. At 15.00 the radio broadcast a pre-warning for the city of Munich but a subsequent all-clear signal sound led many who had sought shelter in their basements to come out. By this stage of the war air-raid alarms was an everyday occurrence in Erding as the constant threat of airborne traffic had been accepted. With the Americans already in Nuremberg and along the Danube, most waited for an end. Nevertheless, at 15.20 came the short but deafening noise of the bombing. After a few seconds houses had blown away with the destruction especially strong in the south-eastern part of the city between the railway station and Hagervorstadt. Roughly fifty ten-tonne bombs were dropped. 126 people were killed immediately by splinter, flying building parts, air pressure or under the masses of their collapsed houses with eighteen more succumbing to their injuries later.
On Haager Straße the greatest damage was reported as was the number of killed. The pressure of the detonations destroyed roofs and windows in the Innenstadt- on the Schrannenplatz the pharmacy and the Lehner house burned as shown in the photo here. It had taken days of work by mountain commanders to dig up the buried people. To make matters worse, electricity and water were left non-existent for days. The dead were first placed on the roadside in Hagerstrasse, then brought to the heavily damaged city parish church. The coffins had been stacked on top of one another for reasons of space. Many other towns  in Bavaria were bombed that day- Freising, Rosenheim, Dillingen, Augsburg, Neuburg an der Donau and Traunstein. Erding's city archivist, Markus Hiermer, observed that American flying fortresses on April 18 should not have actually thrown their cargo over Erding- "An attack on Pilsen was planned, but it was blown off course. They did everything they could to get rid of their bombs." Nazi air defences had already collapsed in the final phase of the war. Nevertheless, the British and Americans needed to bombard small towns like Erding to break the Germans' last resistance. Thus the attacks were no longer of strategic importance, but it was seen as an appropriate response to the relentless bombing the Germans had gleefullly initiated and continued against civilian populations from the start of their war, particularly against British cities. 
   
 The Stadtturm, dating from the second half of the 14th century, beside the remains of the church on Friedrich Fischer Straße
From the other side on Kirchgaße 
 Of course, many other towns in Bavaria were attacked that day including Freising, Rosenheim, Dillingen, rural districts around Augsburg, Neuburg an der Donau and Traunstein. In fact, the plan was for the USAAF coming from Sicily to attack Pilsen but it was blown off, leaving the crews to do everything they could to get rid of their burden. By now the air defences had already collapsed in the final phase of the war. Nevertheless, Americans and British are deliberately bombarding small towns like Erding to break the Germans' last resistance. The attacks were of no strategic importance, but it was an answer to the Germans' bombing of the civilian population. On April 30 German troops returned through Erding with the last squad passing ordered to destroy all the bridges. Only the Freisinger bridge, under which the power lines run to the power plant, was spared because the master of the works, Georg Pfab, convinced the responsible officer that Erding could not be allowed to sink into the dark. A day later, American soldiers entered Erding from the already-taken Eitting: "After this blaze of fire, the 34th Regiment stormed Erding at 8 am, and at 11 am, the city was in American hands," according to a military report from the American Army. To make matters worse, there was no electricity or water for days forcing the dead to be first laid on the side of the road in Haager Strasse shown below on the right, then taken to the badly damaged parish church. The coffins have to be stacked on top of each other due to lack of space. When the American tanks arrived at Erding on May 1, winter returned with snow covering the rubble. On May 5, 1945 Army Group G signed the capitulation order in Haar near Munich ending the area's war.
     
Comparison of the same street during the Third Reich and after its wartime bombing. The end of the war saw Erding host numerous refugees, expellees and displaced persons, including around 500 former prisoners from the Dachau concentration. Accommodation had to be found in make-shift camps, schools and halls. After 1948 the focus on rebuilding shifted to structural improvements in the public sector, including the sewerage system, the construction of the electricity plant and the waterworks, slaughterhouse, municipal building yard, and the reconstruction and expansion of the municipal hospital.  It wasn't until the early 1950s after the expansion of schools that social housing became a priority.
 
Many of the photos of Erding during the Nazi era come from the town museum, shown here before the war and today with its mural still intact, during its special exhibition focussing on Erding's eighty year-old aviation history of the site. 
Another museum in town occupies the house where Franz Xaver Stahl was born and which was named after him. Stahl was a painter during the Third Reich whose paintings of farm-life were bought by Hitler, such as his "Weidende Kühe" in 1941. He has a street named after him and his paintings continue to hang in the town hall as well as in the district office and in the canteen of the Bavarian Ministry of Agriculture on Galeriestraße in Munich.  In 1931 he moved into a studio on Nymphenburger Straße in Munich, which he kept until 1944. On June 6 of the same year, some of Stahl's pictures were destroyed during the fire of the Glaspalast in Munich. From 1937, Stahl regularly participated in the Great German Art Exhibition in the House of German Art in Munich, the propagandistic exhibition of Nazi art. From 1937 to 1944, with the exception of 1939, Stahl represented one or two of his paintings at the Great German Art Exhibition each year, an unmistakable sign that he had attained a very prestigious position in the regime. He joined the Nazi Party in 1941 and 1947 was classified as a "follower" during the denazification campaign, although the question remains whether Stahl was a fellow traveller for career reasons or for support of Nazi ideology. Shortly thereafter, he was appointed head of the animal painting class at the Academy of Fine Arts in Munich. In 1942, the Academy awarded him the service title Professor. Regardless, his work seemed entirely focused on animals- horses in the smithy, cows in the pasture, pigs at the trough. Even with his landscapes, a flock of sheep often appear in the background. In fact, only he only produced about ten portraits, mostly of family members and close acquaintances which never changed even after Hitler's seizure of power; up until his death in 1977, his interest had only one topic: the animal. The earliest document which provides an indication of his involvement with the Nazis is a receipt from the Nazi treasurer in the Max II barracks in Munich on January 30, 1939, confirming that Stahl had paid twelve Reichsmarks to join the party. He was admitted to the party in 1941 and, in October that year, was appointed as a teacher at the Academy of Fine Arts in Munich, where he had previously studied. 
More recently one of Germany's most visible far-right extremists has been sentenced to ten months in gaol for greeting a Jewish interviewer with "Heil Hitler." A judge described Horst Mahler as "utterly incorrigible" after he denied the Holocaust, again, in open court. Mahler is said to have started a conversation for the magazine "Vanity Fair" with "Heil Hitler" and denied the Holocaust. The interview was conducted by the journalist and former vice president of the Central Council of Jews in Germany, Michel Friedman, who subsequently filed a complaint after the interview. Since the conversation was conducted in a hotel at Munich Airport, the prosecutor in Landshut and the court in Erding are responsible for the case. "Vanity Fair" justified the ten-page interview as an exposure of German right-wing extremists.  Friedman himself has defended his collaboration in the interview against the criticism that he had offered Mahler a forum. Mahler himself was co-founder of the left-wing terrorist Red Army Faction (RAF) and later member and advocate of the right-wing extremist NPD. Most recently, he was convicted in November in Cottbus for giving the Hitler salute and sentenced to half a year in prison without parole. 

Described in this Nazi-era postcard as Germany's oldest house, the Herderhaus in Bergham just outside Erding is described by the authorities as an"ancient ground-floor block with a high thatched hipped roof from the mid-17th century." With a date of construction listed as being from around 1650, the Herderhaus is certainly one of the oldest rural houses in Bavaria. Moreover, it has been in the same place since its construction and has probably been inhabited for the past four centuries. The last shepherd lived in the house until 1952 before moving to a retirement home, where he died in 1967. The interior of the house is divided into two parts by a corridor, the Flez, on the left of which is the parlour, kitchen and the room for the children. On the right is a small sheepfold for half a dozen sheep belonging to Herder himself. At the north-west corner is the largest room for him and his wife. The hay was stored upstairs. With no running water, the fountain in front of the house. Even today there is a well on the site although the well shaft itself is closed.  
 
Isen 
Through this website I was contacted by Mr. George Fogelson whose father's unit was in Freising and Moosburg with the 14th Armoured Division. He directed me to hundreds of remarkable photographs from the 94th Cavalry Reconnaissance Squadron during and after the war in the hope that I could recognise some of the sites shown. Among the locations was Isen, a town I hadn't even heard of before, about fifteen miles south of Erding. Here is the town's railway station directly after the war, taken by soldier Hugh West; it's now an Internet café with the railway line now paved over by the road. Below is a photo of the Church taken June 1945 and when I visited May 2022.
The division had been commissioned on November 15,  1942 at Camp Chaffee, Arkansas. It began combat operations in the war in southern France after landing in Marseille on October 29, 1944,  where it had largely defensive duties on the Franco-Italian border. It went on into the Rhineland, Ardennes and Alsace; on December 17 it advanced across the Lauter. During Operation Nordwind, it succeeded in slowing down the German attack against five divisions. This included the Battle of Hatten-Rittershoffen from January 9 to 21, 1945. On March 5 the Moder was crossed as was, at the end of the month, the Rhine near Germersheim and Worms. Moving further into central Europe after Neustadt/Main, many prisoners of war were freed in Hammelburg on April 6 in Stalag XIII C and Oflag XIII B. Likewise in Moosburg where over 130,000 Allied prisoners of war were liberated on April 29 at Stalag VII A, including around 20,000 Americans. At the Ampfing subcamp in the Mühldorf am Inn area, the last combat action of the war took place for the unit on May 2, 1945. It was reduced to zero strength on September 16, 1945 but not deactivated before ending up being named for a total of two Presidential Unit Citations.  
  
Now the Gasthof Klement, this was the HQ for the Americans staying in the town. The photo on the left is marked by A Troop's Hugh West.
  
West himself shown with some local children in Isen; wasn't sure I had the right spot until I got home and noticed the gate and windows lined up. Beside it is how it appeared sporting the sign marking the location for the troops' base.
Sgt. John H. Hepler from Lansing Michigan, 1945 and Münchener Straße today. The photo on the right is looking down the opposite direction, showing the American flag that flew during the occupation.
Raleigh McCluskey, A Troop, in front of the Catholic parish church of St. Zeno, built around 1200 based on Freising Cathedral.
Near Dingolfing is this memorial commemorating the emergency landing of the "Reichsluftschiff Z1" on April 1st, 1909. 36 metres in length with a diametre of 11.65 metres, the aircraft was powered by two four-cylinder Daimler in-line engines, each with 100 hp which enabled it to reach a top speed of around 45 kilometres per hour. On board was Graf Zeppelin himself, his chief engineer Dürr and various military personnel and flown by airship captain Hacker. As a result, the first long-distance flight to Munich made headlines with houses decked out in flags, children allowed out of school and postcards printed for the event. Zeppelin arrived in Munich at around 9.00 but was unable to land because the wind was too strong and it was therefore driven away to the disappointment of Prince Regent Luitpold who had been waiting to receive the entourage. Its travel over Erding led people to travel all directions to see the giant 'flying cigar' for themselves. Initially, the municipalities of Loiching and Niederviehbach vied for the plot of land on which the zeppelin actually landed, until an agreement was reached on the former although this memorial stone is sited in the community of Niederviehbach on Staatsstrasse 2074. The monument was restored to mark the centenary of the landing.

Wartenberg
Now the Gasthaus Bründlhof, from a 1940 postcard when it was the Tirolerstube and had a photo of Hitler gracing the wall. 
A year after I took my photo the building had been demolished to make way for apartment buildings. The history of the building went back to the middle of the 19th century when it served as a brick factory. The entire Bründlhof area on which the brick factory was located was bought by Anton Selmair in 1905 in order to ensure, together with two other farms, the supply of the national spa centre he had planned. Initially, the building was used as a quarantine station for the clinic, which was a lung sanatorium at the time. With his sudden death in 1916, Anton Selmair's plans came to a standstill. His son Hans Selmair then ran a surgical practice in the building from 1922 when he came to Wartenberg after his father's death. During the war wounded from bomb attacks were also treated there because the Munich hospitals were completely overwhelmed. After the war, the Bründlhof was then run as a restaurant until 2015. In addition to the failed tenants - including a Viennese coffee house owner and a chain of restaurants with changing sub-tenants - the building itself was problematic. Most saw in it an "old box with horrendous heating costs". Around five million euros are to be invested in the two houses on the Bründlhof site, deemed necessary in order to remain competitive as the clinic wants to expand. 

Ismaning 
Hometown of Otto Braun who, under his assumed Chinese name "Li De," was the only foreigner to have taken part in the Long March with Mao, and might have even been the original proposer of the idea of embarking on such a march in an effort to reach the safer interior of China. As I read in Hobsbawm's Age of Extremes:
Otto, more successfully, set out to revolutionise the East as Comintern military expert in China and, as it turned out, the only non-Chinese to take part in the famous ‘Long March’ of the Chinese communists before returning to Moscow and eventually to the GDR. (The experience left him sceptical of Mao.) When, except in the first half of the twentieth century, could two intertwined lives have taken these shapes?
The listed war memorial on Schloßstraße, a stone sculpture about two metres high in which on a stone altar two standing lions are shown whilst another lies wounded on the ground next to them. The monument first commemorates the hundred men from Ismaning who fell in the Great War. It was inaugurated on May 24, 1924 on the occasion of the 50th anniversary of the local veterans and warriors club in a solemn act and is shown at that time and today.  The sculpture was designed by Richard Riemerschmid, then-Director of the School of Applied Arts Munich, working on a model by the sculptor Wilhelm Nida-Rümelin who was responsible for the huge Nazi-relief that remains on the façade of Julius Streicher's former Gauhaus in Nuremberg. The stone works were executed by R. Gschwender. Originally a ring of iron spears surrounded the monument. At the decision of the mayor Erich Zeitler , these were replaced after the war by stone tablets, on which the names of the 181 fallen and 89 missing persons of the war are engraved. Every year on Memorial Day, a memorial service for the victims of the two world wars takes place at the sculpture.
The schloß and war memorial then and now. Although the Nazi party had existed in Ismaning since 1921, no Nazi represented in the Ismaning municipal council before the March 1933 Reichstag elections which ended up producing seven Nazi municipal councillors. From June 1933 all municipal councillors were Nazi Party members. Benno Hartl, awarded honorary citizenship during his tenure as mayor from 1922 to 1933, on May 5, 1933had to hand over his office to Nazi member Korbinian Huber. Huber remained in office until the capitulation in May 1945. Under the Nazis  Ismaning's associations and organisations were brought into line and many, from the religious like the Kolpingsfamilie or those close to the SPD like the "Workers-Cyclists' Solidarity Association" were banned. The Nazis endeavoured to upgrade the artisan class and bind it ideologically and so on October 22, 1933, a parade of artisans moved through the village as every handicraft practised in the village was depicted on a decorated wagon and presented by guild signs. The Nazis also launched construction works; in 1937-38 a settlement of the Upper Bavarian homestead factory was built on the field between Münchener Strasse and Isarau. Families who had given up their homes to build the concentration camp in Dachau or the harness racing track in Daglfing moved there. The town's sports hall was created for the Nazi youth organisations, but later served as accommodation for prisoners of war and forced labourers, who were employed as workers on the farms and in many companies. Despite all the propaganda and hidden threats, Nazi ideology in Ismaning was not as deeply rooted as the party wanted it to be: only around 156 Nazi members, including 18 women, were counted among the approximately 4,000 inhabitants in 1945 in the village. In 1939, the local group leader complained that at the important May Day the traders and their assistants were completely absent and that only a few younger farmers had participated. Eventually 270 of the town's young men fell at the front or were missing with more than 300 taken as prisoners of war. Ismaning itself was largely spared from the effects of the war with only a few buildings damaged.  In the last days of the war in April 1945, another Nazi training evening took place in the „Deutschen Haus“ (now the Gasthof Hillebrand). 
On April 28 the so-called Freiheitsaktion Bayern called for an uprising on the radio, but no one from the village became involved. On April 30, German 'pioneers' blew up the Aschheim Canal Bridge, the bridge to Unterföhring had already been destroyed two days earlier leaving Ismaning largely isolated in terms of traffic. At the same time, the Americans continued from Garching towards Unterdorf and hit the paper mill. This was considered a warning signal and action was taken: a white flag was attached to the church tower. When the local Volkssturmführer exchanged it for a swastika flag, the Americans fired another round. Someone again dared to raise the white flag, this time without being threatened by the remaining Nazi authorities. 
On May 1, 1945, the war ended in Ismaning with the invasion of 150 Americans. During the war, refugees and Munich residents who had lost their homes came to Ismaning in search of food and accommodation. In 1946, in addition to its 4,600 inhabitants, the town housed over a thousand displaced persons, mostly from the Sudetenland. There were also other refugees from other regions. Many stayed in Ismaning permanently. Their integration represents a difficult but, from today's perspective, a successful chapter in the local history. The street names of the Bohemian Forest settlement serve as reminders of their former homeland.
Just outside Ismaning is this listed farm house, located on possibly the longest village street in the district of Munich, stretching four kilometres. the In 1905, it was bought by the remarkable widow Therese Randlkofer Therese Randlkofer who managed to own and develop Dallmayr, turning it into what is now the largest delicatessen business in Europe and probably the best-known German coffee brand. She converted the property into a stately model property and gave it the name "Goldachhof" - in the style of the little river that runs through the complex. Randlkofer modernised the system and even had a small E-Werk built in 1906 which was at that time a striking achievement. It exists today, recently renovated according to the guidelines of monument and water protection, and can deliver up to 80 000 KWh of electricity per year.


Pfaffenhofen an der Ilm
Adolf-Hitler-Platz in front of the town hall bedecked with Nazi flags as shown on the cover of Pfaffenhofen unterm Hakenkreuz by Reinhard Haiplik, now in its third edition. As Haiplik reveals, in the Reichstag election in 1933, the Nazis achieved its highest election result in Oberbayern with 43.1 percent of the votes in Pfaffenhofen- "indeed by far." As early as 1923, some of Hitler's adherents from Pfaffenhofen had participated in the so-called "Marsch zur Feldherrnhalle," otherwise known as the Munich beerhall putsch. Some ϟϟ men from Pfaffenhofen made a career, most notably Anton Thumann. Between 1933 and the end of the war in 1945 there was a lively support of the ruling regime among the citizens of the city. In this edition Haiplik was especially concerned about the subject of war criminals: "I wanted to name the perpetrators and keep the memory of the victims." In his newly-written chapter titled "Victims of the Holocaust - Individual Destinies of Murdered Pioneers," Haiplik devoted his focus to Jewish families, some of whom lived in Pfaffenhofen for decades and became victims of the Holocaust. Earlier Haiplik had previously written that there were probably no Holocaust victims from Pfaffenhofen; he has since determined that several Jewish families lived in Pfaffenhofen until the 1930s before being sent to Theresienstadt and Auschwitz to be murdered.
Parade march of the 13th Infantry Regiment across the main square in 1915 during the Great War. Both world wars have left their traces on Pfaffenhofen. Whilst the First World War didn't turn the town into a theatre of war, the reports of casualties, the establishment of war hospitals and the ever-increasing supply problems made war events clear to the population. The political and economic uncertainty that followed the First World War shaped the following decade, which ended with the global economic crisis of October 1929. The political radicalisation in the face of increasing unemployment briefly recounted below led to Hitler being appointed Chancellor on January 30, 1933 by Reich President Paul von Hindenburg and the establishment of the Nazi dictatorship. The years leading up to the Second World War were characterised by the bringing into force of all authorities, the dissolution of associations and the persecution of those who thought differently. The war itself would repeatedly make Pfaffenhoffen the scene of low-flying attacks from the summer of 1944, especially in March and April 1945 on trains standing at the main railway station.
SA men jumping out of a wagon in Munich marked "Burgerbräu Pfaffenhofen" during the Beer Hall Putsch, November 9, 1923; some from Pfaffenhofen took part in the attempted coup. Indeed, the Nazi movement found supporters in Pfaffenhofen very early on. In 1922 ten of its citizens had become Nazi Party members, attending Nazi meetings in Munich's Bürgerbräukeller, at which Hitler spoke. The men from Pfaffenhofen asked Hitler to come to Pfaffenhofen which he did on September 23, 1922. Hitler spoke in the Müllerbräukeller; less than a fortnight later  on October 4, 1922 the founding meeting of a local Nazi Party group in Pfaffenhofen took place in the next room of the Pfaffelbräu. In 1923 there were already 130 Nazi members in Pfaffenhofen with sixty of them joining the SA. At 2.00 on the day of the Hitler putsch, a regimental commander arrived at the house local group leader Wilhelm Hörskens with orders to immediately provide men for the occupation of Munich. According to a report in the Pfaffenhofener Volksblatt of November 9, 1933, eighteen men followed this order. According to Hans Niedermayr, whose father and uncle were involved in the putsch, fifteen men absolutely wanted to be taken to Munich but the large Müllerbräulastwagen was not ready for use, and so one had to be content with a smaller car from the brewery. Only eleven revolutionaries would have found space in it. These have been drawn. The four people who stayed at home were entrusted with another task: they were supposed to carry out the "revolution" in Pfaffenhofen. The Pfaffenhofen putschists' truck only got as far as Lohof before being driven into a ditch. According to the Pfaffenhofener Volksblatt of November 9, 1933, the Pfaffenhofeners had fought valiantly and heroically on the front line; at the time however the same newspaper actually admitted that they had fled as soon as they heard the first gunshots. 
After the so-called “Black Friday” crash on the New York Stock Exchange on October 25, 1929, the huge increase in unemployment in Germany, which had based its economic upswing heavily on American bonds felt throughout the district of Pfaffenhofen. In addition to the dramatic economic and social impact on the population, the immediate consequence was a polarisation of the political party landscape. Belief in the democratic parties of the centre dwindled, so that the Nazis in Pfaffenhofen were already able to record considerable gains between 1928 and 1930. Whilst in 1932 they won 15.7% of the votes, a year later it was almost 38%, making the Nazis the strongest local party. When Reich President Paul von Hindenburg appointed Hitler Reich Chancellor, all democratic structures within Germany would soon be dissolved. The ban on political parties, the control of all state and economic organisations or the reorganisation of the entire club and leisure sector were visible results. The land surveying office on the main square shown in the GIV above on the left was used by the Nazi district leadership from 1933 to 1945. On the day Hitler was appointed Chancellor the town's ϟϟ squadron marched through the streets of the town with flaming torches at 20.00  Five years later, then-mayor Otto Bauer recalled: "What it was for us when we got the news that Adolf Hitler was Chancellor. Adolf Hitler is in power! Tears of joy filled our eyes and we enjoined the ϟϟ-Heim to fight again for Adolf Hitler, for Germany's way into eternity." 
On the occasion of the advertising weeks for the new "Volkswagen" in 1938, a prototype drove through Pfaffenhofen in the direction of Ingolstadt. Hitler and  Ferdinand Porsche were for the most part the makers of the VW Beetle with Porsche the ingenious designer and Hitler the political midwife.  Without Hitler's support, Porsche would not have been able to complete the Volkswagen project. Hitler had needed a creative mind to construct a small car that was suitable for series production whilst Porsche needed a political client who would enable him to design without being under cost pressure. In the summer of 1934, the "Reichsverband der Deutschen Automobilindustrie" commissioned Porsche to design a "Kraft durch Freude" car, named after the Nazi organisation for leisure activities. On December 29, 1935, Hitler, who didn't have a driver's license himself, personally inspected the prototype of "his Volkswagen." Two years later, on May 26, 1938, the laying of the foundation stone for the VW plant  in Wolfsburg was celebrated in the presence of the "Führer". However, the "Strength through Joy" car was initially not used for "people's motorisation" but for the Wehrmacht at the front as an all-terrain Kübel- und Schwimmwagen. This was hardly surprising given that back in 1934 Porsche stated that "a Volkswagen must be suitable not only as a passenger car, but also as a delivery van and for certain military purposes."

Advertising shot on the main square in December, 1930. 
In the March 5, 1933 elections a week after the Reichstag fire the turnout in Pfaffenhofen was 90%. 1, 033 voted for the Nazis, making them the biggest party. In comparison the BVP received 826 votes, the SPD 570, and the communists 138. In the Pfaffenhofen district, 10,193 citizens voted for the Nazis, 6,854 for the BVP, 1,286 for the SPD, 570 for the KPD, and 816 for the Bauernbund. This gave the Nazis  their best result of all of Upper Bavaria with 43.1% (other sources claim 50.2%) voting for the Nazis. At noon on March 10, 1933, the Nazi flag was raised from the balcony of the town hall as seen here on the right.
Later that year Pfaffenhofen had a second vote on November 12 to vote on Hitler's policy- 3,070 people from Pfaffenhofen voted 'yes', supposedly 62 for 'no'. The residents of a now demolished Wallnerhaus on Sonnenstrasse voted unanimously with "no" with its house ending up being smeared with fæces.
 
Between 1933 and the end of the war there was active support from the ruling regime among the city's citizens. Indeed, during the Nazi era some ϟϟ men from Pfaffenhofen made noteworthy careers including Anton Thumann who had served in various Nazi concentration camps during the war. He had joined the Nazi party as member no. 1,726,633 and the ϟϟ as member no. 24,444 in the 1930s, serving as a guard at Dachau concentration camp from 1933 onward. Starting in 1937, Thumann was employed in the Office of Guard Command and ascended to the rank of Schutzhaftlagerführer in 1940. By early August 1940 he transferred to Gross-Rosen concentration camp, which at the time was still a sub-camp of Sachsenhausen concentration camp. In early May 1941, Thumann became the Protective Custody Camp Leader of the now independent Gross-Rosen camp, under Commander Arthur Rödl. From February 1943 to March 1944 he was Protective Custody Camp Leader at the Majdanek concentration camp where, due to his sadism and participation in selections, gassings and shootings, he was known as the "Hangman of Majdanek". According to Jerzy Kwiatkowski, an eyewitness interned at Majdanek during the time, Thumann personally executed prisoners and Soviet prisoners of war. He owned a German Shepherd that he used to bite the inmates. For a few weeks between March and April 1944 Thumann was at Auschwitz. He appears in the so-called Höcker Album containing a series of photographs from an ϟϟ recreation camp, the Solahütte near Auschwitz, which had been discovered in 2007. In one of the photos shown on the right Thumann is pictured with Richard Baer, Josef Mengele, Josef Kramer and Rudolf Hoess.
Thumann then served as Protective Custody Camp Leader at Neuengamme concentration camp from mid-April 1944 until the end of April 1945. Often accompanied by his dog, he was greatly feared in Neuengamme due to his reputation for abuse of prisoners. As the British closed in on Neuengamme, the ϟϟ evacuated the prisoners to prison ships. During the evacuation, 58 male and thirteen female resistance fighters from nearby Fuhlsbüttel concentration camp were selected to be brought to Neuengamme to be executed on the orders Georg-Henning Graf von Bassewitz-Behr. With the participation of Thumann, these prisoners were hanged between April 21 and 23, 1945 in a detention cell. When some continued to resist, Thumann threw a hand grenade through the cell window. Under the command of Thumann and Wilhelm Dreimann, the last 700 prisoners remaining at Neuengamme were forced to dispose of bodies and cover up the traces of the camp. On April 30, 1945 the prisoners were then sent on a death march with the aim of reaching the area of the Flensburg government. At the end of the war Thumann was arrested by the British and put on trial before a British military tribunal in the Neuengamme Camp Case No. 1 in Hamburg. Thumann and thirteen other defendants, including Wilhelm Dreimann and Max Pauly, the Commandant of Neuengamme, were charged with war crimes and crimes against humanity. The court handed down a guilty verdict on March 18, 1946 and sentenced eleven of the 14 defendants to death by hanging on May 3, 1946, including Thumann, Dreimann and Pauly. The death sentence was carried out by British executioner Albert Pierrepoint at Hamelin prison on October 8, 1946.
   
Adolf-Hitler-Platz then and now, renamed Hauptplatz, with the rathaus on the right
   
The Brauerei Bortenschlager sporting the Nazi flag and today, a K&L clothing shop.
Karl Riemer spent the entire time of the Nazi rule from 1933–1945 in the Dachau concentration camp. He fled from the camp on April 26, 1945. He succeeded in getting through here to Pfaffenhofen, some fifty kilometres away and already in American hands, by April 29. The American town commandant there assured him immediate help for the prisoners in the Dachau concentration camp. Karl Riemer was unaware that the order for liberating the camp had already been given on the morning of his arrival.



Some views of the town before the war and today
The "Moosburger Hof" run by Josef Rath which was the birthplace of the SPD regional association of Bavaria. After the war they would coordinate with the occupying Americans  in the tracking and investigation of Nazis and former activists. In October 1945, the parties took part in their first public action in the district having already met in secret in July and August, going so far as to develop their presence in Pfaffenhofen. Significant leaders of the SPD before 1933 such as Wilhelm Hoegner met several times in the “Moosburger Hof”, which by then was now run by the Social Democrat Sepp Rath. Here those responsible set the course for the re-establishment of the SPD at the Bavarian state level and prepared the party for the local elections a few months later.

Master baker Heinrich Wagenknecht prevented the Ilm Bridge, shown here from around 1935, from being blown up when the Americans invaded on April 27, as they approached Pfaffenhofen on a broad front in a southerly direction. The XIII. ϟϟ-Armee-Korps and the 17. ϟϟ-Panzergrenadier-Division „Götz von Berlichingen“ subordinate to it (mentioned later below in regards the massacre of some of its members), began to withdraw to the area south of Pfaffenhofen. In doing so, they secured the road between Ingolstadt and Munich and the autobahn to the south in order to prevent surprise attacks by American units. The following incident, described by Otto Stumm, possibly prevented a tougher confrontation over the town of Pfaffenhofen: 
Army Group H, which was deployed in our area and to which a great many units of the Waffen ϟϟ belonged, was commanded by General of the Infantry Schulz ... Oak leaves adorned the Knight's Cross of the Iron Cross. His wife had been living here with her one-year-old daughter as an evacuee for some time on the Schleiferberge. On the night of April 27-28, 1945, General Schulz ordered the commanders of the troops under him to go to Mr. Prechter's hunting lodge, which was located in the community of Sulzbach im Walde, on the way from Wolfsberg to Menzenbach to undertake the general withdrawal order to the Isar-Amperlinie near Munich. Did tactical reasons prompt him or did he want to spare his wife and child the horrors of a bombardment and the probable destruction of Pfaffenhofen? Only he knows.
In front of the bridge remains this fountain dated 1934, its swastika removed but leaving no mistake as to what it represented
Formerly a girls finishing school, this building which opened in 1879 continued to serve this purpose until the end of 1965 when it was replaced by a new girls' school on Niederscheyerer Strasse. The old building on the main square was renovated and left to the secondary school until July 1976 when it too  could move into a new building. Hidden away on the side to the left of the building is a memorial for the victims of National Socialism erected in 2014 by artist Thomas Neumair. It consists of a red steel beam piercing the upper west corner of the building, apparently it's intended to represent an acupuncture needle that anchors painful experiences of Nazi history into the collective memory of the city. The position of the steel girder was chosen so that it can also be seen from Kellerstrasse and the main square, although I only found the site later once I knew where to look, having taken the photo above not even knowing about it.
Brief write-ups of
a selection of Pfaffenhofen residents who played a role during the Nazi regime, both victims and perpetrators, are presented at eye level. Intended to bring the past to life through faces and names, the documentation is based on research by Reinhard Haiplink, who meticulously describes the development of the Nazi Party in Pfaffenhofen in his third edition of the book "Pfaffenhofen unterm Hakenkreuz." Among the main themes are sections highlighting the strength of Nazi support in the town at the time of the Beer Hall Putsch; the children of foreign workers who suffered terribly in the Nazi camp at Uttenhofen mentioned below; the so-called 'apple priest' Korbinian Aigner who had spoken out against the Nazis since 1923, spoke out in support of Georg Elser's attempt on Hitler's life and subsequently sent to Stadelheim, Sachsenhausen and Dachau before managing to escape on April 28 in Aufkirchen am Starnberger See and hide in the local monastery when he and around 10,000 prisoners were forced to march to South Tyrol; the story of Wilhelm Meinstein; Pastor Braun's unexplained death; the persecution of Joseph Rath; and the war criminal Theodor Traugott Meyer.
It wasn't until the summer of 1944 that Pfaffenhofen did suffered direct bombing, with waves of enemy bombers having flown over to target Augsburg or Munich. The first bombs fell on neighbouring fields without causing any damage. Later, lighter bombs were dropped over the forest on Niederhauser Weg near what is now Marienfried. In July 1944 a USAAF bomber had to make an emergency landing near Pfaffenhofen with the plane crashing in Rehgräble leaving six of the crew killed ( two crew members managing to jump out and land in the farmyard of Xaver Spleiß in Erbishofenand) summarily buried. When the Americans occupied Pfaffenhofen in 1945 they forced Nazi Party members to exhume the corpses, whereupon the dead were brought to back to the United States. Two crew members of the bomber jumped off and landed in the yard of the farmer Xaver Spleiß in Erbishofen. Sergeant Thomas received them and brought them to Weissenhorn the next day.
As the fighting was getting closer to Pfaffenhofen, between April 18 and 22 alone the town's sirens sounded 53 times to warn of impending air raids, making it impossible to distinguish whether a pre-alarm, major alarm or the all-clear was being sounded. Despite this, lessons were still being taught in schools. In total only one person had died from air raids whilst numerous civilians and soldiers would be killed by the shelling of the city by the ϟϟ and from defensive battles on April 28, 1945 conducted by the ϟϟ, Wehrmacht and remnants of the Volkssturm. In 1953 19.2% of the population was still displaced. 
March through the main square in 1935. Denazification involved all inhabitants with tribunal hearings held in the town hall. Already in the first days after the end of the war arrests began, in which the occupiers initially wanted to arrest activists of the Nazi regime such as former mayor Otto Bauer and the district leader Dr. Arrest Max Limmer and Josef Haumayr. More arrests of this kind followed in the course of 1945. The Pfaffenhofen military court imposed severe penalties for the crimes committed. For example, 'Konrad F.' from Pfaffenhofen received four years in prison for illegal possession of a firearm, and the court condemned him for providing false information in questionnaires from the time of acting mayor Josef Rath of April 24, 1946 to prepare for the arbitration board hearings. Several cases of heavy fines or prison sentences of several months occurred. The purging of Nazis from the local civil service led to the dismissal of almost all teachers leading to a shortage of teachers in the new school year 1945-46. A similar picture emerged when it came to staffing the authorities. Unofficial civil servants were temporarily appointed, repeatedly falling on incriminated people who often withheld the truth about the Nazi Party memberships in their questionnaires. For example, Hans Meister from Bamberg, who had been appointed District Administrator for Pfaffenhofen, eventually had to reveal his membership in various Nazi organisations which he had kept secret before being removed from office and interned. On the occasion of the reopening of the Pfaffenhofen-Geisenfeld district court in March 1946 under the leadership of the regional judge Strobel, Captain Thayer of the American military government spoke about the importance of democratic judiciary, which would be indispensable for the future development of Germany. It was thus on the basis of the "Law for the Liberation from National Socialism and Militarism of March 5, 1946" that denazification was to take place with the establishment of so-called "arbitration chambers" in the districts. As part of the much-cited “questionnaire wave”, residents of the district aged 16 and over had to answer 131 questions from the Counter Intelligence Corps (CIC) questionnaire under threat of punishment if they provided false information. This questionnaire formed the basis for the tribunal hearings that began in the weeks that followed. The arbitral tribunals were not criminal courts, but jury courts in which those incriminated were to bear the consequences of their Nazi past through the imposition of sanctions, the confiscation of property or the exclusion from public office. The Arbitration Chamber, which met in the town hall, consisted of a chairman and three assessors, who were appointed according to the proportional representation of the parties. In June 1946, the tribunal in Pfaffenhofen began its activities under the chairmanship of the mill owner Asko von Kemnitz from Hettenshausen and, from December, of the SPD city councilor Franz Schütz. Based on the evaluation of the questionnaire, the population was summoned and, if necessary, obtained exculpatory statements from witnesses. Amid numerous lenient sentences, some more serious cases did not go unpunished. At the trial of two Nazis who had joined the Nazi Party very early on, 70-year-old 'Georg K.', member no. 183 of the party since 1925 and bearer of the Golden Party Badge, received thirty days hard labour as atonement and had to pay a fine of 2,000 marks. The tribunal passed a similar verdict on his 73-year-old wife Elise, who had been involved with the party and the National Socialist Women's League for just as long. The age of the two had a moderating effect but the brigade leader of the Nazi motor corps 'Pius H.', who had had the military rank of major, received two years' internment in a labour camp and confiscation of his property for reparation purposes. He was left with only 3,000 marks as a deductible. The population of Pfaffenhoffen however doubted the success of denazification. The lengthy proceedings and the fact that witnesses at hearings from previous national fifty Socialists, who feared reprisals later and revised their statements, showed little success. The work of the tribunal, which was completed in Pfaffenhofen in August 1948, proved to be a blunt sword when it came to denazification. Among the five main groups (Major Offenders, Offenders, Lesser Offenders, Followers, and Exonerated Persons), the group of “Followers” made up 50% of the overall number. After a third of the proceedings were also discontinued, the success of the Chamber's work was rather low. The reason for this was the comparatively mild judgment practice of the arbitral tribunals, which were staffed by Germans. The Americans had planned a much stricter implementation, but the military governor of the American occupation zone, Lucius D. Clay, could not achieve more.
The boys' school on Schulstrasse returned to school in September 1945 after several months of interruption which began on April 22, 1945  when classes had been stopped in view of the danger of air raids. American soldiers were billeted in this building until the end of August when they first cleared the building and released it again for school operations. Nevertheless, it took a few weeks before the building was made suitable for school again. The Americans had relocated all school furniture, files and books to the basement and storage room so that the rooms could be used for their units and purposes. Some of the furniture left by the Americans in the classrooms was taken over by the school, and some of it passed into private hands via auction. After three weeks the school was sufficiently repaired to be able to start regular lessons although the start of lessons was further delayed because both the boys 'and girls' schools combined only had nine teachers for 18 classes. This was where the initially strict denazification practice became noticeable, removing all civil servants from their posts so that the teachers could not be filled quickly. City commander Sloat, who returned to Pittsburgh as a university professor, tried his best to improve conditions during his time in Pfaffenhofen from May 1945 to January 1946 only to find that military interests often stood in the way of faster advances in the school system. 
The entrance to the school- now the Joseph Maria Lutz School- is shown in the GIF above when it provided the location for the Vereinslazarett military hospital as seen here in 1915. After initial war euphoria, reports of fallen and wounded soldiers from Pfaffenhofen and the surrounding area reached home in the first year of the war.
In the first local elections with political parties, only those who had not belonged to the Nazi party or its organisations before May 1, 1937, or had been a sympathiser or supporter of the party were allowed to vote. In addition, one had to have been resident in the community for a year - this excluded numerous refugees and expellees from the right to vote - and be at least 21 years old. 
A couple of miles outside Pfaffenhofen just when entering the small town of Eberstetten is this memorial, inaugurated in 1980, commemorating the killing of young ϟϟ men by American soldiers. On April 28, 1945, around twenty soldiers (sometimes the number 15 is also mentioned), probably all from the "Götz von Berlichingen" division, were discovered by the Americans in a courtyard. They had been fanatical fighters, threatening the farmer with summary execution if he displayed a white flag. The Americans in turn threatened to blow up the property if the ϟϟ did not surrender. They eventually surrendered and were forced to stand in the courtyard with their hands up for an hour before being driven to Pfaffenhofen in tanks. Three jumped off at the edhge of Eberstetten only to be shot immediately. The rest were ordered to dismount and taken into the nearby field where they were each shot from behind. Apparently some called for their mothers and others didn't die until the following day. Their identification tags were taken from them, leaving French prisoners of war who witnessed the execution to indignantly denounce the Americans as criminals. The dead remained in situ for four days until the Americans ordered the male residents of Eberstetten to bury them in a mass grave in the meadow. In 1952 the bodies were exhumed and transferred to the military cemetery in Regensburg.
 
Nearby is the Holledau bridge on the  Bundesautobahn 9, completed as part of the construction of the Reichsautobahn between Nuremberg and Munich. At the end of its sixteen arches is the Rasthaus Holledau, shown then and today. The Rasthof Holledau is the oldest rest stop along Germany's motorway today, built in 1938. Today it continues to boast the sign "Gastlichkeit seit 1938"; apparently Hitler sat beside its fireplace in its Jägerstüberl. A listed bridge today, architect Georg Gsaenger designed the previously 330 metre-long bridge in July 1937. The bridge with the directional road to Munich was inaugurated on November 4, 1938 and its final completion took place in August 1939 at a cost of six million Reichsmarks. On April 28, 1945, the Wehrmacht blew it up as shown here on the left and it wasn't fully rebuilt until 1949.
On the right shows an address by an American official on the occasion of the reopening of the motorway bridge near Geisenhausen in 1945. Apart from this partly destroyed but quickly repaired motorway bridge, hardly any major damage had occurred in the district. In the first weeks after the war, bus routes could be put into operation again, whereby the petrol, which was scarce for the general public, was mainly reserved for systemically relevant professional groups such as entrepreneurs, doctors or the Red Cross. Up to autumn 1945 the transport system was structurally largely at the pre-war level and formed a basis for the later economic development although it was the lack of vehicles and petrol that most stood in the way of it. Between 1978 and 1979, the Autobahndirektion Südbayern widened the highway on three lanes in each direction causing it to be slightly altered from how it originally appeared.
 
Three miles from Pfaffenhofen is this parish village of Uttenhofen where, during the Third Reich, there was a children's camp for East European children. The children were so neglected that they died quickly and were buried outside the cemetery wall. This children's camp was a so-called “foreign child care camp” created on the orders of Heinrich Himmler, which was set up in 1944 next to the Köhlhaus near the church, which has now been demolished. This grave overlooking the graveyard at St. Sebastian Church commemorate sixteen Polish children who died in the most abject circumstances at the camp.
Based on burials in the local cemetery, at least sixteen children died in the small camp of Uttenhofen (Bavaria) during the six months of its existence between fall 1944 and spring 1945. We have no records indicating the total number of babies born in this camp, however, or how many could have died and been buried on the campgrounds (as witness statements indicate) without being mentioned in any records.
Scheyern
Nearby Scheyern Abbey, resting place of Bavarian dukes and duchesses Otto I, Agnes von Loon, Ludwig der Kelheimer, Otto II and Agnes von Braunschweig, then and now. The site is historically significant as one of the origins of the Bavarian ruling house Wittelsbach; Joseph Peruschitz, a victim of the sinking of the Titanic, was the abbey's Benedictine priest. He had boarded the Titanic at Southampton as a second class passenger, having paid £13 for ticket number 237393. Survivor Ellen Toomey told reporters after the disaster that he, Fr Montvila and Fr Byles had said Mass every day whilst on board. He and a colleague continuously engaged themselves with giving general absolution to those about to die. As an eyewitness recorded in the Catholic magazine America,
Those entering the lifeboats were consoled with moving words. Some women refused to be separated from their husbands, preferring to die with them. Finally, when no more women were near, some men were allowed into the boats. Father Peruschitz was offered a place which he declined.
Inside is this plaque within the cloister commemorating him inscribed in Latin: "May Joseph Peruschitz rest in peace, who on the ship Titanic piously sacrificed himself"During the war Scheyern was a location of the air signal corps of the Luftwaffe."
 Immediately after the war the American Air Force's listening units were housed in Scheyernand would grow in importance as the Cold War developed. Until the Schyren barracks were abandoned in 1993, Scheyern was also the location of the Bundeswehr although air defence units of the German Air Force have been stationed here since 1958.
 
Schrobenhausen
The former Adolf-Hitler-Platz from a Nazi-era postcard and today. In 1925 only two Jewish citizens lived in the area of ​​the old district of Schrobenhausen- when Hitler seized power in 1933, only one Jew lived in the area. This was for historical reasons- Schrobenhausen had belonged to the territory of the Electorate of Bavaria for centuries, and Jews were not allowed to settle here until the end of the 18th century. Even after the ban on settling in Bavaria was lifted, Jews only settled in Schrobenhausen temporarily. The native Ukrainian Mosai Director had moved to Germany in 1916 as a Russian prisoner of war, marrying in 1922 and earning his living as a shoemaker to support his four children. Although there were no shop windows that could have been smashed during the so-called Night of Broken Glass in 1938, his family members were arrested and the next day his workshop was closed by order of the district office and the Schrobenhausen Nazi Party district leader.
Nazi march past the now-replaced town hall in May 1945. On January 2, 1939 Mosai Director was informed in a registered letter that his entry in the register of craftsmen had been deleted "due to the decree for the elimination of Jews from German economic life" leaving his family destitute. As "first-degree Jewish half-breeds" according to Nazi racial theory, the children were not allowed to learn a trade whilst at the same time being forbidden from emigrating.
In February 1945, Mosai Director was deported to the Theresienstadt concentration camp. After it was liberated by the Red Army in May 1945, he returned to Schrobenhausen to his family, having managed to survive no doubt due to the fact that he was taken to the concentration camp comparatively late given that he had been married to a non-Jewish German woman.
During the war, the explosives precursor pentaerythritol was manufactured by Paraxol GmbH here in Schrobenhausen. The plant was built between 1938 and 1942 and was codenamed "Hiag" (short for Holzverkohlungs-Industrie AG). 800 construction workers were exployed in its construction, its factory eventually employing 210 people. Production began on October 1, 1942. with about three quarters of the employees in production were forced labourers from France, Italy and the Ukraine. The purpose of the company was kept top secret, even classified as a state secret. It was officially declared that it was a wood flour plant. 
The three-storey rathaus in the foreground with a steep gabled roof, reinforced concrete skeleton, grouted brick masonry on the second floor and on the gables, glazing on the two lower floors and structure with pillar-like templates was built by Peter Buddeberg, replacing the original seen in the postcard shown on the right in 1968.
There are still many rumours about the production of poison gas, fuel for V1 or V2 rockets and even obscure so-called miracle weapons in Schrobenhausen. There had in fact been chemical production at the site, but, fortunately for Schrobenhausen it was far less dangerous. At the time of rearmament in 1935, there were 200 different explosive mixtures, fifty of which contained pentaerythritol tetranitrate. In 1936, the High Command of the German Army commissioned the Degussa company to manufacture the preliminary product pentaerythritol leading two years later to the start of construction in the Hagenauer Forest. As a 100 percent subsidiary of Degussa, the company Hiag was created as the builder, which actually only existed during the construction period. The plants for manufacturing the chemical were built for 12.3 million Reichsmarks. Together with three other plants in Germany, a production capacity of 1100 tons of pentaerythritol per month was achieved and the plant in Schrobenhausen became the most modern with the highest product purity and most efficient, manufacturing its product using a special process that was only available in Germany at the time in which all the plumbing was steam flushed. 
The Hotel Post in a period postcard on Adolf-Hitler-Platz and today.
Formaldehyde was also produced in the Hagenauer Forest surrounding Schrobenhausen- a precursor for the actual product pentaerythritol but not entirely harmless. Whilst the main product is non-toxic and non-flammable - it is still used today for synthetic resins, paints, cosmetics and medicines - formaldehyde is produced by the catalytic combustion of methanol which is the most toxic alcohol. Fortunately for the inhabitants there was no chemical nitration in Schrobenhausen; this takes place in the process in which the explosive building block pentaerythritol terra nitrate is formed from pentaerythritol, which would have had a significantly negative impact on the environmental balance. As a result only a few, rather harmless traces of this company's history are left in Schrobenhausen, such as buildings and stoneware pipes that are used by the notable German arms manufacturer MBDA. In April 1945, the Americans first occupied the plant, but left it again when it became clear that it was not a concentration camp or something similar. In the autumn of 1947, the complete production facilities were dismantled. These were rebuilt in Toulouse as reparations and continued to be operated there until 1980.
 Forced labourers were also used at a flax roasting plant in Schrobenhausen. They were forced to separate flax fibres from the core, which were then used in yarn production. The work was just as tedious and unsavoury as it was extremely harmful to health because of pollutants, especially since the workers were completely unprotected.
The war memorial in town. The first American Sherman tanks cautiously approached the Paartal at around 10.30 on April 28 and aimed their guns at Schrobenhausen from the height of what is now the New Cemetery. Having come
from Langenmosen, they had shortly before experienced resistance from
ϟϟ soldiers stationed there. In fact, when the first American tanks drove down what is now Neuburger Strasse towards the railroad crossing, they again met with defensive fire from an ϟϟ machine-gun squad which had entrenched itself behind a barn. After destroying them the tanks rolled forward to the old town as more tanks arrived from the direction of Steingriff. The Germans proceeded to blow up the bridges crossing the Paar. August Vogl, Schrobenhausen's acting mayor, wrote to the commander of the second mountain infantry division, Lieutenant General Utz whose command post was in Niederarnbach, the day before, in which he stated that "[t]he commander of the 2nd Geb.-Pionierbtl. Hauptmann Brunner has decided to blow up the two pair bridges in Schrobenhausen. The bridges themselves are prepared for blowing up. I would like to expressly point out to Mr. General that these two Bridges are of vital, paramount importance to Schrobenhausen now and in the future" but to no avail.
Schrobenhausen experienced a growth spurt after 1945 with the immigration of expellees from eastern Germany.

Dorfen
 
About twenty miles south of Landshut is the tiny town of Dorfen, its Marienplatz shown here during the Nazi era and today. At least 700 people were brought to the town to do forced labour during the war. The Meindl brickworks alone employed more than ninety forced labourers with the majority exploited in agriculture.
At the end of March 1933, the Dorfen market town council awarded the honorary citizenship of Dorfen to Hitler, von Hindenburg, Bavarian Minister of the Interior Adolf Wagner and the Nazi Party Reich Governor in Bavaria, Lieutenant General Ritter von Epp. It has never rescinded the honour given the legal opinion that honorary citizenship ends with death, many other towns have expressly revoked Hitler's honorary citizenship posthumously. 




nachzuzeich- nen und besondere Ereignisse zu beleuchten. Ausgehend vom mittelalterlichen Pfaffenhofen wird in diesem Heft ein weiter Bogen bis zur heutigen Zeit gespannt. Meilensteine aus der Stadtgeschichte, dem kirchlichen Leben, der Recht- sprechung, dem Handwerk und Gewerbe sowie den Bereichen Freizeit und Unterhal- tung führen durch 575 Jahre Stadtgeschichte. Neben wichtigen Ereignissen erfährt der Leser dabei auch bemerkenswerte Kuriositäten. Ausgewählte Dokumente und sehenswerte Erinnerungsstücke aus 575 Jahren Stadt- geschichte zeigt die auf diesem Heft basierende und begleitende Ausstellung im Rat- haus. Besonderes Highlight ist hier ein Exponat der Originalurkunde aus dem Jahre 1438. Besonders danken möchte ich dem Leiter des Stadtarchivs, Andreas Sauer M.A., dem es gelungen ist, in diesen „Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)“ viel Wissenswertes undAmüsantesüber„unsere“ StadtzusammenzutragenundaufinteressanteWeise zugänglich zu machen. Die Leserinnen und Leser erwartet eine unterhaltsame Lektüre, bei der es spannende historische Hintergründe und bisher unbekannte Details zu entdecken gibt. Wir freuen uns auf das Bürgerfest, das wir aus diesem Anlass am 15. Juni 2013 auf dem Hauptplatz feiern wollen. Herzlich Ihr Thomas Herker  4 Vorwort  „Pfaffenhofen 1438“: Dieses Jahr bedeutete eine Zä- sur in der Geschichte des Ortes. Die damals durch die bayerischen Herzöge bereits vollzogene Aufwertung Pfaffenhofens zur Stadt, äußerlich erkennbar an der Er- richtung einer mehrere Meter hohen Stadtmauer, und die Etablierung als Verwaltungszentrum gaben der Stadt eine neue Stellung im Herzogtum. Immer wieder zurückgeworfen durch Kriegsereignisse stagnierte die Entwicklung Pfaf- fenhofens über Jahrhunderte. Noch vor 200 Jahren zählte die Stadt weniger als 2.000 Einwohner. Doch mit dem Aufkommen technischer Entwicklungen seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nahm Pfaffenhofen einen bemerkenswerten Aufschwung. Der „BeginnderGlobalisierung“ durchEisenbahn,elektrischenStromoderdieEinführung des Telefons leitete einen Veränderungsprozess ein und beeinflusste damals die Ge- sellschaft so massiv wie heute die EDV und das Internet. Die günstige geographische Lage verhalf Pfaffenhofen in den letzten gut 100 Jahren zu einem Wachstum in vie- len Bereichen, das bis heute anhält. Das vorliegende Heft soll einige Stationen der Geschichte Pfaffenhofens in Erinnerung rufen und in Wort und Bild veranschaulichen. Aus verschiedenen Bereichen kehren besondere Entwicklungen, Orte und Plätze wieder, die zum Teil noch heute in Pfaffen- hofen sichtbar sind. Gedankt sei an dieser Stelle den Mitarbeitern der Firma Humbach und Nemazal Offset- druck GmbH für die sorgfältige Ausführung dieser Broschüre. Andreas Sauer 5 1 Nach dem Wiederaufbau: Pfaffenhofen im Jahr 1438 Die Zerstörung von 1388 und das Wiedererstehen des Marktes Pfaffenhofen, das mit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1140 und der Nen- nung als Markt 1197 in den historischen Quellen greifbar wird, erlebte im ausgehen- den 14. Jahrhundert einen nachhaltigen Einschnitt in seine bewegte Geschichte. Im Zuge der kriegerischen Auseinan- dersetzungen zwischen dem „Städ- tebund“ , in dem die nach Selbstän- digkeit strebenden Reichsstädte zusammengeschlossen waren, und den bayerischen Herzögen zog im Januar 1388 ein Heer der Reichs- städte von Augsburg her kommend durch das Land nach Regensburg, das von den bayerischen Herzögen besetzt war.  Neben vielen anderen Orten plünder- ten und zerstörten die Anhänger des Städtebundes auch den unge- schützt daliegenden Markt Pfaffen- Wappen Herzog Ludwig des Kelheimers (1173–1231) im Festsaal des Rathauses. Der bayerische Landesherr gilt als großer Förderer der bayerischen Städte und Märkte und dürfte auch Pfaffenhofen das Marktrecht verliehen haben.  Undatierte Darstellung der Stadt Pfaffenhofen, Ansicht von Norden. 6 hofen. Selbst die Kirche und die herzogliche Burg am Hofberg brannten vermutlich bis auf die Grundmauern nieder. Erst der Friedensschluss vom 5. Mai 1389 brachte eine Regelung zuguns- ten des bayerischen Landesherrn und stärkte dessen Position gegenüber den Reichsstädten. In der Folgezeit gewährten die Herzöge Stephan III. und Johann von Bayern der Pfaffenhofener Bürgerschaft verschiedene Privilegien, um den Markt wieder aufzubauen. Dazu gehörten das Ziegelbrennen im Ziegelstadel an der äußeren Hohenwarterstraße und die Entnahme von Bau- holz aus den landesherrlichen Forsten „ am Khogl auf der Sanndtgröppen gen Stepperg“ im Os- ten Pfaffenhofens. Privileg der bayerischen Herzöge Stefan und Johann für die Bürger Pfaffenhofens, zum Wiederaufbau des Marktes Ziegel brennen und Holz aus den herzoglichen Waldungen verwenden zu dürfen.  Die folgenden Jahre und Jahrzehnte waren vom lange dauernden Aufbau Pfaffenhofens ge- prägt, einer Periode steter Zwistigkeiten der bayerischen Herzöge. Bayern war damals ein dreigeteiltes Territorium, was zu wieder- holten Auseinandersetzungen und Kriegszügen der „ Teilherzöge“, etwa Ludwigs des Bärtigen, führte, die auch Pfaffenhofen in Mitleidenschaft zogen. Im Jahr 1438 war der Ort jedoch neu erstanden und hatte ein anderes Aussehen erhalten. Der „Ewiggelbrief“ vom 4. Februar 1438 und seine Bedeutung für die Geschichte Pfaffenhofens: Erste Nennung als Stadt In diesem Jahr, am 4. Februar 1438, kamen im nahen Ilmmünster mehrere hohe Her- ren, Adelige und Ministeriale, zusammen, um eine Vereinbarung zu treffen. Dabei ging esumeinensogenannten„Ewiggelbrief“ desIlmmünstererChorherrnAndre,eineun- ablösliche Geldleistung, die auf einem Grundstück oder einem Anwesen ruhte. Die Er- träge dieses Ewiggeldes sollten dem Ilmmünsterer Chorherrn und Pfarrer Perchtolt Rotteneckher zugutekommen. Die Besitzgrundlage der Vereinbarung war ein „ halb haus und hofstatt“, das in Pfaf- fenhofen lag und Basis der Zahlung des Ewiggeldes war. Für die Ortsgeschichte von besonderer Bedeutung ist die in der Urkunde enthaltene Formulierung „stat zu Pfaf- fenhofen“ , da Pfaffenhofen erstmals in einer historischen Quelle als Stadt bezeichnet wird. Der Ewiggeldbrief ist nicht die „ Stadterhebungsurkunde“ , jedoch der erste Nach- weis der Stadt Pfaffenhofen und damit von großer historischer Bedeutung. 7  Der „Ewiggeldbrief“ des Chorstifts Ilmmünster aus dem Jahr 1438 mit der erstmaligen Erwähnung Pfaffenhofens als „Stadt“ (BayHStA, Chorstift Ilmmünster 1438 II 4). Ein Blick in die spätmittelalterliche Stadt Ein halbes Jahrhundert nach der Zerstörung Pfaffenhofens von 1388 hatte der Ort einen vollkommen anderen Charakter bekommen. Eine mächtige, mehrere Meter hohe Befestigungsanlage mit vier Stadttoren, 17 Türmen und mit Wasser gefüllten Gräben schützte die Bevölkerung innerhalb der Mauern. Nur wenige Häuser am Münchener Vormarkt und im Bereich der sogenannten „ Ingol- städterVorstadt“ lagenaußerhalbderStadtmauern,außerdemeinigeMühlenwiedie Schleifmühle an der Scheyerer Straße oder die Arlmühle beim ehemaligen Schlacht- hof. Innerhalb der Stadtmauer dürften damals bei vorsichtiger Schätzung gut 1.000 Menschen gelebt haben. 8   Die Skizze von Andreas Mörter zeigt den Stadtkern um 1720. Das nach 1716 errichtete Landgerichtsge- bäude, an dessen Stelle heute das Landratsamt steht, ist noch nicht zu erkennen. Der Ortsplan aus dem Jahr 1810 lässt sehr präzise den Mauerring der Stadt erkennen. Bis auf wenige Häuser im nördlichen Bereich und die Bebauung am Münchener Vormarkt im Bereich der dortigen Bachläufe sowie die Mühlen waren sämtliche Häuser vom Mauerwall geschützt. Vermutlich älteste Ansicht Pfaffenhofens von Südwesten her, angefertigt von Hans Thonauer dem Älteren für das Antiquarium der Münchner Residenz. Der Blick auf die Stadt zeigt im Vordergrund die 1804 abgebrochene Kapelle St. Nikolai an der heutigen Moosburger Straße (um 1590). 9   Die Ansicht nach einem Kupferstich in Anton Wilhelm Ertls Werk „ Churbayrischer Atlas“ aus dem Jahr 1687 zeigt Pfaffenhofens nördliche Stadtmauer und das Ingolstädter sowie das Türltor. Im Nordwesten der Stadt, auf der Ansicht auf der rechten Seite erkennbar, befand sich eine größere Baumgruppe.   Das nach dem Marktbrand 1388 errichtete und 1958 ersatzlos abgebrochene Heiliggeistspital (Frauen- straße 4) geht auf eine Stiftung der Münchner Kaufmannsfamilie Schrenk zurück. 10 Die „Obere Stadtmauer“ versprühte noch bis in die 1950-er Jahre den Charme früherer Jahrhunderte.  Die Arlmühle stand bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts an der Stelle des später dort errichteten Schlachthofs. Sie ist bereits 1135 urkundlich nachgewiesen und lag wie die übrigen Pfaffenhofener Mühlen außerhalb der Stadtbefestigung. Pfaffenhofen wird Verwaltungszentrum Die bayerischen Herzöge hatten den Bau der Ummauerung stark unterstützt. Mit der Erhebung des Marktes zur Stadt erfuhr Pfaffenhofen eine nochmalige Aufwertung im bayerischen Territorium. Durch die Verleihung weiterer Privilegien und die Bildung von Landgerichten im Zuge eines systematischen Verwaltungsausbaus wollten die Wit- telsbacher ihren Besitz sichern und der Gefolgschaft ihrer Bewohner sicher sein. Im Zuge dieser Verwaltungsorganisation wurde auch Pfaffenhofen Sitz eines Landgerichts, das für Justiz und Verwaltung im Gerichtsbezirk zuständig war. Die Herzöge Ernst (bis 1438) und sein Nachfolger Albrecht waren Förderer Pfaffen- hofens. Sie gewährten den Bürgern für die städtische Verwaltung den Bau eines Rat- hauses am Standort der abgebrannten herzoglichen Burg am Hofberg. Eingerahmt war der Stadtplatz von der Pfarrkirche an der Westseite und der alten Heiliggeistspitalkir- che am östlichen Ende, während im Zentrum des Platzes die weltliche Macht mit dem Sitz des Landgerichts und dem Rathaus am Hofberg vertreten war. 11    Das „auf Ruf und Widerruf“ der Stadt als Rathaus zur Verfügung gestellte Gebäude am Hofberg (heute altes Rentamt) diente mehr als drei Jahrhunderte dem Magistrat als Sitzungslokal. Mit der Rückforderung des Gebäudes durch den bayerischen Staat im Jahr 1803 stand Pfaffenhofen für 65 Jahre ohne Amtssitz da. Unter dem Zeichen des „Pfaffen“ siegelte Pfaffenhofen bereits in seiner Zeit als Markt und noch bis zum Jahr 1812, als dieses Symbol auf staatliche Anordnung hin aus dem Stadtwappen verschwinden musste. Das 1812 verliehene „neue“ Stadtwappen, wie es im alten Festsaal des 2010 abgebroche- nen„Ambergerkeller“ zusehen war. 2 Die Stadtverfassung: Bürgermeister und Rat Die Entwicklung des Stadtrats Mit der Bezeichnung Pfaffenhofens als Stadt wurden die bestehenden Privilegien wie die Abhaltung von Markttagen ebenso bestätigt wie die Verleihung des sogenannten „ Münchner Stadtrechtsbuchs“ als Regelungsgrundlage für das Kommunalwesen. 12 Erstmals 1457 sind ein innerer und ein äu- ßerer Rat der Stadt Pfaffenhofen genannt, die noch bis ins beginnende 19. Jahrhun- dert als oberste Beratungs- und Beschluss- gremien existierten. Beide bestanden wie der ebenfalls 1457 erwähnte Gemeindeaus- schuss aus je acht Personen. Alle drei Gre- mien wählten den Bürgermeister der Stadt. Im inneren Rat waren die angesehensten und vermögendsten Bürger Pfaffenhofens vertreten, überwiegend Kaufleute, Bier- brauer, Gastwirte oder Inhaber besonderer Gewerbe wie Goldschmiede oder Lebzelter. Wie heute selbstverständlich gab es bereits damals Referate wie das Bauwesen oder die Stiftungsverwaltung, die die einzelnen Räte übernahmen. Erste Seite der Abschrift des im Jahr 1393 von Herzog Johann der Stadt bestätigten „Münchner Stadtrechtsbuchs“ , Grundlage für die Organisa- tion des städtischen Gemeinwesens.  Die Anzahl der Stadträte betrug mit der neuen Gemeindeverfassung von 1818 sechs. Erst 1875/76 wurde sie auf acht  Das „kurfürstliche Rentamt“, langjähriges Rathaus der Stadt Pfaffenhofen bis 1803, beherbergte im unteren Geschoss auch kleine Läden, die an Pfaffenhofener Bürger verpachtet wurden. 13  Das in den Jahren 1865 bis 1868 im neugotischen Stil errichtete Rathaus war das erste im Besitz der Stadt befindliche Amtsgebäude nach mehr als 700 Jahren Geschichte (um 1880). erhöht. Waren es im Jahr 1919 bereits zwölf Stadträte, tagten seit 1946 16 Räte im Festsaal. Im Zuge der Gebietsreform mit der Eingemeindung von 11 Kommunen zähl- ten ab 1972 24 Räte zum Stadtparlament, heute umfasst es 30 Mitglieder. Die Stadtverwaltung in früherer Zeit Bereits im 17. Jahrhundert war die Ämtervergabe für die Stadträte genau festgelegt, um die anfallenden Geschäfte zu erledigen. Einen Mitarbeiterstab für die Verwaltung gab es erst ab dem 20. Jahrhundert. Folgende „Referate“ bestanden im 17. Jahrhun- dert: – Stadtkammerverwaltung – Quartieramt (Regelung der Einquartierungen) – Polizeiwesen – Verwaltung der geistlichen Stiftungen (sonntägliches Almosen, Gritsch-, Frühmeß-, Bruderhaus- und Vierstiftung) – Kirchenverwaltung – Serviceamt – Stadtbauamt – Pflasterzoll-, Ziegelstadel- und Filialkirchenverwaltung 14 Neue Ressorts der Verwaltung waren das Resultat der Gemeindeverfassung von 1818. Dazu zählten beispielsweise die Bereiche Stadtpflaster, Stadtwaldungen, Feuerlösch- wesen, Schrannenpolizei (Markt und Gewerbeaufsicht), Krankenhausverwaltung, Armenpflege, das städtische und Stiftungsbauwesen, die Verteilung der unentgelt- lichen Hand- und Spanndienste der Bevölkerung, sowie die Aufsicht auf Unterhaltung der Feldwege und Vizinalstraßen. Erst im 20. Jahrhundert übernahm ein eigener und kontinuierlich wachsender Verwal- tungsapparat viele dieser Aufgaben und unterstützt seither Bürgermeister und Rat bei der Bewältigung der zahlreichen Aufgaben. Ordnung muss sein: Regelwerke zur Organisation des Stadtlebens Zumeist aktuelle Anlässe sorgten dafür, dass Bürgermeister und Rat umfassende Ord- nungen erließen, um die öffentliche Sicherheit, das Schulwesen oder Handwerk und Gewerbe zu regeln. Schon seit dem 16. Jahrhundert sind derartige Regelwerke erhal- ten, die das Zusammenleben der Menschen vor Jahrhunderten organisierten. Vor allem nach 1648 erließen Bürgermeister und Rat verschiedene Ordnungen, um das Funktionieren der Stadt nach den Schrecken des Dreißigjährigen Krieges (1618–1648) sicherzustellen.  Auszug aus der Feuerlöschordnung von 1654 mit der Bestimmung über das feuersichere Bauen: „Die alte Strotächer sollen gleichwolen noch passiern, ye- doch wo ein Hauß von neuem eindeckhens bedarff, oder ein Neuhauß auf die alte Hofstatt gesezt wurde, solte solches nimer mit Stro, sonndern mit Zieglen ge- deckht, darzue dan einem yeden vor menniglich die Notturfft vom Zieglstadl umb die Bezallung verraicht werden solle.“ 15  „Instruction unnd Ordt- nung Wie es mit der Thorspör, auch Verwahrung der Schlissl, unnd dann dem nächtlichen Einlassen bei der Statt Pfaffenhouen iezt und forthin gehalten werden soll. Erstlichen so soll der Burgermaister die Schlissl zue den drey Haubtthörn, auch dem clainen Ganngsteigthirl, jeder- zeit vor und nach der Spörr in seiner selbst aignen Verwahrung behalten unnd nit mehr, wie vormals beschechen, den Thorwartten oder anderen Burgern inhendig lassen; Zu einem ieden Thor soll ein angesessner Burger zum Abschluß vermeltermassen monnatlich fürgenomben und dem- selben eingebunden werden, wann man des Nachts, zue ge- bierlicher Zeit, die Thor spört, unnd dann des Morgens widerumb des aufthuen soll, dß bei iedem Thor bemelter Burger iedesmahls neben dem Thorwartt selbst persohn- lich mit unnd dabei seye, auch alwegen nach beschechner Spörr die Schlissl selbst, und nit der Thorwartt dem Burger- maister überantwortt, auch soll man sich zu Auf- unnd Zuespörrung bemelter Thor, Sommer und Wüntter, ainer gwissen Stundt nach Gelegenheit der Zeit wie gebreichig ver- gleichen, unnd dieselbige Zeit dem Thorwartt und verordneten Burgern teglich durch Mitl der Spörgloggen zuverstehen geben werden.“ 16 Die Torsperrordnung wurde im Jahr 1594 erlassen, kurz nachdem einer der meistge- suchten Verbrecher des Landes zu nächtli- cher Stunde durch das „Türltor“ in die Stadt eingelassen worden war.  Ausschließlich durch das „Türltor“ wurden nachts noch Personen nach Vorlage eines Passierscheins in die Stadt eingelassen. 3 Kirche, Kloster und Kapellen: Geistliches Leben in der Stadt Von der Gotik zum Barock: Die Stadtpfarrkirche St. Johann Baptist Auch die Pfarrkirche St. Johann Baptist am oberen Hauptplatz war beim Marktbrand 1388 stark in Mitleidenschaft gezogen worden und nahezu vollständig abgebrannt. Aber bereits in den folgenden Jahren begann ihre Wiedererbauung, die spätestens 1409 vollendet war. Die Jahreszahl 1393 im Scheitel des Chorbogens zeugt vom Be-   Grundriss der Pfarrkirche nach einer Skizze von Andreas Mörter mit dem an der nordöstlichen Seite befindlichen Friedhof (um 1720). Die Stadtpfarrkirche in einer frühen Auf- nahme, noch vor der 1913/14 erfolgten Verlängerung „ um zwei Joche“ (um 1890). 17 mühen, das zerstörte Gotteshaus schnell wieder zu errichten. Der Kirchturm wurde acht Stockwerke hoch gezogen, konnte jedoch wegen der erschöpften Geldmittel lange Zeit nicht vollendet werden. Erst im Jahr 1531, also gut 100 Jahre später, erfuhr die Pfarrkirche St. Johann Baptist mit der Fertigstellung des Turms ihre Vollendung. Im gotischen Stil erbaut blieb die Kirche für gut zwei Jahrhunderte nahezu unverän- dert. Einen großen Einschnitt brachte die Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg (1618–1648), als nicht nur die Stadt und ihre Einwohner stark ge- schädigt waren, sondern auch die Kirche sehr heruntergekommen war.   Beschreibung der Schäden in der Stadtpfarrkirche aus dem Jahr 1671: „Außgab auf die Handtwerchs- leith Erstlichen demnach sich in disem würdigen St. Johanns des Tauffers Gottshauß alhier ain gar alt schlechter Coraltar, wie auch daß Gottshauß zimblich finster von dem alten Gemälwerch befindet, daß also die unumbgengliche Notturfft erforderet, einen anderen neuen Coraltar wider- umben, dann daß Gottshauß schön abzu- weissen und ein wenig mit Gipsmödln nur der Maurer- und nit Stukhator- arbeith nach auszuziehren zlassen. Alß ist derowegen durch den Pfarrvicary Herrn M. Johann Volckhen, dann Burger- maister und Rath, auch denen verordneten Khürchenbröbsten mit gesambter Handt geschlossen worden, dises vorhabende ...“ 18 Wappen der Familie Schrenk, die sich durch die Begründung des Heiliggeistspi- tals und spätere Zustiftungen um Pfaffenhofen verdient gemacht hat. In den Jahren 1670/71 rief man die besten Künstler nach Pfaffenhofen, um die Kirche wieder in frischen Glanz zu setzen. Der große Wessobrunner Stukkateurmeister Ma- thias Schmuzer und seine Arbeiter brachten kunstvolle Ornamentik im Kirchenschiff an und verhalfen dem Barock zum Einzug in Pfaffenhofen. Mit der gegen Ende des 19. Jahrhunderts spürbar steigenden Einwohnerzahl und der Zunahme an Gläubigen – damals gab es lediglich eine Handvoll von Angehörigen der evangelischen Konfession –wurde eine Kirchenerweiterung notwendig, die in den Jah- ren 1913/14 unter Stadtpfarrer und Ehrenbürger Dr. Ludwig Kohnle in Angriff genom- men wurde.  Die Lithographie zur Fahnenweihe des Bürgermilitärs 1835 zeigt sehr realistisch die damalige Ausstattung der Pfarrkirche im Chorbereich.  Das Kircheninnere in einer seltenen Ansicht ohne den Hochaltar, wobei die gotischen Fenster an der Ostseite besonders zur Geltung kommen (frühes 20. Jahrhundert). 19 Fünf Kirchen und Kapellen am Hauptplatz Der Pfaffenhofener Hauptplatz war bis Mitte des 19. Jahrhunderts von mehreren Ge- bäuden bestimmt, die kirchlichen Zwecken dienten. Neben der gotischen Heiliggeist- spitalkirche am Standort des heutigen Rathauses und der Stadtpfarrkirche St. Johann Baptist kamen in einer Zeit besonders ausgeprägter Volksfrömmigkeit und tiefen Glau- bens die 1719 eingeweihte Franziskanerklosterkirche sowie die große Engelkapelle am oberen Hauptplatz hinzu, an die noch die kleine „Seelenkapelle“ angrenzte. Zu- nächst noch als Stadtpfarrkirche von Bedeutung entwickelte sich St. Andreas in Alten- stadt immer mehr zur Filialkirche.  Die alte Heiliggeistspitalkirche am unteren Hauptplatz, in deren Südseite die Deutsche Schule untergebracht war. Auf dieser sehr alten Aufnahme sind auch die frühere Fassade des Müllerbräu und der offen laufende Stadtbach zu sehen (um 1860).  20 Die Franziskanerkloster- kirche diente ab 1804 dem in die ehemaligen Klostergebäude verlegten Spital als Kirche. Auf der vor 1900 entstandenen Auf- nahme befindet sich der Turm noch an der Nordseite.  Die Engelkapelle am oberen Hauptplatz, die ab 1803 als Schule genutzt wurde und deren erster Stock ab 1828 zum Bürger- und Konzertsaal umfunktioniert wurde. Die St. Andreas-Kirche in Altenstadt, bei der seit der Friedhofsverlegung von 1798 die Bestattungen aller Bürger der Stadt stattfanden. Bis dahin wurden dort lediglich Selbst- mörder und „Malefizpersonen“, also zum Tode verurteilte und hingerichtete Personen bestattet, was die Ablehnung dieses Friedhofs durch die Einwohnerschaft erklärt. 21  Der Friedhof am oberen Hauptplatz und seine turbulente Verlegung In früheren Jahrhunderten war es für die Bevölkerung von großer Bedeutung, möglichst nahe an der Kirche bestattet zu werden. Adelige oder in der Stadthierar- chie oben stehende Bürger oder Beamte ließen sogar an den Kirchenwänden Gedenksteine anbringen.  Die meisten Familien ließen ihre Toten jedoch auf dem Friedhof beerdigen, der unmittelbar bei St. Johann Bap- tist gelegen war. Umso beunruhigender war die Mel- dung für viele Pfaffenhofener, die gegen Ende des 18. Jahrhunderts die Runde machte: Der Friedhof solle auf „Anordnung von oben“ aus der Stadt nach Altenstadt verlegt werden! Grund für diese von staatlicher Seite erlassene Anordnung war die Verhinderung von Krank- heit und Seuchen durch im Friedhofsgelände entwei- chenden Leichengeruch und Krankheitserreger. Die Be- völkerung und insbesondere einige Pfaffenhofener Frauen waren mit diesem Vorha- ben jedoch überhaupt nicht einverstanden. Irrtümlicherweise waren sie der Meinung, Stadtpfarrer Franz Xaver Gabelsberger habe dieses Vorhaben initiiert. Deshalb zogen sie bewaffnet gegen den Pfarrhof, schlugen die Türe ein und verjagten den Pfarrer, der nie mehr nach Pfaffenhofen zurückkehrte. Die Obrigkeit schritt jedoch rabiat gegen die rabiaten Frauen ein. Ein Kontingent von 100 Mann Militär kam nach Pfaffenhofen, verhaftete die Frauen und stellte schnell die Ordnung wieder her. Der Friedhof konnte „ordnungsgemäß“ verlegt werden und der Platz um die Pfarrkirche wurde eingeebnet. Die Pfaffenhofener Bürgerinnen ließ man in die Halsgeige sperren und am Hauptplatz öffentlich ausstellen. Neue Glaubensrichtungen kommen nach Pfaffenhofen Noch weit ins 19. Jahrhundert hinein waren nahezu alle Bewohner der Stadt katholi- schen Glaubens. Veränderungen brachten der Bau der Eisenbahn und die nachfolgend einsetzende Ansiedlung von Maschinenfabriken, mit der erste evangelische Familien als Arbeiter in die Stadt kamen. Auch einige der Beamten des Bezirksamts und ande- rer Behörden gehörten dem evangelischen Glauben an. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts hatte die Zahl der „Lutheraner“ so zugenommen, 22 Grabplatte an der Außenwand der Stadtpfarrkirche für den am 29. November 1740 im Alter von 70 Jahren verstorbenen Stadtpfarrer Johann Baptist Porttenschlager. dass die „evangelische Diaspora Pfaffenhofen“ zunächst 1896 einen Verein gründete und vom Stadtmagistrat im Folgejahr die Erlaubnis erhielt, im kleinen Rathaussaal ihre Gottesdienste abhalten zu dürfen. Die evangelische Kreuzkirche kurz vor ihrer Fertigstellung im März 1926. Die Glocken der Kreuzkirche stehen zur Weihe bereit (1926).   23 Im Jahr 1926 kam es zur feierlichen Einweihung der Kreuzkirche an der Münchener Straße, die den evangelischen Gläubigen ein richtiges Zuhause gab. Die religiöse Vielfalt in Pfaffenhofen hat sich in den letzten Jahrzehnten weiterentwi- ckelt. Nachdem sich bereits 1954 eine neuapostolische Kirchengemeinde in der Stadt niedergelassen hat, folgte 1970 die evangelische freikirchliche Gemeinde in der Ingol- städter Straße 17. Seit 1985 befindet sich in Pfaffenhofen eine Moschee für die in der Stadt lebenden Anhänger des islamischen Glaubens. 4 Ein halbes Jahrtausend Bildungsgeschichte: Das Pfaffenhofener Schul- und Erziehungswesen Lateinschule und Deutsche Schule: Die Anfänge des Schulwesens Erste Spuren eines Unterrichtsbetriebs in Pfaffenhofen finden sich im 16. Jahrhun- dert, als es zwei Schulen in der Stadt gab. Damals existierte eine lateinische Schule im Chorregentenhaus (Auenstraße 1), die von einem qualifizierten Lehrer gehalten wurde. Die Schüler erhielten eine hochwertige Ausbildung, die sie sogar auf einen spä- teren Universitätsbesuch vorbereitete. Viele von ihnen wurden Pfarrer oder gelangten in höhere Positionen wie der Jesuit und Universitätsrektor Adam Schirmbeck (1618–1675). Nach dem Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) kam das Ende der latei- nischen Schule. Die ersten Abschnitte der Schulordnung Pfaffenhofens aus dem Jahr 1656. Zahlreiche Kapitel widmen sich der Bedeutung des katholischen Glaubens und verweisen auf die Hinwendung zu Gott als Grundlage für ein richtiges Lernen und Leben. 24   Zeichnung aus der Pfaffen- hofener Zeichenschule, die unter Augustin Schwarz (1791–1842) zur Blüte gelangte. Der Pfaffenhofener Zeichenlehrer schuf um 1830 auch einige interes- sante Stadtansichten, die Gustav Kraus lithographierte. Parallel dazu bestand seit dem 16. Jahrhundert eine sogenannte „Deutsche Schule“, die sich im südlichen Teil der alten Heiliggeistspitalkirche befand. Mit der Schulord- nung des Jahres 1656 erhielt sie eine feste Grundlage, wonach die Kinder unterrich- tet werden sollten. Jedoch ließen die Qualifikation der Lehrer und der Schulbesuch häufig zu wünschen übrig. Dies änderte sich erst mit der Einführung der allgemeinen Schulpflicht 1803, deren Umsetzung einige Jahre in Anspruch nahm, jedoch die „Besuchszahlen“ ste- tig verbesserte.  Das 1877/78 an der Stelle der Engelkapelle erbaute Schulhaus wurde bereits nach 20 Jahren zu klein, da die Stadt Pfaffenhofen kontinuierlich zu wachsen begann. Mit dem Bau einer eigenen Schule für die Knaben wurde hier die Mädchenschule eingerichtet, wo sie bis zur Schaffung des Schulzentrums in den 1960-er Jahren untergebracht war (um 1910). 25 Unterrichtet wurde zunächst in einem neu errichteten Schulgebäude am Hofberg, wo alle Schüler der gut 2.000 Einwohner zählenden Stadt Platz fanden. Erst im Lauf des 19. Jahrhunderts, als Pfaffenhofen hinsichtlich der Bevölkerungszahl deutlich zunahm, wurden größere Schulgebäude errichtet, um den kontinuierlichen Zuwachs an Schü- lern auffangen zu können. Auf dem ehemaligen „Semmelmülleranger“ kam 1898 die neue Knabenschule zu stehen, die im Jahr 1981 in „Joseph-Maria-Lutz-Schule“ umbenannt wurde. Dort genoss der bekannte Heimatdichter Unterricht, sein Vater Joseph Lutz wirkte hier als gestrenger Lehrer und Schulrat (um 1920).   26 Der spätere Schulrat Joseph Lutz als junger Lehrer in Pfaffenhofen (ca. 1897).  Lehrer und Ehrenbürger Karl Brembs mit seinen Schülern (um 1900). Der Weg zum Schulzentrum Bis nach dem Zweiten Weltkrieg besaß Pfaffenhofen keine weiterführenden Schulen. Im Jahr 1950 wurde jedoch der erste Schritt zur Verbesserung des Schulangebots der Stadt gemacht. Die Einrichtung einer Mittelschule, die bereits 1910 näher ins Auge ge- fasst worden war, erfolgte im Jahr 1950, als mit den ersten beiden Klassen im ehe- maligen RAD-Lager am Stadtgraben der Schulbetrieb aufgenommen werden konnte. Die Errichtung eines zweiten Gymnasiums neben dem bereits in Scheyern bestehen- den humanistischen Gymnasium diskutierten die Verantwortlichen von Stadt und Land- kreis bereits Ende der 1950er Jahre. Veränderte Anforderungen an Ausbildung und Qualifikation und neue berufliche Perspektiven außerhalb der Landwirtschaft mach- ten die Errichtung einer „Oberrealschule“ notwendig. Im Jahr 1964 konnte sie, zu- nächst in provisorischen Räumen, als Gymnasium ihren Betrieb aufnehmen. Die Schaffung des Schulzentrums Pfaffenhofen in den 1960er Jahren mit dem Bau von Grund- und Hauptschule und der Errichtung des Gymnasiums an der Niederscheye- rer Straße war Voraussetzung für ein breites Bildungsangebot der Stadt. 27 Der erste Kindergarten und seine Nachfolger Blick durch die Gebäude des ehemaligen Franziskanerklosters Richtung Stadtpfarrkirche. In Räumlichkeiten des ehemaligen Klosters und späteren Spitals war die „Kinderbewahranstalt“ , der erste Pfaffenhofener Kindergarten, untergebracht. Mit dem starken Wachstum Pfaffenhofens wurde auch der Bau neuer Kindergärten notwendig wie am Schleiferberg, wo 1961 der zweite Kindergarten eröffnet wurde. 28 Einen großen Fortschritt bedeutete im 19. Jahrhundert die Eröffnung des ersten Kin- dergartens1871,damalsnochals„Kinderbewahranstalt“ bezeichnet.Erbefandsich in Räumlichkeiten des ehemaligen Franziskanerklosters, das seit 1804 als Spital diente und seit ihrem Einzug 1846 von Mallersdorfer Schwestern geleitet wurde. Über ein Jahrhundert lang leisteten die Schwestern viel für die Erziehungs- arbeit in Pfaffenhofen.  Die Initiative ging von Anna Kittenbacher (1808–1895) aus, der bis heute einzigen weiblichen Ehrenbürgerin Pfaffenhofens. Als Wohltäterin der Stadt stellte sie Geldmittel für diese Einrichtung zur Verfügung, die für viele Familien eine große Hilfe war. Mit dem Zustrom von Heimatvertriebenen und Flüchtlingen sowie dem seit Mitte der 1950-er Jahre einsetzenden Zuzug neuer Familien waren die Ka- pazitäten des Kindergartens schnell erschöpft. Un- umgänglich wurde die Schaffung weiterer derarti- ger Einrichtungen, die seit 1961 in unregelmäßigen Abständen zum ersten Kindergarten hinzukamen. Heute bestehen in Pfaffenhofen sechs Kindergär- ten sowie vier Kindertagesstätten und ein Kinder- hort, die den Bedarf an Kinderbetreuung für Kinder im Vorschulalter abdecken.  5 Handwerk und Gewerbe Buntes Gewerbeleben im Mittelalter Bereits im Mittelalter besaß Pfaffenhofen ein reges Gewerbeleben, das zahlreiche Hand- werksbetriebe prägten. Viele Händler boten auf den Wochen- und Jahrmärkten, die schon Herzog Ludwig der Kelheimer (1173–1231) genehmigt hatte, ihre Waren an. In Zünften organisiert waren die einzelnen Berufsgruppen genau an die Vorgabe ihrer Ordnungen gebunden. Die Qualität des Biers oder Größe und Gewicht von Brot und Semmeln waren dabei genau vorgegeben. Richtlinien zur Ausbildung und Qualifika- tion vom Lehrling über den Gesellen hin zum Handwerksmeister lieferten die Handwerksordnungen.   Auszug aus einem Bäckerlernbrief. Diese Nachweise mussten Handwerksgesellen erbringen, wenn sie ein eigenes Gewerbe eröffnen wollten. Der Nachweis der dreijährigen Lehrzeit und ein ordentlicher Lebenswandel waren entscheidende Kriterien für den weiteren Werdegang als Handwerker oder Gewerbetrei- bender. jung aufgenumen, am Pfingsten Erchtag mit Nammen Adam Mayr, beisein zween Vierer Hanns Wolff, Andreas Khändl widerumben ledig zölt worden. Auszug aus dem Zunftbuch der Stadt mit dem Verzeichnis der aufgenommenen Lehrjungen „Anno 1592 Jahr hat Wolf Stangrieder einen Lehrn- Anno 1590 Jahr Hat Leonhardt Dürenzhauser ainen Lehrnjung aufgenumen, mit Nammen Leonhardt Rottenkholber, am Tag Maria Opferung. Widerumben ledig zölt worden.“ 29 Großunternehmer und Kleinhandwerker in Pfaffenhofen In bester Lage, direkt am Hauptplatz, übten vor allem Bierbrauer, Gastwirte und Kauf- leute, aber auch die Betreiber besonderer Gewerbe wie Goldschmiede oder der Lebzel- ter ihren Beruf aus. Die Geschäftsinhaber gehörten oft angesehenen und vermögen- den Familien an, saßen häufig im inneren Rat und stellten den Bürgermeister. Insbe- sondere Bierbrauer und Gastwirte besaßen auch größere Feldgründe, die von Taglöh- nern bewirtschaftet wurden. Der „Müllerbräu“ , eine der beiden von ursprüng- lich 13 bis heute bestehenden Brauereien (um 1920). Prächtig geschmückter Brauereiwagen, bereit zum Volksfestauszug (1959). 30    Die Gebäude der „Brauhaus AG“ , hervorgegangen aus der Fusion von vier Brauereien im Jahr 1922 (um 1930). Hohes Ansehen genossen auch die Kaufleute am Hauptplatz. Die Namen Seitz (später Ur- ban) und Wollaib (später Schreyer) genos- sen ebenso eine besondere Stellung in der Pfaffenhofener Gesellschaft wie die Inhaber der Stadtapotheke am oberen Hauptplatz. Stadtapotheker Albert Walter war von Berufs wegen sehr angesehen und in mehreren Vereinen in Pfaffenhofen engagiert (ca. 1897). Das stattliche Kaufhaus von Albert Schreyer (Hauptplatz 21) steht symbolhaft für Bedeutung und Ansehen der Kaufleute (um 1900). 31   Abseits des Hauptplatzes, etwa an der Löwen- und der Auenstraße, lebten die Kleinhandwerker wie Schreiner, Schäffler oder Schmied, die mit weniger Grundbesitz aus- gestattet waren. Ihre besten Kun- den und Auftraggeber waren die „Großen“ inderStadt,vondenen ihr Geschäftsbetrieb stark abhing.  Der Kupferschmiedbetrieb von Michael Dotterweich in der Frauenstraße war für seine Brauereianlagen im weiten Umkreis bekannt (ca. 1930).  Das „ Nusserhäuschen“ an der Türltorstraße steht stellvertretend für ein typisches Vorstadthäusl, in dem Kleinhandwerker oder Taglöhner lebten und ein einfaches Dasein fristeten (um 1960). 32 Außerhalb der Stadtummauerung, am Münchner Vormarkt und in der Ingolstädter Vor- stadt, wohnten die ärmsten Bewohner Pfaffenhofens. Taglöhner, Weber und Schnei- der lebten dort in einfachsten Verhältnissen in niedrigen Häusern mit einem winzigen Gärtchen, jedoch ohne weiteren Grundbesitz. Gewerbestruktur zu Beginn des 19. Jahrhunderts Im Jahr 1810 waren in Pfaffenhofen 68 verschiedene Gewerbe vertreten. Am häufigs- ten vertreten waren Leinweber (12), Bierbrauer (11), Schneider (10), Schuhmacher (9) und Bäcker (8). Bei einer Einwohnerzahl von unter 2.000 zum damaligen Zeit- punkt bedeutete dies ein Überangebot für die Bevölkerung und gegenseitige Konkur- renz, die keinem große Geschäfte ermöglichte und viele ans Existenzminimum trieb. Unter den insgesamt 173 Gewerbetreibenden fanden sich noch einige uralte Berufe, die längst ausgestorben sind, wie Beinringler, Bortenmacher, Gürtler oder Pottaschen- sieder. Bis 2011 war der alte Korbmacherladen aus dem Jahr 1810 in der Auenstraße ein liebevolles Relikt aus früheren Jahrhunderten.  33 „Geschichten ums Bier“ Größte Arbeitgeber und einflussreiche Persönlichkeiten waren die Bierbrauer von Pfaf- fenhofen. Mit großem Besitz bei den Brauereien waren sie stets Gestalter der Stadt- politik. Bis zu 13 Brauereien gleichzeitig zählte Pfaffenhofen im 16./17. Jahrhundert, zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren es noch immer elf! Vor allem das frühe 20. Jahrhundert brache den Niedergang dieses in wirtschaftlicher Hinsicht einst so wichtigen Gewerbes, der sich durch die Krisensituation während und nach dem Ersten Weltkrieg (1914–1918) beschleunigte. 1922 kam es zum Zusam- menschluss von Sebastian Urban (Wohlherr), Josefa Niedermayr (Bortenschlager), Theo Hirschberger (Kramerbräu) und Benno Mayr (Pfafflbräu) zur Brauhaus Pfaffen- hofen AG. Daneben gab es noch drei weitere Brauereien: Müllerbräu, Brauerei Amber- ger (bis 1970) und Stegerbräu (bis 1936). Selbst bei einst 13 Brauereien für knapp 2.000 Einwohner ereignete sich der schier undenkbare Fall, dass in Pfaffenhofen keine Maß Bier mehr zu bekommen war. Es war die Zeit des Dreißigjährigen Krieges (1618–1648), als nach dem ersten feindlichen Einfall der Jahre 1632 und 1633 die wirtschaftliche Situation der Stadt immer bedroh- licher wurde. Der Biermangel führte 1639 zu einer außerordentlichen Stadtratssitzung, in der der Beschluss gefasst wurde, einige Bewohner nach Niederbayern auszusen- den, um von auswärts Zutaten einzukaufen. Der damalige Biermangel sollte sich nicht mehr wiederholen, sodass nun regelmäßige „Kellervisitationen“ seitensdesMagistratserfolgten,umdieVorrätezukontrollieren. Sogenannte „Biersetzer“ fungierten als Kontrolleure und überprüften Qualität und ordentliche Lagerung der Vorräte. Wandel im Geschäftsleben im 20. Jahrhundert Tiefgreifende Veränderungen auf technischem Gebiet sorgten für eine neue Ära in Pfaf- fenhofen. Nach dem Eisenbahnbau 1865/67 siedelten sich erste größere Fertigungs- betriebe für Landmaschinen in Pfaffenhofen an. Sie kündigten eine Epoche an, die un- ter dem Einsatz von Maschinen und Strom in den folgenden Jahrzehnten das Berufs- leben veränderte. Seit dem frühen 20. Jahrhundert waren die Maschinenfabrik Stocker oder die Firma Blaudruck Groß, die zusammen mehr als 100 Menschen beschäftigten, über Jahrzehnte die größten Arbeitgeber der Stadt. Neben das alte Handwerk traten bald neue Berufe. Mechaniker und Installationsbetriebe, Fahrradhändler oder erste chemische Wäsche- reien waren bis dahin unbekannte Sparten. 34  Der Bau der Eisenbahnlinie München Treuchtlingen in den Jahren 1865 bis 1867 und die Errichtung des Bahnhofs im Süden der Stadt veränderten die Stadt in wirtschaftlicher Hinsicht erheblich (um 1900). Die Färberei König in der Münchener Straße war einer der wichtigsten Arbeitgeber in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (um 1930). Einen großen Einschnitt brachte das Ende des Zweiten Weltkriegs, als viele der bis da- hin noch bestehenden Handwerksbetriebe von der Bildfläche verschwanden. Wirt- schaftswunder und Massenmotorisierung krempelten die Berufswelt weiter um. Größter Arbeitgeber in der Stadt und international bekannt ist die Firma Nährmittel HIPP (HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG), die sich von kleinsten Anfängen zu einem welt- weit operierenden Unternehmen entwickelt hat.  35  Die „Deutsche Blaudruck“ am Münchener Vormarkt war neben der Färberei König bis nach dem Zweiten Weltkrieg (1939–1945) der bedeu- tendste Wirtschaftsfaktor in der Stadt (um 1935).  Luftaufnahme der Stadt aus dem Jahr 1962 mit dem dominierenden Baukomplex der Firma HIPP. 36 6 Freizeit und Unterhaltung in früherer Zeit: Zirkus, Wandertheater und Sensationen Buntes Treiben auf den mittelalter- lichen Märkten Bereits mit der Erhebung Pfaffenhofens zum Markt war die Abhaltung von Wochen-, Monats- und Jahrmärkten als herzogliches Privileg ga- rantiert. Neben dem reinen Geschäftsverkehr gab es schon damals Programm mit Spiel und Unterhaltung für die Bevölkerung, das im Lauf der Jahrhunderte immer mehr erweitert wurde. Die Viehmärkte in Pfaffenhofen waren bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs Großveranstaltungen mit großem Viehauftrieb. Nach alter Tradition wurden per Handschlag die Geschäfte besiegelt. Nach 1945 begann der Niedergang dieses Marktes, mitverursacht durch den Wandel in der Landwirtschaft und den Rückgang der Tierhaltung ab den 1950er Jahren. „Zirkus vor dem Landgericht“ oder andere spektakuläre Attraktionen auf dem Hauptplatz sorgten bereits im 19. Jahrhundert für vielfältige Unterhaltung der Bevölkerung (1889). Immer wieder bestaunt wurde die Kraft des „Steyrer Hans“ bei seinen Auftritten in der Stadt (1893).    37 Spielleute, Tänzer und fahrende Schauspieler- und Theatergruppen sorgten schon vor Jahrhunderten für die Unterhaltung der Bevölkerung, Tanz mit Musik in den zahlrei- chen Gasthäusern am Hauptplatz rundete das bunte Programm ab. Neue Attraktionen in der Stadt Das 19. Jahrhundert sorgte für immer neue Höhepunkte auf dem Unterhaltungssek- tor. Auftritte von Kunstreitern oder die erste Vorführung eines „Mechanischen Welt- Theaters“ 1868aufdemHauptplatzzogendieBesuchermitnochniegesehenenVor- führungen in den Bann. Mit neuen technischen Errungenschaften wie den ersten Wan- derkinos kamen um 1900 weitere Sensationen nach Pfaffenhofen. Neben dem Hauptplatz entwickelte sich die damals noch unbebaute Schlachthofstraße zur„Feiermeile“ derPfaffenhofener.Diebisindie1950erJahrenahezujährlichstatt- findenden Faschingsumzüge und das 1929 erstmals organisierte Volksfest in Pfaffen- hofen besitzen eine lange Tradition im Festkalender der Stadt. Freizeitspaß, jedoch strikt nach Männern und Frauen getrennt, brachte das frühere „Geisreiter-Bad“ im Süden Pfaffenhofens. Noch bis zur Einstellung des Badebetriebes 1948 war das von natürlichem Wasser gespeiste, mit Holzbecken und Sprungbrett ausgestattete Bad gut besucht (um 1925). 38   Kultstatus besaßen die seit dem 19. Jahrhundert belegten Faschingszüge, die sich aus vielen Wagen bestehend durch die Straßen der Innenstadt bewegten. Tausende von Menschen säumten die Straßen, um die liebevoll gestalteten Wagen zu bestaunen (1928).  Zum „Ersten Hallertauer Oktoberfest“ 1929 gehörte auch ein Festumzug mit den Wagen zahlreicher Vereine und Behörden. 39  Eislaufen an der Scheyerer Straße war noch bis in die 1930er Jahre angesagt. Auf den Eisweihern der Pfaffenhofener Brauereien gab es Flächen für Eiskunstläufer, Stockschützen und Eishockeyspieler (um 1930).  Die Biergartenkultur erlebte seit den 1920er Jahren in Pfaffenhofen eine Blütezeit. Unter schattigen Kastanien, wie hier im Ambergerkeller-Garten, saßen die Bürger zusammen, um über das aktuelle Tagesgeschehen oder Begebenheiten am Ort zu diskutieren (um 1910). 40 7 Rechts- und Kriminalgeschichte Der „Burgfrieden“: Historischer Rechtsbezirk Pfaffenhofens Darstellung des Burgfriedens der Stadt im Flurbuch von Andreas Mörter, dessen Steine den Mantel der heiligen Maria umgeben Mit der Rechtsstellung Pfaffenhofens als Stadt waren auch neue Kompetenzen hinsichtlich der Rechtsprechung verbunden. Zum Stadtgebiet gehörten neben den Häu- sern und Grundstücken auch Feldgründe und Wiesen, die zusammen den sogenannten „Burgfrieden“ aus- machten. Die Begrenzung bestand zunächst nur aus höl- zernen Stecken.  Wegen zunehmender Unklarheiten ließ sie der Stadtrat im Jahr 1689 jedoch durch zwölf Markierungen aus Stein ersetzen, die zum Großteil noch heute stehen. Innerhalb dieses Bereichs, der in seiner Ausdehnung nahezu un- verändert bis zur Gebietsreform 1971/72 Gültigkeit besaß, hatte für leichtere Rechtsfälle bis hinauf zum kleinen Diebstahl die Stadt selbst das Sagen und konnte Übertreter aburteilen. (um 1720).   Vorder- und Rückseite des Burgfriedenssteins an der Joseph-Fraunhofer-Straße (2002). 41 Pfaffenhofen als Sitz des Landgerichts: Richtstätten als Symbole für Recht und Ordnung Im Zuge des Verwaltungsaufbaus der Wittelsbacher im 12. und 13. Jahrhundert errich- teten die bayerischen Herzöge in Pfaffenhofen ein sogenanntes Land- oder Pflegge- richt. Dieses erstreckte sich über den Burgfrieden der Stadt hinaus über die umliegen- den Niedergerichtsbezirke, die sogenannten „Hofmarken“, wo ebenfalls nur alle leich- teren Verbrechen, die nicht mit dem Tode bestraft wurden, abgeurteilt werden durften. Georg Christoph von Haslang fungierte in den Jahren 1515–1525 als Pfleger des Landgerichts Pfaffenhofen. Ansicht des früheren Amtshauses der Pfaffenhofener Landrichter (Hauptplatz 41) (um 1900). Den Strafvollzug über die hohe Gerichtsbarkeit, also alle todeswürdigen Verbrechen wie Mord und Diebstahl, übernahm der Landrichter oder Pfleger, der sein Domizil am Hauptplatz 41 (Ritter-Haus) hatte. Er verkündete vor dem Haus das Urteil über den Verurteilten, ehe sich von dort der Zug mit dem „Delinquenten“, dem Richter und der Obrigkeit sowie dem Scharfrichter und Schaulustigen in Richtung der beiden Hinrich- tungsstätten im Osten der Stadt in Bewegung setzte. 42   Die beiden letzten Hinrichtungen in den Jahren 1804 und 1811 wurden auf der „Köpf- statt“ in der Nähe der heutigen Moosburger Unterführung vollzogen. Ein Gattinnen- mörder und ein Brandstifter waren die letzten Opfer des blutrünstigen bayerischen   Bis zum Umbau des Bahnhofsgeländes in den Jahren 2007/08 bestand der „Angstweg“ zum Galgen noch weitgehend (2006). Strafrechts. Der 1807 abgebrochene Gal- gen als zweites sichtbares Symbol der Rechtsprechung im Landgericht stand bei der Anhöhe südöstlich des Bahn- hofs, zu ihm führte der sogenannte „Angstweg“ hinauf. Skizze des Galgens aus dem Flurbuch von Andreas Mörter (um 1720). Andreas Mörter erzählt vom Hochgericht Der Pfaffenhofener Vermesser Andreas Mörter fertigte eine auch nach heutigen Maßstä- ben vergleichsweise präzise Vermessung der Pfaffenhofener Flur und des Burgfrie- dens. Umsichtig zeichnete er markante Punkte ein, darunter auch den bis 1807 bei Pfaffenhofen stehenden Galgen. Zu diesem Richtplatz machte er einige Bemerkungen zur Warnung an alle Bürger und Vorbeifahrenden: „Das ist der Dieben Lohn einstmals ein Strickh und Maschen um den Hals kombt er einmal davon im Fall wird er doch ghenckht ein ander Mahl“ Bei der Beschreibung der Flur Pfaffenhofen ging Andreas Mörter mit seinem Sohn auch in die Nähe des Pfaffenhofener Galgens und der Richtstatt an der heutigen Moosbur- 43 gerstraße. Mit warnender Stimme erzählte der Vater dem Sohn die Geschichte von einem Bauer aus Wolnhofen, der seine sie- ben Ehefrauen vergiftete und zumindest eines seiner Kinder ermordete. Der Mörder wurde „in seinen Armen mit Zangen ge- zwickt, sein Kopf abgeschlagen und auf das Rad geflochten.“ „O Todt wie bitter ist dein Gedechtnuz“ Die „Haupt- oder Köpfstatt“ befand sich an der heutigen Moosburger Unterführung und war Schauplatz der beiden letzten Hinrichtungen in Pfaffenhofen in den Jahren 1804 und 1811. Die letzte Hinrichtung in Pfaffenhofen  Anfang des 19. Jahrhunderts versetzte ein Brandstifter die Bevölkerung des Landge- richts Pfaffenhofen, vor allem Geistliche, in Aufruhr und Schrecken. An mehreren Orten im Amtsbezirk brannten nachts Pfarrhöfe, unter anderem im Jahr 1803 derje- nige in Rohr mit der kostbaren Bibliothek und Sammlung des dortigen Pfarrers Anton Nagel. Erst vier Jahre später gelang es der Obrigkeit, den Täter festzunehmen. Es handelte sich um den etwa 1800 aus der Oberpfalz eingewan- derten Häusler Franz Xaver Dobmayr, der sich in Eckersberg mit seiner Familie niedergelas- sen hatte.  Der Hungerturm als einer der letzten Zeugen der früheren Stadtbefestigung diente zunächst der Unterbringung von gepfändeten Personen und bis zum Bau des ersten „ordentlichen“ Gefängnisses an der Ingolstädter Straße der Inhaftierung von Gesetzesbre- chern. 1939 musste der Turm beinahe einem geplanten Kinoneubau weichen, das Denkmalamt bewahrte ihn vor dem Abriss (um 1930). 44 MotivfürseineschrecklichenVergehenwar„unbändigerHass“ aufweltlicheundgeist- liche Obrigkeiten, weshalb deren Gebäude zum Ziel seiner Straftaten wurden. Dobmayr wurde zum Tod durch das Schwert verurteilt und am 27. Juni 1811 in Pfaffenhofen auf der Richtstätte an der Moosburger Straße hingerichtet. Mit diesem schauerlichen Rechts- akt endete dieses blutige Kapitel des bayerischen Strafvollzugs, der auch in Pfaffen- hofen über Jahrhunderte Anwendung fand. Das Gefängnis an der Ingolstädter Straße diente von 1880 bis 1971 dem Strafvollzug. 8 Kriege, Krankheit und Katastrophen: Notzeiten in der Stadt Die Stadt Pfaffenhofen war wiederholt Schauplatz von Feindseligkeiten und Kriegen. Seit 1438 verging kein Jahrhundert, ohne dass Pfaffenhofen unmittelbar oder mittel- bar Ort kriegerischer Auseinandersetzungen geworden wäre. Kriegszüge in früheren Jahrhunderten 1504 zogen sogenannte „Landsknechte“, aus dem Kriegsdienst entlassene Solda- tenhaufen, durch das Land und plünderten Städte und Märkte. Unter ihren Anführern Georg Wispeckh und Magnus von Habsberg forderten sie von Pfaffenhofen zunächst Lösegeld und überfielen anschließend die Stadt.  45 1632 tobte in den deutschen Landen der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) zwischen den Protestanten unter schwedischer Führung und der „katholischen Liga“ , der Bay- ern angehörte. Durchziehende Soldaten verwüsteten auch Stadt und Umland von Pfaf- fenhofen und drangsalierten die Bevölkerung. Die ausbrechende Pest sorgte für eine Verringerung der Einwohnerzahl Pfaffenhofens auf ein Drittel des Vorkriegsstandes, der rund 1.500 betragen hatte. Indensogenannten„zweitenFeindszeiten“ diesesKrieges1646kamesabermalszu Plünderung und Mord. Zahlreiche Anwesen in der Stadt und den umliegenden Orten la- gen zum Teil jahrelang „öde“ und blieben unbewohnt. Unbewohnt liegende Anwesen wurden mit zugewanderten Familien besetzt, die in vielen Fällen aus dem Alpenraum, zum Teil auch aus dem Schwäbischen und von Böhmen kamen. Erbfolgekriege und Franzosendurchzüge Dynastische Auseinandersetzungen der Großmächte Frankreich, England, Spanien, Österreich und Preußen sorgten im 18. Jahrhundert wiederholt für kriegerische Aus- einandersetzungen, deren Auswirkungen auch in Pfaffenhofen zu spüren waren. Im Zuge der feindlichen Handlungen des Spanischen Erbfolgekrieges (1702 bis 1705) Das kleine Vorstadthäusl am Draht wurde nach dem Abbrand des Vorgängergebäudes während des Spanischen Erbfolgekrieges (1702 bis 1705) errichtet. 46  und des Krieges der Jahre 1742 bis 1745 kam es wieder zu Gewalttätigkeiten und Plün- derungen in der Stadt. Insbesondere das Gefecht bei Pfaffenhofen an Ostern 1745 machte den Raum Pfaffenhofen zum Kriegsschauplatz. Durch das Münchner Tor fielen öster- reichische Truppen in die Stadt ein und zogen kämpfend über den Hauptplatz und die Scheyerer Straße weiter Richtung Westen, um die unweit Pfaffenhofen lagernden Fran- zosen zu vertreiben. Ähnliche Vorkommnisse wiederholten sich während der napoleonischen Kriege der Jahre 1796 bis 1815. Auf den Anhöhen bei der Stadt im Bereich des Kuglhofs und bei Radlhöfe lagerten im April 1809 mehrere Tausend österreichische und französische Soldaten. Stadtpfarrer Franz Xaver Amberger berichtete in seiner Chronik der Jahre wie folgt: „Schon erwartete man den Nachzug der großen Armee, als auf einmal am frühen Mor- gen des 19. April sich zwischen den kaiserlichen Vorposten und den im westlich von der Stadt gelegenen Walde versteckten Franzosen wider alles Vermuthen eine heftige Attaque erhob, die sich vom Schleiferholz und dem Ziegelstadel über die Sommerkel- ler um die Stadt herum, und auch durch diese bis an den Galgenberg und Kugelhof hin- zog. Dumpfe Stille und allgemeiner Schrecken hatte sich der Gemüther bemächtigt, zumal die Franzosen mit abgeprotzten Kanonen mitten durch die Stadt hindurchstürm- ten, die, wären die Oesterreicher gleichfalls mit grobem Geschütze versehen gewe- sen, gar leicht in einen Aschenhaufen verwandelt worden sein dürfte.“ Weltkriege, Inflation und Diktatur: Die Jahre 1914 bis 1945 Die beiden Weltkriege der Jahre 1914 bis 1918 und 1939 bis 1945 hinterließen eben- falls Spuren in Pfaffenhofen. Der Erste Weltkrieg ließ die Stadt zwar nicht zum Kriegs- schauplatz werden, die Meldungen von Gefallenen, die Einrichtung von Kriegslazaret- ten und die immer größer werdenden Versorgungsprobleme machten der Bevölkerung das Kriegsgeschehen aber auf diese Art deutlich. Die in der Folge des Ersten Weltkrieges einsetzende politische und wirtschaftliche Unsicherheit prägte das folgende Jahrzehnt, das mit der Weltwirtschaftskrise vom Oktober 1929 endete. Die politische Radikalisierung angesichts einer immer größer werdenden Arbeitslosigkeit führte am 30. Januar 1933 zur Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch Reichspräsident Paul von Hindenburg und zur Errichtung der NS-Diktatur. Die Gleichschaltung aller Behörden, die Auflösung der Vereine und die Ver- folgung Andersdenkender prägten die Jahre bis zum Zweiten Weltkrieg. Der 1939 ausbrechende Zweite Weltkrieg machte die Stadt ab Sommer 1944, insbe- sondere im März und April 1945 wiederholt zum Schauplatz von Tieffliegerangriffen    ANDREAS SAUER M. A. Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)     „IN SZENE GESETZT“ DIE ANFÄNGE DER FOTOGRAFIE IN PFAFFENHOFEN UND IHRE ENTWICKLUNG AB 1865 AUSGABE NR. 15 · APRIL 2015    PFAFFENHOFEN A.D. ILM   Guter Boden für große Vorhaben „PfaffenhofenerStadtgeschichte(n)“ Nr.15,April2015 Herausgeber: Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Hauptplatz 1 und 18 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Tel.08441/78-0 Fax08441/8807 e-mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de Internet: www.pfaffenhofen.de, www.pafunddu.de Autor: Andreas Sauer M. A. Satz, Bildbearbeitung und Druck: Humbach & Nemazal Offsetdruck GmbH Ingolstädter Straße 102 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm „In Szene gesetzt“ Die Anfänge der Fotografie in Pfaffenhofen und ihre Entwicklung ab 1865 Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters 4 Vorwort 5 1 Das „verschollene Urfoto“ von 1849 6 2 Der Beginn der Fotografie 7 Die Anfänge liegen in Frankreich Eine silberbeschichtete Platte als Trägermedium für fotografische Ablichtungen 1839: Erste Fotografien in München Wanderfotografen kommen nach Pfaffenhofen 3 24. März 1865: Der Anfang in Pfaffenhofen 14 Das erste Atelier beim „Lutherwirt“ Andreas Bauer bleibt auf dem Stand der neuesten Technik Söhne und Enkel führen das Geschäft weiter 4 Erste Konkurrenz durch kurzzeitig 18 anwesende „Lichtbildner“ „Fotografien auch bei trübem Wetter“: Die Ingolstädter Straße wird zum Zentrum der Fotografie Lichtbildner im Hause von Bäckermeister Berr 5 Weitere Fotografen etablieren sich im 20. Jahrhundert 22 in der Stadt Adolf Kraft: Multitalent und begabter Fotograf Heinrich Fenner und seine Arbeit in Pfaffenhofen Heinrich Wagenknecht: Bäckermeister und Fotograf des Pfaffenhofener Alltagsgeschehens Drogeriemarkt und Fotoartikel in der Frauenstraße Ansichtskarten: Ein neuer Markt für Fotografen 2 6 Pfaffenhofener Lehrer werben für die Fotografie 32 Karl Schwaiger und Kaspar Brunnhuber Otto Scheuer und der „Bund der Amateur-Fotografen“ 7 Kuriositäten und Fotografie als Mittel der Propaganda 36 8 Neuanfang auch in der Fotografie: 39 Die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg Fotomeister Hanns Wagner Hans Ertl und sein Geschäft in der Sonnenstraße Fotografie Rainer Hoffmann Fotoberichterstattung in der Lokalpresse: Franz Rutsch erster Bildreporter Pfaffenhofens Die Arbeit der Fotofreunde Pfaffenhofen Die 1960er Jahre: Fotografie wird Allgemeingut 9 Die Gegenwart der Fotografie: 48 Digitalkameras machen jeden zum Fotografen 10 Quellen und Literatur 49 11 Bildnachweis 49 3 Grußwort des Bürgermeisters  Vor 150 Jahren, am 24. März 1865, hat der Kaufmann Andreas Bauer das erste Fotoatelier in Pfaffenhofen eröffnet. Damit war der Grundstein für eine neue Ära gelegt – und für eine schier unglaubliche Entwick- lung von einer aufwendigen, hochkomplizierten Tech- nik, die eine absolute Besonderheit darstellte, bis zu unserer heutigen Flut an allgegenwärtigen Fotos, die mit der Digitalkamera oder dem Smartphone schnell gemacht und in die ganze Welt verschickt werden. 150 Jahre Fotografie in Pfaffenhofen – Stadtarchivar Andreas Sauer hat sich ausführ- lich mit diesem Thema beschäftigt und viele interessante Informationen und histori- sche Fotos aus den Anfängen der Fotografie und ihrer weiteren Entwicklung zusam- mengetragen. Verbunden mit einigen zum Teil spannenden Kurzbiografien der frühen Fotografen in Pfaffenhofen, deren Aufnahmen bereits im 19. Jahrhundert eine erstaun- liche Qualität aufwiesen, ist so wieder eine absolut lesenswerte neue Ausgabe der „Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)“ entstanden. Mein Dank gilt Andreas Sauer für seine akribische Recherche und seine interessante Aufarbeitung des Themas. Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich viel Freude beim Blättern in unseren neuesten „Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)“. Übrigens:DasJubiläum„150JahreFotografieinPfaffenhofen“ istaucheinguterGrund für drei Ausstellungen zu diesem Thema, die im April und Mai im Rathaus, in der Städ- tischen Galerie im Haus der Begegnung und im Kreativquartier Alte Kämmerei gezeigt werden. Alle drei sind höchst unterschiedlich, aber für alle drei gilt: unbedingt sehens- wert! Herzlich Ihr Thomas Herker Erster Bürgermeister  4 Vorwort  Als Andreas Bauer am 24. März 1865 die Bevölkerung mit einer unauffälligen Anzeige auf sein neues Gewerbe in der Ingolstädter Straße hinwies, war noch nicht ab- zusehen, was sich daraus entwickeln sollte. Erstmals konnte sich die Bevölkerung in Pfaffenhofen und Um- gebung auf „Photographien auf Papier sowie auf Glas“ verewigen lassen und machte bald gerne Gebrauch da- von. Dies war der Startschuss der Geschichte der Foto- grafie in Pfaffenhofen, die sich bis heute auf vielfältige Art entwickelt hat und vom Luxus- zum Allgemeingut geworden ist. Das Heft blickt anlässlich des runden Jubiläums zurück auf die sogar noch weiter zu- rückreichenden Anfänge der Fotografie in Pfaffenhofen, die zunächst auswärtige „Daguerreotypisten“ ausübten. Die Schwierigkeit der Erstellung von Aufnahmen um 1850, als Fotografien richtiggehende „Inszenierungen“ waren, die Entwicklungen und Neuerungen im Lauf des 20. Jahrhunderts und die früheren Pfaffenhofener Fotogra- fen begegnen dem Leser ebenso wie ausgewählte Bilder, amüsante Anzeigen und High- lights der Fotografiegeschichte. Herzlich gedankt sei der Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm für die Unterstützung bei der Finanzierung des Hefts und der Ausstellungen sowie Kulturmanager Sebastian Daschner bezüglich der Koordination und Umsetzung der Ausstellungen. Besonderer Dank gebührt auch den Leihgebern von Fotografien sowie Herrn Franz Wagner für wich- tige Fachinformationen zur Geschichte der Fotografie und der Druckerei Humbach & Nemazal für die wiederum sorgfältige und ansprechende Gestaltung des Hefts. Andreas Sauer, M. A. Stadtarchivar  5 1 Das „verschollene Urfoto“ von 1849 Eine bislang ungekannte Szene spielte sich im Oktober 1849 in Pfaffenhofen ab. Ein unbekannter Herr kam in der Stadt mit einem Wagen an, auf dem ungewöhnliche Uten- silien transportiert wurden. Die Bevölkerung staunte nicht schlecht, als er sich in das Gasthaus „Zur Post“ am Hauptplatz begab und darin mit seinem Gepäck verschwand. Die Chronik der Liedertafel kündigte dazu an, dass die Mitglieder beschlossen hätten, „... durch den hier anwesenden Daguerreotypist [Fotograf] sich auf einem Tableau in paßender Gruppirung mit Fahne u. Pockale machen zu lassen.“ Das große Ereignis fand „am Sonntag um 11 Uhr auf der Post“ statt. Von der damals im Freien angefertig- ten Gruppenaufnahme existierten in Pfaffenhofen zwei Aufnahmen. Eine hing im da- maligen Vereinslokal Tritscheller und verschwand beim Wechsel des Vereinslokals 1869, die andere Aufnahme besaß Dirigent Franz Xaver Altegger, nach dessen Tod sie sich der damalige Uhrmacher Braun aneignete. Auch der Verbleib dieser Aufnahme ist un- bekannt. Der „Gasthof Post“ war im Jahr 1849 Schauplatz der historischen Aufnahme der Liedertafel (1928).  6 2 Der Beginn der Fotografie Selbst 1849 war Fotografieren noch eine außergewöhnliche Seltenheit. Woher aber kam diese heute so alltägliche und selbstverständliche Erfindung und wie entwickelte sie sich in Pfaffenhofen? Die Anfänge liegen in Frankreich Erste Versuche mit lichtempfindlichen Materialien und der Konservierung auf einem Trägermedium erfolgten bereits in den 1820er Jahren in Frankreich. Den Brüdern Claude und Nicéphore Niépce gelang dabei 1826 die Herstellung der ältesten Fotografie der Welt, nachdem zuvor einige gelungene Fotografien aufgrund chemischer Reaktionen nach wenigen Minuten immer schwärzer wurden und vom Trägermedium, einem Lithographiestein, wieder verschwanden. Als Schwierigkeit und zugleich große Herausforderung erwiesen sich die dauerhafte Herstellung von Fotogra- fien und die Verwendung geeigneter Chemikalien. Niépce arbeitete mit Daguerre, der ebenfalls Franzose war, zusammen und gemeinsam ge- lang ihnen die Weiterentwicklung der Fotografie. Nach dem baldigen Tod von Niépce 1833 führte Daguerre die Forschung weiter.  Louis Jacques Mandé Daguerre (1787–1851), Miterfin- (1771–1834) erfand die Lithogra- der der Fotografie (1848). phie als Möglichkeit, Drucke herzu- (Foto: Deutsches Museum, Archiv PTA 5482) stellen. 7 Wesentliche Voraussetzungen für die Fotografie verdankten die beiden Pioniere aber zwei weiteren Persön- lichkeiten: Joseph von Fraunhofer (1779–1826) schuf mit seinen bahn- brechenden Arbeiten auf dem Gebiet der Optik die Grundlage für die Her- stellung hochwertiger Linsen und Objektive und Alois Senefelder Eine silberbeschichtete Platte als Trägermedium für fotografische Ablichtungen Schließlich gelang Daguerre die Entwicklung eines Verfahrens, das eine bessere Qua- lität als bei den ersten Versuchen erlaubte. Er baute selbst eine Kamera und verwen- dete eine versilberte, blank polierte Platte. Er legte sie über ein absolut dunkles Ge- fäß, in dem sich Jodkristalle befanden. Die Verbindung beider Elemente im Falle eines Lichteinfalls – also einer „Belichtung“ – zu Silberjodid ermöglichte die Darstellung von Schattierungen und Graustufen und war Basis der nach ihrem Erfinder benannten „Da- guerreotypie“ . Damit war die Basis für die Fotografie geschaffen. Anfangs noch lange Belichtungs- zeiten von mehreren Minuten konnten durch die Verwendung besserer optischer Ele- mente bald deutlich reduziert werden. Dies führte dazu, dass neben der anfangs aus- schließlichen Ablichtung von Gebäuden und Straßenzügen bald die Portraitfotografie möglich wurde.  Die erste Kamera nach Daguerre (1839) mit geöffnetem Spiegel. 8 (Foto: Deutsches Museum, Inv.-Nr. 4287) 1839: Erste Fotografien in München Die „Entdecker“ der Fotografie überließen ihre Idee dem französischen Staat, der die neue Erfindung an die Öffentlichkeit über- gab. Damit konnte sich die Fotografie aus- breiten und in anderen Ländern etablieren. In England leistete William Talbot Bahnbre- chendes für diese neue Entdeckung. Bayern war im Jahr 1839 der Ausgangs- punkt für die Ausbreitung der Fotografie in Deutschland. Der Schriftsteller (!) Franz von Kobell (1803–1882) und Carl August von Steinheil (1801–1870) schufen mit einer Kamera von Daguerre in München erste Aufnahmen. Sie verwendeten das im Prinzip bis heute noch gebräuchliche Ne- gativ-Positiv-Verfahren. Die Belichtungszeit betrug „drei Vaterunser“ , wie man im Volks- mund sagte. Die Bezeichnung für die ers-  ten Fotografien lautete damals auch „Na- Der Physiker Carl August von Steinheil (1801–1870) leistete viel auf dem Gebiet der Die Frauenkirche im Jahr 1839, aufgenommen aus einem Fenster nahe der Michaelskirche. (Foto: Deutsches Museum, Objektsammlungen) 9 Optik und Mechanik. (Foto: Deutsches Museum, Archiv PTA 3557/1) turselbstkopie“ oder „Heliographie“. In den folgenden Jahren machten sich Fo- tografen von München aus auf und besuch- ten auch das offene Land. In größeren Ort- schaften wie Augsburg oder Ingolstadt lie- ßen sich die ersten Fotografen nieder.   Andreas Bauer gedachte auf der Rückseite seiner Aufnahmen der drei Fotopioniere Niépce, Daguerre und Talbot (Ausschnitt aus dem Klischee des Ateliers Bauer, um 1875).  Blick auf den oberen Hauptplatz mit der Engelkapelle, die 1876 dem Neubau des Schulhauses (heute Haus der Begegnung) weichen musste. 10 Wanderfotografen kommen nach Pfaffenhofen Auch die Stadt Pfaffenhofen war Ziel wandernder Fotografen, die schwer bepackt mit Wagen in die Stadt kamen. Die ältesten Aufnahmen aus der Zeit um 1860 zeigen den Hauptplatz, der häufig menschenleer und mit nur einzelnen Wagen belebt war. Motive waren der obere Hauptplatz mit der Stadtpfarrkirche St. Johann Baptist und der 1719 erbauten „Engelkapelle“, die 1876 dem „neuen“ Schulhaus, heute „Haus der Begeg- nung“, weichen musste. Doch auch erste Portrait- und Familienaufnahmen von Pfaffenhofener Bürgern gibt es aus der Zeit um 1850. Mit eigens aufgerichteten Kulissen und „in Szene gesetzt“ vor einem Alpenpanorama, sitzend und dem familiären Rollenverständnis angemessen,  „Tageslicht-Kopier-Anstalt“ von Talbot in London, wie man Fotoateliers ursprünglich bezeichnete (um 1845). (Foto: Deutsches Museum, Archiv CD 1437) Frühe Fotomontage des Hauptplatzes aus der Zeit um 1863. Das aus drei Teilen zusammengesetzte Foto zeigt die bereits errichtete Mariensäule, jedoch noch ohne die spätere Anlage mit Kandelabern und Anpflanzungen. 11  ließen sich die Menschen auf Glasplatte ablichten. Heute stadt- und familiengeschicht- lich interessant, entstanden ab Mitte des 19. Jahrhunderts beeindruckende zeithisto- rische Dokumente.    In lässiger Pose ließ sich Bürgermeister Anton Rieder (1815–1883) ablichten. Zur städtischen Bürgertracht gehörte auch der obligatorische Zylinder (um 1850, Abzug auf Albuminpapier). 12 Vermutlich die Lebzelter-Familie Seidl präsen- tierte sich Mitte des 19. Jahrhunderts einem heute unbekannten Fotografen (um 1850, Kopie von Glasplatte auf Albumin-Papier). Eine der frühesten Aufnahmen einer Pfaffen- hofener Familie. Die im Original erhaltene Glasplatte wurde im nassen Collodium-Verfahren auf einer Silberplatte mit schwarzem Grund hergestellt (um 1850).  Eine der ältesten erhaltenen Gruppenaufnahmen zeigt die Gründungsriege des MTV Pfaffenhofen aus dem Jahr 1862.  Eine beeindruckende Vielfalt des städtischen Vereinslebens vermittelt diese Fotomontage, auf der sich vor der Kulisse der Stadt die Vereine und Honoratioren präsentieren (ca. 1890). 13 3 24. März 1865: Der Anfang in Pfaffenhofen Das erste Atelier beim „Lutherwirt“ Gründungsanzeige von Andreas Bauer aus dem Wochenblatt (1865).  Hielt sich in der Stadt gerade kein Fotograf auf, mussten die Menschen weite Wege nach München oder Ingolstadt auf sich nehmen, um ein Bild fürs eigene Heim oder die Verwandtschaft anfertigen zu lassen. Der aus Lichtenheim stammende Kaufmann, Sattler und Tapezierer Andreas Bauer (1839–1905) wollte hier Abhilfe schaffen. Ihn faszinierte die neue Technik der Fotografie und er stellte beim Magistrat Pfaffenhofen das Gesuch, ein Gewerbe als Fotograf ausüben zu dürfen. Zunächst richtete er sein Atelier beim Lutherwirt (Ingolstädter Straße 8) ein und teilte im Wochenblatt mit, „daß ich von heute an Photographien auf Papier, sowie auf Glas verfertige“. Später verlegte er die Fotoanstalt ein Haus weiter, wobei der Zugang zum Atelier über das Nussergässchen erfolgte. Andreas Bauer war gewerblich vielseitig und setzte nicht ausschließlich auf die Foto- grafie. Er war seit 1867 Sattler, Tapezierer und Taschner und eröffnete im März 1880 auch eine Hopfenspagat-Niederlassung. 14  Auf der Rückseite früher Aufnahmen stellte Andreas Bauer auch sein Atelier an der Ecke Ingolstädter Straße 10/Nussergäss- chen dar (um 1875).  Der Kaufmann Andreas Bauer (1839–1905) im Jahr 1897. 15 Andreas Bauer bleibt auf dem Stand der neuesten Technik Andreas Bauer stieß auf große Resonanz in Pfaffenhofen, aber auch in der weiteren Umgebung und den angrenzenden Landkreisen. Die Nachfrage nach seinem Angebot nahm zu, sodass er in den folgenden Jahren in eine neue Ausrüstung investierte. 1871 erbaute er an der Ecke Ingolstädter Straße 10/Nussergässchen ein neues Ate- lier und schaffte sich einen „Hermagis“-Fotoapparat an. In einer Anzeige schrieb er: „... so bin ich im Stande, unter Garantie größter Aehnlichkeit und Reinheit Bilder zu ver- fertigen.“ Ab 1874 waren ihm „Aufnahmen bei jeder Witterung“ möglich, später auch bei künstlichem Licht. Die Entwicklungen der Fotografie schritten unaufhaltsam fort und die Qualität und Reproduzierbarkeit der Aufnahmen verbesserten sich immer mehr. Vor großer Kulisse präsentierten sich Hochzeitspaare im späten 19. Jahrhundert im Atelier Bauer.  16 Söhne und Enkel führen das Geschäft weiter Andreas Bauer führte sein Fotoatelier, das über die Nussergasse erreicht werden konnte, bis zur Jahrhundertwende. Von seinen neun Kindern widmeten sich zwei der Fotogra- fie. Sein Sohn Richard, ebenfalls Fotograf, starb jedoch im Alter von nur 25 Jahren am 1. August 1894. Ein weiterer Sohn, Karl Friedrich (1875–1943), übernahm schließlich das Geschäft des Vaters und machte den Namen der Familie weithin bekannt. Er und  Friedrich Bauer übernahm das Geschäft des Vaters zu Beginn des 20. Jahrhunderts (um 1900, Ausschnitt aus einem Gruppenbild). seine vier Söhne waren aus- gezeichnete Fotografen und „Lichtbildner“ und erhielten Auszeichnungen bei Foto- konkurrenzen, etwa in Mün- chen und Frankfurt. Noch bis 1945 bestand das Fotoatelier Bauer, das der 1903 gebo- rene Sohn Friedrich über- nommen hatte, in Pfaffenho- fen.  Auf seinen Anzeigen warb Friedrich Bauer mit Auszeichnungen für seine Fotoarbeiten (1930). 17 4 Erste Konkurrenz durch kurzzeitig anwesende „Lichtbildner“ „Fotografien auch bei trübem Wetter“: Die Ingolstädter Straße wird zum Zentrum der Fotografie Die Möglichkeiten der Fotografie blieben weiteren Fotografen nicht verborgen. Zunächst kamen auf einige Tage, für wenige Wochen oder auch einige Monate Lichtbildner nach Pfaffenhofen und brachten ihr mobiles Atelier mit. Hermann Schwägerle ließ sich 1872 für kurze Zeit bei Kunstmaler Balthasar Kraft in der Scheyerer Straße nieder. Der Maler und Fotograf A. Macher aus München stellte im Jahr 1878 für einige Tage sein fotografisches Atelier im Moosburger Hof auf. Zur selben Zeit logierte der Fotograf Joseph Bernhard Rubenbauer beim Münchener Boten Josef Gampenrieder in der In- golstädter Straße 27.  Anzeige von Friedrich Brodhag, der als erster in der Ingolstädter Straße 33 ein Atelier betrieb (1894). 18  Brodhag lichtete in seinem Atelier auch den Ehrenbürger Georg Daffinger ab (ca. 1894). „Aufnahmen täglich bei jeder Witterung“, „Fotografien auch bei trübem Wetter“, Ver- größerungen von Fotografien bis zur Lebensgröße oder sogar Postkarten mit Selbst- portrait und Fotografien bei künstlichem Licht zählten zum Angebot der reisenden „Lichtbildner“, die die Bevölkerung stets mit neuen Attraktionen lockten. 19 Lichtbildner im Hause von Bäckermeister Berr Im Hause von Bäckermeister Berr an der heutigen Ingolstädter Straße 33, gegenüber dem Krankenhaus etablierten sich für einige Jahre mehrere Fotografen, die jeweils nur einige Monate blieben. Auch sie kamen von auswärts und ließen sich auch wieder an anderen Orten nieder. Den Anfang machte von 1894 bis 1895 Friedrich Wilhelm Brodhag aus Ulm, der dann nach Forchheim verzog, gefolgt von Alberti und Josef Waldherr, die bis 1896 ihre In- golstädter Filiale in Pfaffenhofen führten. Für einige Wochen war auch der Fotograf Stavros Alfaropoulos aus Tripolis hier ansässig. Der letzte Lichtbildmeister in diesem Haus war 1896 Eduard Ruppert, der Josef Waldherr nachfolgte und dann nach Minden in Westfalen zog.  Neben ihrer Hauptniederlassung in Ingolstadt versuchten „Alberti & Waldherr“ auch in Pfaffenhofen Fuß zu fassen (1895). 20  Aufnahme eines Ulanen aus dem Atelier Alberti & Waldherr (ca. 1895/96). 21 5 Weitere Fotografen etablieren sich im 20. Jahrhundert in der Stadt Adolf Kraft: Multitalent und begabter Fotograf Die Fotografie zog jetzt auch Pfaffenhofener in ihren Bann. Ein Multitalent auf vielen Gebieten und Sohn des im 19. Jahrhundert überregional bekannten Lithographen und Malers Balthasar Kraft wandte sich diesem neuen Medium zu und eröffnete zu Be- ginn des 20. Jahrhunderts ein eigenes Atelier. Der 1869 in Pfaffenhofen geborene und 1909 gestorbene Adolf Kraft war als Bäcker und Konditor bereits bekannt und erhielt sogar internationale Auszeichnungen für seine  22 Der Konditor Adolf Kraft entwickelte sich ab 1900 zum angesehenen und erfolgreichen Fotografen Anzeige von Adolf Kraft mit seinen speziellen Angeboten (1900).  Handwerkskunst. Ab 1900 bot er im Stammhaus Kraft in der Scheyerer Straße 10 auch Fotografien an. Neben Portraits und der Anfertigung von Repliken früher Pfaffenhofe- ner Aufnahmen brachte er auch eigene Ansichtskarten heraus, die ab 1897 in zuneh- mender Zahl in Pfaffenhofen erhältlich waren. Bis 1907 war Adolf Kraft auch auf diesem Gebiet erfolgreich, ehe er seinen Fotobetrieb an seinen Nachfolger, den Kaufmann und Fotografen Ludwig Schwarzenbeck, über- gab, der im selben Gebäude das Geschäft bis zum Jahr 1913 weiterführte. 23  Hochwertige Reproduktion einer frühen Fotografie der Heiliggeistspitalkirche durch Adolf Kraft (um 1900, originale Vorlage vor 1865).  Die Ansichtskarte von Adolf Kraft aus der Zeit um 1900 zeigt den unteren Hauptplatz mit der noch jungen Baumanlage, der Abdeckung des Stadtbaches und einigen wenigen Fahrzeugen. 24 Heinrich Fenner und seine Arbeit in Pfaffenhofen Am 25. September 1904 eröffnete ein in München bereits etablierter Fotograf und Kunst- maler in Pfaffenhofen ein Geschäft für Fotografie. Heinrich Fenner, ein gebürtiger Mag- deburger, wohnte bei Bäckermeister Ritter am Hauptplatz 41 und richtete zunächst in der Ingolstädter Straße eine „Münchner Filiale“ seiner Fotoanstalt ein, die anfangs nur an einzelnen Tagen, bald jedoch täglich geöffnet war. Im folgenden Jahr verlegte er sein Geschäft in die Münchener Straße 44 und eröffnete eine weitere Filiale in Gei- senfeld. Er beschäftigte einen Fotografen sowie einen Retoucheur und bot ein breites Spektrum der Fotografie an. In der Zeit der Inflation betrieb Heinrich Fenner mit seiner Frau neben seinem Fotoge- schäft auch eine Handlung und ein Kaufhaus. Bis 1930 blieb er noch in Pfaffenhofen als Fotograf ansässig, scheint dann jedoch in finanzielle Schwierigkeiten geraten zu sein und sein Geschäft in der Stadt aufgegeben zu haben. Er blieb aber im Raum Mün- chen ein weiterhin erfolgreicher Fotograf.   Der Fotograf und Kunstmaler Heinrich Fenner (1910). Ingolstädter Straße an (1905). 25 Zunächst bot Fenner seine Fotokünste in der  Nach dem Umzug in die Münchener Straße zählten auch Rahmungen und Glaslichtbilder zum Angebot Fenners (1905).  Das Atelier Fenner befand sich in der rechten Gebäudehälfte des Doppelhauses an der Münchener Straße (um 1930) 26 Heinrich Wagenknecht: Bäckermeister und Fotograf des Pfaffenhofener Alltagsgeschehens  Heinrich Wagenknecht fotografierte viele Szenen und besondere Plätze in Pfaffenhofen (um 1935). 27  Blick vom Kapellenweg Richtung Draht und Knabenschule (um 1940).  Heinrich Wagenknecht hielt in vielen Aufnahmen die Pfaffenhofener Eislaufszene im Bild fest (um 1930). 28 Ein Pfaffenhofener Fotograf war auch der Bäckermeister Heinrich Wagenknecht (1898–1972). Er betrieb an der Münchener Straße eine modern eingerichtete und gut- gehende Dampfbäckerei und besaß eine große Leidenschaft für die Fotografie. Er legte sich schon in jungen Jahren eine fotografische Ausrüstung zu und begann in Pfaffen- hofen und der näheren Umgebung zu fotografieren. Neben Landschafts- und Natur- aufnahmen fotografierte er auch die Pfaffenhofener Bevölkerung, den Alltag der Stadt oder festliche Ereignisse wie Kommunionen und Firmungen, aber auch Vereinsfeste oder Faschingsumzüge. Wagenknecht, der sich auch als langjähriger Kreisbrandinspektor im gesamten Land- kreis einen Namen machte, entwickelte wie damals üblich seine Aufnahmen selber und schuf zahlreiche Glasplattennegative von hoher Qualität. Auch wandte er sich der Farbfotografie zu und schuf ab den 1940er Jahren auch Farbdias, die besonders inte- ressante Szenen in Pfaffenhofen zeigen. Drogeriemarkt und Fotoartikel in der Frauenstraße Hinter dem Rathaus betrieb Heribert Fleissner seit 1903 eine Drogerie. Bei ihm war neben Drogerieartikeln auch umfangreiches Fotozubehör erhält- lich. Zudem war er selbst ein hervor- ragender Fotograf, der hochwertige Portrait- und Landschaftsaufnahmen anfertigte und Alltagsszenen festhielt.  In der 1903 eröffneten Mariendrogerie bot Heribert Fleissner auch Farbwaren und Chemikalien und später Fotoartikel und -zubehör an (um 1910). 29  Heribert Fleissner hielt auch dieses Winteridyll bei Pfaffenhofen fest (um 1930). 30 Ansichtskarten: Ein neuer Markt für Fotografen Im Jahr 1897 kamen die ersten Ansichtskarten mit Pfaffenhofener Motiven auf den Markt. Schon damals konnte die Bevölkerung aus über zehn Motiven auswählen, um an Bekannte und Freunde zu schreiben. Umgekehrt nutzten auch viele Besucher und Gäste der Stadt diese neue Möglichkeit, um nach Hause zu berichten, wie es ihnen ging und was man erlebte. Für die Fotografen der Zeit war dies ein neues Mittel, um durch den Verkauf geeigne- ter Motive auf Ansichtskarten das eigene Geschäft aufzubessern. Die Fotografen Adolf Kraft und Heinrich Fenner sowie die Buchhandlungen und Druckereien Prechter und Krammel sind auf frühen Ansichtskarten verewigt und verlegten Pfaffenhofener Mo- tive.  Eine der ersten Ansichtskarten Pfaffenhofens versendete am 1. August 1897 Xaver König aus Pfaffenhofen. 31 6 Pfaffenhofener Lehrer werben für die Fotografie Karl Schwaiger und Kaspar Brunnhuber  Der Lehrer Karl Schwaiger in seiner Pfaffenhofener Zeit (um1900). 32  Prächtiger Blick auf Pfaffenhofen, aufgenommen von Musikmeister und Chorregent Anton Schöttl im Jahr 1916. Auf die Verbreitung der Fotografie wirkten oftmals die Lehrer in Pfaffenhofen hin. Schon im 19. Jahrhundert fotografierte Karl Schwaiger, der einige Jahre an der Knabenschule (Joseph-Maria-Lutz-Schule) unterrichtete, das Stadtbild Pfaffenhofens. Unter ande- rem suchte er auch seinen Neffen Heinz Streidl, den langjährigen Lehrer und Heimat- forscher Pfaffenhofens, für die Fotografie zu begeistern. Gymnasialprofessor Karl Brunnhuber, der um 1900 in Pfaffenhofen wirkte, eine Pfaf- fenhofenerin heiratete und bereits damals zahlreiche heimatgeschichtliche Artikel für das Amtsblatt verfasste, setzte ebenfalls auf das Medium der Fotografie. Er hielt die Bevölkerung – soweit damals im Besitz eines Fotoapparats – an, das Alltagsgesche- hen zu dokumentieren und sorgte dafür, dass aus der Zeit des Ersten Weltkriegs zahl- reiche Aufnahmen von Kriegsgefangenen und vom damaligen Leben in Pfaffenhofen entstanden sind. Chorregent Anton Schöttl, von 1905 bis 1931 in Pfaffenhofen, schuf insbesondere ausgezeichnete Landschafts- und Naturaufnahmen von Pfaffenhofen und Umgebung. 33 Otto Scheuer und der „Bund der Amateur-Fotografen“ Schließlich machte sich auch Hauptlehrer Otto Scheuer, ein gebürtiger Grünwalder, um die Fotografie in Pfaffenhofen verdient. Als Lehrer von 1920 bis 1940 in der Stadt tä- tig, widmete er sich der anspruchsvollen Fotografie und erhielt für verschiedene Auf- nahmen Auszeichnungen bei Ausstellungen in München und Nürnberg. Er warb bei seinen Schülern, sich der Fotografie zu widmen, die in den 1920er Jahren erschwinglich zu werden begann. Als Vorstand des „Bundes der Amateur-Fotografen“, der damals gegründet wurde, veranstaltete er auch Fotowettbewerbe mit verschiede- nen Themenschwerpunkten. „Natur und Heimat“, aber auch kunstgeschichtliche Be- sonderheiten Pfaffenhofens und der Umgebung waren Themen mehrerer Wettbewerbe, an denen sich die Bevölkerung beteiligte. Foto- und Lichtbildervorträge gehörten in dieser Zeit auch zum Angebot des Heimat- vereins Pfaffenhofen. Darin vermittelten einheimische wie auswärtige Fotografen die Besonderheiten von Gebäuden, Landschaften, Menschen und Brauchtum über das Medium Fotografie.  Otto Scheuer betitelte diese Aufnahme „Hand in Hand“. Akribisch hielt er Belichtungszeit und andere Daten seiner Fotografien fest (um 1930). 34  Aufnahme Otto Scheuers von einem Pfaffenhofener Viehmarkt im Herbst (um 1930). Hauptlehrer Josef Brückl (1899–1965) war einige Jahre Vorstand des „Photo-Amateurver- eins“ in Pfaffenhofen (1926). 35  7 Kuriositäten und Fotografie als Mittel der Propaganda Auch manches ungewöhnliche Ereignis, das die Bevölkerung in ihren Bann zog, ist auf Fotografien erhalten geblieben. Dies gilt für einen frühen Vorläufer der heutigen „Donau classic“ und Werbefotografie auf dem Hautplatz. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 begann eine 12 Jahre währende Zeit der Diktatur, die in den Zweiten Weltkrieg und die Niederlage Deutschlands im Jahr 1945 führte. Bezogen auf die Fotografie bedeutete diese Phase eine Hinwendung der Fotografie zur Dokumentation der Leistungen des NS-Regimes. Der Nutzen der Medien wie Rundfunk, aber auch der Fotografie blieb den Nationalso- zialisten nicht verborgen. Auch in der Stadt Pfaffenhofen dokumentieren zahlreiche Aufnahmen besondere Er- eignisse in der Stadt, die Veränderungen der „neuen Zeit“ im Bild festhielten. Heute zeitgeschichtlich interessant veranschaulichten die Aufnahmen aus diesen Jahren die Projekte, die beim Straßenbau, bei Flussbegradigungen, der Bautätigkeit oder der Präsentation technischer Neuerungen umgesetzt wurden. Mit dem Einmarsch der Amerikaner in das zerstörte Deutschland, im Landkreis waren dies der 28. und 29. April 1945, endete zunächst jede fotografische Tätigkeit. Die ame-  Eine Autorallye führte die Teilnehmer von der „Weilhammer Klamm“ über den Hauptplatz Richtung Ingolstadt (1920er Jahre). 36 rikanischen Besatzer beschlagnahmten Fotoapparate und verhängten ein Fotografier- verbot, sodass erst ab 1946 wieder Aufnahmen entstanden.  Spektakuläre Werbeaufnahme auf dem Hauptplatz (Dezember 1930).  Massenauflauf anlässlich der Brückeneinwei- hung in Pfaffenho- fen im April 1934. 37  Anlässlich der Werbewochen für den neuen „Volkswagen“ fuhr ein Prototyp im Jahr 1938 auch durch Pfaffenhofen und am Sigleck vorbei Richtung Ingolstadt.  Farbaufnahme vom Pfingsthochwasser 1941, die die Schäden der Anlieger und die Aufräumarbeiten dokumentiert. 38 8 Neuanfang auch in der Fotografie: Die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg Fotomeister Hanns Wagner Das Fotogeschäft Bauer an der Ingolstädter Straße existierte nicht mehr. Die vier Enkel des Firmengründers, die zum Teil hervorragende Fotografen waren, besaßen durch ihre enge Verstrickung mit dem NS-Regime keine Möglichkeit mehr, ihrem Be- ruf nachzugehen. Die Witwe von Karl Friedrich Bauer, die noch im Gebäude mit dem Atelier lebte, verkaufte das fotografische Inventar an den aus München stammenden Fotomeister Hanns Wagner. Der Fotograf Hanns Wagner mit einer bis 1956 hergestellten „Zeiss-Ikon Tengor“, in die ein 4x4-Rollfilm eingelegt werden musste.  39  Das Geschäft von Hanns Wagner an der Ingolstädter Straße 9 (Ende 1970er Jahre).  Im Juli 1948 eröffnete Adolf Kaiser ein Fotostudio, das einige Jahre in Pfaffenhofen existierte. 40  Ungewöhnliche Perspektive auf die dominierende Holledaubrücke und das noch in die alte Zeit weisende landwirtschaftliche Gerät. Mit ihm begann eine neue Ära der Fotografie in Pfaffenhofen. Er verlegte sein Geschäft in die Ingolstädter Straße 9 und betrieb dort professionelle Fotografie. Neben zahlrei- chen Aufnahmen der Pfaffenhofener Bevölkerung dokumentierte er auch Pfaffenho- fener Feste und Feiern, hinterließ aber auch zahlreiche ausgezeichnete Landschafts- aufnahmen. Für Hanns Wagner standen die besondere Aussage einer Fotografie und ihr Umfeld im Mittelpunkt. In seinem Geschäft führte er auch ein umfangreiches An- gebot an Fotoartikeln und beriet die Kundschaft über neue Entwicklungen auf dem Markt. 41 Hans Ertl und sein Geschäft in der Sonnenstraße Bald nach Hanns Wagner richtete auch Hans Ertl ein Fotoatelier in der Stadt ein. Von 1951 an waren er und seine Frau zunächst in der Scheyerer Straße und ab 1953 in der Sonnenstraße anzutreffen. Ertl fotografierte auf vielen Veranstaltungen, hielt Kin- der zur Kommunion und Firmung fest, fertigte Klassenfotos und zahlreiche Portrait- aufnahmen an und veröffentlichte seine Fotografien auch im Ilmgau- und Pfaffenho- fener Kurier. Ebenso stammen Fotos von Faschingsumzügen, den Pfaffenhofener Volks- festen und Einweihungen von Schulgebäuden aus seiner fotografischen Hand. Hans Ertls Aufnahme vom Sigleck und kurfürstlichem Rentamt (ca. 1959).  42  Hans Ertl fotografierte zahlreiche Pfaffenhofener und hielt auch den jungen Gerhard Weinberger an der Orgel auf Bild fest (ca. 1960). Prächtiges Brauereigespann vor der Brauerei Amberger am Hauptplatz (ca. 1960). 43   Schaufenster-Dekoration des Kaufhauses Weilhammer, fotografiert von Hans Ertl (ca. 1960). 44 Fotografie Rainer Hoffmann Seit 1982 ist der Fotograf Rainer Hoffmann in Pfaffenhofen tätig. Der gebürtige Münch- ner arbeitete nach seiner Lehre zunächst in München und war auch als freier Foto- graf tätig. Nach dem Abschluss der Meisterschule in Würzburg eröffnete er am 7. Ja- nuar 1982 ein Fotogeschäft in der Münchener Straße 16, ehe er ab August 2000 auf der gegenüberliegenden Straßenseite sein Atelier weiterführte. Neben der Fotografie legte Rainer Hoffmann stets auf eine gediegene Auswahl an Bilderrahmen Wert, um den Fotos die richtige Wirkung zu vermitteln. Fotoberichterstattung in der Lokalpresse: Franz Rutsch erster Bildreporter Pfaffenhofens Die Lokalpresse setzte nach dem Zweiten Weltkrieg zunehmend auf die Bildbericht- erstattung. Nachdem Franz Rutsch seit 1947 als Journalist für den Donaukurier arbei- tete und damit verstärkt Berichte aus dem Landkreis veröffentlicht werden konnten, ergab sich auch die Möglichkeit, die Artikel mit Fotografien zu illustrieren. Beispiels- weise war auch Gerhard Ulrich, ein Hei- matvertriebener, für die Redaktion un- terwegs und lieferte zu seinen Artikeln häufig eigene Fotografien.  Franz Rutsch, Journalist und Fotoreporter der Lokalzeitung, im Gespräch mit Inge Lutz (1987). 45  Marktszene aus den 1950er Jahren. Die Arbeit der Fotofreunde Pfaffenhofen Die Fotofreunde Pfaffenhofen bestehen seit dem Jahr 1960 und haben sich durch ihre Arbeit und die Qualität ihrer Aufnahmen und Ausstellungen in und außerhalb Pfaffen- hofens einen sehr guten Ruf erworben. Zahlreiche Teilnahmen und Erfolge bis hinauf zu Bundesfotoschauen sprechen für die Leistungen der Fotofreunde. Josef Hellmann, in den 1960er Jahren Lehrer an der Mittelschule (heute Realschule) Pfaffenhofen, war ein großer Förderer der Fotografie und organisierte an der Schule Fotokurse. Gustav Klewar und Viktor Gernhardt zeichneten im gesamten Landkreis für zahlreiche Aufnahmen von hoher Qualität und dokumentarischem Wert verantwort- lich. 46 Die 1960er Jahre: Fotografie wird Allgemeingut Neue technische Entwicklungen machten das Fotografieren für die Bevölkerung zu- nehmend einfacher. Deshalb leisteten sich immer mehr Menschen eine eigene Kamera. Alle Gesellschaftsschichten und Altersgruppen hatten jetzt die Möglichkeit, den bes- ten Moment, Schnappschüsse oder auch besondere Ereignisse und ansprechende Land- schaften „festzuhalten“. In Pfaffenhofen besaß Mitte der 1960er Jahre jede zweite Fa- milie einen Apparat, Fotoartikel waren damals auch der Renner auf dem Gabentisch. Gefragt war das „Caroussel-S“, ein von Kodak entwickelter Diaprojektor in Rundform, der Diaschauen zum Familien- und Vereinsevent machte. Die Ära des „Heim-Kinos“ hatte begonnen. Später waren Sofortbildkameras angesagt, die unmittelbar nach dem Fotografieren sofort das Foto entwickelten und ausgaben. Sowohl kleine Kompakt-Ka- meras („Ritsch-ratsch-klick“) als auch hochwertige Spiegelreflexkameras bedienten nun die große Nachfrage nach Fotoartikeln. Auch in Pfaffenhofen gab es ein Angebot für alle Ansprüche. Eine Glasplatte, ein Dia-„Gucki“, eine Filmrolle des Fotostudios Hans Ertl und eine „Agfamatic 5008 makro pocket“ machen die Veränderungen der Fotografie in den 1960er und 1970er Jahren deutlich.                        Mai 2010 / Nr. 10 Stadt PFAFFENHOFEN a. d. Ilm Der Hauptplatz von Pfaffenhofen Zentrum der Verwaltung, Gewerbestandort und Ort der Begegnung für die Bevölkerung Autor: Andreas Sauer, M. A.  „Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)“ Nr. 10, Mai 2010 Herausgeber: Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm Hauptplatz 1 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm Tel.08441/78-0 Fax 08441/8807 e-mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de Internet: www.pfaffenhofen.de Autor: Andreas Sauer, M.A. Satz, Bildbearbeitung und Druck: Humbach & Nemazal Offsetdruck GmbH Ingolstädter Str. 102 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters 2 Vorwort 3 Der Platz und seine Bezeichnungen im Wandel der Zeit 4 Der obere Hauptplatz: Zentrum des geistlichen Lebens – Der untere Hauptplatz: Sitz der Stadtverwaltung und alter Brauereistandort – Der „Hofberg“: Ein rechtlicher Sonderfall Sitz von Verwaltung und Rechtsprechung 14 Pfaffenhofen als Sitz eines Landgerichts – Die Rathäuser Kirchliche Gebäude am Hauptplatz 16 Zentrum von Handel und Gewerbe 18 Die Marktrechte und ihre Bedeutung – Die Vieh- und Getreidemärkte – Brauereien, Gasthäuser und Kaufleute: Die Unternehmen am Hauptplatz in früherer Zeit Das Aussehen des Hauptplatzes im Wandel der Zeit 24 Feste, Feiern und Aufmärsche 26 Impressionen von früher und heute 30 Bildnachweis 36 1 Grußwort des Bürgermeisters  Liebe Leserinnen und Leser der „Pfaffenhofener Stadtgeschichten“, der Hauptplatz in seiner geschichtlichen Entwicklung steht im Mittelpunkt der neuesten Ausgabe der „Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)“, die in bewähr- ter Form wieder der Leiter unseres Stadtarchivs, Andreas Sauer, zusammengestellt hat. Dieses Heft führt uns anschaulich den Haupt- platz im Wandel der Zeiten und im Laufe der Jahrhunderte vor Augen – mit seiner Bedeutung für das Leben in der Stadt, für Handel, Handwerk und Gewerbe und vor allem für die Bevölkerung. Pünktlich zur Eröffnung des neu gestalteten Hauptplatzes können wir hier viel Interes- santes nachlesen. Absolut sehenswert ist zudem die Ausstellung, die mit dieser Bro- schüre verbunden ist: Unter dem Thema „Blickwinkel“ finden wir an verschiedenen Punkten in der Innenstadt historische Fotos, die uns zeigen, wie diese Straßenzüge, Plätze und Gebäude in früheren Zeiten ausgesehen haben. Ich freue mich sehr über diese Ausstellung und dieses Heft, die einen wertvollen Bei- trag zur Heimatkunde leisten! Herzlichen Dank sage ich Andreas Sauer sowie allen Beteiligten für die umfangreiche Arbeit! Sie alle, liebe Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener sowie Gäste von außerhalb, darf ich herzlich einladen, bei einem Streifzug durch die Innenstadt die „Blickwinkel“ zu betrachten und das alte und das moderne Pfaffenhofen auf sich wirken zu lassen. Dabei und auch bei der Lektüre dieser neuen „Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)“ wünsche ich Ihnen viele interessante Eindrücke! Herzlich Ihr Thomas Herker 1. Bürgermeister  2 Vorwort Bereits seit dem Mittelalter und dem Nachweis des Bestehens Pfaffenhofens als Markt (erstmals 1197 so bezeichnet) und seit 1438 als Stadt bildet der Hauptplatz das Zen- trum Pfaffenhofens für Verwaltung, Rechtsprechung, geistliches Leben sowie Handel und Gewerbe. Darüber hinaus war und ist er Ort für Aufmärsche, Feste und Feierlich- keiten, stand aber auch bei Unglücksfällen und historischen Momenten immer wieder im Mittelpunkt des Geschehens. Das Aussehen des Platzes wurde immer wieder durch Unwetter und Brände beein- flusst. Seit dem 19. Jahrhundert bis heute starteten die Verantwortlichen immer wie- der Initiativen, um den Hauptplatz zu einem lebenswerten Zentrum für die Bürger zu machen und ihn als solches weiterzuentwickeln. Zahlreiche Fotos geben ein lebendiges Bild des Geschehens und Markttreibens auf dem Hauptplatz durch die Jahrhunderte hindurch, die auch den Wandel des Haupt- platzes und seines Aussehens – bis in die Gegenwart – deutlich machen. 3 Der Platz und seine Bezeichnungen im Wandel der Zeit Der Hauptplatz, mit seiner beeindruckenden Größe von 35 bzw. 45x300 Metern, zählt er zu den imposantesten Stadtplätzen Bayerns, erhielt in den letzten 200 Jahren wie- derholt Bezeichnungen, die ein Spiegel der Zeit waren. Im Ortsplan von 1810 ist er le- diglich als „Hauptstraße“ bezeichnet, während 50 Jahre später der westliche Teil zum „Paradeplatz“ aufgewertet wurde und bis 1919 diesen Namen behielt. Hier fanden Aufmärsche und repräsentative Veranstaltungen statt. Der Ostteil führte damals die Bezeichnung „Haupt- und Marktplatz“. Der Hauptplatz von 1810 mit dem offen laufenden Stadtbach, dem in der Mitte dominierenden Hofberg als Verwal- tungszentrum, der Stadtpfarrkirche im Westen und der Heiliggeistspitalkirche im Osten (Ausschnitt aus dem Ortsplan aus dem Jahr 1810). Im Jahr 1911 widmete der Stadtrat den Platz anlässlich des 90-jährigen Geburtstages von Prinzregent Luitpold in „Luitpold-Platz“ um. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs (1914–1918) erhielt der Platz im Jahr 1919 wieder die alte Bezeichnung „Haupt- platz“. Mit Stadtratsbeschluss vom 6. Dezember 1935 erfolgte die Umbenennung in „Adolf-Hitler-Platz“, die nach dem von Deutschland verlorenen Zweiten Weltkrieg wie- der aufgehoben wurde. Baulich geprägt ist der Hauptplatz von mehreren erhalten gebliebenen historischen Gebäuden, zwischen die sich einige Neubauten gedrängt haben. Einzelne Häuser wie das kurfürstliche Rentamt oder das „Ritter“-Haus, einst Sitz der Landrichter, weisen ein Alter von mehreren Jahrhunderten auf.  4  Blick vom Rathausbalkon über den Hauptplatz (ca. 1895). Auf der Nordseite stammen die Baukörper des jüngst abgerissenen Siglbräu, der Bä- ckerei Bergmeister und des früheren Gasthauses „Zur Post“ (Hauptplatz 14) aus dem Jahr 1813, als ein großer Brand insgesamt 20 Wohn- und rückwärtige Wirtschaftsge- bäude vernichtete. Der obere Hauptplatz: Zentrum des geistlichen Lebens Der obere Hauptplatz schließt den Hauptplatz von Pfaffenhofen nach Westen ab. Er ist vor allem durch drei Gebäude charakterisiert: Die Stadtpfarrkirche St. Johann Bap- tist, das „Haus der Begegnung“ und die Spitalkirche von 1719. Die Stadtpfarrkirche St. Johann Baptist wurde nach dem großen Brand des Jahres 1388 im gotischen Stil erbaut. Wiederholt wurde die Kirche im Lauf der Zeit umgestaltet und verändert. Der früher dort befindliche Friedhof wurde im Jahr 1798 unter großen Un- ruhen nach Altenstadt verlegt. Das „Haus der Begegnung“ wurde in den Jahren 1877/78 als Schulhaus errichtet. Vor- her war dort die 1719 erbaute sogenannte „Engelkapelle“ mit Bürgersaal für Ver- 5  Das geschichtsträchtige Haus der Pfleger und Landrichter, die spätere Bäckerei Ritter (2006). 6   Der jüngst abgebrochene Siglbräu war eines der Gebäude, die nach dem großen Brand von 1813 wieder neu aufgebaut wurden (2006). Der obere Hauptplatz mit der Stadtpfarr- kirche St. Johann Baptist (ca. 1885). 7 sammlungen der Bevölkerung. Bis heute ist die im neoklassizistischen Stil erbaute Mäd- chenschule, bis 1976 noch als Realschule genutzt, eine Stätte der Bildung. Die 1878 eingeweihte Mädchenschule (heute Haus der Begegnung) (1910). Im Jahr 1979 wurde hier das „Haus der Begegnung“ eingerichtet, das bis heute Schau- platz zahlreicher kultureller Veranstaltungen ist. Auch Stadtbücherei und städtische Musikschule haben dort ihre Bleibe gefunden. Die Spitalkirche, frühere Franziskaner- Klosterkirche, mit angebautem Feuer- löschrequisitenhaus und dem noch an der Nordseite befindlichen Turm (vor 1900).   8 Die Spitalkirche gegenüber der Stadtpfarrkirche war ursprünglich Franziskanerkloster- kirche und wurde im Jahr 1719 eingeweiht. Bis 1802 besaßen die Franziskaner ihre Niederlassung in Pfaffenhofen mit einem eigenen Konvent. Danach erwarb die Stadt die Kirche mit der Auflage, sie einem gemeinnützigen Zweck zuzuführen. Die Verantwortlichen der Stadt verlegten das Heiliggeistspital vom unte- ren Hauptplatz in die ehemaligen Klostergebäude und die Kirche wurde zur „Spital- kirche“. Der untere Hauptplatz: Sitz der Stadtverwaltung und alter Brauereistandort Der untere Hauptplatz ist vom Rathaus bestimmt, das von 1865 bis 1868 im neugo- tischen Stil anstelle der alten gotischen Spitalkirche erbaut wurde. Bis in die 1930-er Jahre diente es auch der Hopfenabwaage. Zu beiden Seiten des Rathauses lassen die Fassaden der Brauereigebäude und Bürgerhäuser den Platz zu einem beeindrucken- den Ensemble werden. Die prächtige Fassade des „Müllerbräu“, von der Frauenstraße her gesehen (ca. 1930).  9  Das Haus der Kaufmannsfamilie Weilhammer mit seiner beeindruckenden Front (ca.1910). Fünf Brauereien existierten einst am unteren Hauptplatz, dazu noch zwei Gasthäuser mit dem Weinschankrecht. Die traditionsreiche Lebzelterei (Hauptplatz 6) existiert seit nunmehr 400 Jahren an ein und derselben Stelle, ein außergewöhnlich seltenes Phä- nomen. 10  Die stattliche Brauerei Amberger mit geschmücktem Brauereiwagen und dem Hinweis am Durchgang „Zum Kino“ (1959). Das ehemalige Gasthaus „Zur Post“ gehörte von 1750 bis 1867 der Posthalterfamilie Pachmayr (1928). 11  Der „Hofberg“: Ein rechtlicher Sonderfall Ein äußerst geschichtsträchtiger Platz ist der Hofberg auf mittlerer Höhe des Haupt- platzes. Bereits seit dem Mittelalter befand sich dort das Verwaltungszentrum der Stadt. Herzog Albrecht III. überließ in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts den Bürgern der Stadt den Platz der abgebrannten Burg „auf Widerruf“ für ihr Rathaus. Drei Stockwer- ke im Speicher behielt sich jedoch das Herzogtum Bayern als Kastenamt für die von den Untertanen zu leistenden Abgaben und Steuern vor. 1803 wurde das durch staatliche Anordnung zurückgeforderte Rathaus als kurfürst- liches Rentamt genutzt. 1976 erwarb es der Landkreis Pfaffenhofen vom Freistaat Bayern. Das „kurfürstliche Rentamt“ kann auf eine langjährige Geschichte als Verwaltungssitz und Finanzbehörde zurück- blicken (2009). Der Hofberg wies in rechtlicher Hinsicht die Besonderheit auf, dass er nicht dem Stadt- recht, sondern unmittelbar dem Recht des Herzogs und damit dem Staat unterstand. Auch die Gerichtsschreiberei zur Aufnahme von Protokollen und zur Ausstellung von Urkunden befand sich auf dem Hofberg. Dort führte der Gerichtsschreiber für den Land- richter die Protokolle aller vor dem Landgericht geführten Gerichtsverhandlungen. Anstelle der Gerichtsschreiberei, die von 1803 bis 1862 Sitz des Landgerichts war, wur- de im Jahr 1899 das Bezirksamt errichtet, 1938 in „Landratsamt“ umbenannt. Im Jahr  12  Blick über den oberen Hauptplatz mit dem 1716 errichteten Gerichtsschreiberhaus (links), an dessen Stelle heute das Landratsamt Pfaffenhofen steht (1895). 1971 erfolgte die Fertigstellung des Landratsamtsgebäudes auf diesem geschichts- trächtigen Boden. Bis heute besteht die jahrhundertelange Tradition der staatlichen Verwaltung am Hofberg fort.  Blick auf das 1898 fertig gestellte „kgl.“ Bezirksamt, von 1938 bis 1969 Landratsamt (1960). 13 Sitz von Verwaltung und Rechtsprechung Pfaffenhofen als Sitz eines Landgerichts Die große Bedeutung des Hauptplatzes im Zentrum des kleinen mittelalterlichen Mark- tes, er dürfte um 1500 kaum 1.500 Einwohner gezählt haben, zeigt sich auf dem Ge- biet der Rechtsprechung auf vielfältige Weise. Schon im Hoch- und Spätmittelalter wurden auf dem Hauptplatz die öffentlichen Ge- richtstage abgehalten, das Stadtrecht verlesen und Verhandlungen geführt. Die Pfleger bzw. Landrichter in der Doppelfunktion von Verwaltung und Rechtspre- chung – diese beiden Bereiche wurden erst im Jahr 1862(!) geteilt – besaßen am Hauptplatz ihren Amtssitz. Im Gebäude Hauptplatz 41 wohnten sie nachweislich seit dem 16. Jahrhundert. Die Richter vollzogen die herzoglichen bzw. kurfürstlichen Erlasse, um eine reibungslose Verwaltung und die Ein- bringung der Steuern zu gewährleisten. Hier wurde sowohl bei leich- teren Vergehen als auch bei schweren Verbre- chen wie Mord und Diebstahl, der soge- nannten „Blutgerichts- barkeit“, Recht gespro- chen. Der Zug der zum Tode Verurteilten mit den Wächtern und dem Scharfrichter führte von Der Pfleger und Landrichter Georg Christoph von Haslang, im 16. Jahrhundert einer der Bewohner des Gebäudes Hauptplatz 41 (Kupferstich).  14 der Löwenstraße aus hier vorbei und über die Münchener Straße hinaus zur Richtstät- te an der Moosburger Unterführung bzw. zum Galgen bei der Anhöhe am Bahnhof. Die Rathäuser Seit dem Mittelalter, vermutlich seit der ersten Erwähnung Pfaffenhofens als Markt im Jahr 1197, befand sich das Rathaus als Sitz der Verwaltung stets am Hauptplatz, jedoch an verschiedenen Orten. Bis zum Jahr 1803 residierte die Stadtverwaltung im „alten kurfürstlichen Rentamt“ am Hofberg. Hier trafen die Stadträte über Jahrhunderte die Entscheidungen über das Wohlergehen der Stadt Pfaffenhofen. Mit der Rückforderung des Gebäudes im Jahr 1803 durch den Staat, der es als Rent- amt (im Sinne eines heutigen Finanzamtes zu verstehen) benötigte, änderte sich die- ser Zustand; die Stadtverwaltung stand nun ohne Rathaus da. Somit musste schnell eine Lösung gefunden werden. Die Stadt verlegte ihren Amtssitz in das sogenannte „Stadtschreiberhaus“ (Hauptplatz 29). Dort wohnten bereits seit dem 17. Jahrhundert die Pfaffenhofener Stadtschreiber, die die Protokolle der Stadtratssitzungen führten, aber auch alle rechtlichen Vorgän- ge, Verträge und städtischen Ordnungen schriftlich festhielten. Das Stadtschreiberhaus (Hauptplatz 29) diente kurz vor seinem Abbruch einer Feuerwehrlöschübung (1906). 15  Nun tagte hier für 65 Jahre der Stadtrat in einem für Amts- und Verwaltungszwecke allerdings ungeeigneten Provisorium. Erst im Jahr 1868 wurde eine neue Lösung ge- funden, die bis heute Bestand hat. Mit dem Abbruch der ehemaligen Spitalkirche am unteren Hauptplatz wurde ein Ort geschaffen, an dem das neue Rathaus entstehen sollte. Nach dreijähriger Bauzeit wurde das Werk des Münchner Architekten Franz Xaver Bey- schlag vollendet und zum 50-jährigen Bestehen der bayerischen Verfassung von 1818 konnte es am 26. Mai 1868 seinem Zweck übergeben werden. Nun besaß die Verwal- tung ein adäquates Gebäude für ihre Amtsgeschäfte, in das zudem die städtische Spar- kasse und die Hopfenabwaage mit eigenen Räumlichkeiten integriert waren. Das Rathaus in einer frühen Aufnahme wenige Jahre nach seiner Erbauung. Die Bepflanzung am unteren Hauptplatz wurde erst frisch angelegt (um 1880). Kirchliche Gebäude am Hauptplatz Das Aussehen des Hauptplatzes war bis ins beginnende 19. Jahrhundert von drei Kir- chen sowie einer großen und einer kleinen Kapelle geprägt. Der Stadtpfarrkirche aus der Zeit um 1400 gegenüber stand auf der Ostseite des Haupt- platzes seit dem Mittelalter die im Jahr 1865 abgebrochene Heiliggeistkirche. Wie ihr Pendant am oberen Hauptplatz stammte sie ebenfalls aus der Stilepoche der Gotik.  16  Die alte Heiliggeistspitalkirche nach einer Federzeichnung von Georg Hipp (1905–1967) aus dem Jahr 1922. Sie diente als Kirche den Insassen des ganz in der Nähe befindlichen Heiliggeistspitals und war von einem kleinen Friedhof umgeben, wie mehrmals gemachte Knochenfun- de aus jüngerer Zeit belegen. Ein eigener Benefiziat kümmerte sich als Seelsorger um die Bewohner des Spitals. Stadtpfarrkirche und Heiliggeistspitalkirche umspannten räumlich die staatliche Macht, die sich in der Mitte des Hauptplatzes am Hofberg befand. Am oberen Hauptplatz befanden sich seit dem Jahr 1719 noch zwei weitere Gebäu- de: Die heutige Spitalkirche, damals als Franziskanerklosterkirche errichtet, und die sogenannte „Engelkapelle“, die 1802 im Zuge der Säkularisation als Schulhaus und Bürgersaal zweckentfremdet wurde. Mit der kleinen Seelenkapelle bei der großen Pfarr- kirche standen am Hauptplatz zeitweise fünf kirchliche Gebäude, davon allein vier am westlichen Teil. Die Heiliggeistspitalkirche am unteren Hauptplatz wurde 1802 vom Staat übernom- men und der Stadt zur Nutzung überlassen. Sie verlor ihren eigentlichen Zweck und diente zeitweise als Getreide- und Munitionslager. Als Spitalkirche wurde nun die Klos- terkirche des aufgelösten Franziskanerordens genutzt. 17 Zentrum von Handel und Gewerbe Die Marktrechte und ihre Bedeutung Schon mit der ersten Erwähnung Pfaffenhofens als Markt („in foro pfaffenhovn“) 1197 ist der erste Hinweis zur Stellung des Ortes als Handelszentrum gegeben. Mit dem Bestehen eines Marktrechtes war das Recht verbunden, mehrmals im Jahr Markttage abhalten zu dürfen, die sowohl den einheimischen Handel stärken als auch an beson- deren Markttagen auswärtigen Händlern die Möglichkeit bieten sollten, ihre Waren in Pfaffenhofen anzubieten. Im Gegensatz zum Gewerbe, das von der Gemeinde und den Zünften geregelt war, stand der Handel unter dem Schutz des Staates, der bayerischen Herzöge. Die Bauern durften gemäß den herzoglichen Erlassen Vieh, Käse, Eier oder Schmalz nur auf den öffentlichen Märkten, so auch auf dem Hauptplatz in Pfaffenhofen, verkaufen. Die Jahrmärkte fanden traditionell am 24. Juni, 24. Juli und 30. November und den je- weiligen Vorabenden statt. 1481 folgte noch ein weiterer Markt am 7. August, der 1561 auf den 23. Januar verlegt wurde. Die Vieh- und Getreidemärkte Speziell die Viehmärkte auf dem Hauptplatz waren schon vor mehreren Jahrhunderten für die Region wichtig. Bereits vor dem 30-jährigen Krieg (1618 – 1648) fanden Auf- triebe an Tieren in so großer Zahl statt, dass die abgeordneten Marktschreiber gar nicht alle Kaufvorgänge erfassen konnten. Im Jahr 1605 wurden 242 Rinder und 2972 Schweine auf den Pfaffenhofener Markt gebracht. Zum Vergleich: 1832/33 waren im ganzen Jahr nur noch 160 Rinder und 570 Schweine zu verzeichnen. Die Kriege des 17. und 18. Jahrhunderts störten die wirtschaftliche Entwicklung Pfaf- fenhofens nachhaltig. Die Jahr- und Wochenmärkte erfuhren nie mehr einen so gro- ßen Zulauf, wie es bis Mitte des 17. Jahrhunderts der Fall gewesen war. Der Rückgang des Marktgeschehens setzte sich bis nach 1850 fort. Die Fertigstellung der Eisenbahn und Eröffnung des Bahnhofs im Jahr 1867 brachte für mehrere Jahr- zehnte einen spürbaren Aufschwung: 1890 war ein Auftrieb von nahezu 11.000 Rin- dern zu verzeichnen, der im Jahresschnitt bis 1914 nur leicht absank. Nach dem Zwei- ten Weltkrieg wurden jedoch immer weniger Tiere zum Markt gebracht, so dass der Großviehmarkt im Jahr 1955 schließlich eingestellt wurde. Dafür gewannen die traditionellen Pfaffenhofener Ferkelmärkte nach 1945 eine so gro- 18 ße Bedeutung, dass der Pfaffenhofener Markt einer der größten in Bayern wurde. Im Jahr 1968 wurden mehr als 30.000 Tiere nach Pfaffenhofen gebracht, weshalb der Fer- kelmarkt ein Jahr später auf den Volksfesplatz verlegt werden musste. Auch die Getreideschranne (Getreidemarkt) am „Schrannenplatz“ vor dem heutigen Rathaus erfuhr nochmals einen Zuwachs bei den angelieferten Waren. Der Umsatz steig allein von 1865 bis 1869 um ein Drittel auf 227.000 Gulden, wesentlich verur- sacht durch die günstigen Transportmöglichkeiten der Eisenbahn.  Blick von der Frauenstraße zum Rentamt über die Fahrzeuge der „Prinzregentenzeit“ (1910). 19  Schon vor mehr als 100 Jahren herrschte am Hauptplatz ein lebendiges Markttreiben, „Parkplätze“ waren damals rar (1895). Die sich verändernde Einkaufsstrategie der Händler, bei den Bauern direkt einzukau- fen, brachte gegen Ende des 19. Jahrhunderts jedoch einen starken Rückgang der Ge- treide- und Hopfenanfuhr auf der Schranne. Hopfenanliefe- rung beim Rathaus in den späten 1920-er Jahren.  20 Brauereien, Gasthäuser und Kaufleute: Die Unternehmen am Hauptplatz in früherer Zeit Nicht nur an den großen Jahr- und den dienstägigen Wochenmärkten rührte sich et- was auf dem Hauptplatz. Die Geschäfte am Hauptplatz boten ihren Kunden vielfälti- ge Waren an, die für ein reges geschäftliches Treiben im Zentrum der Stadt sorgten. Allein sieben Brauereien hatte der Hauptplatz einst zu verzeichnen, die sich gegensei- Die ansprechende Fassade der Konditorei Herb (1895).  21 tig einen harten Konkurrenzkampf lieferten. Außerdem gab es noch zwei Gastwirt- schaften mit Schankrecht für Wein. Im Jahr 1810 waren folgende Berufsgruppen am Hauptplatz präsent: 2 Apotheker, 2 Bäcker, 1 Bader, 7 Bierbrauer, 1 Bortenwirker, 1 Glaser, 1 Goldschmied, 7 Kaufleute, 1 Lebzelter, 1 Lederer, 2 Melber, 2 Metzger, 1 Riemer, 1 Schäffler, 1 Schuh- macher, 1 Seiler, 1 Weißgerber, 2 Wirte, 1 Zimmermann. Kaufleute, Bäcker oder Metzger versorgten die Bevölkerung mit den wichtigsten Grund- nahrungsmitteln und Gebrauchsgütern. Neben der Lebzelterei Hipp kann auch die Stadt- apotheke auf mehrere Jahrhunderte Geschichte zurückblicken. Die im Rentamt eingebauten Räume für Geschäfte haben eine jahrhundertealte Tradi- tion. Schon vor Jahrhunderten arbeiteten dort ein Kramer, ein Schlosser und ein Gschmeid- macher. Regelmäßige Feste wie Namenstagsfeiern, Tanzveranstaltungen und ab dem 19. Jahr- hundert auch Konzerte, Theateraufführungen, Schießveranstaltungen, Spiele und wei- tere spektakuläre Veranstaltungen der ab 1840 entstehenden Vereine und auswärti- ger Künstler lockten die Menschen auf den Hauptplatz. Die Nordseite des unteren Hauptplatzes mit der Brauerei Amberger (ganz links), dem Haus von Dr. Decrignis (Mitte) und daneben der Lebzelterei von Anton Seidl (1890). Noch im ausgehenden 19. Jahrhundert siedelten sich die ersten Bankhäuser in Pfaf- fenhofen an. Zunächst eröffneten Filialen von Münchener oder Frankfurter Banken am Hauptplatz, die neben der (1859 gegründeten, bis 1933 städtischen) Sparkasse für  22  Die traditionsreiche Stadtapotheke (1960). Geld- und Finanzfragen da waren. Ab den 1920-er Jahren etablierten sich auch die ersten Elektrogeschäfte. Bis heute hat sich das Angebot am Hauptplatz stark verändert. Die alten Handwerke sind weitgehend ver- schwunden, neben Bekleidungsge- schäften bieten zunehmend Banken, Versicherungen, Immobilienhändler und weitere Dienstleister ihre Ange- botspalette an und geben der Ge- schäftswelt am Hauptplatz einen neu- en Charakter.   23 Das Aussehen des Hauptplatzes im Wandel der Zeit Immer wieder war die Stadtverwaltung bestrebt, den Hauptplatz ansprechend zu ge- stalten und zum Aushängeschild ihrer Stadt zu machen. Bereits im 16. Jahrhundert er- hielt der Platz eine Pflasterung mit Steinen aus dem der Stadt Pfaffenhofen gehörigen Steinbruch bei Vohburg. Vor allem seit dem 19. Jahrhundert erfuhr der Platz wiederholt Veränderungen in sei- nem Aussehen. So wurden zur Verschönerung mehrere Brunnen errichtet. Vor allem der in der Mitte des Hauptplatzes befindliche Marienbrunnen ist seit seiner Errichtung 1863/64 ein gern genutzter Ort der Begegnung für die Bevölkerung. Der Brunnen mit Mariensäule in seiner ursprünglichen Ausgestaltung (um 1900). Damals existierten noch zwei weitere Brunnen, einer etwa auf Höhe des „Wohlherrn“ und der andere am oberen Hauptplatz. Im Jahr 1902 wurde auf Höhe der Brauerei Bortenschlager das Kriegerdenkmal in Gedenken an die Kriegsteilnehmer von 1866 und 1870/71 errichtet, das bis 1945 dort stand. Am unteren Hauptplatz befanden sich bereits im 19. Jahrhundert Kastanien, die den Hauptplatzbesuchern Schatten spendeten. Spaziergänger konnten sich auf den dort befindlichen Bänken ausruhen oder das Tagesgeschehen diskutieren. Einen massiven Eingriff in das Aussehen des Hauptplatzes bedeutete die Entfernung des alten Stadtpflasters um das Jahr 1960. Großflächig wurde der Platz geteert, was ihm ein moderneres aber auch glattes und nüchternes Aussehen gab.  24  Blick am „Sigl“ vorbei Richtung Rathaus. Die um 1880 angepflanzten Kastanien prägen den unteren Hauptplatz (ca. 1955). 1963/64 erfolgte die Umgestaltung des Platzes im Bereich des Marienbrunnens mit der von dem Pfaffenhofener Künstler Sigi Braun gestalteten Einfassung. Am 9. Sep- tember 1964 erfolgte die feierliche Einweihung der neu gestalteten Anlage.         Als die Bilder laufen lernten 100 Jahre Kinogeschichte in Pfaffenhofen Mai 2012 / Nr. 12 Stadt PFAFFENHOFEN a.d.Ilm Autor: Andreas Sauer M. A.  „Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)“ Nr. 12, Mai 2012 Herausgeber: Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm Hauptplatz 1 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm Tel.08441/78-0 Fax 08441/8807 e-mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de Internet: www.pfaffenhofen.de Autor: Andreas Sauer M.A. Satz, Bildbearbeitung und Druck: Humbach & Nemazal Offsetdruck GmbH Ingolstädter Str. 102 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters 3 Vorwort 4 Die Anfänge: Mit der Technisierung kommen erste Wanderkinos 5 Zeitspiegel: Die Stadt um 1900 – Mit Empfehlung Kaiser Wilhelms: Dölle’s „Theater lebender Photographien“ in Pfaffenhofen Die ersten Kinos in Pfaffenhofen: 1912 eröffnen zwei Lichtspielhäuser 8 Zeitspiegel: Ende der Prinzregentenzeit und heraufziehende Kriegsgefahr – Die Anfänge des Kinobetriebs in Pfaffenhofen – Regelmäßiges Programm während des Ersten Weltkrieges Der Aufbruch in eine neue Kino-Ära 13 Zeitspiegel: Kriegsende, Wirtschaftskrise und die „Goldenen Zwanziger“ – 1919: Mit dem „Lichtspielhaus“ wird ein neues Kapitel aufgeschlagen – Wirtschaftskrise: Auch das „Lichtspielhaus“ ist vom Ruin bedroht – Programmvielfalt in den 1920-er Jahren – Vom Stummfilm zum Tonfilm Kino als Propagandainstrument: Die Zeit des National- sozialismus 20 Zeitspiegel: Weltwirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit und politische Radikalisierung – Kino im Nationalsozialismus – Schafkopf und Wirtshausbesuche gefragter als Propagandafilme – Ein geplantes Kinoprojekt scheitert: „Reischlhaus“ und „Hungerturm“ werden keinem Neubau geopfert – Kino bis in die letzten Kriegstage Kino unter amerikanischer Besatzung und Neubeginn in den 1950-er Jahren 24 Zeitspiegel: Wohnungsnot, Integration von Heimatvertriebenen und Mangel in allen Bereichen – Kino in den Nachkriegsjahren und große Missstände im „Lichtspielhaus“ – Josef Breitner bringt das Kino wieder auf Vordermann – Die Pfaffenhofener Kinolandschaft verbessert sich: „Lichtspielhaus“ und „Ilmgau-Filmtheater“ werben um die Gunst der Besucher – Max Greger „swingt“ das Kino: Schlager und Jazz im „Ilmgau-Filmtheater“ – Skandalfilme sorgen für Gesprächsstoff Krisenjahre und Neuanfang 1987: Die jüngere Kinogeschichte in Pfaffenhofen 34 Zeitspiegel: Ölkrise und technische Neuerungen in den 70-er und 80-er Jahren – Das aufkommende Fernsehen bedrängt den Kinobetrieb: Kinosterben in der Stadt – Nach zwei Jahren Kinopause Neustart mit dem „Kino-Center“ – Das „Cinerado“ setzt neue Maßstäbe in der Kreisstadt – Das „CineradoPlex“: Großraumkino für modernste Ansprüche Vom „Kinotheater“ zum „CineradoPlex“: Kino früher und heute 41 Quellenverzeichnis 43 Bildnachweis 44 2  Grußwort des Bürgermeisters Kino wird in Pfaffenhofen groß geschrieben. Dank des Engagements der Familie Schafft wurde im aufstre- benden Gewerbegebiet „Kuglhof“ ein beeindrucken- des Kinogebäude errichtet, das sich in den nunmehr sieben Jahren seines Bestehens glänzend am Markt behauptet und zu einer festen Größe im Pfaffenho- fener Unterhaltungsgeschehen entwickelt hat. Dieses Kino steht am bisherigen Ende einer nunmehr 100-jährigen Entwicklung, die im Juni 1912 ihren Anfang genommen hat. Aus kleinen Anfängen heraus haben da- mals und in der Folgezeit mutige Männer die ersten Lichtspielhäuser in der Stadt ein- gerichtet und der Bevölkerung vergnügte und lehrreiche Stunden ermöglicht. Durch Wirtschaftskrisen und Kriege hindurch boten die Kinos stets Abwechslung und Unter- haltung für die Menschen in der Region. Das vorliegende, nunmehr bereits 12. Heft aus unserer Schriftenreihe „Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)“, für dessen Zusammenstellung ich unserem Stadtarchivar Andreas Sauer M.A. und den ihn unterstützenden Personen recht herzlich danke, bietet einen unterhaltsamen Rückblick auf ein besonderes Kapitel unserer Stadtgeschichte, das die Leser, denen ich viel Freude bei der Lektüre wünsche, aus einer längst vergangenen Zeit in die Welt modernster digitaler Kinotechnik führt. Herzlichst  Ihr Thomas Herker 3  Vorwort In einer Zeit steter medialer Innovation mit immer neuen Möglichkeiten, Videos oder komplette Spielfilme pro- blemlos aus dem Internet herunterzuladen, wirkt ein Blick zurück in die Anfänge der ersten Filmvorführun- gen und in die Geschichte der Pfaffenhofener Kinos wie eine Zeitreise in eine längst vergangene Welt. Dass die Thematik des frühen Films jedoch bis heute das Inte- resse der Bevölkerung weckt, beweist der große Erfolg des Films „The Artist“, der den Wandel vom Stumm- zum Tonfilm zum Inhalt hat und mit mehreren Oscars ausgezeichnet wurde. Vor gut 100 Jahren waren die Vorführungen sogenannter Dioramen mit stehenden Bil- dern, das Auftreten erster Wanderkinos in der Stadt und schließlich die erste Nieder- lassung von Kinematographen, der Vorläufer der Kinos, eine spektakuläre Neuerung für die Bevölkerung. Erstmals waren bewegte Bilder und Stummfilme dramatischen oder komischen Inhalts zu sehen, deren Handlung mit Orchester- oder Salonmusik un- termalt wurde. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg und insbesondere nach der tiefgreifenden Wirtschafts- krise der 1920-er Jahre erlebte das Kinogeschehen gegen Ende des Jahrzehnts einen Boom, der die Bevölkerung zahlreich in die Lichtspielhäuser lockte. Nachdem das Kino zur Zeit des Nationalsozialismus propagandistischen Zwecken die- nen und während des Zweiten Weltkriegs vom Kriegsgeschehen ablenken und unter- halten sollte, ging es in den 50-er Jahren auch für die Kinobetreiber in Pfaffenhofen ins Wirtschaftswunder, als die Besucher vor den Eingängen Schlange standen und sich die neuesten Filme ansehen wollten. Trotz der Konkurrenz des Fernsehens hat das Kino bis heute überlebt und sich einen Platz im Medienbereich bewahren können. Das vorliegende Heft will die Geschichte der Pfaffenhofener Kinos, die vor genau 100 Jahren begann, darstellen und beim Leser manche Erinnerung an früher wecken. Für die Erstellung der nunmehr 12. Ausgabe der „Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)“ herz- lich gedankt sei der Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm als Herausgeberin, dem Unternehmen Humbach & Nemazal Offsetdruck GmbH für Satz, Bildbearbeitung und Druck, Herrn Robert Niedermeier, einem profunden Kinokenner und Sammler kinobezogener Geräte und Utensilien, für zahlreiche Hinweise und die Zurverfügungstellung von Unterlagen und Fotos sowie Familie Schafft für die freundliche Unterstützung mit Material und Informationen. Andreas Sauer 4 Die Anfänge: Mit der Technisierung kommen erste Wanderkinos Zeitgeist: Die Stadt um 1900 Pfaffenhofen a.d.Ilm hatte an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert nach jahrzehn- telanger Konstanz in seiner Entwicklung durch äußere Einflüsse erste gravierende Ver- änderungen erfahren. Mit dem Eisenbahnbau, der beginnenden Technisierung und den Anfängen der elektrischen Energieversorgung veränderten sich die Rahmenbedingun- Der Bau der Eisenbahnlinie München-Treuchtlingen mit dem Bahnhof Pfaffenhofen (1865 bis 1867) bildete den Schlüssel für die Veränderungen in der Stadt ab dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. gen für Handwerk und Gewerbe, neue „moderne“ Berufe entstanden und Städte wie München und Ingolstadt rückten näher, mit allen Vor- und Nachteilen. Pfaffenhofen begann langsam zu wachsen. Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wa- ren mehr als 200 Häuser an bisher unbebauten Plätzen errichtet worden, Wachstum und Verdichtung im Stadtbereich innerhalb eines so kurzen Zeitraums kannte die Stadt bis dahin nicht. Die Bevölkerung wurde um die Jahrhundertwende vom Räuber Kneißl   Die Ansicht aus der „Vogel- schau“ macht das leichte Wachstum Pfaffenhofens in den Außenbereichen (Münchener-, Scheyerer- und Hohenwarter- straße) deutlich (um 1900). 5 in Atem gehalten und in der Stadt gab es damals einige Finanzskandale, die das hei- mische Gewerbe und viele Arbeitsplätze in Gefahr brachten. Die „Prinzregentenzeit“ (1886–1912) hatte nicht nur beschauliche Entwicklungen zu bieten, vielmehr schien die Welt vor einem Aufbruch zu stehen. Mit Empfehlung Kaiser Wilhelms: Dölle’s „Theater lebender Photogra- phien“ in Pfaffenhofen  Der Einzug von Technik und Elektrifizierung in Pfaffenhofen begann die Stadt zum aus- gehenden 19. Jahrhundert zu verändern. Die ersten Straßenbeleuchtungen erhellten den Hauptplatz und verschiedene Lokalitäten, das Telefon hielt mit 10 Anschlüssen für die Geschäftswelt Einzug und der aufblühende Unterhaltungsbereich wurde von den tech- nischen Neuerungen erfasst. Zum ersten Mal bewegte Bilder in Pfaffen- hofen gab es an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zu sehen. Im Saal der Siglbräuerei hielt Ende Dezember 1899 Dölle’s „Theater lebender Photographien“ Einzug. Mit dem neuen und besten Kine- matographen seiner Zeit, dem „Vitagraph“, der im April dieses Jahres schon bei Kaiser Frühe Anzeige aus den Anfängen der Kinema- tographie (1895). Wilhelm II. (Regentschaft 1871 – 1918) größtes Wohlgefallen hervorgerufen hatte, sorgte der Betreiber für großes Aufsehen bei der Pfaffenhofener Bevöl- kerung. Dölles Anzeige über die erstmalige Vorführung von bewegten Bildern in Pfaffenhofen (1899).  6 Die ersten Filmkameras der Welt hießen Kinematographen und wurden in den 1890-er Jahren von Thomas Alva Edison entwickelt. Sie begannen sich von Nordame- rika her kommend in Europa durchzusetzen und waren eine der großen Attraktionen ihrer Zeit. Die Kameras ermöglichten die Entwicklung von 35-mm-Filmen aus Zelluloid bei einer Bildfolge von 16 bis 30 Aufnahmen pro Sekunde. Die Wiedergabe der Filme erfolgte mit einem sogenannten „Kinetoskop“. Mit einer „Kerzenhelle“ (Ausleuchtungseinheit) von 3000 Stück und einem täglich neuen Programm zog Dölle die Zuschauer für einige Tage in den Bann: Bewegte Bil- der hatten die Pfaffenhofener bis dahin noch nicht gesehen. Nach einigen Tagen wurde die Anlage abgebaut und Dölles Wanderkino zog weiter. Einige Jahre später kam der „Riesen- Welt-Kinematograph“ der Gebrüder Lindner aus Nürnberg in die Stadt. Vom 25. bis 28. November 1906 wurde die Anlage „auf der Wiese des Herrn Schrag“ am Stadtgraben auf- gestellt. Ein wechselndes Programm und stündliche Vorführungen von Fil- men wie „Das Leben und Leiden Jesu Christi“ oder „Der Hauptmann von Köpenick“und andere Streifen boten dem Publikum gleichermaßen besinn- liche und unterhaltsame Stoffe. Tech- nisch innovativ waren damals die für die Stromversorgung notwendige 25-pferdige Dampfmaschine, die „großartige feenhafte elektrische Be- leuchtung“ und ein prachtvolles Elek- tra-Konzert-Orchestrion. Dieses me- chanische Musikinstrument konnte die gezeigten Stummfilme allein mit Ansicht eines „Welte-Concert-Orchestrions“, mit dem einem kompletten Orchesterklang Stummfilme musikalisch begleitet wurden (1895). unterlegen. Der Besuch der Veranstaltungen war zahlreich. Die Menschen waren vom Vorführraum mit der hellen Ausleuchtung und den Filmen begeistert und schienen bereit für die neue Attraktion „Kino“.  7 Die ersten Kinos in Pfaffenhofen: 1912 eröffnen zwei Lichtspielhäuser Zeitgeist: Ende der Prinzregentenzeit und heraufziehende Kriegsgefahr Das beginnende 20. Jahrhundert stand vor einer gewaltigen Zäsur. Die Jahre ohne Krieg – im europäischen Raum seit 1871 – neigten sich dem Ende. „Das Bier war noch dun- kel, die Menschen waren typisch; die Honoratioren ein bisserl vornehm und ein bisserl  Hauptplatzszene aus der späten Prinzregentenzeit (um 1910). leger. Es war halt noch Vieles in Ordnung damals“. So charakterisierte die erfolgreiche Fernsehserie „Königlich-bayrisches Amtsgericht“ das erste Jahrzehnt des 20. Jahrhun- derts. Doch dies war nur die Ruhe vor dem Sturm. Das Pulverfass Europa begann zu brodeln und im Pfaffenhofener Amtsblatt erschienen erste warnende Artikel zu den drohenden politischen Gefahren in Europa und den Rivalitäten zwischen vielen Län- dern und Volksgruppen.  8 Die „Neue Post“, eine von vielen Baumaß- nahmen im frühen 20. Jahrhundert (1908). In Pfaffenhofen erschütterte der „Holzbauer“-Finanzskandal die heimische Geschäfts- welt, führte zu Konkursen und sorgte für Entlassungen vieler Arbeiter. Die „Amper- werke-Elektrizitätsgesellschaft“ errichtete ihre große Anlage an der heutigen Schul- straße und der Hauptplatz hieß seit dem 90. Geburtstag von Prinzregent Luitpold im Jahr 1911 „Luitpoldplatz“. Der moderne Schlachthof wurde errichtet, der Pflasterzoll für Automobile und Fuhrwerke nochmals eingeführt und Stadtpfarrer Dr. Ludwig Kohnle ließ die Pfarrkirche um zwei Joche verlängern: Pfaffenhofen war in Bewegung. Die Anfänge des Kinobetriebs in Pfaffenhofen Unter den Gewerbeanmeldungen der Stadt Pfaffenhofen fällt diejenige von Mina Wankerl vom 19. Juni 1911auf. Die Pfaf- fenhofener Unternehmerin, die auch ein chemisches Putzgeschäft führte, ist als Kinematographenbesitzerin genannt und gab am 19. und 20. Juni im Kramerbräu- saal Filmvorstellungen, etablierte jedoch – ganz im Stil der früheren Wanderkinos – keinen dauerhaften Betrieb. Den Mut, feste Filmvorführeinheiten in der Stadt auf- zubauen, hatten im Juni 1912 nahezu gleich- zeitig zwei Unternehmer, die damit die Kinogeschichte in Pfaffenhofen begründeten.   Anzeige des kurzlebigen Lichtspielhauses (1912). Anfang Juni 1912 eröffnete im Kramerbräu- saal das „Lichtspielhaus Pfaffenhofen“, das der „Werdenfelser Kinematograph“ Josef Schleinkofer betrieb. Er errichtete in Pfaf- fenhofen einen Filialbetrieb, der dauerhaft in der Stadt arbeiten sollte. Die ersten ge- zeigten Filme waren die Dramen „Gerettet aus dem Meeresgrunde“ und „Im Laby- rinth der Großstadt“. Bei den Vorführun- gen kam es lediglich einmal zu einer Panne mit dem Vorführapparat, alle anderen Vor- stellungen liefen jedoch problemlos und stießen beim Publikum auf großen Zu- spruch. Anzeige von Mina Wankerls Filmvorführungen (1911). 9   Peter Tacho mit seiner ersten Frau und seinem Sohn (undatiert). Anzeige von Peter Tachos „Kinotheater“, dem ersten dauerhaften Filmatelier in der Stadt. Nahezu zeitgleich eröffnete der Fahrrad- händler und Mechaniker Peter Tacho (*1856), Inhaber mehrerer Patente – er baute im Jahr 1892 als erster in ein Auto- mobil einen Geschwindigkeitsmesser ein –, ein Kinotheater im Nebengebäude des Schmiedes Johann Kappelmeier in der Ingolstädter Straße 17. Unter strengen Aufla- gen durfte er sein Kino betreiben: Bis zu 72 Personen, die auf ungepolsterten Bank- reihen von knapp 2 Metern Breite Platz fanden, waren im Vorführraum zugelassen. Das Kino von Peter Tacho blieb für die nächsten Jahre fester Bestandteil im städtischen Unterhaltungsgeschehen. Zahlreiche Inserate seines Kinotheaters im Amtsblatt war- ben für die gezeigten Filme, an drei Tagen in der Woche gab es Vorführungen. Das Kino beim Kramerbräu hingegen bestand jedoch nur kurze Zeit. Bereits am 9. Ok- tober schrieb das kgl. Bezirksamt an Stadtmagistrat und Stadtpolizei: „Falls wieder öffentliche Lichtspiele im Kramerbräusaal hier aufgeführt werden, ist zu berichten“. Die Gründe für diese Anordnung sind jedoch nicht bekannt. Peter Tachos Kino bot das volle Kinoprogramm der Großstädte. Damit waren frühe Stummfilmstars wie Pola Negri oder Asta Nielsen auch in Pfaffenhofen zu sehen. Öf- fentlich vorgeführt werden durften nur Filme, für die es von der königlichen Polizeidi- rektion München abgestempelte Prüfungskarten gab. Schulpflichtigen Kindern und Ju- gendlichen unter 17 Jahren war der Kinobesuch ausdrücklich untersagt, ausgenom- 10  Filme des Stummfilmstars Pola Negri waren auch in Pfaffenhofen zu sehen (undatiert). men waren lediglich die eigens bekanntzuge- benden Kindervorstellungen. Am 2. Juli 1913 kündigte das Amtsblatt an: „Das Beste auf dem Gebiete der Kinematographie ver- spricht das hiesige Kinotheater ab Samstag zu bieten.“ Peter Tacho war der Vertragsabschluss mit einem der bedeutendsten Filmlieferanten ge- lungen, sodass die besten Filme auch in Pfaffen- hofen liefen. Einige ihrer Titel lauteten „Königin Luise“, „Jagd nach Millionen“, „Theodor Kör- ner“ oder„Der Todesring“. Die Erhöhung des Eintrittspreises um 10 Pfen- nige wurde vom Publikum gerne in Kauf genom- men, schließlich gab es jetzt spannende und lehr- reiche Unterhaltung. Das Programm wechselte alle drei bis vier Wochen. Im April 1914 lief „ohne Preiserhöhung“ die Filmbiographie über Richard Wagner und König Ludwig II. im Kino- Theater.„Norddeutsche Filme“ kamen in Pfaffenhofen nicht zur Aufführung, wie Bür- germeister Johann Amberger in einem Schreiben an das Bezirksamt am 20. Juli 1914 bemerkte. Die Ingolstädter Straße wurde 1912 zur „Kinostraße“, in der sich bis 1950 ausschließlich der Pfaffen- hofener Kinobetrieb abspielte.  11  Rekrutenvereidigung auf dem oberen Hauptplatz (1915). Regelmäßiges Programm während des Ersten Weltkrieges Auch während des von 1914 bis 1918 währenden Krieges gab es in Pfaffenhofen re- gelmäßiges Unterhaltungsprogramm. Während der gesamten Kriegsjahre wurden ne- ben dramatischen Filmen auch heitere Lustspiele gezeigt. Mit den ersten Meldungen von einheimischen Gefallenen und der notwendig gewordenen Einrichtung von Laza- retten wurde das Unterhaltungsprogramm jedoch ernster gestaltet. Das „Kinotheater“ brachte regelmäßig wechselnde Programme mit aktuellem Tages- geschehen wie den „Kriegsschauen“, Naturbeiträgen, Dramen oder heiteren Filmen. Zumindest bis 1914 führte es Peter Tacho, während des Krieges übernahm es Eduard Fießmann (1884–1959), der ebenso wie sein Vorgänger als Fahrradhändler in Pfaffen- hofen angefangen hatte. Bei dessen Hochzeit in Pfaffenhofen hatte sein Vorgänger Peter Tacho auch als Trauzeuge fungiert. Zum Kriegsende hin, im Juni 1918, zeigte das Kinotheater Pfaffenhofen den damals bekannten Film „Der Schmuck des Rayahs“ mit der bekannten Schauspielerin Maria Widal unter der Regie von Urban Gad, einem der bedeutendsten Regisseure der Stumm- filmära. Und genau an einem Schlüsseldatum der deutschen Geschichte, am 9. No- vember 1918, lief das Heldenepos „Sebastian, der Tribun des Kaisers“. Trotz der Notjahre während und nach dem Ersten Weltkrieg lief der Kinobetrieb in Pfaffenhofen lückenlos weiter. 12 Nach Kriegsende kam neben Dramen oder Krimis auch das Lustspiel wieder stärker auf den Spielplan. So lief im April 1919 im Kinotheater das heitere Stück „Der ver- wünschte Alkohol“ mit dem „bekannten Kleeblatt“ Petri, Penkert und Paulmüller, drei damals bekannten Stummfilmschauspielern. Wie viele andere Darsteller verschwanden sie mit der Einführung des Tonfilms von der Bildfläche. Nach dem Ende des Krieges drängten zunehmend„außerbayerische Film-Unterneh- mungen“ mit Produktionen auf den Markt, die nicht auf den polizeilichen Prüfungs- karten standen. In Zeiten politischer Spannungen und wirtschaftlicher und sozialer Not wurde die Pfaffenhofener Schutzmannschaft streng angewiesen, hier genau ihrer Auf- sichtspflicht nachzukommen und die Vorführung dieser Filme zu unterbinden. Der Aufbruch in eine neue Kino-Ära Zeitgeist: Kriegsende, Wirtschaftskrise und die „Goldenen Zwanziger“ Das Kriegsende im November 1918 und die Ausrufung der Republik im Land brach- ten das Ende des Königreichs Bayern und die Schaffung des „Freistaats Bayern“, sorg- ten jedoch nicht für Ruhe im Land. Anhaltende Auseinandersetzungen zwischen radi- kalen politischen Gruppierungen und Kämpfe zwischen politisch linksgerichteten „Ro- ten“ und den rechts orientierten „Weißen“ gefährdeten die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Diese Entwicklung war auch in Pfaffenhofen zu spüren. Die Schaffung von „Einwohnerwehren“ als Instrument der Sicherung des öffentlichen Lebens sollten die Jahre 1918 bis 1920 ebenso charakterisieren wie Feierlichkeiten für die heimkehren- den Krieger, ein neu entstehendes Vereinswesen und eine schärfere Positionierung po- litischer Parteien und Agitatoren im Bezirk. Zugleich wurden der Pfaffenhofener Bevölkerung aber auch zahlreiche Veranstaltun- gen geboten, die den bangen Blick in die Zukunft hoffnungsvoller aussehen lassen sollten. Inmitten der Not war auch eine Aufbruchstimmung zu spüren. Neben der Ge- werbeschau 1921 zur Schaffung neuer Perspektiven für Handwerk und Gewerbe waren dies zahlreiche Unterhaltungsveranstaltungen, die zum Teil Weltstars nach Pfaffenhofen brachten. Theater, Musik und Akrobatik leiteten von den Krisen- und In- flationsjahren in die „Goldenen Zwanziger“ über. Bekannte Stars aus der Musik, dem Theater oder Artisten wie der Entfesselungskünstler Harry Houdini traten wiederholt in Pfaffenhofen auf und brachten ein außergewöhnliches hohes Unterhaltungsniveau in die Stadt. 13 1919: Mit dem „Lichtspielhaus“ wird ein neues Kapitel aufgeschlagen Inmitten dieses wechselvollen politischen und wirtschaftlichen Geschehens mit großen Zukunftsängsten bei der Bevölkerung war der aufblühende Unterhaltungssektor ein Silberstreif am Horizont, den die Menschen gerne annahmen. Im September 1919 wurde ein neues Kapitel der Pfaffenhofener Kinogeschichte aufgeschlagen. Das 1919 eingerichtete „Lichtspielhaus“ (um 1930). Eduard Fießmann, bereits seit einigen Jahren in Pfaffenhofen für den Kinobetrieb ver- antwortlich, eröffnete mit einem Festwochenende vom 6. bis 8. September 1919 das neue „Lichtspielhaus Pfaffenhofen“ in der Ingolstädter Straße 14, das kurz zuvor fer- tig gestellt worden war und 120 Kinobesuchern Platz bot. Im neuen Lichtspielhaus, so verkündete das Amtsblatt, brachte der Betreiber „jetzt auch während der Woche, je- weils am Mittwoch und Donnerstag, große Schlager-Programme zur Vorführung.“ Knapp zwei Jahre später, am 1. April 1921, übernahm Josef „Bewi“ Breitner das Licht- spielhaus. Vielen Pfaffenhofenern ist er noch als gütiger Kinobetreiber in Erinnerung, der die Kinder gerne in die Vorstellungen ließ und an der Kasse ein Auge zudrückte. Bis 1952, als das Gebäude an das Möbelhaus Westermaier verkauft wurde, war sein  14 Kino die große Adresse für die Pfaffenhofener Kinobesucher. Im „Lichtspielhaus“ bot Josef Breitner ein abwechslungsreiches Programm mit meist zwei aktuellen Filmen aus den Genres Drama und Lustspiel an. Dazu gab es auch Berichte aus aller Welt, einen Vorläufer der später so erfolgreichen Wochenschauen. Seine Vorführmaschine, ein„Er- nemann 7“-Projektor, war jedoch nur für Filmlängen bis 1300 Meter vorgesehen, wes- halb er bei längeren Filmen eine Wechselpause für die zweite Rolle einlegen musste. Das neue Kino, das Baumeister Georg Thaller ausgeführt hatte, war mit modernster Technik ausgestattet. Maler Wilhelm Grimm besorgte die Innendekoration. Die Wände des Zuschauerraums waren „sattlila“gestrichen, zwei Stimmungsbilder umgaben die Projektionsfläche. Die Sitze für die Kinobesucher, hölzerne Klappstühle, waren in schwarz gehalten. Zur Eröffnung bot Kinobesitzer Josef Breitner neben dem neuesten Wochenbericht mit aktuellen Nachrichten das Lustspiel „Und der Mond lacht dazu“ sowie den ungari- schen Starfilm mit Kamilla Hollay „Der Verführer“. Das Geschehen auf der Leinwand wurde mit Orchester-Musikbegleitung untermalt. Der Reinerlös aus dem Eröffnungs- wochenende wurde, ganz einem dringenden Bedürfnis der Zeit angepasst, für die Kriegs- invaliden des Bezirks verwendet, um ihre Integration in die Gesellschaft zu erleichtern und ihnen wieder eine Perspektive zu geben. In dieser Zeit hatte im übrigen der erste Betreiber des Kinotheaters Pfaffenhofen, der findige Peter Tacho, in der Frauenstraße 28 ein Mietautogeschäft eröffnet. Breitners neues Lichtspielhaus wurde zum großen Renner in Pfaffenhofen. Alle drei bis vier Wochen gab es ein neues Programm, das meist aus einem Drama, einem Detek- tiv- oder Liebesfilm sowie einem Lustspiel oder Schwank bestand. Dabei waren auch die großen Stars des Stummfilms in Pfaffenhofen zu sehen: Im März 1921 die Schau- spielerin Fern Andra in dem Liebes- und Zirkusfilm „Die Tänzerin von Dschiapur“ oder im folgenden Monat die berühmte Pola Negri in der Tragödie „Arme Violetta“. Die Filme wurden häufig mit Streichmusik begleitet, dem Königsdrama „Ludwig II., König von Bayern“ wurde ein Salonorchester beigestellt. Zur Vorführung des Dramas „Das Lied von der glutroten Blume“ sang im Oktober 1921 Schäfflermeister Ludwig Ingerl aus Pfaffenhofen persönlich die Begleitung. Immer ein Thema war schon in den Kinderjahren des Kinos die Filmzensur. Am 28. Ja- nuar 1921 erging eine Anordnung des Bezirksamtes Pfaffenhofen wegen „verrohend oder unsittlich wirkender Filme“, die auf den Markt kamen. Aus den auch in Pfaffen- hofen gezeigten Filmen „Das Recht auf freie Liebe“, „Eine Demimonde-Heirat“ und „Madame Dubarry“ waren anstößige Stellen entfernt worden, um sie ohne Bedenken in der Stadt vorführen zu können. 15  Schon in den Anfangsjahren war das Thema „Jugendschutz“ im Kinobetrieb präsent. Wirtschaftskrise: Auch das „Lichtspielhaus“ ist vom Ruin bedroht Angesichts der zunehmenden Geldentwertung seit 1921 musste Josef Breitner auf die einsetzende Wirtschaftskrise reagieren. Am 7. April 1922 stellte er ein Gesuch um eine moderate Erhöhung der Eintrittspreise, um seinen Kinobetrieb rentabel halten zu kön- nen. Zudem bat er mehrmals um Nachlass bei der wöchentlich zu leistenden Lustbar- keitssteuer, die für seine Kalkulation einen entscheidenden Ausgabeposten darstellte. Der Stadtrat verwehrte jedoch einen Nachlass, lediglich bei „lehrreichen Filmen“ sei dies denkbar. Die Krisenjahre für das „Lichtspielhaus“ in Pfaffenhofen setzten sich in den fol- genden Jahren fort. Am 16. Mai 1922 schrieb Josef Breitner an den Stadtrat, er habe von seinem Vorgänger Eduard Fießmann Filme übernehmen müssen, die nicht immer dem Geschmack des Briefkopf von Josef Breitners Lichtspielhaus (1922).  16 Publikums entsprachen. Breitner vermied in seinem Programmangebot alle „Sitten- filme“ und wollte Detektivfilme nur sporadisch ins Programm aufnehmen, obwohl diese am besten beim Publikum ankamen. Sein Angebot umfasste: Zwei katholische Groß- filme, sieben für Jugendliche frei gegebene Filme, darunter zwei„Sportsfilme“, zudem fünf rein geschichtliche Streifen, zwei Königsdramen, einen Kriegsfilm und drei kurze Lehrfilme. Breitner bevorzugte in seinem Kino Kultur- und wissenschaftliche Filme. Die steuerliche Belastung für Josef Breitner stieg immer mehr und drohte seinem Be- trieb das Ende zu bereiten. Die in den Krisenjahren nach dem Ersten Weltkrieg erho- bene „Armenabgabe“belief sich im Mai 1921 bei 328 Besuchern auf 98,90 Mark, ein Jahr später bei 307 Besuchern bereits auf 419,10 Mark, eine Erhöhung pro Person um 460%! Seit der letzten Preiserhöhung im April hatte Josef Breitner zudem einen Be- sucherrückgang um 30% zu verkraften. In den folgenden Jahren bat er den Stadtrat wiederholt um eine Reduzierung der Lust- barkeitssteuer, die von über 30% im Jahr 1922 auf bis zu 10% herabgesetzt wurde, um seinen Kinobetrieb nicht zu gefährden. Breitner hatte zudem Schulden angehäuft, die er jahrelang nicht zurückzahlen konnte, weshalb er immer wieder um Stundung bat. Zu den finanziellen Engpässen kam das „Sommerloch“ im Kinobetrieb, das sein „Ki- notheater“ebenfalls belastete. Von Juni bis September gingen wesentlich weniger Be- sucher ins Kino und trotz „emsiger Arbeit im Kinogewerbe u. Versicherungswesen“, mit dem sich Josef Breitner ein zweites Standbein verschaffen wollte, kam er wirt- schaftlich weiterhin nicht richtig auf die Beine. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen bemühte sich „Bewi“ Breitner um einen besseren Service. Er hielt sein Kino am Sonntag sowie zwei bis drei Tage in der Woche geöffnet. Mit Michael Nieder- meier hatte er seit 1925 ei- nen geprüften Filmvorführer, der ihm über 30 Jahre treu zur Seite stehen sollte. Die technische Ausstattung des Kinos wies nach einigen Jahren bereits starke Ge- brauchsspuren auf. Da das Klavier für die Untermalung Qualifikationsnachweis für den Filmvorführer Michael Niedermeier.  17 der Stummfilme bereits sehr abgenutzt war und die Vorführapparate Verschleißerschei- nungen aufwiesen, hatte Josef Breitner weiterhin finanziell sehr zu kämpfen, um sein Unternehmen über Wasser zu halten. Statistik über den Kinobesuch vom 1. April 1921 bis 30. Dezember 1926  Jahrgang Programme pro Jahr Durchschnitts- Besucherzahl Besucherzahl pro Jahr 260 19133 280 29476 315 21651 327 19974 305 18600 335 19192 Gesamt- Einnahme 64951,70 628543,50 in Millionen 16315,75 17516,80 16907,80 Armen- Abgabe 7195,70 109055,00 in Millionen 1888,65 2010,10 1773,90  1921 1922 1923 1924 1925 1926  74 105  69  61  59  58       Einnahmen und Der Film wurde A Besucher ergaben sich Ausgaben für den Film „Die vom Niederrhein“ 15./17. Januar 1927 5x gespielt. Sperrsitz 57 à 1,30 Mark = 74,10 Mark à 1,–– Mark = 97,–– Mark à –,80 Mark = 72,–– Mark à –,50 Mark = 46,50 Mark Einnahmen 289,60 Mark I. Platz II. Platz III. Platz Besucherzahl 337 97 90 93  Ausgaben: Filmleihmiete für Niederrhein Filmleihmiete für Deulig-Woche 2 Inserate, darunter 1 großes Reklame u. Porto für Filme Gehalt für Operateur mit Zubehör 10% unter Tarif Gehalt für Platziererin Gehalt für Musik 3 Spieltage mit Strom und Licht und Verbrauch von Kinokohlen Beheizung 3 Tage Film- u. Transportversicherung Abnützung, Amortisation v. Apparaten u. Einrichtung Armenabgabe: 12% aus 289,60 Mark Umsatzsteuer 68,30 Mark 11,–– Mark 9,–– Mark 7,–– Mark 35,–– Mark 7,–– Mark 58,–– Mark 18,–– Mark 8,–– Mark 3,20 Mark 35,–– Mark 34,80 Mark 2,10 Mark 296,40 Mark  Ausgaben Josef Breitners Abrechnung ergab somit ein Defizit von 6,80 Mark. 18 Programmvielfalt in den 1920-er Jahren Nachdem die Wirtschaftskrise in der zweiten Hälfte der 20-er Jahre überwunden war und die Verhältnisse sich wieder besserten, ging es auch mit dem Pfaffenhofener Kino wieder aufwärts. Ein Problem blieben die Sommermonate, sodass der Stadtrat 1925 dem Gesuch Breitners zustimmte, für die Monate Mai bis September die anfallenden Steuern zu stunden. Seit Mitte der 1920-er Jahre wurden im Lichtspielhaus von Josef Breitner vermehrt amerikanische Filmproduktionen gezeigt, gegen Ende der Dekade kamen mit den Fil- men „Der alte Fritz“ (1928) und dem Historienfilm „Der Katzensteg“, der in der na- poleonischen Zeit spielte, Filme aus Deutschlands historischer Vergangenheit ins Kino. Wiederholt nutzten auch Pfaffenhofener Vereine das Kino für Lehr- und Informations- veranstaltungen. Der landwirtschaftliche Bezirksverein ließ 1929 im Lichtspielhaus Filme über „Tuberkulose“ und über „Unfallverhütung in der Landwirtschaft“ laufen. Im Früh- jahr und Herbst dieses Jahres zeigte der Motorsportclub Pfaffenhofen Filme des ADAC mit „herrlichen Landschaftsszenen und Rennbildern“. Die Eintrittspreise waren be- wusst so niedrig gehalten, dass in Zeiten der Wirtschaftskrise der Besuch jedem mög- lich gemacht werden sollte. Historische Themen wurden im Film „Des Volkes Heldengang“ mit amtlichem Bildma- terial des Reichsarchivs und mit der Dokumentation „Der Weltkrieg“ behandelt, be- reichert durch „die hervorragende Neuheit des Schallplattenkonzertes, die jeden ge- fangen nimmt“, wie die Werbung lautete;Schellackplattenaufnahmen ersetzten zuneh- mend die original eingespielten Musikfolgen. Vom Stummfilm zum Tonfilm Als technische Neuerung kam um 1930 der Tonfilm in die Kinos. Nach jahrelangen Ex- perimenten gelang es gegen Ende der 20-er Jahre ein Verfahren zu entwickeln, das die Synchronisierung von Bild und Ton erlaubte. Damit erfuhren Regie- und Filmkunst eine massive Veränderung. Viele Stars der Stummfilmzeit schafften es nicht, diese tech- nische Neuerung zu vollziehen und gerieten häufig in wirtschaftliche Not. Neue Film- schauspieler eroberten in den 30-er Jahren die Kinoleinwand. Als erster Tonfilm, bei dem der Ton technisch unmittelbar an den Film gekoppelt war, kam „Die Drei von der Tankstelle“ im Mai 1931 nach Pfaffenhofen. Der erfolgreiche Streifen, laut Anzeige „25% Humor, 25% Übermut, 25% Musik und Tanz und 25% Liebe, die ideale Mischung für 100% Stimmung“, war mit Heinz Rühmann, Willy Fritsch, Oskar Karlweis und Lilian Harvey in den Hauptrollen besetzt. Bekannte Schlager wie „Liebling, mein Herz lässt dich grüßen“ und „Ein Freund, ein guter Freund“schlugen 19 beim Publikum ein und wurden Ohrwürmer. Auch mit dem Film „Der blaue Engel“ mit Marlene Dietrich und Emil Jannings konnte das neue Genre Tonfilm überzeugen. Die Kinofilme lenkten in einer wirtschaftlich angespannten Lage die Menschen von den wachsenden Sorgen des Alltags, insbesondere der steigenden Arbeitslosigkeit, zumin- dest kurzzeitig ab. Im Juni 1931 ließ Josef Breitner sein Lichtspielhaus unter hohen Kosten renovieren. Dies machte sich gleich beim Tonfilm „Die singende Stadt“ bemerkbar, da das zah- lende Publikum die hervorragende Klangqualität der Übertragung und der Musik lobte. Im Herbst 1931 lief die „gesundheits- gefährdende“ Komödie „Der wahre Jakob“ unter der Regie von Hans Steinhoff. Steinhoff hatte in seiner Kindheit ein Jahr in Pfaffenhofen zu- gebracht und wurde zu einem der er- folgreichsten Regisseure seiner Zeit, arrangierte sich jedoch auch stark mit dem NS-Regime und zeichnete für ei- nige Propagandafilme verantwortlich. Beliebt war vor allem bei den Jugend- lichen, die ab einem Alter von 14 Jah- ren Zutritt zum Kino hatten, „FOX. Die tönende Wochenschau“ mit in- teressanten und abwechslungsrei- chen Meldungen aus aller Welt. Filmanzeige aus der „Ilmgau-Zeitung“ (1932). Kino als Propagandainstrument: Die Zeit des National- sozialismus Zeitgeist: Weltwirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit und politische Radikalisierung Die sogenannten „Goldenen Zwanziger“ mündeten in eine Wirtschaftskrise beträcht- lichen Ausmaßes. Mit dem sogenannten „Schwarzen Freitag“ am 25. Oktober 1929, dem Crash an der New Yorker Börse, kam es in Deutschland, das seinen Wirtschafts- aufschwung stark auf US-Anleihen gestützt hatte, binnen kurzer Zeit zu einem gewal- tigen Anstieg der Arbeitslosigkeit, der auch im Landkreis Pfaffenhofen zu spüren war.  20 Unmittelbare Konsequenz war neben den dramatischen wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen auf die Bevölkerung eine Polarisierung der politischen Parteienland- schaft. Der Glaube an die demokratischen Parteien der Mitte schwand, so dass die Na- tionalsozialisten in Pfaffenhofen bereits in den Jahren von 1928 auf 1930 erhebliche Zugewinne verzeichnen konnten. Hatten sie im Jahr 1932 15,7% der Wählerstim- men errungen, so waren es ein Jahr spä- ter bereits knapp 38%, womit die NSDAP stärkste Partei geworden war. Mit der Machtübertragung vom 30. Ja- nuar 1933 durch Reichspräsident Paul von Hindenburg an Reichskanzler Adolf Hitler setzte eine Auflösung sämtlicher demokratischer Strukturen in Deutsch- land ein. Das Verbot der politischen Par- teien, die Kontrolle aller staatlichen und wirtschaftlichen Organisationen oder die Neuordnung des gesamten Vereins- und Freizeitwesens waren sichtbare Resul- tate der Maßnahmen der Nationalsozia- Übersicht über die sinkenden Preise in Pfaffenhofen  listen. seit 1929.  Aufmarsch auf dem Hauptplatz während der NS-Zeit (um 1935). 21 Kino im Nationalsozialismus Die Medien Rundfunk und Kino gewannen für die NS-Regierung besondere Bedeu- tung für Propagandazwecke. Unter der Federführung von Propagandaminister Dr. Jo- sef Goebbels wurden zahlreiche Maßnahmen zur Steuerung und Kontrolle der Film- produktion ergriffen. Vorgeschrieben war neben einem Hauptfilm aus den Bereichen Unterhaltung, Revue oder Krimi ein Beiprogramm, das aus einem Kultur- oder Dokumentarfilm und der Wo- chenschau bestand. Dramatisch war der Vorspann zu den Wochenschauen: Ein vom Zuschauer abgewendeter Panzer drehte seine Kanone im Kreis, fixierte sie in Richtung der Kinobesucher und feuerte ab. Für die jüngsten Kinobesucher war dies ein großer Schreck und mancher ergriff die Flucht aus dem Kino als einzige Rettung. Die Besucher strömten während des Zweiten Weltkrieges immer zahlreicher ins Kino. Im Jahr 1939 wurden in Deutschland 624 Millionen Kinokarten verkauft, im vorletz- ten Kriegsjahr 1944 waren es 1,1 Milliarden Kinokarten. Einige der berüchtigsten Propagandafilme der Nationalsozialisten wurden auch im Ki- notheater in Pfaffenhofen gezeigt. „Hitlerjunge Quex“,„Jud Süß“ (1940) oder „Der ewige Jude“ sollten den Judenhass bei der Bevölkerung steigern. Auch „Triumph des Willens“ (1935) von Leni Riefenstahl oder die Dokumentation über die Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin dienten der Propaganda und der Verherrlichung des Re- gimes und waren in Pfaffenhofen zu sehen. Schafkopf und Wirtshausbesuche gefragter als Propagandafilme Unterhaltungsfilme wie „Quax, der Bruchpilot“ (1941) mit Heinz Rühmann standen in hohem Ansehen bei der Bevölkerung und wurden zu Kassenschlagern. Das Pfaffenho- fener Volksblatt berichtete mehrmals kritisch, dass der Besuch der Pfaffenhofener Be- völkerung gerade bei den Propagandafilmen sehr zu wünschen übrig ließ. Trotz um- fassender Werbung und zahlreicher mahnender Aufrufe, unbedingt diese Filme anzu- schauen, gingen viele Einheimische bevorzugt in die Unterhaltungs- und Kulturfilme sowie die Wochenschauen. Zur Enttäuschung der NS-Ortsgruppe Pfaffenhofen war der Besuch beim NS-Propa- gandatonfilm „Triumph des Willens“, der den Reichsparteitag 1934 in Nürnberg do- kumentierte, sehr schlecht. Am stärksten waren noch die Jugendlichen in den Vorfüh- rungen vertreten. Die Erklärung lag in den Augen der lokalen NS-Größen darin, dass die Pfaffenhofener lieber im Wirtshaus Schafkopf oder Tarock spielten. Eine Anzeige im „Pfaffenhofener Volksblatt“ drohte sogar: „Wer sich den Film nicht ansieht, be- weist offensichtlich seine Gegnerschaft zum 3. Reich!“ 22 Ein geplantes Kinoprojekt scheitert:„Reischlhaus“ und„Hungerturm“ werden keinem Neubau geopfert Josef Breitners Kino entwickelte sich vor allem mit der Einführung des Tonfilms so gut, dass sich die Besucherzahlen von anfangs 300 bis 400 pro Programm und Woche im Jahr 1933 bis zum Jahr 1948 verzehnfacht hatten. Bereits 1938 hatte er aufgrund der guten Entwicklung nach einem Bauplatz für ein größeres Kino Ausschau gehalten, wurde aber nicht fündig. Neben dem  „Riederstadl“ mit zugehörigem Gar- ten und dem Bauplatz hinter Glaser- meister Grabmeier an der Kreuzung Ingolstädterstraße-Kellerstraße zer- schlug sich auch Breitners Vorhaben, auf dem Grund des „Reischlhauses“ (Frauenstraße 36) ein Kino zu errich- ten. Die dort zur Verfügung stehende Fläche war zu klein und das Landes- amt für Denkmalschutz verwehrt es „Bewi“ Breitner im Jahr 1939, zur Ge- winnung von mehr Raum den „Hun- gerturm“ abbrechen zu dürfen.Als er im März 1941 schließlich ein Grund- stück erworben hatte, verhinderte der bereits über ein Jahr währende Zweite Weltkrieg den Bau eines neuen Ki- nos. Das Grundstück von Reischlhaus und Hungerturm war 1939 für einen Kinoneubau ausersehen (undatiert). Kino bis in die letzten Kriegstage Dessen ungeachtet lief während des gesamten Zweiten Weltkrieges der Kinobetrieb in Pfaffenhofen uneingeschränkt weiter. Zunehmend wurden neben den Wochenschauen Unterhaltungsfilme geboten, die Menschen waren propagandamüde geworden und wollten vom Leid des Krieges abgelenkt werden. Kino lief auch in einer Baracken-Kantine der Wehrmacht, die 1942/43 im sogenann- ten „Rittergarten“ an der Kohnlestraße errichtet wurde. Dort gab es seitens der Wehr- macht Filmvorführungen, die auch die Jüngsten der Hitler-Jugend besuchen durften. Ein gefragter Streifen war damals „Junge Adler“ mit dem jugendlichen Hardy Krüger. Ein großer Renner war gegen Kriegsende der Film „Die Feuerzangenbowle“ („Pfeiffer 23  Anzeige des Lichtspielhauses aus dem „Pfaffen- hofener Volksblatt“ vom 20. Januar 1945. mit drei f!“) nach Heinrich Spoerl, der im Jahr 1944 Balsam für die Seelen der Be- völkerung sein sollte. Im Januar 1945 lief im Lichtspielhaus Pfaffenhofen der große Ufa-Film „Die große Liebe“ mit Zarah Le- ander, dazu gab es weiterhin die Wochen- schau mit Berichten von den Schlachtfel- dern und Durchhalteparolen für die Men- schen zu Hause. Bis in die zweite April- hälfte 1945 hinein, noch wenige Wochen vor dem Kriegsende und dem Einmarsch der Amerikaner, gab es Kinobetrieb in Pfaf- fenhofen wie auch in den anderen Licht- spielhäusern im Landkreis. Kino unter amerikanischer Besatzung und Neubeginn in den 1950-er Jahren Zeitgeist: Wohnungsnot, Integration von Heimatvertriebenen und Mangel in allen Bereichen Mit der totalen Niederlage des Deutschen Reichs am 8. Mai 1945 übernahmen die Alliierten die Regierungsgewalt in Deutschland, Bayern war von den Amerikanern be- setzt. Der völlige Zusammenbruch des gesamten politischen, öffentlichen und wirt- schaftlichen Lebens erforderte eine komplette Neuorganisation der Verwaltung. Insbe- sondere die Sicherung der Versorgung der Bevölkerung, die Integration zahlreicher Hei- matvertriebener und Flüchtlinge und die damit einhergehende Wohnungsnot waren gewaltige Herausforderungen für die Verantwortlichen der örtlichen US-Militärregie- rung und der deutschen Verwaltung in Stadt und Landkreis. Die Währungsreform vom 20. Juni 1948 vernichtete die Ersparnisse der Bevölkerung und die „Soziale Marktwirtschaft“ Ludwig Erhards musste eine schwere Belastungs- probe überstehen. Das vielzitierte „Wirtschaftswunder“ griff wie überall im Land auch im Landkreis erst Mitte der 1950-er Jahre, als der wirtschaftliche Aufschwung in Voll- beschäftigung mündete, die Wohnungsnot überwinden half und die Massenmotorisie- rung einsetzte. 24 Kino in den Nachkriegsjahren und große Missstände im „Lichtspielhaus“ Die Amerikaner erkannten die Möglichkeiten, über die Kinos auf die Bevölkerung ein- zuwirken und damit die Demokratisierung der deutschen Bevölkerung zu fördern und sie von nationalsozialistischem Gedankengut zu befreien. Die Zensur diverser Filme aus der NS-Zeit durch die US-Militärregierung ging mit dem Vorführen von Dokumen- tarfilmen und Wochenschauen zur Schaffung eines politischen und demokratischen Be- wusstseins der Menschen einher. Im Auftrag der Militärregierung sollte die Stadtverwaltung von Pfaffenhofen noch 1945 für die Wiederinbetriebnahme des Lichtspielhauses sorgen. Am 7. Oktober 1945 be- antragte Wilhelm Stocker als Bürgermeister der Stadt die Wiederaufnahme des Kinos zur „Vorführung genehmigter Filme“. Deshalb schlossen die Verantwortlichen der Stadt mit Josef Breitner einen Pachtvertrag. Zwei Filmvorführer, mehrere Platzanweiser, eine Hausmeisterin und ein Kassierer wurden engagiert, um wieder erste Filme zeigen zu können. In den Nachkriegsjahren wirkte die Besatzungsmacht noch auf die Vorfüh- rung von Filmen im Kino ein. Josef Breitner hatte wegen früherer NS-Aktivitäten von den amerikanischen Besatzern im November 1945 ein bis 1949 währendes Berufsverbot auferlegt bekommen, ehe er wieder selbst sein Kino übernehmen konnte. Deshalb hatten es in dieser Zeit  Breitners Filmvorführer Michael Nieder- meier und Rudolf Schmid aus München gepachtet. Die Pfaffenhofener Kinobesu- cher gerieten mit letzterem mehrmals an- einander.Viele beschwerten sich über nicht erfolgte Platzreservierungen und den gro- ben Ton, den Schmid bei Nachfragen an- schlug. Dieser verteidigte sich damit, dass er nur die Anordnungen seines „Film-Of- fiziers“ in München befolge, wonach er z.B. nicht mehr als zwei Karten reservie- ren und Jugendliche nicht in verbotene Filme einlassen dürfe. Der Stadtrat ver- warnte Schmid ausdrücklich, sich im Um- gang mit den Kinogängern einen ande- ren Ton anzugewöhnen, sonst würde man ihn abberufen und eine Alternative suchen. Öffentlich publizierte Stellungnahme von Rudolf Schmid zu den Verhältnissen im Kino (1947). 25 Der Streit mit Kinopächter Rudolf Schmid ging weiter. In einem offenen Brief an den Stadtrat äußerte sich am 16. Mai 1949 Josef Breitners langjähriger Filmvorführer und derzeitiger Mitpächter Michael Niedermeier. Seiner Meinung nach war das Kino als „Kultur- und Erholungsstätte“ in Gefahr. Michael Niedermeier und Robert Schmid wa- ren seit November 1945 gleichberechtigte Geschäftspartner, wobei Schmid Kasse und Abrechnungen erledigte und sich Niedermeier um Technik und Ausstattung des Kinos kümmerte. Als Schmid zur Zeit der Währungsreform 1948 Geld aus der gemeinsamen Kasse entnommen hatte, gerieten beide in Streit und das bis dahin gute Vertrauens- verhältnis war nachhaltig gestört. Schmid verweigerte Niedermeier die Einsicht in die seit 1946 gemeinsam geführten Kassenbücher. Weitere Ungereimtheiten mit Geschäf- ten Schmids in München, ein Verhältnis zu einer im Kino beschäftigten Frau und Ge- walttätigkeiten wurden zum Tagesgespräch in Pfaffenhofen. Michael Niedermeier drängte nun beim Stadtrat darauf, das bis zum 16. Juli 1949 laufende Pachtverhältnis zwischen Josef Breitner auf der einen und Rudolf Schmid und Michael Niedermeier auf der an- deren Seite zu kündigen und das Kino wieder zu einem Anziehungspunkt für die Be- völkerung zu machen. Josef Breitner bringt das Kino wieder auf Vordermann Inmitten dieser unruhigen Zeit deuteten die Zeichen wegen der zunehmenden Nach- frage nach Kinofilmen auf ein zweites Kino in Pfaffenhofen hin. Am 13. April 1948 ging beim Kreisbaubüro in Freising das Gesuch eines Herrn Gräble aus München ein, der ein neues Filmtheater errichten wollte. Pläne dafür lagen bereits vor, doch machte die Währungsreform vom 20. Juni 1948 dem Vorhaben des Investors ein Ende, dessen Ersparnisse vernichtet waren. Nun begann Josef Breitner mit Nachdruck auf den Stadt- rat einzuwirken, ihm einen Kinoneubau zu genehmigen. Bis dahin sollten jedoch noch gut drei Jahre vergehen. Mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland und dem beginnenden Rückzug der Amerikaner aus der Regierungsgewalt Briefkopf von Josef Breitners „Lichtspielhaus“ Josef Breitners Eröffnungsanzeige aus dem Jahr aus dem Jahr 1948. 1949.   26 wurde auch der Kinobetrieb in Pfaffenhofen wieder von den bestehenden Auflagen befreit. Im Anzeigenblatt des Landkreises Pfaffenhofen gab Josef Breitner, der am 23. Juli 1949 wieder sein „Lichtspielhaus Pfaffenhofen“ übernommen hatte, sein erstes Programm bekannt. In den folgenden Wochen verbesserte Josef Breitner sein Programm- und Filmangebot.Im Kino, in dem 246 Sitzplätze zur Verfügung standen, wurden an 6 Spieltagen 10 bis 11 Vorstellungen gegeben. Parallel dazu gab es im sogenannten „Amerikahaus“ am Stadt- graben in Kooperation mit der Volkshoch- schule ab 1948 regelmäßig Filmabende. Gesendet wurden dort Wochenschauen und Farbfilme unterschiedlichen Genres, vor allem Lehr- und Naturfilme. Das „HICOG“-Filmprogramm der Ameri- kaner mit dem Anliegen der Demokrati- sierung der Bevölkerung und der Vorstel- lung ihres eigenen Landes lief noch im Jahr 1951. Im ersten Quartal fanden da- bei im Kreis Pfaffenhofen 175 Film- und Abrechnung der Lustbarkeitssteuer des Lichtspiel- Diskussionsveranstaltungen statt, die von hauses für die Filme „Küssen ist keine Sünd“ und 18547 Menschen besucht wurden. „Der geheimnisvolle Reiter“ vom April 1951. Die Pfaffenhofener Kinolandschaft verbessert sich – „Lichtspielhaus“ und „Ilmgau-Filmtheater“ werben um die Gunst der Besucher „Pfaffenhofen bekommt ein neues Kino“ titelte am 31. Mai 1950 der „Ilmgau-Bote“, die damalige Heimatzeitung im Landkreis. Albert und Katharina Graßl bauten auf ih- rem neu erworbenen Grundstück Frauenstraße 5 (heute Geschäfts- haus Leitenberger) ein neues Licht- spieltheater. Ursprünglich hatten sie einen Platz an der Zufahrt zur Ilmgauhalle am Volksfestplatz für ihren Neubau vorgesehen, den Das neu erbaute Kino in der Frauen- straße (1950).   27  Der Kinobetreiber Albert Graßl (1934-1982). ihnen die Stadt jedoch wegen Eigenbedarfs nicht zur Ver- fügung hatte stellen können. Baubeginn war im Juni 1950 und schon am 1. Dezember 1950 konnte das neue Kino, das „Ilmgau-Filmtheater“, er- öffnet werden. Mit 400 Plätzen, einem 240 qm großen Vor- führraum und den neuesten Vorführgeräten – 2 Bauer-Pro- jektoren B6 –, einer modernen Zentralheizung und Belüf- tung des Zuschauerraums konnte es sich schnell neben dem bestehenden „Kinotheater“ etablieren, das etwa halb so groß wie das neue Kino war.  Der große Vorführraum des neuen Kinos (1958). Der Eingang ins Kino erfolgte von der Frauenstraße her, die beiden Ausgänge entließen die Kinobe- sucher in den Riederweg. Das Ehepaar Graßl konnte nach erfolgreichen Verhandlungen mit einer Film- gesellschaft die besten Filme der Zeit vorführen. Zur Eröffnung lief in Farbe der berühmte Heimat- film „Schwarzwaldmädel“ mit Rudolf Prack und Sonja Ziemann in den Hauptrollen, Albert Graßl fungierte in seinem Kino selbst als Vorführer.  28 Außenansicht des „Amberger“-Kinos (undatiert). Auch das alteingesessene „Lichtspielhaus“bedurfte mit der neuen Konkurrenz am Ort einer umfassenden Erneuerung. Der alte Standort in der Ingolstädter Straße 14 wurde 1952 aufgegeben – dort zog das Möbelhaus Westermaier ein – und Kinobesitzer Josef Breitner errichtete gemeinsam mit Karl und Amalie Amberger, den Besitzern der „Amberger“-Brauerei am Hauptplatz, in der Löwenstraße 9 ein neues Kinogebäude. Auf dem Gelände hatte bis April 1945 ein Ökonomiegebäude der Brauerei gestanden, das kurz vor Kriegsende bei einem Luftangriff zerstört worden war. Eröffnet wurde das neue „Licht- spielhaus“ im September 1952 mit der „Försterchristel“, einem eben- falls erfolgreichen Heimatfilm der jungen Bundesrepublik.Das bald sogenannte „Amberger-Kino“ und das „Ilmgau-Filmtheater“er- lebten in den 50-er und 60-er Jah- ren die Hochzeit des Kinogesche- hens in der Kreisstadt. Insbesondere diese beiden Jahrzehnte waren geprägt von vol- len Kinosälen und wartenden Menschenschlangen vor dem Eingang. Bereits damals gab es um 22 Uhr auch einen gemeinsamen Spätfilm der beiden Kinos. Im September Albert Graßl bot in der Frauenstraße auch Einladung zum Besuch eines Lokals nach dem Versicherungsdienstleistungen an (undatiert). Kinogenuss (50-er Jahre).  Der Innenraum des neuen Kinos in der Löwenstraße (1958).   29   Ankündigung der beliebten Spätfilme (50-er Jahre). Im Lauf der 50-er Jahre gab es in den Kinos Süßig- keiten und Getränke zu kaufen (50-er Jahre). Seitenansicht des „Amberger-Kinos“ mit Blick Richtung Löwenstraße (undatiert). 1955 richteten beide Kinobetreiber zeit- gleich eine Warenverkaufsstelle ein, sodass es während des Filmgenusses jetzt auch etwas zu verzehren und zu trinken gab. In den frühen 1950-er Jahren existierte in Pfaffenhofen noch ein dritter Raum, in dem Filmvorführungen erfolgten: Der 450 qm große Bortenschlagersaal bot 550 Besu-   Frau Graßl im Empfangsbereich mit den aktuellen Eintrittspreisen (50-er Jahre). Der Zugang zum Amberger-Kino war auch vom Hauptplatz her möglich (ca. 1959).  30  Der prächtige „Bortenschlager“-Saal wurde in den Nachkriegsjahren auch für Filmvorführungen genutzt (undatiert). chern Platz, diente neben Filmvorführungen aber hauptsächlich Theater- und Kabarett- veranstaltungen. Max Greger „swingt“ das Kino: Schlager und Jazz im „Ilmgau-Filmtheater“  Das neue „Ilmgau-Filmtheater“ in der Frauenstraße bot neben aktuellen Filmen auch Platz für musikalische Highlights. Dort gab es wiederholt heiße Musik zu hören. Max Greger und sein Jazz-Orches- ter griffen Anfang Oktober 1955 tief in die musikalische Trickkiste und begeis- terten die ältere Generation mit Hits wie „Ausgerechnet Bananen“ und „Das gibt’s nur einmal“, ehe sie im Lauf des Abends vor allem für die jüngere Gene- ration reinen Jazz und Swing spielten. Die beliebtesten Titel waren „In the mood“ von Glenn Miller sowie „Gold Werbeanzeige für den Auftritt des bekannten „Hoh- ner“-Ensembles im „Ilmgau-Filmtheater“ (1956). 31 Mambo“ und „Lolita“. Tosender Applaus des Publikums war der Dank für den heraus- ragenden Auftritt der Musiker. 1958 traten im Filmtheater Stars wie Jimmy Makulis, der junge Udo Jürgens und der berühmte Jazzmusiker Freddie Brocksieper auf und heizten unter dem Motto „Buona sera signorina“ mit ihrer Musical-Revue den Gästen ein und boten vor einer wechseln- den Kulisse bei heißen Rhythmen beste Unterhaltung. Skandalfilme sorgen für Gesprächsstoff Die aktuellen Kinofilme zogen die Bevölkerung immer wieder in den Bann. So waren in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg die amerikanischen Western ein Highlight der Filmvorführungen, so etwa der Wildwest-Film „Die Frau gehört mir“, der als Ori- ginal mit Untertiteln lief. Doch es kamen auch Filme in die Pfaffenhofener Kinos, die richtig Staub aufwirbelten und wochenlang für Diskussionen sorgten. Schon im Jahr 1926 war dies der Fall, als der bekannte Film des Regisseurs Sergei Eisenstein „Panzerkreuzer Potemkin“ durch Schreiben des bayerischen Innenministeriums betreffend die Vorführung des Films „Panzerkreuzer Potemkin“ (1926).  32 Mitteilung vom 12. August 1926 seitens des bayerischen Staatsministeriums des In- nern verboten wurde. Bei Auftauchen des Films am Ort war sofort ein Aufführungsver- bot zu verhängen, um Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zu verhin- dern. Unter erheblichen Kürzungen und nach dem Entfernen zahlreicher Szenen durfte der Film schließlich doch gezeigt werden. Ein weiterer der heiß diskutierten Filme war „Die Sünderin“ aus dem Jahr 1951, der neben der vielzitierten Nacktszene von Hildegard Knef die Problematik von Sterbehilfe und Selbstmord thematisierte. Der Film war sogar Gegenstand der Tagesordnung im Pfaffenhofener Stadtrat. Dabei äußerte seinerzeit Stadtrat Franz Fischer seine Sorge um die Auswirkungen auf die Jugend durch diesen Film. Die Aktion „Saubere Leinwand“, die im Herbst des Jahres 1964 ihren Anfang nahm, breitete sich im Jahr 1965 auf weitere Städte in Deutschland, vor allem im Süden der Bundesrepublik aus. Nostalgisch anmutende Ankündi- gung eines neuen Films im „Ilmgau-Filmtheater“ (undatiert). Auch in Pfaffenhofen war diese Aktion ein Thema, da in die Kinos die ersten Filme mit freizügigen Szenen gelangt waren und die sogenannten „Schwedenfilme“ ihren Anfang nahmen. Der Aktion war jedoch kein dauerhafter Erfolg beschieden, vielmehr kamen zunehmend „liberale“ Filme in die Kinos. Neben den „Schulmädchenreport“- Filmen in den ausgehenden 60-er und 70-er Jahren waren es auch die offiziellen Auf- klärungsfilme von Oswalt Kolle, die der Bevölkerung der Bundesrepublik das Thema Sexualität vermitteln wollten. Auch in den Pfaffenhofener Kinos gehörten diese Filme zum Programm.  33 Krisenjahre und Neuanfang 1987: Die jüngere Kino- geschichte in Pfaffenhofen  Zeitspiegel: Ölkrise und technische Neuerungen in den 70-er und 80-er Jahren Das beinahe 20 Jahre währende Wirt- schaftswunder der Bundesrepublik kam in den 1970-er Jahren zum Erliegen. Die Vollbeschäftigung ging zu Ende und mit der Ölkrise im Herbst 1973 gerieten zahl- reiche Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Die Arbeitslosenzahlen erreichten die Millionengrenze und auch im Landkreis kam es zu Entlassungen in den Betrieben und ersten Insolvenzen.Als Gegenmaßnahme organisierte der Gewer- beverband im Jahr 1976 die erste Gewer- beschau seit 55 Jahren als Signal aus dem Der Blumenkorso passiert im Herbst 1973 das Kino in der Frauenstraße.  Autofreier Sonntag wenige Wochen später auf dem Hauptplatz Pfaffenhofen (1973). 34 Landkreis, dem heimischen Mittelstand ein Forum zu geben, um sich und seine Leis- tungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Zahlreiche verkehrstechnische Baumaßnahmen, der Neubau der Umgehungsstraßen oder die Errichtung der Trabrennbahn prägten ebenso diese Zeit wie das Ende des städ- tischen Krankenhauses, die Schaffung des Gewerbegebietes im Norden der Stadt an der Josef-Fraunhofer-Straße, die Einrichtung des Hauses der Begegnung oder der Bau der neuen Post am Stadtgraben. Das aufkommende Fernsehen bedrängt den Kinobetrieb: Kinosterben in der Stadt Das sich in den Privathaushalten immer stärker durchsetzende Fernsehen wurde zu- nehmend zur großen Konkurrenz der Kinos. Auch die beiden Lichtspielhäuser in Pfaf- fenhofen gerieten in Bedrängnis und mussten schließen. Als erstes erwischte es das „Amberger-Kino“ in der Löwenstraße. Am 31. Mai 1970 lief dort zuletzt der Film „Pippi geht von Bord“, womit das Ende der Kino-Dynastie Breitner/Amberger gekommen war. Erfrischender Aufruf zum Besuch des Kinos in den Anzeige eines der erfolgreichsten Filme des Krisenjahren der Lichtspielhäuser. Jahres 1983. Das „Ilmgau-Filmtheater“ blieb als einziges Kino in Pfaffenhofen bestehen. Noch gut zehn Jahre lief der Betrieb weiter, ehe am 29. September 1983 die letzte Vorstellung gegeben wurde. Für zwei Jahre wurde es noch unterverpachtet, im Februar 1985 fiel die Leinwand endgültig zum letzten Mal in dem Kino, in dem einst begleitet von Vor- hang und Gongschlag die Filmvorführungen begannen.   35 Zu diesem Zeitpunkt begann sich eine ganz neue Fernsehtechnik in Pfaffenhofen aus- zubreiten. Kabel- und Satellitenfernsehen hatten Mitte der 80-er Jahre im Landkreis den ersten Probelauf überstanden und eine neue Generation des Fernsehens eingelei- tet. Sollte dies das endgültige Ende des Kinobetriebes in Pfaffenhofen bedeuten? Nach zwei Jahren Kinopause Neustart mit dem „Kino-Center“ Die Antwort lautete eindeutig: Nein, ganz im Gegenteil! Die Pfaffenhofener Bevölke- rung musste jedoch eine über zweijährige Phase ohne Kino überstehen. Im März 1987 sollte es endlich zum lange ersehnten Neuanfang kommen. Ludwig und Pia Schafft, bereits erfahren im Kinogeschäft, erkannten die gute Perspek-   Grundriss des 1987 eröffneten Kino-Centers mit zwei Sälen und einem Studio (1986). Außenansicht des ehemaligen Kino-Centers (2012). 36 tive in Pfaffenhofen und wurden auf der Suche nach einem Standort fündig.An der Unteren Stadtmauer 2 richteten sie ein Kino mit zwei Räumen und einem Studio ein, in dem Filmklassiker oder hochwer- tige Kulturfilme vorgeführt werden soll- Pass für Kino-Vielgänger.   Das Foyer des Kinos an der Unteren Stadtmauer (ca. 1989). ten. In Beisein von Bürgermeister und Stadtrat wurden die Räumlichkeiten des „Kino- Center“ eingeweiht, in denen insgesamt gut 160 Besucher Platz fanden. Den Standort wählten die Kinobetreiber, um eine Alternative zu den Großstadtkinos zu bilden und die Abwanderung der Kinobesucher dorthin zu stoppen. Die 20. Cen- tury-Fox Filmverleih als Partner von Ludwig und Pia Schafft garantierte die Versorgung mit den aktuellsten Filmen. Zur Eröffnung lief der aktuelle Kinoknüller „Crocodile Dun- dee. Ein Krokodil zum Küssen“, der außer in Pfaffenhofen zunächst nur in den großen Metropolen lief. Das „Cinerado“ setzt neue Maßstäbe in der Kreisstadt Die Erfolgsstory des Kinos an der Stadtmauer in den folgenden Jahren ließ beim Ehe- paar Schafft die Idee zum Bau eines größeren Kinos in Pfaffenhofen reifen. Im Norden der Stadt, an der Ingolstädter Straße, sollte es zu stehen kommen. Damit wurde das geplante Kino zwar als erstes nicht mehr direkt im Stadtzentrum errichtet, durch den größeren zur Verfügung stehenden Raum jedoch konnte ein zeitgemäßes Kino konzi- piert werden, das dem neuen Boom der Filmwirtschaft gerecht werden konnte. Die Planungen für das neue Großkino an der Ingolstädter Straße 92 wurden im Jahr 1993 aufgenommen, am 21. April 1995 öffnete es seine Pforten. Fünf Kinosäle, da- runter ein Saal mit einer 100 Quadratmeter großen Leinwand, gestufte Sitzreihen mit Clubsesseln für optimale Sicht in allen Räumen und eine moderne Digitaltonanlage 37  Eröffnung des „Cinerado“ am 2. Mai 1995 mit Blick auf die Großleinwand. Planansicht des neuen Kinogebäudes von Norden (1995). mit Surround-Effekten sorgten für eine völlig neue Dimension des Kinobetriebs in Pfaf- fenhofen. Ein Kinosaal erhielt zugleich eine Bühne, wo Musik- und Kabarettveranstaltungen statt- finden sollten. Die beiden kleineren Säle waren insbesondere für fremdsprachige oder kulturell hochwertige Filme vorgesehen. Das Foyer war mit Aufzug von der Tiefgarage her zu erreichen und behindertengerecht angelegt. Für die Kinobesucher gab es zur Verpflegung Popcorn, Cola und Süßigkeiten zu kaufen. Als Name kreierten Ludwig und Pia Schafft den Namen „Cinerado“, ein Eldorado für Cineasten.  38   „Auf gutes Gelingen“ für das neue Kinoprojekt Von Anfang an herrschte reger Besucherandrang stoßen Pia und Ludwig Schafft an (1995). im „Cinerado“. Als Eröffnungsfilm lief „Outbreak” mit Dustin Hoffman und vermittelte einen bis da- hin nicht gekannten Kinogenuss in Pfaffenhofen. Jede Woche liefen jetzt acht bis zehn Filme, ab 22 Uhr wurde noch ein Spätfilm gezeigt. Am Vortag der Eröffnung des neuen Kinos schloss das bisherige Kino Untere Stadtmauer 2 für immer seine Pforten. Das „CineradoPlex“: Großraumkino für modernste Ansprüche Das „Cinerado“ an der Ingolstädter Straße lief zehn Jahre lang sehr erfolgreich. Der Kinobetrieb in Pfaffenhofen hatte sich nach der Krise der 70-er und 80-er Jahre wie- der erholt und wurde zur Erfolgsgeschichte. Ungeachtet aufkommender neuer Medien Außenansicht des neuen „CineradoPlex“.  39  Blick ins Foyer des Kinos. wie dem Internet, über das auch Filme „downgeloadet“ und am heimischen PC be- trachtet werden können, fand die Kinogeschichte in der Kreisstadt eine Fortsetzung. Ludwig und Pia Schafft setzten ihre Vision von einem ganz neuen und modernen Kino um und fanden auf dem Gewerbegebiet „Kuglhof“ einen 2700 Quadratmeter großen Platz, der auch von auswärtigen Besuchern durch den nahegelegenen Autobahnan- schluss bestens erreichbar sein sollte. Mitte Juli 2004 erfolgte die Grundsteinlegung für das neue Multiplex-Kino, das nach rund neunmonatiger Bauzeit am 11. März 2005 im Beisein geladener Fest- und Eh- rengäste eröffnet werden konnte. Das„CineradoPlex“besaß als modernes Großkino acht Kinosäle, die knapp 1000 Besuchern Platz boten. Die Anwesenden waren von der professionellen Architektur des Facharchitekten Heinz Jürgen Schuhmacher aus Han- nover und der Atmosphäre in den Räumen begeistert. Der Neubau beeindruckt mit seiner Glasfront, die viel Licht in das 800 Quadratmeter große Foyer einfallen lässt. Dort erlauben drei Kassen und mehrere Verkaufsstände eine vorbildliche Bedienung der Kinogänger. Im Innenbereich herrscht ein komplettes Rauchverbot und der Einbau von Liftanlagen bietet einen bequemen Zugang zum gesamten Terrain. Große Bewegungsfreiheit und Abstelltischchen zwischen den Sitz- plätzen bieten weiteren Komfort für die Kinobesucher. Vor oder nach dem Filmbesuch sorgt die Gastronomie im Kino für das leibliche Wohl. 40   Der „DCP 30 MX II“-Digital-Cinema-Projektor Autogrammkarte von „Winnetou“ Pierre Brice ermöglicht im Pfaffenhofener Kino das zukunfts- mit persönlicher Widmung (2010). trächtige digitale 3D-Kino (2012). Modernste Projektoren und Dolby EX-Tontechnik ermöglichten jetzt hochwertige Film- übertragungen mit dem modernsten Standard des Digitalsounds. Eine große Filmaus- wahl, vor allem an „Blockbustern“, lockte von Anfang an regelmäßig die Besucher ins „CineradoPlex“ und ließ das Kino schnell zu einem Begriff in der Region und im wei- teren Umland werden. Auch die Vorführung künstlerisch besonders hochwertiger Filme stand im neuen Kino auf dem Programm. Erste Vorführungen aus diesem speziellen Genre erfolgten mit den vhs-Filmkunsttagen. Im Lauf der letzten Jahre hat sich manch eine Film- und Fernsehgröße im „Cinerado- Plex“ ein Stelldichein gegeben. So war unter anderem „Winnetou“-Legende Pierre Brice zu Gast in Pfaffenhofen. Vom „Kinotheater“ zum „CineradoPlex“: Kino früher und heute In 100 Jahren hat sich die Kinowelt in Pfaffenhofen völlig verändert. Statt in einem Nebengebäude einer Schmiede mit einem einzigen Vorführraum und gut 50 Sitzplät- zen auf hölzernen Bänken gibt es heute einen modernen eigenständigen Kinobau mit besonderer Architektur außerhalb der Stadt, der in acht Kinosälen ein breit gefächer- tes Filmprogramm bietet. Anstelle von Stummfilmen, die mit Orchester- oder Klavier- musik „live“ untermalt wurden, laufen heute hochwertige Farbfilme, zum Teil in 3D- Format, mit Dolby-Surround- und modernsten Klangeffekten. Die Zeiten des Einlegens von Filmspulen gehen zu Ende, das   ANDREAS SAUER M. A. Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)    PFAFFENHOFEN AUF DEM WEG IN DIE WEIMARER REPUBLIK – DIE STADT IN DEN JAHREN 1918 UND 1919  AUSGABE NR. 22 · DEZEMBER 2019   PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben „Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)“ Nr. 22, Dezember 2019 Herausgeber: Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Hauptplatz 1 und 18 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Tel.08441/78-0 Fax08441/8807 E-Mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de pfaffenhofen.de | pafunddu.de Autor und Redaktion: Andreas Sauer M. A. Satz, Bildbearbeitung und Druck: Humbach & Nemazal Offsetdruck GmbH Ingolstädter Straße 102 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Pfaffenhofen auf dem Weg in die Weimarer Republik Die Stadt in den Jahren 1918 und 1919 Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters 4 Einführung 5 1 DieletztenKriegswochenunddie„StundeNull“ 6 Hoffnung auf ein baldiges Kriegsende – Wilde Gerüchte kursieren: Loslösung von Preußen als Ausweg – Der Zusammenbruch des Reichs und das Ende der Wittelsbacher-Dynastie 2 RätezeitinPfaffenhofen–DiePeriodevomKriegsende bis zur Revolution in München 10 Absetzung König Ludwigs III. und Revolution in München Ausrufung der Republik und erste organisatorische Maßnahmen durch den Soldatenrat – „Abwicklung“ des Ersten Weltkriegs: Heimkehr der letzten Soldaten und Demobilmachung – Aufhebung der militärischen Dienststellen Bildung von Räten und deren Wirken bis zur Auflösung – Vorbote späterer Revolutionskämpfe: Die Auseinandersetzung am Flessa-Haus Stadtratstätigkeit in schwierigem Umfeld 3 NeubeginndespolitischenLebens– Das „Superwahljahr“ 1919 23 Die Reformen des Jahres 1919 und ihre Auswirkungen Generationenwechsel in der Politik – Parteigründungen in Pfaffenhofen Hitziger Wahlkampf für die Wahlen zum Landtag und zur Deutschen Nationalversammlung – Stadtpfarrer Kohnles Erfahrungen mit einem politischen Thema – Wachsende politische Spannungen in München strahlen auf Pfaffenhofen aus – „Verspätete“ Gemeindewahlen und Aktivitäten des neu gewählten Stadtrats 4 DieRevolutioninMünchenundihreAuswirkungenauf Pfaffenhofen 35 Geschichtlicher Hintergrund – Auswirkung der Ereignisse auf Pfaffenhofen Gefechte bei Pfaffenhofen zwischen „Weißen“ und „Roten“ Die Folgen der Münchner Ereignisse 2 5 VomKriegindieKrise–DieMenschenundihreLage im Nachkriegsjahr 42 Tiefgreifende Auswirkungen des Krieges auf die Familien – Rückkehr in eine Heimat ohne Perspektive – Die Hoffnung auf ein gutes Jahr 1919 Anhaltende wirtschaftliche Engpässe – Initiativen zur Volksbildung Frauen im und nach dem Krieg – „Revolutionäre“ Kinderspiele 6 MachtvakuumnachKriegsende–ÖffentlicheSicherheit und Ordnung in Gefahr 49 Fälle von Kleinkriminalität an der Tagesordnung – Der Mord bei Eckersberg Bürger- und Einwohnerwehren als Antwort auf die bedrohte Sicherheit und Ordnung 7 HandwerkundGewerbeimUmbruch 53 Die Kriegswirtschaft ruiniert das heimische Gewerbe – Landwirtschaft im Neuaufbau – Brauereiensterben – Verkehrsprojekte der Vorkriegszeit scheitern 8 UnterhaltungundFeiernalsÜberlebensstrategie– Die Bedeutung des Vereinswesens 58 Eine neue Generation tritt an die Spitze der Vereine – Vereinswesen und Freizeitgestaltung als Reaktion auf eine Zeit der Not und Trauer Gründung von Soldaten- und Kriegervereinen 9 Ausblick auf die 1920er Jahre 62 10 Zeitleiste 63 11 Anmerkungen 64 12 Quellen-, Literatur- und Abkürzungsverzeichnis 66 13 Bildnachweis 68 3 Grußwort des Bürgermeisters  Schon wenige Wochen nach der Herausgabe der 21. Ausgabe der „Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)“ freuen wir uns über ein neues Heft in dieser beliebten historischen Reihe. Nachdem Stadtarchivar Andreas Sauer sich zuletzt mit der 300-jährigen Geschichte der Spitalkirche beschäftigt hat, widmet er sich nun den Ge- schehnissen in Pfaffenhofen vor 100 Jahren. „Pfaffenhofen auf dem Weg in die Weimarer Republik“ lautet der Titel dieser 22. Ausgabe der „Stadtge- schichte(n)“. Sie vermittelt uns neue Informationen zu der bislang kaum erforschten Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, die auch in unserer Stadt zahlreiche Veränderungen und Umbrüche herbeiführte. Themen sind die Wochen nach dem Kriegsende mit der Bildung von Soldaten-, Arbeiter- und Bauernräten, die Aufnahme der heimkehrenden Soldaten und ihre Integration, die Verarbeitung der Kriegsfolgen und der Neubeginn des politischen Lebens im Jahr 1919 mit den ersten Wahlen. Auch die Auswirkungen der revolutionären Entwicklungen in München im Februar und April 1919 werden behandelt, ebenso wie die öffentliche Sicherheit und Ordnung, das Gewerbeleben und der Wiederaufbau der Infra- strukturen in der Stadt. Im Namen der Stadt Pfaffenhofen danke ich Andreas Sauer für seine umfassende Re- cherche über die schwere Zeit rund um das Jahr 1919. Seine interessanten Ausführungen geben uns aufschlussreiche Einblicke in das Leben unserer Vorfahren und bringen uns ein weiteres Stück unserer Stadtgeschichte näher. Ich darf Sie alle zum Lesen des neuen Heftes der „Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)“ einladen und wünsche Ihnen kurzweilige Stunden bei der Lektüre. Thomas Herker Erster Bürgermeister  4 Einführung  Die lokale Geschichtsforschung hat sich bislang vor- rangig der Zeit der beiden Weltkriege (1914–1918 und 1939–1945) sowie der zwölf Jahre währenden NS-Diktatur angenommen und diese Zeit aufgearbeitet. Ein vernachlässigtes historisches Thema für den länd- lichen Raum ist dagegen die Ära der nach dem ersten Tagungsort für die verfassunggebende Nationalver- sammlung benannten „Weimarer Republik“ (1918– 1933). Als wichtige Phase zwischen den Kriegen besitzt sie große Bedeutung und führte nicht zuletzt 1933 in die NS-Zeit. Die bereits 1918 einsetzenden Weichenstellungen und die Ereignisse des folgenden Jahres wirkten sich auch auf den Pfaffenhofener Raum aus. Die Zeit der Räte von No- vember 1918 bis April 1919, die Ausläufer der Revolution in München und der politische Neuanfang in der Stadt sind Schlaglichter einer Phase des großen Umbruchs. Auch die bedrohte öffentliche Sicherheit und Ordnung, die herrschende Wohnungs- und Versor- gungsnot und die ungewisse wirtschaftliche Entwicklung traten in Pfaffenhofen zutage. Was sich damals in der Stadt ereignete und welche Herausforderungen Stadtrat und Bevölkerung zu meistern hatten, soll Thema dieses Heftes sein. Das Spannungsfeld zwischen den tiefgreifenden Veränderungen und Einschnitten auf vielen Ebenen nach dem Krieg einerseits und dem nostalgischen Rückgriff auf die – vermeintlich – „gute alte Zeit“ des Prinzregenten Luitpold andererseits, stellte die Men- schen die keine Möglichkeit hatten erlittenes Schicksal zu verarbeiten, vor eine große Belastungsprobe. Die Zukunft begann sofort nach Kriegsende und ließ der Bevölkerung keine Zeit zum Atemholen. Die günstige Quellenlage für die Jahre 1918 und 1919 erlaubt interessante Einblicke in die Übergangszeit zwischen Erstem Weltkrieg und Weimarer Republik. Neben Akten aus dem Stadtarchiv dienten vor allem die relevanten Ausgaben des Pfaffenhofener Bezirksamtsblatts und die Tagebuchaufzeichnungen von Hauptlehrer Otto Stumm als Grundlage für die Recherchen. Gedankt sei allen am Zustandekommen dieses Heftes beteiligten Institutionen und Personen: der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm für die Herausgabe dieser Schriftenreihe, der Druckerei Humbach & Nemazal für Layout und Druck, „ideehochzwei“ für die Gestaltung des Umschlags sowie Frau Martina Wühr, Frau Elisabeth Steinbüchler, Herrn Florian Erdle und Herrn Marzellus Weinmann für das sorgfältige Lektorat.  Andreas Sauer 5 1 Die letzten Kriegswochen und die „Stunde Null“ Hoffnung auf ein baldiges Kriegsende Bereits die letzten Kriegswochen, noch geprägt von anhaltender Propaganda und Durchhalteparolen, kündeten eine historische Zäsur und den Anbruch einer neuen Zeit an. Die kriegsmüde und demoralisiert gewordene Bevölkerung hoffte auf ein baldiges Ende des Krieges und die Einstellung der Kampfhandlungen. Das Mitte Oktober gras- sierende Gerücht eines Waffenstillstands auf 400 Stunden, auf dessen telegrafische Bestätigung die Pfaffenhofener vor dem Postamt warteten, erwies sich jedoch als Falschmeldung. Bürgermeister Johann Amberger und die Stadträte Sebastian Urban, Georg Grabmeir, Johann Strasser, Ludwig Kanzler und Franz Rabl sahen sich damals zahlreichen He- rausforderungen gegenüber. Die Frage, ob der Krieg weitergehen oder ob es zur Waffen- ruhe kommen würde, war von den schlimmsten Befürchtungen begleitet. Manche er- warteten eine Besetzung Deutschlands und die Rache der Großmächte, andere glaubten, das Land verlassen und fliehen zu müssen und sammelten zu diesem Zweck bereits Papiergeld. Es herrschte große Angst vor einer Revolution nach kommunistischem Vorbild wie in Russland und die Bevölkerung hatte die Bilder von brennenden Häusern Blick vom Schleiferberg aus über das idyllische Pfaffenhofen, wie es sich zur Zeit des Ersten Weltkriegs präsentierte (1916)  6 und Gewaltexzessen durch die neuen Machthaber vor sich. Die Abdankung des Kaisers sahen viele als einzigen Ausweg und geradezu als Erlösung, und die Menschen fragten sich, warum der Regent noch zögerte.1 Wilde Gerüchte kursieren: Loslösung von Preußen als Ausweg Die Sorge vor einem Einmarsch der Kriegsgegner von Süden und Südosten her war an- gesichts der Tatsache, dass die eigenen Armeen im Ausland standen und das Territorium des Deutschen Reichs ungeschützt war, stark ausgeprägt. Die Parole lautete „Los von Preußen!“, um die Zerschlagung des Reichs und das Ende der Wittels- bacher-Dynastie zu verhindern. „Wie würde es kommen?“ fragten sich viele in den letzten Kriegswochen.2 Anzeige für die Vorführung eines „vaterländischen Films“ im Pfaffenhofener Kino, das extra für die Veranstaltung im Oktober 1918 beheizt wurde. Bis in die letzten Wochen sollten Durchhalteparolen die sinkende Stimmung bei der Bevölkerung heben.  7 Über die Ereignisse in Deutschland, vor allem über den am 3. November begonnenen Matrosenaufstand in Kiel, von dem aus sich der Widerstand gegen die herrschenden Kräfte ausbreitete, war man in Pfaffenhofen gut unterrichtet. Angesichts der unsi- cheren Lage brodelte die Gerüchteküche, was die allgemeine Verunsicherung weiter verstärkte. Zur ohnehin eskalierenden Gesamtsituation gesellte sich Anfang November auch die verheerende Spanische Grippe, die von US-amerikanischen Soldaten in Europa einge- schleppt worden war. Sie forderte auch im Bezirk Pfaffenhofen zahlreiche Opfer, vor allem unter Kindern und jüngeren Personen.3 Der Zusammenbruch des Reichs und das Ende der Wittelsbacher-Dynastie Die Umgestaltung Bayerns zum Ende des Ersten Weltkriegs fußte zum Teil auf länger zurückliegenden Ereignissen, die in der Bevölkerung die Unzufriedenheit mit der Position des Königreichs im 1871 etablierten Deutschen Reich wachsen ließen. Dazu zählten die in Bayern deutlich empfundene Dominanz der Geschehnisse durch Berlin und das „Preußentum“ sowie die Tatsache, dass Bayern schon im Jahr 1871 wichtige Eigenständigkeiten hatte abtreten müssen. Hinzu kam bei der Bevölkerung die schwindende Autorität der staatlichen Instanzen, die die Fortsetzung des Krieges pro- pagierten, die Interessen der Menschen jedoch aus dem Blick verloren hatten. Die friedlich verlaufende Großkundgebung auf der Theresienwiese in München am 7. November 1918 (s. S. 10), an der über 50.000 Menschen teilnahmen, führte in Bayern den Sturz des herrschenden Systems herbei. Mit der beinahe gleichzeitigen Ausrufung der Republik am 9. November in Berlin durch Philipp Scheidemann (SPD) und Wilhelm Liebknecht (KPD) begann eine neue Epoche, deren weitere Entwicklung allerdings noch völlig unbestimmt war. Der Zusammenbruch des politischen Systems führte zu einem Machtvakuum, in dem sofort unterschiedliche Kräfte zu wirken begannen. Wie an zahlreichen anderen Orten hatten auch in Pfaffenhofen die Verkün- dung des Endes der Wittelsbacher-Dynastie und die Ausrufung der Republik die Etab- lierung eines Räte-Systems zur Folge. Seine Mitglieder zogen alle Kompetenzen an sich und gaben an Bezirksamt und Magistrat vorbei die Handlungslinien im Raum Pfaffenhofen vor. Mit dem Waffenstillstand von Compiègne am 11. November 1918, dem der am 28. Juni 1919 unterzeichnete Friedensvertrag von Versailles folgte, waren die Kampfhandlungen in Europa beendet. Bei der Bevölkerung setzte mit dieser Zäsur große Erleichterung ein, doch blieb kaum Zeit zum Innehalten. Schon in den Wochen zuvor waren Ansätze für einen Neubeginn des politischen Lebens zu spüren. Noch während der letzten 8 Kriegswochen war die Neugründung von Parteien im Bezirk vorbereitet worden, deren Vertreter die Geschicke der Zukunft in die Hand nehmen wollten.4 „Zwischen Trauma und Exzess“, so lässt sich der Zustand charakterisieren, in dem sich Pfaffenhofens Bevölkerung damals befand. Trauer und Schmerz aufgrund der Kriegs- erfahrungen und der herrschenden wirtschaftlichen und sozialen Not, standen einer exzessiven Feierkultur gegenüber, in der sich die Sehnsucht nach Abwechslung, Aus- gelassenheit und nach einer besseren Zukunft deutlich manifestierte. 9 2 RätezeitinPfaffenhofen–DiePeriodevomKriegsendebis zur Revolution in München Absetzung König Ludwigs III. und Revolution in München Mit der durch die beiden Arbeiterparteien – Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) und den von ihr abgespaltenen „unabhängigen“ Sozialdemokraten (USPD) – und die Gewerkschaften organisierten, behördlich genehmigten Friedensdemonstration am 7. November 1918 auf der Theresienwiese mit rund 50.000 Teilnehmern und einem anschließenden Umzug durch die Landeshauptstadt München, setzten die Veranstalter ein deutliches Signal an die herrschende Klasse. Unmittelbare Ziele waren die rasche Beendigung des Krieges und die Schaffung einer parlamentari- schen Demokratie mit der Ablö- sung des Königreichs und der Adelsherrschaft. Den Revolutio- nären erschien keine Rätediktatur sinnvoll, sondern eine Verbindung von Räten und Parlament, quasi eine Ergänzung der Volksvertre- tung durch partizipative Beteili- gung der Bürger oder durch die Möglichkeit von Volksabstimmun- gen. Entscheidend war aber, und dies war sorgfältig geplant, dass es den unabhängigen Sozialdemo- kraten um Kurt Eisner (1867– 1919) gelang, die Soldaten in den Kasernen der Münchener Innen- stadt für den friedlich verlaufenden Umsturz zu gewinnen. Mit der nachfolgenden Proklamation des Freistaats Bayern durch Eisner – er rief damals nicht die Räterepu- blik aus, wie oft bekundet wird –  Proklamation an das bayerische Volk, wenige Tage nach der Ausrufung der Republik, mit ersten Anweisungen und dem Aufruf zum Zusammenhalt (November 1918) 10 und der Bildung des Provisorischen Nationalrats etablierten er und seine Männer eine Regierung, die eine parlamentarische Demokratie zum Ziel hatte. Sie handelte jedoch nach revolutionärem Recht und hatte alleine das Sagen. Die Revolution gelang ohne Blutvergießen, jedoch wurde die Umsetzung der ersten Ziele bald überlagert von den heterogenen Schichten, die diesen Umsturz herbeiführten. Die Herausbildung einer extremen Linken mit dem Ziel einer Räteherrschaft nach sow- jetischem Vorbild und einer konservativen Rechten, die einen autoritären Nationalstaat anstrebte, sollte im Jahr 1919 vor allem in München zu Konflikten führen, die in bür- gerkriegsähnliche Zustände und Gewaltexzesse ausarteten. Dabei hatte die antirevo- lutionäre Haltung der SPD mit einem Verzicht auf Sozialisierungen und dem Versuch, eine Bürgerwehr zum Erhalt der allgemeinen Ordnung zu etablieren, zur Abspaltung des linken Flügels sowie zur Bildung des Spartakusbundes und später der KPD geführt, die eine Räterepublik nach kommunistischem Vorbild anstrebten. Die Revolution breitete sich in Bayern nur in den größeren Städten aus. Im ländlichen, landwirtschaftlich geprägten Raum fehlte der Nährboden für tiefgreifende Umsturzbe- strebungen, obwohl in nahezu allen der 78 Gemeinden im Bezirksamt Pfaffenhofen Ar- beiter- und/oder Bauernräte gebildet wurden. Sie waren aber gemäßigt ausgerichtet und organisierten die Versorgung der Bevölkerung vor Ort und gingen gegen Schwarz- handel vor. Die weitere – erste – Phase der Revolution in Bayern bis zum gewaltsamen Tod Kurt Eisners am 21. Februar 1919 verlief in weiten Teilen des Landes ohne Eska- lationen, da die Sicherung von Ruhe und Ordnung gelang. Dazu trugen auch die Ankündigung von Parlamentswahlen, die Vermeidung einer ra- dikalen Sozialisierung, das Werben um annehmbare Friedensbedingungen und die Be- tonung des Föderalismus in Deutschland unter Einbeziehung Österreichs durch die neue Regierung bei. Diese setzte Akzente auf die Demobilisierung – die Auflösung der heimkehrenden Regimenter –, die Sicherung der Lebensmittelversorgung und die Ar- beitsbeschaffung und trug stark soziale und nur zum Teil revolutionäre Züge. Die ebenfalls eingeleitete Trennung von Staat und Kirche bedeutete für das überwiegend katholische Bayern dagegen einen starken Bruch mit einer tief in ihm verankerten Tra- dition. Diese Entwicklungen bildeten den Hintergrund für die Ereignisse, die sich in den Wochen und Monaten nach dem Ersten Weltkrieg in Pfaffenhofen abspielten. Auch auf die damals gut 4.000 Einwohner zählende Stadt strahlten die Vorgänge von München aus. 11 Ausrufung der Republik und erste organisatorische Maßnahmen durch den Soldatenrat In Pfaffenhofen nahmen die revolutionären Ereignisse am 8. November ihren Anfang. Hauptlehrer Otto Stumm, Zeitzeuge und sorgfältiger Chronist dieser Zeit, hielt die Vor- gänge dieses Tages und die Ansprache des Musikers und Gefreiten Paul Gohlke vom demobilisierten 13. Infanterie-Regiment an das Volk in der Stadt fest: „Gegen 41⁄2 Uhr erscheint ein Lastauto angeblich aus München mit einigen Soldaten unter Gewehr, einem Maschinengewehr und älteren Zivilisten. Sie fahren mit der roten Fahne die Stadt auf und ab und zwingen die Stadtverwaltung zur Unterordnung unter den Sol- datenrat ... .“ Soldaten entfernten als Symbol der Veränderung ihre schwarz-weiß-roten Abzeichen als Zeichen des Reichs von ihren Uniformen. Die aus München gekommenen Angehörigen des dortigen Soldatenrates übernahmen das Kommando über die in Pfaffenhofen stationierte Garnison und bildeten auch hier einen Soldatenrat. Am Der Militärmusiker und Vorstand des Soldatenrats Pfaffenhofen Paul Gohlke hält vom Rathausbalkon herab eine Ansprache an die Bevölkerung, die Zeitzeuge des Anbruchs einer neuen Zeit wird (November 1918).  12 Rathaus wehte die Rote Fahne, von München kamen Arbeiter- und Soldatenräte nach Pfaffenhofen, ehe eine große Versammlung vor dem Rathaus stattfand, auf der die neuen Machthaber die Bevölkerung aufklärten. Die Einwohner Pfaffenhofens wurden angehalten, Ruhe zu bewahren und allen Anordnungen Folge zu leisten. Zu Unruhen oder Auseinandersetzungen kam es in der Stadt nicht.5 Mit einer in Pfaffenhofen am Abend desselben Tages gehaltenen Ansprache vom Rat- hausbalkon und der Ankündigung einer neuen Zeit auf einer Kundgebung beim „Herr- gottsjakl“ (Nähe Kreisel Ingolstädter Straße) am folgenden Tag durch Paul Gohlke, etablierte sich der Soldatenrat in der Stadt. Der Redner, gebürtig von Friedberg im Raum Brandenburg-Preußen, war als Freiwilliger Angehöriger des in Ingolstadt stationierten 13. Infanterie-Regiments und an der Westfront im Einsatz gewesen und prägte in den folgenden Monaten die Entwicklung der Räte in Pfaffenhofen und im Bezirk.6 Versammlung beim „Herrgottsjakl“ an der Ingolstädter Straße zur Aufklärung der Bevölkerung durch Paul Gohlke am 9. November 1918  13  Aufruf des Soldatenrats an die Bevölkerung, Hinweise auf das geheimnisvolle schwarze Auto mit preußischem Adler zu geben, das angeblich im Bezirksamt unterwegs war (November 1918) Das Auftreten des Pfaffenhofener Soldatenrates im November 1918, der bis Februar 1919 bestand, begann das politische Gefüge zu verändern. Die ersten Aktionen seiner Mitglieder machten den Zeitenwechsel deutlich. Das Entfernen der königlich- bayerischen Embleme von öffentlichen Gebäuden, das Streichen des Wortes „königlich“ von allen Schildern und das Abnehmen der Kokarden und militärischen Zeichen von Uniformen, schlossen auch optisch mit der alten Zeit und der Adelsherrschaft ab. Be- waffnete Soldaten patrouillierten durch die Stadt und eine von Soldaten getragene rote Fahne trug die Aufschrift „Es lebe die Republik Bayern! Es lebe die Freiheit!“ In den folgenden Tagen fanden Versammlungen und Aufklärungsveranstaltungen in der Turnhalle der Knabenschule (Schulstraße) und in den Sälen der Brauereigaststätten zur Bildung von Arbeiter- und Bauernräten statt. Als Referent fungierte meist Paul Gohlke, der die aktuellen Probleme der Zeit skizzierte, Zusammenhalt unter dem Motto „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit!“ forderte und sich von Beginn an von extremen Po- sitionen mit Umsturzabsichten distanzierte. Eines der Themen, das noch das ganze Jahr 1919 bestimmen würde, war die Annahme der „unerhörten Waffenstillstandsbe- dingungen“, wie es Redner Gohlke formulierte, die allgemein auf Ablehnung stießen. Zugleich musste man einsehen, dass man in dieser Frage keine Wahl hatte und nur das Ergebnis der Verhandlungen der Siegermächte abwarten konnte.7 14 Parallel zur Wahl von Soldaten-, Arbeiter- und Bauernräten, deren Anordnungen sich sowohl Bürgermeister und Stadtrat als auch Bezirksamtmann (Landrat) Max Mayer unterzuordnen hatten, setzte der Wahlkampf der politischen Parteien ein (s. Kap. 3).8 „Abwicklung“ des Ersten Weltkriegs: Heimkehr der letzten Soldaten und Demobilmachung Nach dem Ende der Kämpfe und dem Waffenstillstand vom 11. November 1918 galt es landesweit, die Strukturen der militärischen Zeit aufzuheben bzw. die Militärverwaltung in den Garnisonsstädten, zu denen Pfaffenhofen mit bis zu 2.600 Soldaten seit dem 15. Oktober 1915 gehörte, zu beenden. In den folgenden Wochen kehrten die letzten Soldaten, soweit sie nicht in Kriegsgefangenschaft blieben, in ihre Heimat zurück, oft traumatisiert und als Invaliden vor einer unsicheren und schweren Zukunft stehend. Auf sie warteten sofort neue Herausforderungen, die sie mit ihren Familien meistern mussten. Hunderte von Soldaten wurden an ihren Heimatorten, so auch in Pfaffenhofen Eintrittskarte zum Heimkehrerempfang am 9. Januar 1919 im Müllerkellersaal, bei dem 500 Soldaten mit Rindfleisch, Freigetränken und „Freizigaretten“ versorgt wurden (Stadtarchiv Pfaffenhofen a. d. Ilm Nr. 550)  15 und zahlreichen Gemeinden des Bezirks, an den Bahnhöfen und Ortseingängen mit festlich geschmückten Torbögen und Girlanden empfangen und willkommen geheißen. In Pfaffenhofen gab es auch ein Festmahl, das ihnen die Ankunft zusätzlich verschö- nern sollte. Anlässlich der Rückkehr der Soldaten vom 28. Infanterie-Regiment sprach Bezirksamt- mann Mayer über das gute Verhältnis zum Soldatenrat, das überwiegend von einem kooperativen Umgang und der Ausblendung von übertriebenen Forderungen geprägt war. Oberleutnant Hermann Bauer als Kommandierender der „28er“ sprach visionär zu seinen Soldaten: „Viel ist zerstört worden, seit ihr das letzte Mal in der Heimat wart. ... Wieder aufbauen wird Eure Arbeit sein.“9 Mit der Heimkehr verbunden war die Auflösung der noch bestehenden Einheiten wie der Infanterie-Regimenter 10, 13 und 28, die in unserem Raum bzw. in Ingolstadt sta- tioniert waren. Im Zuge dieser „Demobilmachung“ hatten die Soldaten ihre Waffen und ihre militärische Ausrüstung abzugeben. Die gesamte Ausstattung sowie die Kriegs- pferde gingen an die Militärverwaltung zurück.10 Auch in zahlreichen Gemeinden fanden Feierlichkeiten zum Empfang der heimkehrenden Soldaten statt. In Tegernbach zogen am Morgen die nach Hause entlassenen Krieger an mit Blumen und Girlanden geschmückten Häusern vorbei in die noch dunkle Kirche ein, die während des Gottesdienstes elektrisches Licht erstrahlen ließ. Pfarrer Johann Baptist Wolfgruber, der bereits während des Krieges eine Friedensinitiative gestartet hatte, hielt eine Predigt, die zu Frieden und Versöhnung unter den Nationen aufrief und die vielen Menschen aus den Herzen sprach.11 Verbunden mit dem offiziellen „Nachkommando-Abschied“, dem Abzug der letzten Reste der 10er und 13er, erging ein Aufruf ihrer Kommandanten zur Mitwirkung am in- neren Frieden. Die in München herrschenden Unruhen und die Ermordung Kurt Eisners am 21. Februar 1919 deuteten jedoch auf die Gefährdung der inneren Sicherheit und auf bevorstehende Auseinandersetzungen zwischen den Verfechtern einer sozialisti- schen oder kommunistischen Räterepublik, den Anhängern einer parlamentarischen Demokratie und Kräften, die die Wiederherstellung der Monarchie anstrebten, hin.12 Die Soldaten erhielten Entlassungsanzüge und waren wieder Zivilpersonen, die jedoch aufgrund der maroden Wirtschaft nicht in ihre Berufe zurückkehren konnten, weder als Landwirte noch als Handwerker. Lediglich Ärzte und Geschäftsinhaber konnten bald wieder ihr Gewerbe eröffnen. 16 Aufhebung der militärischen Dienststellen Mit der Demobilmachung, der Aufhebung der Garnison Anfang März und der Freimachung der für militärische Zwecke genutzten Gebäude – dies waren die Kna- benschule an der Schulstraße mit dem Ende November 1918 geschlossenen Vereins- lazarett, die Mädchenschule am Oberen Hauptplatz, das städtische Krankenhaus an der Ingolstädter Straße und mehrere Rekrutendepots –, räumte die Militärverwaltung diese Gebäude ab den ersten Wochen des Jahres 1919. Sie verlegte ihre Dienststelle vorübergehend in den Kramerbräu-Saal in der Sonnenstraße, um die letzten Weichen für die Auflösung des Standorts zu stellen. Insbesondere die damit möglich gewordene Freigabe der Schulen war heiß ersehnt, nachdem die Kriegsjahre auch an der Jugend nicht spurlos vorübergegangen waren. Verrohung, Sittenverfall und nachlassender Respekt gegenüber den Eltern und Lehrern sollten durch die Wiederaufnahme des Schulunterrichts überwunden werden, weshalb der Schulbetrieb schnellstmöglich aufgenommen wurde. Ende Januar waren die entsprechenden Schritte hierzu vollzogen.13 Die Gewerbetreibenden und Händler bedauerten den Abzug der letzten Regimentssol- daten, da diese stets gute Kunden waren, Geld hatten und den Absatz in der Kriegszeit sicherten. Die heimische Bevölkerung dagegen, die zu den Soldaten während des Krieges ein gutes Verhältnis gehabt hatte, zeigte sich erleichtert, da jetzt ein deutlich höheres Warenangebot für die ortsansässige Bevölkerung zur Verfügung stand. Mit dem Abzug der Nachkommandos des 10. und des 13. Infanterie-Regiments, die nach Ingolstadt verlegt wurden, verließen die letzten Soldaten Pfaffenhofen. Nur wenige Wo- chen später sollte es, freilich aus anderen Gründen heraus, nochmals zu militärischen Aktionen in der Stadt kommen.14 Auf ein seit Februar 1919 akut werdendes Problem wies der letzte Kommandant in Pfaffenhofen, Oberleutnant Bauer, hin. Dabei ging es um die über 700.000 noch immer in Kriegsgefangenschaft befindlichen deutschen Soldaten. Mit einem „Appell an das Gewissen der Welt“ erging ein Aufruf an das eigene Volk zu Hilfsaktionen für die Gefan- genen- und Heimkehrhilfe und zur Gründung des „Schutzbundes deutscher Kriegsge- fangener“. Noch immer gaben die Kriegsgegner, insbesondere Frankreich, zahlreiche Gefangene nicht frei.15 In Verbindung mit dem „Diktatfrieden“ der Siegermächte von Versailles, wie er in weiten Teilen der Bevölkerung wahrgenommen wurde, bildete sich eine Situation, die konservative Kräfte auf den Plan rief, welche eine Revision des am 28. Juni 1919 unterzeichneten Friedensvertrages forderten. 17 Bildung von Räten und deren Wirken bis zur Auflösung Bereits am 12. November 1918 war in Pfaffenhofen ein Soldatenrat aufgestellt worden, der die Weisungen an die Bevölkerung, aber auch an die Behörden ausgab. Nach einigen Wochen der Wahlvorbereitung erfolgte Mitte Dezember die Wahl der Arbeiter- und Bauernräte. Sie setzten sich aus neun Mann mit den Obmännern Georg Grabmeir und Hans Kreuzer zusammen. Ihre Mitglieder waren: Auflistung der Aktivitäten des Arbeiterrats im März 1919 mit Kostenauflistung (Stadtarchiv Pfaffenhofen a. d. Ilm Nr. 548)  18 Arbeiterrat: Vorsitzender Hans Kreuzer (Pfaffenhofen), Fritz Dösel, Stellvertreter (Geisenfeldwinden), Lachermeier (Gundamsried), Rupert Kratzer (Hettenshausen), Paul Gerlsbeck (Sünz- hausen), Josef Wolf (Geisenfeld), Lindner (Vohburg), Josef Rabauer (Untermettenbach), Karl Leimberger (Jetzendorf). Bauernrat: Vorsitzender Alois Rank (Rottenegg), Josef Haid, Stellvertreter (Eschelbach), Georg Grabmeir (Pfaffenhofen), Johann Drechsler (Riedhof), Wilhelm Lettmeier (Eutenhofen), Franz Brandl (Paindorf), Leonhard Lipp (Münchsmünster), Karl Götz (Vohburg), Jakob Grasl (Starkertshofen).16 Mit dem Abzug der Soldaten Ende Februar 1919 erfolgte die Auflösung des Soldaten- rates, an dessen Spitze Paul Gohlke gestanden hatte. Im Bezirk unter anderem auch als Theaterspieler bei der Bevölkerung beliebt, sahen bestimmte Kräfte in München seine Person kritischer. Eine auf Gohlke gemünzte Glosse „Pfaffenhofener, zu verder- ben seid ihr nicht!“ in der Zeitschrift „Vaterland“ stellte Gohlkes Bemühungen um die Etablierung des Rätesystems in ein schlechtes Licht. Nach einem Bericht in den „Mün- chener Neuesten Nachrichten“ Anfang Februar weinte niemand Gohlke eine Träne nach. Insbesondere der Soldatenrat als selbstständig handelndes Gremium griff bald in die Abläufe in der Stadt und im Bezirk ein. Zur Bekräftigung der eigenen rechtlichen Stellung gingen gelbe Zettel mit dem Inhalt durch die Stadt, dass der Soldatenrat in mi- litärischen wie bürgerlichen Angelegenheiten die Macht habe und alle sich seinen An- weisungen unterzuordnen hätten. Über Informationsveranstaltungen und Vorträge zum Rätesystem, etwa mit dem Thema „Was erzielen wir mit dem Räte-System“, traten die Räte in Erscheinung. Bei der Fahndung nach Hehlern und Hamsterern organisierten sie die Durchsuchung von Gepäckstücken Reisender am Bahnhof, wo ein bewaffneter Mann auf Verdächtige ach- tete. Die ruhige Phase von November 1918 bis Februar 1919 endete mit der Ermordung des bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner durch den rechtsradikalen Grafen Anton von Arco auf Valley (1897–1945) am 21. Februar abrupt. Die daraus erwachsenden Unruhen strahlten auch nach Pfaffenhofen aus. Nochmals wehte am Pfaffenhofener Rathaus die Rote Fahne mit Trauerflor.17 Mit den Ausläufern der Revolutionskämpfe vom April 1919 endete in Pfaffenhofen die Rätezeit. Arbeiter- und Bauernrat wurden aufgelöst, und die bevorstehende, wegen der Ereignisse in München auf 15. Juni verschobene Kommunalwahl sollte zu geordneten politischen Verhältnissen beitragen. Ab diesem Zeitpunkt hatten wieder Bezirksamt und Gemeindevertreter das Sagen im Raum Pfaffenhofen.   19 Vorbote späterer Revolutionskämpfe: Die Auseinandersetzung am Flessa-Haus Im Zuge der im November und Dezember 1918 laufenden Demobilisierung, also der Entwaffnung und Auflösung der letzten militärischen Einheiten wie des 28. Infanterie- Regiments, kam es Anfang Dezember zu einem Konflikt, der zwischen dem Soldatenrat und entlassenen Soldaten kurzzeitig eskalierte. Vor dem Haus des Kaufmanns Heinrich Flessa (Hauptplatz 24), in dem der Soldatenrat Pfaffenhofen – bezeichnen- derweise unmittelbar neben dem Bezirksamt – Quartier bezogen und die Rote Fahne angebracht hatte, sammelten sich Anfang Dezember die tags zuvor feierlich empfan- genen und aus dem Dienst entlassenen „28er“. Otto Stumm macht in seinen Aufzeich- nungen den schwelenden Konflikt deutlich: „Ein Leutnant und 4 Mann dringen bis zum Speicher vor und holen unter stürmischen Bravorufen die rote Fahne herunter. Sie wird in Fetzen gerissen. Die „28er“ bleiben kon- sequent. ‚Was braucht der Soldatenrat Waffen? Hat man uns entwaffnet, braucht der auch keine!‘ Schon kommt ein Soldat mit einem Arm voll Gewehren aus der Schreibstube. Gohlke tritt unter die Ladentür und versucht zu sprechen. Er wehrt sich tapfer. ‚Du Saupreuß! Wir brauchen keinen Preußen! Du Lausbube!‘ So klingt es ihm entgegen.“ Der im angrenzenden Gebäude, dem Bezirksamt, sitzende Bezirksamtmann Max Mayer wollte die Situation beschwichtigen, was ihm jedoch nicht gelang. Es kam zu Handgreiflichkeiten, ehe durch einen Kompromiss eine Einigung erzielt werden konnte: Der Soldatenrat mit Paul Gohlke an der Spitze nahm mehrere Angehörige der „28er“ in den Rat auf und beteiligte sie an der Regierungsgewalt vor Ort. Ungeachtet dieser Entwicklungen griff die Bevölkerung angesichts der herrschenden Notlage immer wieder zur Selbsthilfe. So plünderten Bürger, darunter auch Jugendliche, den Militärwagen entlassener Soldaten und holten sich brauchbare Gegenstände aus den Beständen.18 Bis auf diesen Konflikt verlief die erste Phase der Revolution in Bayern in Pfaffenhofen ohne größere Auseinandersetzungen oder politische Polarisierung, wozu auch Be- zirksamtmann Mayer beitrug.19 Parallel zur Phase der Räte in Pfaffenhofen lief jedoch seit Dezember 1918 der Wahlkampf für die Wahlen des kommenden Jahres, der intensiv und zum Teil polarisierend geführt wurde (s. S. 26f.). 20 Stadtratstätigkeit in schwierigem Umfeld Weiterhin war der 1914 gewählte bzw. nach Umbesetzungen während des Ersten Welt- kriegs veränderte Stadtrat unter Bürgermeister Johann Amberger in Amt und Würden. Quasi unter Aufsicht des Soldatenrats gelang es ihm aber, im Rahmen der schwierigen Zeitumstände einige Weichenstellungen durchzusetzen. Um die heimkehrenden Soldaten wieder in die Gesellschaft zu integrieren und sie vor der drohenden Arbeitslosigkeit zu bewahren, erhielten sie die Anweisung, die Kanalisation der Hohenwarter Straße und Straßenausbesserungen durchzuführen. Um die Versorgung der Bevölkerung mit Milch sicherzustellen, richteten die Verant- wortlichen der Stadt eine Milchverkaufsstelle an der Ingolstädter Straße unter der Leitung von Katharina Schmidtner ein. Die Wiederabhaltung von Messen und Märkten sollte die Wirtschaft wieder ankurbeln. Ein dringliches Thema gingen die Stadträte ebenfalls an. Um die Wohnungsnot zu be- heben, gründeten sie einen Wohnungsausschuss, dem die Räte Johann Strasser, Lorenz Kanzler und drei Mitglieder des Gemeindekollegiums angehörten. Ziel war es, Im Jahr 1919 begannen wieder die obligatorischen Märkte auf dem Hauptplatz (undatiert).  21 Baugrund zu erwerben, um zumindest Notwohnungen herzustellen. Diese ließ man in den alten Brauereikellern vom Wohlherrn (Urban) und „Pfaffl“ an der Kellerstraße sowie bei Kaufmann Schöll und in der ehemaligen Siglbrauerei einbauen. Zudem plante man einen Fünferblock für insgesamt 15 Wohnungen im Bereich der heutigen Straßen Ad- lerskron und Bugscharrn, dessen Errichtung jedoch mangels Material nicht zur Aus- führung kam.20 3 NeubeginndespolitischenLebens– Das „Superwahljahr“ 1919 Die Reformen des Jahres 1919 und ihre Auswirkungen Die Neuorganisation des Staatswesens in Deutschland hatte massive Auswirkungen auf den neu geschaffenen Freistaat Bayern, der das Königreich ablöste. Hatte Bayern bis zum Jahr 1918 noch einige Privilegien wie ein eigenes Verkehrswesen oder eine eigene Armee besessen, verlor der Freistaat diese Zuständigkeiten im Jahr 1919. Die im Zuge der „Verreichlichung“ erfolgte Aufhebung dieser Regelungen und die Unterord- nung dieser Bereiche unter ein zentrales staatliches System sorgten für das weitge- hende Ende bayerischer Eigenständigkeiten. Die Formulierung „Preußisch san ma worn!“ spiegelt ein tief verwurzeltes Gefühl bei der Bevölkerung wider. Das Ende der Regentschaft der Wittelsbacher, der Verlust der Königswürde und die im Rückblick einsetzende Verklärung der durchaus nicht so un- beschwerten und gelassenen „Prinzregentenzeit“ (1886–1912) bildeten eine Hypothek für die neue Zeit, in der die Bevölkerung in kurzer Zeit zahlreiche Neuerungen in vielen Bereichen ihres Lebens verkraften musste. Die seit November die Regierungsgewalt ausübende Regierung Eisner hatte noch im Jahr 1918 die Abhaltung von Wahlen zugesichert, um eine parlamentarische Republik zu etablieren. Eisner distanzierte sich ausdrücklich von Sozialisierungsbestrebungen und einer Diktatur des Proletariats und des politischen Terrors. Den Anfang machten die Wahlen zum Bayerischen Landtag am 12. Januar 1919 und eine Woche später zur Deutschen Nationalversammlung, über die der bis dahin provisorisch regierende „Rat der Volksbeauftragten“ auf demokratischer Grundlage ein neues Parlament wählen ließ. Mit Einführung des allgemeinen, gleichen, unmit- Aufruf der BVP an die Frauen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und die politischen Geschicke künftig mitzubestimmen (Januar 1919)  23 telbaren und geheimen Verhältniswahlrechts waren erstmals auch Frauen wahlbe- rechtigt. Im Bezirk fanden seitens der politischen Parteien Informationsveranstaltungen speziell für Frauen statt, um sie zur Mitwirkung in den Parteien und zur Teilnahme an den Wahlen zu motivieren und auf ihre neue Rolle im Staat hinzuweisen. Frauen waren jetzt als Wählerpotenzial für die Parteien interessant, die um ihre Gunst buhlten. Auch die Abschaffung des Zweikammersystems mit dem Ende der Adelsprivilegien re- formierte die Organisation des politischen Geschehens in Parlament, Städten und Ge- meinden. Die Wahl der Bürgermeister erfolgte nicht mehr über das von der Bevölkerung gewählte Kollegium der Gemeindebevollmächtigten, sondern direkt durch die wahlbe- rechtigten Bürgerinnen und Bürger. Generationenwechsel in der Politik In der Politik zeichnete sich in Pfaffenhofen ein Generationenwechsel ab. Dieser betraf zum einen das Amt des Ersten Bürgermeisters, das seit 1912 der Bierbrauer Johann Amberger (1855–1924) bekleidet hatte. Zuvor schon 18 Jahre lang Angehöriger des Kollegiums der Gemeindebevollmächtigten und des Magistrats, richtete er im Jahr 1919 das Gesuch an den Stadtrat, aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zu- rücktreten zu dürfen. Dies wurde ihm in Anerkennung seiner Verdienste bewilligt. Zugleich verlieh ihm der Stadtrat am 19. Mai 1919 die Ehrenbürgerschaft der Stadt. Zum anderen kandidierte auch Sebastian Urban (1852–1930), der dem Magistrat bis 1919 zwanzig Jahre lang angehört und sich in mehreren Ausschüssen zum Wohl der Stadt eingesetzt hatte, nicht mehr für den Stadtrat. Er bekam am selben Tag wie Amberger die Ehrenbürgerwürde zuerkannt. Die weiteren Räte des Jahres 1914 traten fünf Jahre später nicht mehr zur Kommunalwahl an. Parteigründungen in Pfaffenhofen Die Parteienlandschaft in Bayern begann sich nach 1918 zu verändern. Als bedeutende Neugründung erwies sich die Bayerische Volkspartei (BVP), die im Freistaat bis 1933 bestimmende politische Kraft war. Im linken Parteienspektrum kam es zu einer Spaltung der SPD, die in die Bildung der USPD und der KPD mündete. Wie auch im Bezirk Pfaffenhofen blieben die Splitterparteien ohne Einfluss, die USPD bestand in Pfaffenhofen nur kurze Zeit. Die hier vor 1918 bestehenden Parteien wie die christlich-soziale Partei, die Liberalen, das katholische Zentrum und der Bayerische Bauernbund organisierten während des 24  Im Dezember 1918 begann die heiße Phase des Wahlkampfes für die Landtagswahl und die Wahl zur Deutschen Nationalversammlung. Ersten Weltkriegs immer wieder Versammlungen, um die Bevölkerung über die Ent- wicklung an den Fronten aufzuklären und um Durchhalteparolen und patriotische An- sprachen zu halten. In den letzten Monaten erlosch jedoch das politische Geschehen. Mit der Zäsur vom 8. November 1918 veränderte sich die Situation in Pfaffenhofen binnen kürzester Zeit. Die Vertreter der Parteien richteten jetzt den Blick auf die Zeit nach dem Kriegsende und die Folgen für Deutschland und die einheimische Bevölke- rung. Auch die Zukunft der heimischen Wirtschaft und die Sicherung der Versorgung der Menschen standen im Vordergrund. Im Bezirk Pfaffenhofen bildeten sich neue Parteien, deren Vertreter sich den Heraus- forderungen der neuen Zeit stellten. Noch im November, nur wenige Tage nach Kriegs- ende, lebte das politische Geschehen sofort sichtbar auf. Insbesondere zwei Neugrün- dungen veränderten das Parteienspektrum in der Stadt Pfaffenhofen sowie im Bezirk. Die „Bayerische Volkspartei“ (BVP) ging auf die Initiative von Dr. Georg Heim und Dr. Sebastian Schlittenbauer, einem gebürtigen Wolnzacher, zurück. Beide waren zuvor Mitglieder der Zentrumspartei, trauten ihr jedoch nicht zu, die zahlreichen neuen Aufgaben der Nachkriegszeit zu bewältigen. Sie verließen die angestammte Partei und gründeten noch 1918 die BVP, die im Februar 1919 auch einen Ortsverband Pfaffen- hofen bildete. Schon kurz nach Kriegsende machte sich die neue, katholisch und föderalistisch eingestellte Gruppierung mit Veranstaltungen im Bezirk bemerkbar.21 Die zweite wichtige Neugründung im Bezirk war die Etablierung einer „Sektion Pfaffen- hofen“ der SPD, die seit den 1890er Jahren von München aus im Bezirk aktiv war, bis 1918 aber nicht wirklich hatte Fuß fassen können. Nach vorbereitenden Veranstaltungen 25 am 26. November in Pfaffenhofen, wo Josef Zäuner zum Thema „Frieden und Freiheit“ sprach, und in Geisenfeld erfolgte am 1. Dezember 1918 die Gründung eines Ortsver- bandes in Pfaffenhofen. Ort der ersten Versammlung war der „Moosburger Hof“, ehe man sich in den folgenden Wochen und Monaten im „Salverbräu“ traf, den das Partei- mitglied Castulus Schneider führte. Die Sozialdemokraten legten besonderes Augenmerk auf die Bekämpfung der Wohnungsnot und auf einen starken Mieterschutz. Auch die SPD organisierte in der Turnhalle der Knabenschule Massenveranstaltungen, um möglichst viele Bürger und Bürgerinnen zu erreichen.22 Diese beiden prägenden Parteien stimmten sich im Dezember auf den Wahlkampf für die Wahl zur Deutschen Nationalversammlung ein. „Durch das Volk zum Frieden und Freiheit“ betitelte die SPD einen Vortrag von Hans Nimmerfall, während die BVP mit Se- bastian Schlittenbauer unter dem Leitspruch „Bayern den Bayern“ an die Öffentlichkeit trat und um die Wählergunst warb. Hitziger Wahlkampf für die Wahlen zum Landtag und zur Deutschen Nationalversammlung Die beiden ersten Wahlgänge des Superwahljahres 1919 betrafen die Wahl des Baye- rischen Landtages am 12. und die Wahl zur Deutschen Nationalversammlung am 19. Januar. Sämtliche Parteien im Bezirk – BVP, SPD, Bayerischer Bauernbund, DDP, „DVP und Mittelstand“ bildeten ein vielfältiges Parteienspektrum – entwickelten ab De- zember 1918 rege Aktivitäten, und fast täglich fanden Veranstaltungen in Pfaffenhofen statt. Neben der Turnhalle an der Schulstraße waren die großen Säle der Brauereien und Wirtschaften Orte der großen Kundgebungen, zu denen wiederholt hochkarätige Redner von auswärts gewonnen werden konnten. Zentrale Themen im Vorfeld der Wahl waren die Rolle der Räte, die Errichtung von Bür- gerwehren zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und Eisners Eingeständnis der deutschen Kriegsschuld. Bei einigen Wahlveranstaltungen in der Stadt ging es richtig zur Sache. Die aufgeladene politische Stimmung dieser Zeit macht ein Bericht von Otto Stumm deutlich, der über die SPD-Kundgebung in der Schulturnhalle mit dem Redner Hans Nimmerfall (1872–1934), damals Staatsrat im Kriegsministerium, berichtete: „Er [Nimmerfall] verlangt unter anderem, daß der gesamte Magistrat seine Demission nehme und droht im Weigerungsfalle mit dem Maschinengewehr, Herr Georg Grabmeir gehöre nicht in den Arbeiterrat, da er Arbeitgeber sei. Er müsse entfernt werden. Wenn der Bezirksamtmann meine, er könne hier einen kleinen König spielen, werde ihn der Arbeiterrat von seinem Posten entfernen, Stadtpfarrer Kohnle versuchte, ihm zu erwidern, konnte aber gegen Nimmerfall nicht aufkommen.“23 26 Der schon vor dem Ersten Weltkrieg für die Christlich-Soziale Partei aktive Hafnermeister Johann Strasser warb auf einer Beamtenversammlung im „Pfafflbräu“ für eine Partei mit der Bezeichnung „Block der Mitte“, stieß jedoch nur auf geringes Interesse. Mehr Resonanz erzielten einige Bauernversammlungen, auf denen Aufrufe zur Wahl der BVP gemacht wurden. Die Veranstaltungen waren sehr gut besucht und mehrmals sprach Sebastian Schlittenbauer als Kenner der Hallertau und ihrer Probleme zu den Anwe- senden.24 Auch prominente Politiker hielten sich vorübergehend in der Stadt auf. Der erste Baye- rische Ministerpräsident Kurt Eisner (USPD) übernachtete nach einer Rede auf einer Wahlversammlung in Ingolstadt wegen Benzinmangels in Pfaffenhofen. Der Eintrag im Fremdenbuch des „Gasthauses zur Post“ (Hauptplatz 14) – im Müllerbräu war zu  Hafnermeister Johann Strasser, schon vor dem Ersten Weltkrieg aktiver und streitbarer Politiker und von 1913 bis 1919 Stadtrat, blieb 1919 mit der geplanten Gründung eines „Blocks der Mitte“ erfolglos (1910). dieser Zeit kein Zimmer frei – lau- tete: „Kurt Eisner, Ministerpräsi- dent, mit Frau.“ Die am 12. Januar 1919 abgehal- tenen Wahlen zum Landtag liefen in Pfaffenhofen unter höchsten Si- cherheitsvorkehrungen ab. Wegen befürchteter Störungen von an- geblich in der Stadt sich aufhalten- den Spartakisten und „Bolschewi- ken“, ließ man mit Maschinenge- wehren ausgestattete Nachtwa- chen aufstellen. Am Wahltag er- richtete man auf der Münchener Straße bei Reisgang und auf der In- golstädter Straße auf Höhe von Al- tenstadt Straßensperren und posi- tionierte jeweils ein Maschinenge- wehr, um potenzielle Störer weit- räumig fernzuhalten. Die Wahl selbst verlief in aller Ruhe, sicher auch deshalb, weil die beiden in der Stadt eingerichteten Wahllokale (Rathaus und Knabenschule) mili- tärisch bewacht wurden.25 In Stadt und Bezirk entschieden sich Wäh- lerinnen und Wähler wie folgt: 27                28 Interessant ist ein Blick auf die sehr unterschiedlich ausgefallenen Resultate der heute zu Pfaffenhofen gehörigen Gemeinden bzw. auf die der damals aus ihnen gebildeten Wahlbezirke (Stimmenanteil in %):   Ort / Partei BVP Bauernbund SPD USPD DVP  Affalterbach 40,5 Ehrenberg 38,8 Förnbach 59,5 Gundamsried 1,5 Tegernbach 22,9 Uttenhofen 49,1 53,7 4,0 50,8 9,5 28,9 10,8 38,2 60,3 65,0 9,7 12,9 37,4 0,6 1,2 — 0,9 0,8 — — — — 2,4 0,6 — Deutlich wird der große Zuspruch, den die SPD in Pfaffenhofen sowohl bei der Land- tags- als auch bei der Wahl zur Nationalversammlung im Januar 1919 erfuhr. Sie erhielt in Pfaffenhofen die meisten Stimmen und konnte sogar die BVP und sehr deutlich den Bauernbund hinter sich lassen. Im Bezirk selbst blieb die BVP als Nachfolgeorganisation des katholischen Zentrums stärkste Kraft. Auch der Bauernbund hatte im landwirt- schaftlich geprägten Raum weiterhin einen hohen Stimmenanteil, während die Sozi- aldemokraten hier nur ein Randphänomen blieben. Die USPD entwickelte im Bezirk, wo sie nur kurze Zeit als eigene Partei auftrat, nie ein spürbares Gewicht und blieb bedeu- tungslos. Bei der Wahl zur Deutschen Nationalversammlung am 19. Januar ergab sich ein nahezu gleiches Kräfteverhältnis der Parteien. Die Höhe der Wahlbeteiligung beider Wahlen war nicht zu ermitteln. Das Wahlergebnis im Freistaat schließlich erwies sich für Ministerpräsident Kurt Eisner und seine USPD als fatal. Mit einem Stimmenanteil von lediglich 7,6% trat die geringe Bedeutung dieser Partei hervor, die damit in den Augen der Bevölkerung lediglich den Rang einer Splitterpartei besaß. Eine Berechtigung zur Führung der Regierung war der Partei damit nicht mehr zuzugestehen. Die Folge dieses Resultats war der Beginn der Agitation von Links und Rechts, die die Stimmung im Land aufheizte und zur Polarisie- rung der jeweiligen Flügel beitrug. Eine Zeit der politischen Radikalisierung setzte nun ein. 29 Stadtpfarrer Kohnles Erfahrungen mit einem politischen Thema Die politisch aufgeheizte Stimmung in der Stadt in den ersten Wochen des Jahres 1919 zeigte sich auch in einer Aktion, die Stadtpfarrer Dr. Ludwig Kohnle (1856–1930) startete. Damals heiß diskutiert wurde der Erlass von Unterrichtsminister Johannes  Dr. Ludwig Kohnle, Stadtpfarrer 1913–1929 Hoffmann vom 25. Januar 1919 zur Abschaffung des obligatori- schen Religionsunterrichts in den Schulen. Die 1919 durch die Regie- rung Eisner begonnene und durch die Regierung Hoffmann vollendete Trennung von Staat und Kirche mit der Aufhebung der geistlichen Schulaufsicht sowie der Einführung der staatlichen Fachaufsicht über die Lehrerbildung griff massiv in ein Stück bayerischer Identität ein. Zudem ging durch eine Regierungs- entschließung die Entscheidungs- kompetenz über den Besuch des Religionsunterrichts auf die Eltern über. Die Bevorzugung der Simul- tan- gegenüber der Bekenntnis- schule war in den Augen der Vertre- ter der katholischen Kirche endgül- tig ein Affront. Stadtpfarrer Kohnle fühlte sich berufen, in dieser The- matik aktiv zu werden. Auf einer vom Stadtgeistlichen für den 9. Februar angesetzten Pro- testversammlung im Müllerkeller- saal gegen den Regierungsbe- schluss positionierten sich Redner mit unterschiedlichen Positionen aus katholischer und protestantischer Sicht. Bezirksamtmann Mayer vertrat die katholische Position, Bezirksamtsassessor Heller die protestantische, während der Sozialdemokrat Zäuner den Eltern das Recht über die Entscheidung des Unterrichtsbesuchs zusprach. Er selbst, so Zäuner, schicke seine Kinder in die Kirche und in den Religionsunterricht. In der Folge des heftiger werdenden Meinungsaustausches kam es zu Auseinanderset- 30 zungen Tisch gegen Tisch, die schließlich, „unterstützt durch das zarte Geschlecht“, handfest ausgetragen wurden. Weder eine Unterschriftensammlung noch die von Kohnle angestrebte Resolution kamen wegen der Turbulenzen zustande.26 Wachsende politische Spannungen in München strahlen auf Pfaffenhofen aus Das politische Machtvakuum, das das verheerende Ergebnis der USPD bei den Januar- wahlen zur Folge hatte, sollte bald zur Eskalation führen und die zweite Phase der Re- volution in Bayern einleiten, die vom 21. Februar bis zum 7. April 1919 währte. Diese Zeit politischer Unsicherheit, die fehlende klare Strategie der übrigen Parteien und der langwierige Prozess bis zur Regierungsbildung Hoffmann, der erst nach vier Wochen am 17. März abgeschlossen war, trugen zur anhaltenden angespannten Situation im Freistaat bei. Die neue Regierung, deren Kabinett sich aus vier Vertretern der SPD, zweien von der USPD, einem vom Bauernbund und einem parteilosen Mitglied zusammensetzte, arbeitete häufig mit Ermächtigungs- und Notgesetzen, da ihr der politische Rückhalt fehlte. Angesichts dieses Vertrauensverlustes bekamen die Räte in München zunehmend Einfluss und gewannen so sehr an Gewicht, dass es am 7. April zur Ausrufung einer „Baierischen Räterepublik“ nach kommunistischem Vorbild kam. Diese Aktion war durch die Ausnutzung der politischen Unsicherheit möglich. Angesichts der schwierigen Machtverhältnisse flohen die Mitglieder der Regierung Hoffmann nach Bamberg, um von dort aus zu versuchen, die Regierungsgeschäfte weiterzuführen. Die daraus re- sultierenden Ereignisse in München, die von Gewalt und Blutvergießen geprägt waren, sollten sich auch auf Pfaffenhofen auswirken. Im Zuge der Eskalation der politischen Lage in München nach der Ermordung Eisners durch den rechtsgerichteten Grafen Arco-Valley am 21. Februar 1919 drangen zahlreiche Gerüchte und Unwahrheiten aus der Landeshauptstadt nach Pfaffenhofen, wonach angeblich ein von Russland gesteuerter „Zentralrat“ das Sagen hätte, „land- fremde Elemente“ die Zügel in der Hand hätten und der „russische Terror“ in München wüten würde. Hier war Kurt Eisner aufgrund entsprechender Presseberichte im Amtsblatt, das „offizielle“ Meldungen aus Berlin und München wiedergab, in weiten Kreisen als „galizischer Jude“ – er war in Wirklichkeit gebürtiger Berliner – bei der Be- völkerung nicht hoch angesehen, während dem durch ein Attentat des linksgerichteten Schankkellners Alois Lindner schwer verletzten SPD-Abgeordneten Erhard Auer, der der Revolution kritisch gegenüberstand, Anerkennung zuteil wurde, da er als politisch gemäßigt galt. 31 Eine in Pfaffenhofen für den 30. März angekündigte „Spartakistenversammlung“, zu der sich im Müllerkellersaal zahlreiche Interessenten – und Gegner – versammelt hatten, musste ausfallen, da der Redner Dr. Max Levien, Vorsitzender des Münchener Soldatenrates und der dortigen Spartakusgruppe, mit dem Auto im Schnee stecken ge- blieben war. Sozialdemokraten hatten sich vor dem Lokal schon bereit gemacht, um die geplante Versammlung zu stören. „Verspätete“ Gemeindewahlen und Aktivitäten des neugewählten Stadtrats Für den 18. Mai 1919 war die Abhaltung der Kommunalwahlen in den bayerischen Städten und Gemeinden vorgesehen, bei denen erstmals Frauen kandidieren und wählen durften. Wegen der dritten Phase der Revolution in Bayern (7. April bis 1. Mai 1919), die von der vorübergehend in München etablierten Räterepublik und den damit verbundenen Auseinandersetzungen bestimmt war, verschob man die Wahl aus Si- cherheitsgründen auf den 15. Juni 1919, als sich die Gesamtlage im Freistaat beruhigt hatte. Am Folgetag nach der Ausrufung der Räterepublik in München setzte sofort eine intensive politische Tätigkeit in Pfaffenhofen ein (April 1919).  32 Im Februar setzte der Wahlkampf ein, der auch im Bezirk zeitweise von den Auswirkungen der Ermordung Kurt Eisners überschattet war. Eine Flut von Veranstal- tungen, derer die Bevölkerung im Lauf der Zeit bald überdrüssig wurde, machte die Be- deutung der Wahl und den Kampf der Parteien um die Mandate im Stadtrat deutlich, dem zwölf Personen angehören sollten. Auf der am 28. Februar stattfindenden Gründungsversammlung der „Freien Bürgerlichen Vereinigung Pfaffenhofen“, zu deren erstem Vorstand Hans Bergmeister gewählt und Martin Trettenbach als Schriftführer bestimmt wurde, sprach zunächst der Monteur Hans Kreuzer als Vorsitzender des Arbeiterrats. Er schilderte seine problematische Situation, in der er sich innerhalb der politischen Pole befand. Sein Bemühen um Ruhe und Ordnung war sehr schwierig umzusetzen, da er sein Ansehen bei den Arbeitgebern  Georg Grabmeir (1870–1944), seit 1912 Stadtrat, wurde 1919 zum Bürgermeister gewählt und blieb bis 1933 im Amt. nicht untergraben wis- sen wollte, um eine drohende Eskalation zu verhindern. Er stand der neuen Vereinigung freundlich gegenüber und hoffte auf ein aus- gleichendes Miteinander der Parteivertreter und auf die Hintanstellung der vorangegangenen Schwierigkeiten, die auch die Bevölkerung in der Stadt zu spalten drohten.27 Der weitere Wahlkampf verlief zunächst ohne Störungen, erfuhr jedoch durch die Revolutions- geschehnisse in Mün- chen im April 1919 noch- mals eine Verschärfung. Sämtliche im Bezirk an- tretenden Parteien or- ganisierten Wahlveran- staltungen an vielen Or- ten, sodass jeden Tag in einem anderen Ort Red- 33 ner auftraten. Die Menge der Ansprachen mag ein Grund für die geringe Wahlbeteiligung gewesen sein, die am 15. Juni zu verzeichnen war. Die vielen Wahlen, aber auch die politischen Aufregungen, hatten Wählerinnen und Wähler ermüdet. Zur Kommunalwahl traten die „Bayerische Volkspartei“ und die „Freie Bürgerliche Ver- einigung“ mit einer gemeinsamen Liste an und stellten zusammen einen Bürgermeis- terkandidaten auf. Sie kamen auf 60% der Stimmen, die Sozialdemokraten auf 40%. Auf die Listenverbindung BVP/FBV entfielen sieben der zwölf Stadtratssitze, die übrigen fünf Sitze gingen an die Sozialdemokraten. Zum Nachfolger des im Januar 1919 als Bürgermeister zurückgetretenen Johann Amberger wurde Glasermeister Georg Grabmeir (BVP) gewählt.28 Der neue Stadtrat, der seinen Sitzungstag auf Samstagnachmittag legte, trat am 22. Juni 1919 in folgender Besetzung zum ersten Mal zusammen: Georg Grabmair, Glasermeister (FBV), 1. Bürgermeister, Johann Burkhart, Sattler- und Tapezierermeister (FBV), 2. Bürgermeister, Franz Rabl, Baumeister (FBV), Ernst Schneider, Rechtsanwalt (BVP), Hans Bergmeister, Bäckermeister (FBV), Adam Kat- zenmeier, Bezirksamtssekretär (BVP), Heinrich Geisreiter, Sägewerksbesitzer und Öl- fabrikant (FBV) und Michael Dotterweich (FBV) sowie Sebastian Wildmoser, Schlos- sermeister, Alois Rackl, Werkführer, Michael Speigl, Telegrafenbauaufseher, Friedrich Hauber, Gitterstricker, und Theodor Morvilius, Werkführer (alle SPD). Bei den Bezirks- wie bei den Kreiswahlen ging abermals die BVP als klarer Sieger hervor und erzielte 56% bzw. 58,9% Stimmenanteil, auf den Bauernbund entfielen 26,8% bzw. 23,1% und auf die SPD 17,2% bzw. 15,0%. Im Kreis erzielte die USPD nur noch 0,6%. Mit der mittlerweile einsetzenden Beruhigung der politischen Situation konnte der neu gewählte Stadtrat die kommenden Herausforderungen angehen. Nach der Bildung der Ausschüsse begann die Arbeit insbesondere mit der Verwaltung des Mangels – Brenn- stoffe und Baumaterial fehlten – und der Reaktion auf die allgemeine Teuerung. So er- hielten die zwölf Gemeindebeamten eine Teuerungszulage, die Mieten für die Dienst- gebäude im Rathaus und in der Post am Hauptplatz mussten angehoben werden. Auf dem Bausektor gelang es, durch den Bau von sechs Wohnungen für Entspannung zu sorgen. 34 4 DieRevolutioninMünchenundihreAuswirkungenauf Pfaffenhofen Geschichtlicher Hintergrund Mit der Ausrufung einer Räterepublik nach kommunistischem Vorbild in München am 7. April begann das letzte Kapitel der Revolution in Bayern im Jahr 1919. Sie gipfelte in bürgerkriegsähnlichen Zuständen und Gewaltexzessen, die von rechten („weißen“) wie linken („roten“) Kräften begangen wurden, wobei Angehörige der aus ehemaligen Soldatenverbänden und Freikorps gebildeten Einheiten zahlenmäßig deutlich mehr Gewalttaten und Morde begingen. Schlagzeile im Amtsblatt zur Ausrufung der Räterepublik (April 1919) Die Situation in München eskalierte, als rechte Gegenkräfte den sogenannten „Palm- sonntagsputsch“ als Schlag gegen die „Rote Republik“ initiierten, der zu einer weiteren Polarisierung führte. Geiselnahmen und Erschießungen auf beiden Seiten waren die Folge, ehe in der Endphase der Revolution die durch angeforderte Reichswehr- und Freikorpseinheiten unterstützte Regierung Hoffmann wieder nach München zurück- kehren konnte. Im Zuge der auf die Umgegend Münchens ausstrahlenden Vorkommnisse geriet auch die Stadt Pfaffenhofen als „Brückenkopf“ der Revolution in die Kampfhand- lungen und wurde im Verlauf der gewaltsamen Rückeroberung Münchens durch die „Weißen“ Schauplatz der Auseinandersetzungen.29  35 Auswirkung der Ereignisse auf Pfaffenhofen Mit der Zäsur vom 7. April, als in der Landeshauptstadt München linke Kräfte die „Rä- terepublik“ ausriefen, setzten Entwicklungen ein, die auch in Pfaffenhofen spürbar waren, nachdem sich dort die Verhältnisse stabilisiert hatten und in vielen Bereichen ein Stück Normalität eingekehrt war.30 Sofort wehten am selben Tag an den öffent- lichen Gebäuden wieder rote Fahnen. Die Aufrechterhaltung der Sicherheit für die Be- völkerung in der Stadt führte direkt zur Gründung einer Bürgerwehr (s. S. 51f.). Eine Welle an politischen Versammlungen aller Parteiausrichtungen in der Stadt setzte ein und gespannt verfolgte die Bevölkerung die Meldungen im Amtsblatt. Mit der Eskalation der Situation in München, als weiße, regierungstreue Garden die rote Räteregierung in München stürzten und in der Folge Kommunisten das Kommando zurückgewinnen wollten, kam es zu Zugdurchfahrten am Pfaffenhofener Bahnhof. Aus- wärtige Einheiten waren nach München abkommandiert worden, um im Auftrag der Regierung die Oberhand zu gewinnen und die Ordnung wiederherzustellen. Danach kam der Bahnverkehr völlig zum Erliegen.31 Die neu gegründete „Freie Bürgerliche Vereinigung“, die SPD, die Bayerische und die Deutsche Volkspartei hielten Aufklärungsversammlungen ab. Die Säle im Kramerbräu und im Müllerbräukeller waren überfüllt, als die Redner über die gegenwärtige aktuelle Lage und die bevorstehenden Gemeindewahlen sprachen. Gefechte bei Pfaffenhofen zwischen „Weißen“ und „Roten“ Am Gründonnerstag 1919, dem 17. April, stellte sich die Bevölkerung in Pfaffenhofen auf bewaffnete Kampfhandlungen in der Stadt ein. Von Norden waren am Vortag per Bahn regierungstreue Freikorps-Einheiten angekommen, die Artillerie mit zwei Ge- schützen und Munitionswagen mit sich führte. Sechs gegen Süden gerichtete Feldge- schütze kamen an der Bortenschlagerhöhe im Bereich der Gritschstraße in Stellung. Die Einheiten richteten auf dem Schleiferberg positionierte Maschinengewehrstellungen in Richtung München aus. Von dort rückten über Dachau, wo es zu schweren Auseinan- dersetzungen gekommen war, rote Truppen bis auf die Höhe von Hohenkammer vor. Sie waren auf dem Weg nach Bamberg, um die dort residierende Regierung Hoffmann zu verhaften. Auf dem Pfarrkirchturm richtete man eine militärische Beobachtungsstelle ein, da mit dem Heranrücken weiterer roter Truppen per Bahn gerechnet wurde. Der Vorsitzende des Arbeiterrates, Hans Kreuzer, wurde von den regierungstreuen „Weißen“ sofort verhaftet. Er legte umgehend sein Ehrenamt als Arbeiterrat nieder. Faktisch bedeutete dieser Zeitpunkt das Ende der Rätezeit in der Stadt, doch noch nicht das Ende der Auseinandersetzungen. 36  Richtung Bahngleis gerichtete 10,5cm-Geschütze werden von bewaffneten „weißen“ Freikorps-Ange- hörigen bewacht (16. April 1918). Stellung von „Weißen“ an der Scheyerer Straße, um gegen die von Dachau und Hohenkammer heranrückenden „roten“ Einheiten vorgehen zu können (1918)  37 Die von Ilmmünster und Scheyern herführenden Straßen wurden streng bewacht, da das Heranrücken von roten Einheiten bevorstand. Einsetzender Luftverkehr „versorgte“ die Bevölkerung mit Flugblättern vom Vollzugsrat der Arbeiterräte Bayerns, was bei der Bevölkerung die Befürchtung von Auseinandersetzungen wachsen ließ. Als vom Beobachtungspunkt aus ein herannahender Zug mit „Roten“ entdeckt wurde, kam es zu Gefechten mit Schusswechsel und zum Einsatz der Geschütze. Mittels von Pfaffen- hofen aus abgefeuerter Geschosse gelang es den „Weißen“, auf der Höhe von Hettens- hausen die Bahngleise zu zerstören und den Zug zum Halten zu bringen. Hier eröffneten aus Freikorps gebildete Regierungstruppen das Feuer auf einen mit Revo- lutionären und Spartakisten besetzten Zug, der aufgrund der unterbrochenen Gleis- verbindung nicht weiter Richtung Ingolstadt fahren konnte. Die Insassen wurden in einer nahegelegenen Sandgrube, in die sie geflüchtet waren, gefangen genommen. Einige von ihnen bezogen schwere Prügel, da sie „Dachauer“ waren. Das bedeutete, dass sie zu den Einheiten gehört hatten, die sich bei den Verhandlungen zwischen Weißen und Roten bei Dachau nicht an die Vereinbarungen gehalten und auf abziehende Weiße geschossen hatten. Auch der vermeintliche Kriegsminister Reichard, der in Dachau für die Roten verhandelt und sich nicht an die Abmachungen gehalten hatte, wurde schwer misshandelt. Es stellte sich später heraus, dass er sich zu diesem Zeitpunkt in Berlin aufgehalten hatte und ein anderer Opfer dieser Übergriffe geworden war. Bei Niederscheyern ging ein Flugzeug nieder, das beim Abwerfen von kommunistischen Flugblättern über München getroffen worden war. Ein weiteres Flugzeug, das über Pfaffenhofen Flugschriften abwarf, wurde von der Stadt aus beschossen, was der Pilot mit MG-Salven erwiderte.32 Das Gerücht, dass sich in Pfaffenhofen 76 Spartakisten aufhalten würden und weiterhin höchste Gefahr bestünde, ließ Pfaffenhofener Bürger in die Bürgerwehr ein- treten. Die polarisierende Entwicklung in München und die Gefahr der Übernahme der Regierungsgewalt durch die Roten strahlten bis in die Stadt aus. Mit der Anforderung weiterer Reichstruppen und Freikorpseinheiten durch die sozial- demokratische Regierung Hoffmann kippte die Situation in München. Die regierungs- treuen Einheiten bekamen ein deutliches Übergewicht und konnten die Auseinander- setzungen mit den Kommunisten in München zu ihren Gunsten gestalten. In ganz Bayern wurde das Standrecht verhängt und Verhaftungen, Ermordungen und Hinrich- tungen prägten die ersten Tage im Mai 1919 in München. Die SPD-Spitze hatte sich entschieden, das verhängnisvolle Bündnis mit dem Militär einzugehen, da sie keinen anderen Ausweg sah, als auf diesem Weg die öffentliche Ordnung in München wieder- herzustellen und das Übergreifen bürgerkriegsähnlicher Zustände auf andere Städte zu verhindern.33 In Pfaffenhofen kehrte zur Erleichterung der Bevölkerung wieder Ruhe ein. Seit dem Kriegsende im November 1918 hatte die Bevölkerung unruhige Zeiten erlebt und die 38  Von einem Flugzeug aus über der Stadt abgeworfenes kommunistisches Flugblatt des Vollzugsrats der Arbeiterräte vom 20. April 1919 (Beilage im Tagebuch von Otto Stumm) 39 Probleme wie Versorgungs- und Wohnungsnot waren noch immer präsent. Mit den in Aussicht stehenden Kommunalwahlen verbunden war die Hoffnung auf geordnete po- litische Verhältnisse und eine bessere Zukunft. Die Folgen der Münchner Ereignisse Mit dem gewaltsamen Ende der Räterepublik in München einher ging die Aufhebung sämtlicher in Bayern bestehender Räte. Was von der Revolution blieb, waren die Ab- schaffung der Monarchie und die Etablierung einer parlamentarischen Republik mit einer modernen Verfassung und weitere einschneidende Neuerungen. Neben dem  Flugblatt der Regierung Hoffmann zum 1. Mai (Stadtarchiv Pfaffenhofen a. d. Ilm Nr. 356) neuen Wahlsystem und dem Wahlrecht, das auch Frauen zur Übernahme von Ämtern wie auch zum Urnengang zuließ, bildeten die Einführung des Acht-Stunden-Tages und die Abschaffung der Kammer der Reichsräte als Relikt des Stände- systems mit den noch bestehenden Vorrechten des Adels, einen wichti- gen Schritt in die Mo- derne. In der Verfassung der Weimarer Republik waren jedoch Artikel enthalten, die den Freistaat Bayern seiner meisten bis dahin innegehabten Privilegien beraubten. Aufgrund der inneren Auseinanderset- zungen in Bayern konn- ten die Politiker des Frei- staats keinen bedeuten- den Einfluss auf die Schaffung der Weimarer 40 Verfassung nehmen. Der Verlust nahezu aller bayerischen Reservatrechte schwächte die Akzeptanz des neuen Systems im Freistaat erheblich. Der Boden für das Erstarken konservativer Kräfte zur Wiederherstellung des status quo ante, zur Wiederherstellung einer Monarchie, war damit von Anfang an bereitet und überschattete die Phase der Weimarer Republik in Bayern. Die personellen Kontinuitäten, etwa beim Beamtenapparat und in der Industrie, trugen ebenfalls zur späteren Entwicklung bei. 41 5 VomKriegindieKrise–DieMenschenundihreLage im Nachkriegsjahr Tiefgreifende Auswirkungen des Krieges auf die Familien Obwohl der Krieg außerhalb der Grenzen des Reichs stattgefunden hatte, waren seine Auswirkungen vor Ort massiv zu spüren. Der Verlust von Ehemännern und Brüdern, von Vätern und Söhnen, riss tiefe Lücken in die betroffenen Familien. Einige hatten mehrere Angehörige bei den blutigen Kämpfen an den Fronten verloren. Die Frauen hatten während des Krieges die Höfe zu führen und zugleich die Erziehung der Kinder in die Hand zu nehmen. Unter dieser großen Verantwortung leisteten sie ein unglaubliches Pensum. Ein Phänomen der Nachkriegszeit war die spürbare Verrohung der Jugend. Mehrere Jahre ohne Vater war sie oft sich selbst überlassen, blieb oft bis nachts aus, trieb sich am Bahnhof oder nach Kinovorführungen auf den Straßen herum. Zugleich ohne Aus- bildungsperspektive entwickelte sich hier ein soziales Problem, das durch die Wieder- eröffnung eines geregelten Schulbetriebs im Jahr 1919 und durch die Gründung von Vereinen, die speziell die Jugend ansprachen, überwunden werden sollte. Mit dem Schulbeginn hofften die Eltern auf Besserung.34 Auch das Schicksal zahlreicher Kinder und Jugendlicher, die Waisen oder nach dem Verlust der Mutter sogar Doppelwaisen geworden waren, war ein Thema der Zeit. Stadt- pfarrer Dr. Ludwig Kohnle stellte deshalb sein Projekt zur Erbauung eines Waisenhauses vor, das er trotz der schwierigen Zeitumstände anpackte. Kohnle, der sich unter Einsatz eigener finanzieller Mittel selbst an dieser Idee beteiligte, hatte bereits einen Bauplatz auf einer Anhöhe nahe der Stadt erworben. Er richtete einen eindringlichen Appell an die Öffentlichkeit, um die Bevölkerung auf dieses Thema aufmerksam zu machen und sie nach Möglichkeit zu Spenden oder Sachleistungen für das Bauvorhaben zu bewe- gen. Letztlich gelang aufgrund der schwierigen Zeitumstände die Realisierung dieses Vorhabens nicht.35 Ein unbewältigtes Problem in der Gesellschaft blieb die Verarbeitung des Erlebten, sowohl bei den Soldaten als auch in den Familien selbst. Zeit für Trauerarbeit und die Überwindung von Traumata blieb nicht, nur für Verdrängung des Erlebten. Sofort standen neue Herausforderungen wie die Sicherung der eigenen Existenz und das Überleben der Familie bevor, die gemeistert werden mussten. Zeit für eine Auseinan- dersetzung mit der Vergangenheit blieb keine. 42 Rückkehr in eine Heimat ohne Perspektive Auch die Soldaten, die den Krieg – verwundet oder traumatisiert – überlebt hatten, standen vor einem Leben voller Ungewissheiten. Pfaffenhofen hatte sich während der vier Jahre Krieg der Kriegswirtschaft unterordnen müssen. Handwerk und Gewerbe wie auch die Landwirtschaft hatten mit erheblichen Produktionsschwierigkeiten zu kämpfen, es gab weder Rohstoffe oder Material noch Kunden, die Geld zur Bezahlung der Waren gehabt hätten. Die inflationäre Entwicklung, hervorgerufen durch die Finanzierung des Krieges mit einer gewaltigen Geldproduktion und -entwertung, tat ihr Übriges. Die herrschende soziale Not und die einsetzende Landflucht bekam auch Pfaffenhofen zu spüren. Nachdem während des Krieges quasi keine Bautätigkeit stattgefunden hatte, herrschte bei Kriegsende ein gravierender Wohnungsmangel. Zeitweise waren in München leichter Wohnungen zu bekommen als in der Kleinstadt. Die Heimkehrer mussten sich wieder in ein „normales“ Leben einfinden, dies aber unter völlig geänderten Vorzeichen. Vorbereitungen für den Heimkehrerempfang am 5. Dezember 1918. Geschmückte Girlanden am Bahnhof und an der Münchener Straße bedeuteten einen herzlichen Willkommensgruß für die von der Front einziehenden Soldaten.  43 Die Hoffnung auf ein gutes Jahr 1919 „Man wünscht sich heute ein ‚besseres neues Jahr‘. Das alte war ja auch herzlich schlecht: Teuerung und Hungersnot, Krieg und ansteckende Krankheit und zuletzt ein Waffenstillstand mit schrecklichen Bedingungen, dazu Revolution, die uns statt Frieden und Brot Bürgerzwist, Arbeitslosigkeit und allgemeine Geldentwertung gebracht hat. Man sollte meinen, das deutsche Volk wäre aufs höchste niedergeschlagen, vielleicht der Verzweiflung nahe. Aber weit gefehlt! Lustig und fidel geht es her bei uns, lustiger wie in glücklicher Friedenszeit. Wer hätte es einst gewagt, im Advent in öffent- lichem Gasthause Tanzmusik zu veranstalten. ... Und heute? Schon bald in jedem Gast- hause spielt ein Grammophon oder sonst etwas zum Tanzen auf.“ So charakterisierte Otto Stumm die Situation zum Jahreswechsel 1918/1919. Die Zwiespältigkeit der Zeit zeigte sich in seinen weiteren Ausführungen zur ausgeprägten, geradezu exzessiven Feierkultur in der Stadt, die auch eine Antwort auf vier Jahre Krieg, Not und Trauer war. Die Menschen feierten damals ausgelassen in Wirts- und Privat- häusern, wo reichlich teurer Wein floss: „Ein merkwürdiges Volk, das deutsche! Was muß noch über Dich kommen, bis Du Deine Lage einsiehst und Vernunft annimmst! Doch vielleicht ist dieser Geist des Volkes, dem Schicksal mit Lebenslust und Lebenskraft zu trotzen, besser, als trübsinnig herumzu- Schwer hatten es in den Nachkriegsjahren zahlreiche Geschäfte in Pfaffenhofen. Das Putzgeschäft von Josefine Schmutterer und Dora Ecker überstand jedoch die kritische Phase (ca. 1920).  44 laufen und die Ohren hängen zu lassen. Auf jeden Fall fühlt sich der Deutsche, auch der heimgekehrte Krieger, nicht besiegt. Er lebt in der Gegenwart und läßt Zukunft Zukunft sein.“36 Aus der Schilderung Stumms wird die große Hoffnung in der Bevölkerung auf eine baldige Besserung der Zeiten deutlich. Der Blick vieler Pfaffenhofener richtete sich schnell wieder nach vorne, man wollte mit der Vergangenheit abschließen. Anhaltende wirtschaftliche Engpässe Die im Krieg herrschenden, durch Rationierung gestiegenen Preise fielen in den ersten Nachkriegswochen kurzzeitig auf das Niveau vor 1914. Gegenstände des alltäglichen Der „Franzbräu“, dessen Brauereibetrieb vor Beginn des Ersten Weltkriegs eingegangen war, wechselte wie andere Gasthäuser und einzelne Brauereien 1919 seinen Besitzer.  45 Bedarfs waren für die Menschen unmittelbar nach dem Krieg erschwinglich geworden. So fiel der Ferkelpreis von 100 auf 40 Mark und weitere Bedarfsgüter waren ebenfalls für viele wieder zu bekommen. Doch mit der einsetzenden politischen Krise in Bayern, die im Februar und April 1919 ihren Höhepunkt erreichte, und als Folge der Kriegswirt- schaft mit ihren inflationären Auswirkungen, verschärfte sich die wirtschaftliche Not für weite Teile der Bevölkerung wieder. So wurden aufgrund der inflationären Tenden- zen Anfang April 1919 auf Anordnung des Staatskommissars für Volksernährung Höchstpreise festgesetzt, wobei zugleich darauf hingewiesen wurde, dass die Preis- vorgaben der Soldaten-, Arbeiter- und Bauernräte jeder gesetzlichen Grundlage entbehren würden. Zugleich herrschte auf dem Immobiliensektor eine regelrechte Kauflust und bei zahl- reichen Hausverkäufen konnten gute Preise erzielt werden. So wechselten in relativ kurzer Zeit mehrere Geschäftshäuser und beispielsweise die Gastwirtschaft „Franzbräu“ an der Ingolstädter Straße den Besitzer.37 Eine von der Deutschen Volkspartei organisierte Volksversammlung im Müllerkellersaal am 10. April 1919 hatte die aktuelle politische Situation zum Thema. Die Hoffnungen auf eine Besserung der Lage nach Kriegsende gingen nicht in Erfüllung, wofür mehrere Gründe ausschlaggebend waren.38 So waren laut Ausführungen des Referenten Vaith im Jahr 1913 bei einem Geldvolumen von 31⁄2 Mrd. Mark in Papiergeld 45% mit Gold gedeckt, sechs Jahre später war eine Geldmenge von 40 Mrd. im Umlauf, die lediglich zu 6% mit Gold gedeckt war. Die Mark besaß nur noch einen Wert von 25 Pfennig, was die Konkurse mancher Geschäfte im Land wie auch in Pfaffenhofen herbeiführte. Viereinhalb Jahre lang seien nach den Worten des Redners keine echten Werte ge- schaffen worden, es war bei einer stark aufgeblasenen Geldmenge lediglich zugunsten der Kriegsindustrie gearbeitet worden. Obwohl die Reichsregierung noch Ende Oktober garantiert hatte, dass die Kriegsanleihen und die zugesagten Zinsen in Höhe von 4 bis 5 % durch die Arbeits- und Steuerkraft des deutschen Volkes gesichert seien, war in Wirklichkeit nur eine Kriegsanleihe abgesichert, die anderen hingegen mit dieser einen finanziert. Doch zeigte der Redner Vaith auch Lösungsansätze auf. Der Staat sollte auf die Arbeits- kraft seiner Bürger als größtes Kapital setzen und die Produktion weg von der Kriegs- wirtschaft wieder auf Bedürfnisse des Alltags richten. Hierfür seien aber Rohstoffe aus dem Ausland notwendig. Zudem müsste das Verhältnis Bayerns zum Reich neu geregelt werden. Die bayerische Eisenbahn sollte an Preußen abgetreten werden, Fa- briken und Bergwerke seien für den wirtschaftlichen Wohlstand wieder instandzusetzen. Eine gesellschaftliche Herausforderung war nach seinen Ausführungen auch die Be- seitigung der Standesunterschiede, etwa zwischen Bürger und Arbeiter, um einer Spal- tung und Radikalisierung der Gesellschaft entgegenzuwirken. 46 Initiativen zur Volksbildung In der Wiederaufnahme des geregelten Schulbetriebs in Pfaffenhofen nach der jahre- langen Zweckentfremdung der Schulen für Kriegszwecke als Lazarett und Militärver- waltungsgebäude Ende Januar 1919, sah man die entscheidende Grundlage für ein wirksames Einschreiten gegen die in der Jugend erkannten raueren Sitten und den Verfall von Moral und Anstand. Die Beendigung der geistlichen Schulaufsicht und ihre Unterstellung unter die Staatsaufsicht wurde dagegen vom Pfarrer skeptisch beäugt. Die im März 1919 eröffnete Volksbücherei im Haus des katholischen Gesellenvereins (Auenstraße 50) diente der Jugend- und Erwachsenenbildung. Mit einem durch Neu- anschaffungen und Schenkungen gewachsenen Bücherbestand von knapp 1.000 Bänden, bot sie für jede Altersstufe und zu zahlreichen Themen interessanten Lesestoff. Neben Jugendschriften und religiösen Werken gehörten auch Bücher zu Ge- schichte und Naturwissenschaften sowie Erzählungen und Romane zum Bestand. Auf diesem Weg sollte die Jugend wieder Halt und Orientierung finden und in die Gesell- schaft integriert werden.39 Frauen im und nach dem Krieg Die Herausforderungen, die der Krieg an die Frauen stellte, waren vielfältig. Für ihre ins Feld gerufenen Männer führten sie über vier Jahre hinweg allein das landwirtschaftliche Anwesen, hatten die Hopfenernte – mit Unterstützung von Kriegsgefangenen – zu organisieren und mussten nicht zuletzt auf die Erziehung der Kinder achten, was an- gesichts der während der Kriegsjahre immer schwieriger werdenden Schulverhältnisse eine zusätzliche Herausforderung war. Mit der im November 1918 vollzogenen neuen staatlichen Ordnung und mit den Erlassen der Regierung Eisner bekam eine fundamentale Weichenstellung Geltung, die den Frauen neue Möglichkeiten einräumte: ihre Beteiligung an den Wahlen, sowohl als Kandidatinnen für Parteiämter als auch als Wählerinnen, die ihre Stimme für sämtliche Gremien, vom Reichstag bis zum Gemeinderat, abgeben konnten. In der Folge dieser neuen Rahmenbedingungen organisierten die im Bezirk bestehenden Frauenbünde zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen, um ihre Mitglieder auf die neuen Möglichkeiten aufmerksam zu machen und sie zur aktiven Mitgestaltung auf- zurufen. „Die Frau in der neuen Zeit“ oder „Frau und Politik“ lauteten etwa die Leitmotive von Zusammenkünften in Pfaffenhofen, Scheyern oder Jetzendorf, wo sich die dortige Baronin Freyberg sehr für die Belange der Frauen einsetzte.40 47 „Revolutionäre“ Kinderspiele Auch die Kinder hatten die Not des Krieges zu spüren bekommen, Hunger gehörte für viele zum Alltag. Manche sahen ihren Vater in den Krieg ziehen, aber nicht mehr zu- rückkehren. Auf der Suche nach Abwechslung in der Nachkriegszeit entwickelten die Kinder kreative Ideen für die Freizeit. Eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Buben war das einst als „Fußlümmelei“ bezeichnete Fußballspiel, das in Pfaffenhofen 1919 einen Neuanfang erlebte und dem die Jüngsten auf dem Hauptplatz vor 100 Jahren noch ungestört nachgehen konnten. Mit einem aus Stoffflecken zusammengenähten Ball erzielten sie ihre Tore, zu denen sie die Türen beim Rathaus und den Eingang der Amberger-Brauerei (Hauptplatz 12) zweckentfremdeten. Doch auch die zeitgeschichtlichen Vorkommnisse blieben den Jungen nicht verborgen und inspirierten sie zu einem abenteuerlichen Spiel: „Revolution in Pfaffenhofen!“ Sie beobachteten auf dem Hauptplatz die Vereidigung der Soldaten und die Ansprachen und Kundgebungen der Nachkriegszeit und bekamen auf diese Weise die Ereignisse der Revolution, vor allem die Auseinandersetzungen zwischen den rivalisierenden Kräften, mit. Hans Erdle und seine Freunde spielten damals die Revolution nach. Die „weißen“, die regierungstreuen Einheiten, spielten die Buben aus der Stadtmitte, die Vorstadtkinder stellten die „Roten“, die Revolutionäre, dar. Sie nahmen die Weißen gefangen und sperrten sie in der Hopfendarre bei Rotgerber Schöll am heutigen Spar- kassenplatz ein. Die Revolution funktionierte solange, bis die ersten Gefangengen zum Milchholen oder zum Helfen nach Hause gehen mussten und die „Geiseln“ freigelassen wurden.41 48 6 MachtvakuumnachKriegsende–ÖffentlicheSicherheit und Ordnung in Gefahr Fälle von Kleinkriminalität an der Tagesordnung Schon in der Spätphase des Krieges war es in vielen Gemeinden des Bezirks zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen. Kaum bewachte oder gesicherte Geschäfts- häuser oder landwirtschaftliche Anwesen machten es zweifelhaften Gestalten nicht schwer, Geld oder Gegenstände zu erbeuten und sie auf dem Schwarzmarkt in München einzutauschen. Mit dem Zusammenbruch des alten Systems und der Übergangsphase der Nachkriegs- monate konnte die öffentliche Sicherheit und Ordnung nicht mehr aufrechterhalten werden. Eine unzureichende Ausstattung der Stadtpolizei, die mit Franz Xaver Berger und Ludwig Ganser lediglich aus zwei Polizeiwachtmeistern bestand, und der Gendar- merieposten in den Landgemeinden, konnte dem gewaltigen Potenzial an Betrügern, Schleichhändlern und Hamsterern aller Altersklassen nicht entschieden entgegentreten, die dunkle Geschäfte betrieben und meist in der Stadt München ihre Beute an den Mann bringen wollten. Wöchentlich berichtete das Amtsblatt über Einbrüche aus Pfaffenhofen und zahlreichen Orten und Weilern im Bezirk. Zum Teil gut organisierte Banden gingen im großen Stil auf Beutetour und rafften eine erstaunliche Menge an Diebesgut zusammen, das zumeist im Wald versteckt wurde oder schnellstmöglich zum Bahnhof gebracht und mitderEisenbahnnachMünchentransportiertwurde.42 HäufigwarenKleidungsstücke, Bargeld, Fahrräder, Uhren und andere Wertgegenstände das Ziel der Übeltäter. So gab es schon Mitte November 1918 in Pfaffenhofen eine Affäre um die „Kirmres“, die Un- terschlagungen begangen hatte, ihr auf die Spur gekommene Soldaten beleidigte, und damit einige Zeit zum Tagesthema in Pfaffenhofen wurde.43 Bei einem Einbruch in das Lager des Uhrmachers Karl Thallmair erbeuteten Unbekannte Wertgegenstände in Höhe von 14.000 Mark. Mehrere Betrüger versuchten auch in einem aufkommenden Geschäftszweig ihr Glück. Der vor dem Ersten Weltkrieg einsetzende und für mehrere Jahre unterbrochene Prozess der Elektrifizierung des Bezirks kam wieder in Gang. Neben seriösen Elektro- firmen, die sich noch Ende 1918 in der Stadt und in vielen Gemeinden ansiedelten, traten auch Organisationen auf, die preiswert, jedoch ohne rechtliche Absicherung und Garantie, Montagearbeiten ausführten bzw. gegen Vorkasse nur in Aussicht stellten, aber versprochene Installationen nicht ausführten. Zur Bekämpfung des Schleichhandels auf dem Weg der Eisenbahn wurde das „Kriegs- wucheramt“ eingerichtet, das auch auf dem Bahnhof Pfaffenhofen aktiv wurde und Erfolge vermelden konnte. Bei der Kontrolle von Koffern, Taschen und Paketen der 49 Fahrgäste konnten größere Mengen an Fleisch und Eiern beschlagnahmt werden. Die mit dem Amt kooperierende Gendarmerie achtete auf verdächtige Automobile und konnte in einem Wagen eine Ladung Lebensmittel beschlagnahmen. Die Ware übergaben die Fahnder sofort den der Pfaffenhofener Polizei als Verstärkung zugeteilten Soldaten zur Sicherstellung. Die erbeuteten Güter wurden der Allgemeinheit zu einem fairen Preis angeboten. Täter waren häufig Einheimische, zum Teil junge Burschen. Einen Überfall auf eine Jagdhütte bei Reisgang, der den Einbrechern eine Beute von 2.500 Mark brachte, konnte die Polizei bald aufklären. Als Täter ermittelte sie drei jugendliche Taglöhner aus Pfaffenhofen, die bereits mehrere Diebstähle im Bezirk begangen und mit Hehlern in München zusammengearbeitet hatten. Weitere Überfälle in der Stadt Pfaffenhofen hatte das Trio bereits geplant.44 Der Mord bei Eckersberg Neben den zahlreichen aus diesen Vergehen resultierenden Prozessen hatten sich die Gerichte ab April 1919 auch mit einem spektakulären Mordfall auseinanderzusetzen. Der Dachdecker Georg Weiß aus München, ein gebürtiger Haimpertshofener, wurde in einem Waldstück bei Eckersberg tot aufgefunden. Er war auf offener Straße am Berg bei Eckersberg durch mehrere Schüsse tödlich verwundet und dann in den nahen Wald gezerrt worden. Vermutlich auf Hamsterfahrt aus München in seine Heimat gereist, war ihm das ganze Bargeld geraubt worden. Ein Mann und eine Frau mittleren Alters, die Zeugen in der Nähe des Ermordeten beobachtet hatten, kamen als Mörder in Frage. Aufrufe der Polizei an Zeugen, sich zu melden, führten nicht zur Aufklärung des Falles. Man war dem Täter sogar auf der Spur, doch verhinderten die damaligen Unterbrechungen der Verkehrsverbindungen während der Wirren der Münchener Räterepublik und das Nicht- Funktionieren des Polizeiapparats die Ergreifung der Verbrecher.45 50 Bürger- und Einwohnerwehren als Antwort auf die bedrohte Sicherheit und Ordnung Die Vielzahl der seit Kriegsende begangenen Verbrechen im Bezirksamt ließ der Frage der öffentlichen Sicherheit und Ordnung höchste Priorität zukommen. Die Bevölkerung im Bezirksamt Pfaffenhofen lebte in größter Sorge um Hab und Gut und nicht zuletzt um das eigene Leben. Die Aufstellung einer Einwohner- oder Bürgerwehr erschien als einziger Ausweg, nachdem auch aus München seit Februar 1919 Nachrichten über Gewalt und bürgerkriegsähnliche Zustände nach Pfaffenhofen gelangt waren. Aufruf von Bürgermeister Georg Grabmeir und Otto Rieder als Vorstand der Einwohnerwehr Pfaffen- hofen zu einer Zusammenkunft beim „Kramerbräu“ (Juli 1919) Im „Gasthof zur Post“ (Hauptplatz 14) fand schließlich am 10. April die vorbereitende Versammlung zur Bildung einer Bürgerwehr statt. Aufrufe zum Beitritt in die Verteidi- gungseinheit an ehemalige Soldaten und Pfaffenhofener Bürger verhallten nicht un- gehört. Unter der Führung von Georg Grabmeir und Schäfflermeister Mathias Ingerl er- klärten sofort 95 ehemalige Feldzugssoldaten ihre Bereitschaft zum Eintritt in die Wehr. Der Vorsitzende des Arbeiterrates Hans Kreuzer versuchte vergeblich, dies zu verhindern. Er setzte auf Ausgleich und befürchtete eine gefährliche Entwicklung in der Stadt mit einer Spaltung der Bevölkerung zwischen Arbeitern auf der einen sowie Arbeitgebern und Unternehmern auf der anderen Seite. Beim „Wohlherrn“ (Brauerei Urban) erfolgte wenige Tage später die offizielle Bildung der Bürgerwehr als „Volkswehr“. Sie war straßenweise organisiert, unterstand der Führung von Heinrich Geisreiter und bestand aus vier Gruppen. Ihre Mitglieder waren bewaffnet und zeigten in der Stadt starke Präsenz. Übungsschießen und Treffen mit Einheiten anderer Orte im Bezirk gehörten zur Qualifikation dieser Einrichtung, die über die Rätezeit hinaus bestand.46 Aufgrund der anhaltenden wirtschaftlichen Not und der mangelnden Polizeipräsenz in Stadt und Land, kam es auch in der zweiten Jahreshälfte 1919 zu Übergriffen und  51 Raubzügen. Zur Aufrechterhaltung der allgemeinen Sicherheit und Ordnung dienten Einwohnerwehren, die außer in den größeren Orten auch in vielen Gemeinden gebildet wurden, um Putschversuchen gegen die bayerische Regierung entgegentreten zu kön- nen. Unter der Leitung von Otto Rieder fand im Kramerbräusaal eine Versammlung statt, auf der die männliche Bevölkerung für den Beitritt zur Pfaffenhofener Wehr an- geworben wurde. Ein erstes Übungsschießen fiel jedoch nicht zur Zufriedenheit des Ausbilders aus. Schwache Resultate beim „vor allem im Häuser- und Straßenkampf an- gewandten freihändigen Schießen“ erforderten weitere Schulungen, um die Sicherheit der Stadt gewährleisten zu können.47 Die Einwohnerwehr bestand noch bis 1921. Die Pfaffenhofener Einwohnerwehr bei einem Umzug in Geisenfeld (ca. 1919)  52 7 Handwerk und Gewerbe im Umbruch Die Kriegswirtschaft ruiniert das heimische Gewerbe ErsteGewerbetreibendehattensichtrotzderKrisedesausgehenden19.undbeginnenden 20. Jahrhunderts noch vor Beginn des Ersten Weltkriegs auf den technischen Fortschritt unddamitverbundeneEntwicklungeneingestellt.Sowarenvor1914mehreremechanische Werkstättenentstanden,umdieMotorisierungundTechnisierungetwaderLandwirtschaft voranzubringen. Mit dem Meilenstein des Jahres 1908, als in Pfaffenhofen eine Dampf- zentrale der Amperwerke an der Schulstraße errichtet wurde und die Elektrifizierung des  Aufruf des Bezirksgewerbeausschusses an die Gewerbetrei- benden zur Bildung von Genossenschaften mit dem Zweck der Regulierung der Höchstpreise (1918) Bezirks einen ersten Schub er- hielt, begann die Elektrifizierung erster Unternehmen wie der Ma- schinenfabrikStocker,Blaudruck GroßodermehrererDampfschrei- nereien. Die aufkommende elek- trische Straßenbeleuchtung war die Attraktion der Zeit. Der Weltkrieg verzögerte jedoch die weitere Modernisierung im Bezirk, indem in den gut vier Kriegsjahren kaum Installatio- nen möglich waren, nur verein- zelt Hausanschlüsse eingerich- tet werden konnten und zudem die notwendigen Materialres- sourcen zunehmend für Kriegs- zwecke verwendet wurden. Die Impulse der modernen Zeit ver- pufften zunächst. Nach dem Krieg stellten die fehlenden Materialien eine der zentralen Hürden für die heim- kehrenden Geschäftsinhaber dar. Auch die Geldwirtschaft mit der Entwertung der Mark bildete einen weiteren Hinder- nisgrund für die Belebung der Wirtschaft. Ungeachtet dieser 53  Eröffnungsanzeige des Elektroinstallateurs Wilhelm Hörskens (1918) Entwicklung etablierten sich in Pfaffenhofen noch im Jahr 1918 mit den Geschäften von Wilhelm Hörskens – zunächst in der Frauenstraße, dann am späteren Standort auf dem Hauptplatz – und Hans Farnhammer an der Ingolstädter Straße neue Elektro- geschäfte, deren Inhaber den endgültigen Siegeszug des elektrischen Stroms kommen sahen, der sich schon zehn Jahre zuvor angedeutet hatte.48 Handel und Ge- 54 werbe befanden sich zwischen den Extremen von Kollaps und Modernitätssprung. Nachdem aber nach dem Krieg kaum Arbeitsplätze entstanden, blieb die Zahl der Ar- beitssuchenden in Pfaffenhofen dauerhaft hoch, angeheizt auch durch den Zuzug von Menschen aus umliegenden Orten. Ende Oktober 1918 riefen Vertreter des Bezirksgewerbeausschusses zu einer Ver- sammlung im Festsaal des Rathauses auf, um die Bildung von Genossenschaften an- zuregen. Sie sollten gemeinsam das Waren- und Preisangebot nach dem Krieg regeln und die Versorgung der Bevölkerung sicherstellen. Die Krise des Folgejahres führte wiederholt zur Organisation von Versammlungen der Metallarbeiter und anderer Be- rufsstände, um auf diesem Wege ihre Interessen und die bestehenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten publik zu machen. Landwirtschaft im Neuaufbau Auch die Landwirtschaft im Bezirk stand vor einem Neuanfang. Kriegsbedingt war es hier zu tiefgehenden Eingriffen gekommen. Sowohl die Abforderung der Hofbesitzer für den Fronteinsatz als auch die Umstellung von Hopfen- auf Rüben- und Fruchtanbau sorgten nach dem Krieg für eine höchst problematische Situation. Die gefallenen Land- wirte fehlten auf den Höfen, die von den Frauen unter der Heranziehung von Kriegsge- fangenen und unter Mithilfe der eigenen Kinder bewirtschaftet worden waren. Noch im Oktober 1918 forderte die Heeresverwaltung für die Produktion von Kaffee und für den Bedarf der Kommunalverbände allein im Amtsbezirk eine Menge von über 40.000 Zentnern an Runkelrüben. Je Tagwerk Anbaufläche sollten 50 Zentner zur Ver- fügung gestellt werden. Bei 54 Tagwerk Anbaufläche traf die Stadt eine Menge von 908 Zentnern. Die für das Heer angeforderten Heukontingente wurden zur selben Zeit ge- genüber der Kalkulation im Juni 1918 sogar verdoppelt. Bis zuletzt sollten die Erträge aus der Landwirtschaft der Fortsetzung der Kriegsmaschinerie dienen.49 Der Krieg hatte sich auch durch die Abstellung von Pferden auf die Landwirtschaft aus- gewirkt. Diese bei der Feldarbeit unentbehrlichen Arbeitstiere fehlten immer mehr und konnten während des Krieges lediglich durch sogenannte „Karpatenpferde“ ersetzt werden, die weniger leistungsfähig waren. Um die Situation zu verbessern, organisierte das Bezirksamt Pfaffenhofen ab November 1918 im gesamten Amtsgebiet wiederholt Versteigerungen von Kriegspferden an Landwirte, um die Arbeitsabläufe wieder zu be- schleunigen. Die Vorgaben für reduzierten Hopfenanbau zugunsten des Anbaus von Feldfrüchten und Rüben bedeutete ebenfalls eine Herausforderung. Das Ausreißen zahlreicher Hop- fenstöcke war durch staatliche Erlasse veranlasst worden, jedoch fehlten die Stöcke für die Nachkriegsproduktion, die sich wieder nach dem Bedarf der Bevölkerung richten 55 sollte. Dazu kam 1918 eine große Missernte, die nur den Bruchteil des Ertrages der üblichen Jahre brachte. Insbesondere aus Sorge vor einem kalten Winter und weiteren Ernteausfällen versuchte man jetzt auf schnellstem Wege, die Weichen wieder auf „Friedenswirtschaft“ zu stellen. Brauereiensterben Die Veränderungen in der Geschäftswelt ließen auch die Besitzer der in Pfaffenhofen bestehenden Brauereien nicht unberührt, die aufgrund der kriselnden Wirtschaft in Bayern schon seit dem späten 19. Jahrhundert ums Überleben kämpften. Bestanden im Jahr 1900 noch elf selbstständige Brauereien, so verringerte sich ihre Zahl bis 1914 auf acht (Franzbräu, Jungbräu und Salverbräu gaben ihre Bierproduktion auf). Während und nach dem Ersten Weltkrieg setzte sich die Krise im Brauwesen fort. Große Brauereien aus München investierten als „Kriegsgewinnler“ in kleinere Brauereien auf dem Land. Das Amtsblatt sprach damals von der „Aufsauge- und Zer- stückelungsmaschine der Großbrauer“, die während des Krieges mit erheblichen Ge- winnen aufwarten konnten, wegen der drohenden Kriegs- gewinnsteuer jedoch in Lie- genschaften investierten. Dies führte zum Aufkauf klei- nerer Brauereien und ver- schiedener Gasthäuser.  Der „Stegerbräu“ überlebte als eine von vier Brauereien die Krisenjahre im Brauwesen (undatiert). Reaktion auf die problemati- 56 So war es bei der Brauerei „Sigl“ der Fall, den die Tho- masbrauerei/Paulaner im Jahr 1917 erwarb. Auch ei- nige Gaststätten gingen da- mals in den Besitz von Bier- brauern über, wobei die Inha- ber der bestehenden Pfaffen- hofener Brauereien ebenfalls in zum Verkauf stehende Lie- genschaften investierten. Hier bot sich die Möglichkeit, weitere Absatzmärkte für das eigene Bier zu schaffen. Als sche Nachkriegswirtschaft fusionierten Wohlherr, Kramerbräu, Bortenschlager und Pfaffl im Jahr 1922 zur Brauhaus AG. Damit waren die Umbrüche und der Schrumpfungs- prozess im Pfaffenhofener Brauwesen abgeschlossen, sodass es noch vier selbstständige Brauereien gab: Müller, Wohlherr (Urban), Amberger und Steger. Verkehrsprojekte der Vorkriegszeit scheitern Das bewegte Jahr 1919 brachte auch für den öffentlichen Personennahverkehr zahl- reiche Impulse. Kriegsbedingt war es zur Einstellung des Motorwagenverkehrs während des Krieges gekommen, um alle Ressourcen für den Krieg zu sparen. Fahrzeuge und Benzin wurden für die Kriegslogistik benötigt, sodass während des Krieges die Karriolpost mit Pferdebetrieb nochmals aufkam und an längst vergessene Zeiten erinnerte. Nach Kriegsende ergab sich die Chance zu einem Neubeginn. Im Lauf des Jahres 1919 konnten die Motorwagenverbindungen nach Gerolsbach und Hohenwart in Betrieb ge- nommen werden, sodass die größeren Gemeinden wieder besser erreichbar waren und die Bewohner von dort nach Pfaffenhofen gelangen konnten. Auch der Eisenbahnverkehr nahm im Jahr 1919, unterbrochen von den Auswirkungen der revolutionären Vorkommnisse in München im Februar und April, wieder seinen Betrieb auf. Zusätzlich diskutierten die Verantwortlichen mehrerer Gemeinden auch den Bau von Lokalbahnlinien, die über den Landkreis hinausreichten. Dabei griff man auch Ideen auf, die schon im ausgehenden 19. Jahrhundert Planungsreife erlangt hatten und jetzt umgesetzt werden sollten. Insbesondere zwei Verbindungen kamen auf den Verhandlungstisch: zum einen eine Linie von Erding über Freising, Pfaffenhofen und Hohenwart nach Monheim, zum anderen die Idee aus dem Jahr 1899 mit dem Bau der „Gerolsbachtalbahn“ von Pfaffen- hofen über Scheyern nach Gerolsbach und weiter nach Aichach. Beide Routen hatten eine hervorragende Anbindung zahlreicher Gemeinden an die Eisenbahn zum Ziel und sollten auf diese Weise das Wirtschaftsleben im Bezirk wieder in Gang und die Bahn an den Menschen heranbringen. Die diskutierten Trassen stießen bei den Gemeindevertretern auf offene Ohren, da man eine Belebung des Handelslebens erwartete und die Betriebsinhaber vor allem der größeren Orte sich bessere Absatzmärkte versprachen. Doch die veränderte politische Situation in Deutschland verhinderte den Bau. Er scheiterte nun endgültig an der Reichs- politik, die nicht auf spezifisch bayerische und regionale Bedürfnisse achtete und keine Lokalbahnprojekte unterstützte. Die Aufgabe des bayerischen Hoheitsrechts des Eisen- bahnverkehrs zugunsten der Zentralisierung führte zu einer Bevorzugung von Strecken zwischen den Großstädten. Lokalbahnen hatten ab dieser Zeit keine Perspektive mehr. 57 8 UnterhaltungundFeiernalsÜberlebensstrategie– Die Bedeutung des Vereinswesens Eine neue Generation tritt an die Spitze der Vereine  Xaver Kunesch, über Jahrzehnte prägende Figur im Pfaffenhofener Vereinswesen (1897) Auch im Vereinswesen stand ein Ge- nerationenwechsel an. Der sowohl beim MTV Pfaffenhofen als auch in der freiwilligen Sanitätskolonne des Roten Kreuzes stark engagierte Franz Xaver Kunesch (1847–1919) – er hatte sie mit anderen Männern 1893 gegründet – trat im Januar 1919 von seinen jahrzehntelang ausgeübten Ämtern zurück, wohl ahnend, dass ihm keine lange Zeit mehr auf Erden beschieden sein sollte. Nur wenige Wochen später verstarb er am 20. März 1919 und wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung zur letzten Ruhe gelei- tet. Adam Katzenmeier folgte ihm nach. Der ebenfalls gemeinnützig enga- gierte Johann Nepomuk Hochhauser (1845–1921) war als langjähriger Kommandant der Freiwilligen Feu- erwehr Pfaffenhofen für das Lösch- wesen in der Stadt verantwortlich. Zudem hatte er sich als Bezirksfeuerwehrinspektor in vielen Gemeinden für die Gründung von Feuerwehren stark gemacht und auf diesem Gebiet sehr viel geleistet. Er organisierte das Feuerlöschwesen im Jahr 1918 neu, nachdem dieses Jahr eine Rekordzahl an Bränden im Bezirksamt gebracht hatte, und zog sich 1919 aus seinen Ämtern zurück, um der jüngeren Generation das Feld zu über- lassen. 58 Vereinswesen und Freizeitgestaltung als Reaktion auf eine Zeit der Not und Trauer Die Folgen des Ersten Weltkriegs bekam die Bevölkerung auf vielfältige Weise zu spüren. Das erfahrene Leid durch den Verlust Angehöriger auf den Schlachtfeldern, die immer stärker werdende materielle und soziale Not und eine Zukunft ohne Perspektive belasteten die Menschen. Umso wichtiger war ein Freizeitangebot, das zahlreiche Vereine der Bevölkerung boten. Jedoch waren auch diese von Gefallenen in ihren eigenen Reihen betroffen und mussten einen Neuanfang erst organisieren. Das Wiedererstarken des Vereinswesens auf breiter Ebene bediente diese Erwartungen auf vielfältige Weise. Der Turnverein unter seinem neuen Vorstand Adam Katzenmeier scharte neue Kräfte um sich, der katholische Gesellenverein spielte nach Jahren wieder Theater und der Männergesangverein „Liederhort“ trat mit Liedern und Thea- terstücken wie „Das Schloß am Meer“ auf die Bühne. Für die Sportbegeisterten war die Schaffung des Waldspielplatzes auf einer Anhöhe durch Mitglieder des MTV Pfaffenhofen ein neuer Anziehungspunkt, der durch seine schöne Lage mit einem herrlichen Blick auf die Stadt viele Pfaffenhofener und Gäste dorthin pilgern ließ. Am 29. Mai 1919 eröffnet, war er auf Anhieb ein beliebtes Ausflugsziel. Pfingstausflug im Jahr 1919. Ausflüge ins Umland oder zum 1919 eröffneten Waldspielplatz waren eine beliebte Form der Freizeitgestaltung.  59  Eröffnungsanzeige des neuen Kinos (1919) Die Tanzveranstaltungen in den Gasthäusern und Brauereikellern waren bestens besucht und flotte Musik brachte die Leichtigkeit in die Bevölkerung zurück. Ein Highlight war die Eröffnung des „Lichtspielhauses Pfaffenhofen“ an der Ingolstädter Straße, das Eduard Fießmann erbauen ließ. In eleganter Aufmachung mit schwarz la- ckierten Stühlen und in lila gehaltenen Wänden, entstand mit dem Neubau ein modernes Kino, das bereits mit dem Eröffnungsprogramm vom 6. September 1919 – der Erlös kam den Kriegsinvaliden im Bezirk zugute – ausverkauft war und auf Jahre ein Zuschauermagnet für die Bevölkerung wurde. Ernste, unterhaltsame und heitere Filme, live am Klavier oder von einem Orchester begleitet, verhalfen dank „Bewi“ Breitner, der das Kino von Eduard Fießmann erworben hatte, der Stummfilmära auch in Pfaffenhofen zum Durchbruch. Die Pfaffenhofener Vereine unterstützten aber auch Initiativen, die die Armut in der Be- völkerung überwinden helfen sollten. So engagierten sich die Mitglieder durch Geld- spenden beim Kauf von Weihnachtsgeschenken für die ärmeren Kinder der Kinderbe- wahranstalt, dem damaligen Kindergarten an der Grabengasse. Theateraufführungen größerer Vereine wie dem MTV, dem „Liederhort“ und dem katholischen Gesellenverein dienten sozialen Zwecken wie der Unterstützung armer Familien oder der Finanzierung des Waisenhausprojekts von Stadtpfarrer Kohnle.50 60  Der Erlös aus den Aufführungen des Theaterstücks „Das Schloß am Meer“ am 16. und 17. November 1919 im Kramerbräu-Saal sollte zur Finanzierung des geplanten Waisenhauses in Pfaffenhofen beitragen. Gründung von Soldaten- und Kriegervereinen Nach dem Kriegsende und der Heimkehr der Soldaten von den Kriegsschauplätzen an den drei Fronten im Westen, Osten und Süden gründeten zum Gedenken an die Gefallenen im Jahr 1919 engagierte Männer in vielen Gemeinden Soldaten- und Krie- gervereine. Basierte die erste Gründungswelle dieser Vereine nach dem gewonnenen Krieg gegen Frankreich in den Jahren 1870/71 noch auf dem Siegergefühl und auf dem Triumph in der Sedan-Schlacht von 1870, so bildeten jetzt die Erinnerung an die Soldaten und ihr Einsatz für das Vaterland die Motive für neue Vereine. In der Stadt Pfaffenhofen bestand neben dem Veteranen- und Kriegerverein bis 1919 an militärischen Erinnerungsverbänden nur der Krieger- und Kampfgenossenbund von 1892. In den folgenden Jahren kamen mehrere regimentsbezogene Einrichtungen hinzu, sodass bis Ende der 1920er Jahre sechs weitere Gemeinschaften bestanden, die an die Tradition der Soldaten erinnerten: der „Bund Bayern und Reich“, ein aus den Einwohnerwehren hervorgegangener paramilitärischer Verband, und als Vertretungen der früheren militärischen Regimenter Vereine für Leibregiment, Reichsbanner, Fuß- artillerie, die berittenen Truppen, die „13er“ und die „Zehnervereinigung“.51 61 Die patriotische Gesinnung bestand während der Weimarer Republik ungebrochen fort. Die Verankerung des Militarismus in Teilen der Bevölkerung und die Verschwörungstheorie vom im Feld unbesiegten Feind, die auf der unhaltbaren Dolchstoß-Legende gründete, sollte sich im Lauf der 1920er Jahre als Hypothek für die Weimarer Republik erweisen. 9 Ausblick auf die 1920er Jahre Das Jahr 1919, in dem mehrere nachwirkende Weichenstellungen erfolgten, war für die deutsche und bayerische Geschichte von großer Bedeutung. Die Hoffnung auf stabile politische Verhältnisse durch die Etablierung einer parlamentarischen Demokratie erfüllte sich nicht dauerhaft. Die neue Staatsform war weder in der Bevöl- kerung noch bei Teilen der sie tragenden Kräfte tief verankert. Zudem blieb die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit, die in der ersten Hälfte der 1920er Jahre und ab 1929 herrschte, eine schwere Hypothek, die radikale Kräfte insbesondere aus dem rechten Lager auf den Plan rief. Die Schaffung einer beständigen Demokratie in Deutschland gelang letztlich erst nach 1945, nach zwölf Jahren NS-Diktatur und dem von 1939–1945 währenden Zweiten Weltkrieg. Auch die Stadt Pfaffenhofen hatte sich 1918 mit den vielfältigen Veränderungen, die eine Folge des gut vier Jahre dauernden „europäischen Krieges“ waren, auseinander- zusetzen. So trat in der Stadt erstmals die soziale Frage in den Vordergrund. Versor- gungsengpässe, Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit, die die Entlassung der Soldaten verursacht hatte, blieben als Herausforderungen für die folgenden Jahre bestehen. Aufgrund anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten – die Nachkriegsinflation erfuhr im November 1919 einen ersten dramatischen Höhepunkt – konnten die Verantwort- lichen der Stadt viele Probleme nicht sofort bewältigen. Dessen ungeachtet versuchten Politiker und Bürger ihre Stadt auf die neue Zeit der be- ginnenden Moderne einzustellen. Initiativen zur Belebung des Gewerbelebens, Bau- projekte und die Gründung sozialer Vereine bildeten das Gerüst für die Gestaltung der Zukunft. Technische Errungenschaften und die Stromversorgung zogen in den Verkehr, in die Betriebsabläufe von Unternehmen, in die Landwirtschaft und auch in die Ort- schaften ein und ließen eine neue Ära anbrechen. Reformen in der Arbeitswelt wie die Einführung der 40-Stunden-Woche, die Neuerungen im Schulwesen und berufliche Möglichkeiten außerhalb der Landwirtschaft boten den Menschen neue Perspektiven. Zugleich behielten Hopfen- und Landwirtschaft wei- terhin große Bedeutung und prägten das Leben im Bezirk. Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne bewegten sich die Menschen in die 1920er Jahre, das ein Jahr- zehnt mit Höhen und Tiefen für die Bevölkerung werden sollte. 62 10 Zeitleiste 1918 7. November 8. November 12. November 1. Dezember 6. Dezember 8. Dezember 10. Dezember 1919 1. Januar 12. Januar 19. Januar 25. Januar 31. Januar 1. Februar 21. Februar 28. Februar 7. April 10. April 17. April 25. April 15. Juni 22. Juni 28. Juni Friedliche Friedenskundgebung auf der Theresienwiese in München mit über 50.000 Teilnehmern Ansprache von Paul Gohlke an die Pfaffenhofener Bevölkerung vom Rathaus- balkon und Ankündigung einer neuen Zeit Bildung eines Soldatenrats in der Stadt Gründung einer Sektion Pfaffenhofen durch den Gauverband Süd der SPD Konflikt zwischen dem Soldatenrat und heimkehrenden Soldaten auf dem Hauptplatz Wahl der Bürger- und Bauernräte im Bezirk Wahlveranstaltungen von BVP und SPD im Vorfeld der Landtags- und Nationalversammlungswahl mit zahlreichen Besuchern Inkrafttreten der Aufhebung der bayerischen Schulaufsicht, Einführung des Acht-Stunden-Arbeitstages Wahlen zum Bayerischen Landtag unter strengsten Sicherheitsvorkehrun- gen in der Stadt, erstmals sind Frauen wahlberechtigt Wahl zur Deutschen Nationalversammlung Abschaffung des obligatorischen Religionsunterrichts Die letzten Soldaten ziehen aus Pfaffenhofen ab, Wiederaufnahme des Schulbetriebs Soldatenrat in Pfaffenhofen löst sich mangels Soldaten auf Ermordung von Ministerpräsident Kurt Eisner in München Gründung der Ortsgruppe der BVP in Pfaffenhofen Ausrufung der Räterepublik, die Regierung Hoffmann geht nach Bamberg Bildung einer Bürgerwehr in Pfaffenhofen Ausstrahlen der Revolutionskämpfe von München auf Pfaffenhofen, Aufstellung von Geschützen auf den Anhöhen westlich der Stadt und Waffeneinsatz Verhängung des Standrechts in Bayern Abhaltung der Kommunalwahlen Konstitution des Pfaffenhofener Stadtrats Unterzeichnung des Friedenvertrages von Versailles 63 11 Anmerkungen 1 Stumm,TagebucheinträgeOktober1918. 2 Stumm,Tagebucheinträgevom1.November1918. 3 Amts-Blatt für das kgl. Bezirks-Amt Pfaffenhofen a. Ilm (künftig: Amtsblatt) vom 4. November 1918. 4 Amtsblattvom12.November1918sowieBerichteimOktoberüberpolitischeKundgebun- gen. 5 Stumm,Tagebucheinträgevom8. 1 Pfaffenhofen im Schlüsseljahr 1914 6 Die Stadt auf dem Weg in die Zukunft – Spürbare Unsicherheit im Vorfeld des Krieges – Ereignisse bis zum Schock vom 28. Juni 1914 – Berichte über Rüstung und kriegsvorbereitende Maßnahmen – Die Schüsse von Sarajewo: Der Anschlag auf das österreichische Thronfolgerpaar 2 Der Krieg beginnt – Mobilmachung in Pfaffenhofen 12 Unmittelbare Kriegsgefahr – Abruptes Ende einer gemütlichen Stammtischrunde – Schockzustand und Betriebsamkeit nach Bekanntwerden der Mobilmachung – Zwiespältige Stimmung unter den Betroffenen – Militärzüge prägen das Bild – Ein kurzes Intermezzo: Die Bahnschutzwache – Die Jagd nach dem ominösen Goldauto – Kriegsfreiwillige und erste Schreckensmeldungen 3 Organisation des Krieges in der Stadt 23 Pferdemusterung – Landsturm und Jugendkompanie – Feldpost und Liebesgaben – Informationspolitik und Propaganda – Das Vereinslazarett im Knabenschulhaus 4 Pfaffenhofen wird Garnison 29 Verlegung eines Bataillons nach Pfaffenhofen: Soldaten in der Stadt – Nutzung von Gebäuden für Kriegszwecke – Die Militärschwimmschule am Stadtgraben – Das Stadtzentrum als Aufmarschplatz – Proteste gegen Kriegsende 2  ANDREAS SAUER M. A. Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)    „AM SEIDENEN FADEN“ DIE GESCHICHTE DES TEXTILGEWERBES IN PFAFFENHOFEN A. D. ILM  AUSGABE NR. 18 · APRIL 2016    PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben „PfaffenhofenerStadtgeschichte(n)“ Nr.18,April2016 Herausgeber: Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Hauptplatz 1 und 18 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Tel.08441/78-0 Fax 0 84 41 / 88 07 e-mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de Internet: www.pfaffenhofen.de, www.pafunddu.de Autor: Andreas Sauer M. A. Satz, Bildbearbeitung und Druck: Humbach & Nemazal Offsetdruck GmbH Ingolstädter Straße 102 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm „Am seidenen Faden“ Die Geschichte des Textilgewerbes in Pfaffenhofen a. d. Ilm Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters 4 Einführung 5 1 Textilverarbeitung und Kleidung bis zum 19. Jahrhundert 6 Starke Spezialisierung auf dem Gebiet des Textilhandwerks Soziale Positionierung in der Stadt Pfaffenhofen Die Lebenserinnerungen der Theresia Kurz (1858–1951) 2 Einsetzender Wandel durch neue Rahmenbedingungen im 10 letzten Drittel des 19. Jahrhunderts Das „Gesetz über das Gewerbswesen“ von 1868 Zahlreiche Konzessionsgesuche und hohe Fluktuation im textilen Kleingewerbe 3 Einzug der Technik in die Textil- und Modebranche 12 Neue technische Verfahren für die Textilverarbeitung Stärkerer Einfluss der Mode aus den Metropolen Technische Innovationen in Pfaffenhofen 4 Der Beginn des industriellen Textilgewerbes 15 im großen Stil – Blaudruck und Strickwaren König Färberei und Blaudruck König: Die erste industrielle Produktionsstätte auf dem Gebiet der Textilverarbeitung Arbeitsbedingungen in der Färberei 1908: Kreditskandal und soziale Frage – Das Ende des Unternehmens 2 5 Bedeutender Arbeitgeber ab 1910: 19 Die „Deutsche Blaudruck GmbH Groß“ Adolf Groß erwirbt die Firma von Ludwig König Portfolio Expansion im Umfeld wirtschaftlicher Krisenjahre Wirtschaftswunder und das Firmenende durch Konkurrenz aus Niedriglohnländern 6 Mode im Wandel: „Vom Korsett zum Reformkleid“ 25 Der Einfluss der Großstadt auf die Mode Traditionelle Modegeschäfte am Ort 7 Die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg 31 Neuanfang in schwieriger Nachkriegszeit: Mode in der „Stunde Null“ Neugründung im Jahr 1946 Modisch ins Wirtschaftswunder ARONA wird zum bedeutenden Arbeitgeber in Pfaffenhofen Die Textilbranche in Pfaffenhofen heute 8 Schlachtlichter aus zwei Jahrhunderten Mode und Textil 39 9 Anmerkungen 47 10 Quellenverzeichnis 48 11 Bildnachweis 49 3  Grußwort des Bürgermeisters Ein Mode-Heft aus dem Pfaffenhofener Rathaus? Stadtarchivar Andreas Sauer hat zwar kein Hochglanz- Mode-Magazin entworfen, aber in dieser neuen Aus- gabe der „Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)“ weiß er viel Interessantes über die Mode des vergangenen Jahrhunderts zu berichten. Den Anlass für dieses neue Heft bietet das bayern- weite Kunstprojekt „Gewebe. Textile Projekte“, an dem sich die Stadt Pfaffenhofen mit einer Ausstellung im Rathaus beteiligt. Unter dem Titel „Am seidenen Faden“ hat diese Ausstellung das ört- liche Textilgewerbe ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zum Thema. Anhand des Beklei- dungshandwerks und der Mode werden die Veränderungen in einem Zeitraum von gut 100 Jahren dargestellt: vom textilen Kleingewerbe über technische Neuerungen in der Textilherstellung und neue Vertriebswege bis zu einstmals bedeutenden örtlichen Textilunternehmen wie der „Deutschen Blaudruck GmbH“ und der Strickwarenfabrik „Arona“, die vielen älteren Pfaffenhofenern noch gut in Erinnerung sind. Stadtarchivar Andreas Sauer hat sich ausführlich mit der Entwicklung des heimischen Textilgewerbes und mit der Mode der Pfaffenhofener – und vor allem der Pfaffenhofe- nerinnen – beschäftigt und er hat viele interessante Informationen und sehenswerte Fotos für die Ausstellung und für diese Broschüre zusammengetragen. Herzlichen Dank dafür. Allen Besuchern der Ausstellung wünsche ich aufschlussreiche Einblicke und Erkennt- nisse; allen Leserinnen und Lesern viel Freude beim Blättern in unseren neuesten „Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)“. Herzlich, Ihr Thomas Herker Erster Bürgermeister  4  Einführung Das Thema Mode und Textilverarbeitung bietet mehrere Ansatzpunkte, ein Stück Gewerbe-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Pfaffenhofens darzustellen. Insbeson- dere die Epoche von 1860 bis 1960 brachte auf dem Gebiet des Bekleidungshandwerks und der Mode zahl- reiche Veränderungen, die vielfältige Auswirkungen auf die Stadt und ihre Bevölkerung hatten. Zugleich bietet das Thema einen nostalgischen Blick zurück in eine Welt, als Kleidung schon damals soziale Standards markierte und in der neben der traditionellen Tracht als Alltags- und Festtagskleidung die Mode aus den Großstädten auf dem Vormarsch war. Dominierten bis in das 19. Jahrhundert hinein Ein-Mann-Betriebe, die mit einem Ge- hilfen arbeiteten, oder Frauen, die als Näherinnen von Haus zu Haus gingen, um ihre Arbeit beim Kunden zu verrichten, brachen technische Innovationen ab den 1860er Jahren die alten Strukturen auf. Die Lockerung der Rahmenbedingungen für den Mit- telstand durch die Gewerbeordnung von 1868, das Aufkommen von Maschinen und die Entstehung industrieller Fertigungsbetriebe veränderten die Geschäftswelt auch im textilen Sektor erheblich; mit positiven, aber auch negativen Folgen. Die Wesensmerkmale der Gründerzeit des späten 19. Jahrhunderts mit dem Entste- hen neuer moderner Arbeitsplätze, aber auch dem Niedergang zahlreicher Unterneh- men und mit sozialen Auswirkungen auf die Arbeitnehmer spiegelten sich in Pfaffen- hofen insbesondere an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wider. Das vorlie- gende Heft soll diese spannende Epoche anhand des Bekleidungshandwerks veran- schaulichen. Gedankt sei der Druckerei Humbach & Nemazal für Layout und Druck des Hefts, „idee hoch zwei“ für die Gestaltung des Umschlags und Herrn Florian Erdle für das gewis- senhafte Lektorat. Andreas Sauer M. A. Stadtarchivar  5 1 Textilverarbeitung und Kleidung bis zum 19. Jahrhundert Starke Spezialisierung auf dem Gebiet des Textilhandwerks Ein breites Berufsspektrum im stoffverarbeitenden Gewerbe kennzeichnete über Jahr- hunderte die Situation in den bayerischen Städten und Märkten. Bekleidung als Grund- bedürfnis der Menschen er- forderte deshalb vielerorts Berufe, die sich mit der Her- stellung von Textilien be-  Bürgeraufnahme des Schneiders (und späteren Geometers) Andreas Mörter aus Reute im Breisgau aus dem Jahr 1697. Als wichtig wurde seitens der Stadt erachtet, dass er die Witwe eines Berufskollegen heiratete, sich ihrer Kinder annahm und die Schulden mit trug. „Neuer Burger / Andre Mörter, Schneidergsöll, Michaeln Mörter, ge- / westen Burgers zu Oberreitte in Breisgau, und / Barbara, dessen Eheweibs, beeder seel. ehelich erzeugten / Sohne, ist auf vorge- wisne Geburdts Manumission / und Lehrbriefe de datis 2. Aug. 1697 under des / Edl gebohrnen Herrn Georg Theoboldt Antoni Harsch / von Reithe, Herrn zu Holzhausen, Ferttigung, weilln / er sich zu Thomas Marquardt, gewesten Burger und / Schneiders alhie seel., mit vill klainen Khindern unnd / grossen Schulden beladne Wittib verheyrath, dß Burger- / Recht erthailt worden, worfür er in Frissten auf 2 / Iahr quartaliter eingethailter bezahlen solle.“ schäftigten. Das Gewerbe war noch bis in das 19. Jahrhundert hinein in Zünften organisiert. Die Zunftmeister legten die Mo- dalitäten der Ausbildung der Handwerker bis hin zur Meis- tersprechung vor den Zunft- meistern und die Preise der angebotenen Waren genau fest. Die verbreitetsten Vertreter der Textilverarbeitung und Kleiderherstellung waren die Schneider und Leinweber. In Pfaffenhofen gab es davon schon im 19. Jahrhundert al- lein 10 bzw. 12 Inhaber die- ser Berufe, daneben noch fünf Lodner, zwei Schön- und Schwarzfärber und ei- nen „gemeinen“ Färber. Wei- tere Berufe, die die Spezia- lisierung der Stoff- und Tex- tilverarbeitung deutlich ma- chen, waren die beiden Hut- macher für Männerbedarf, 6 der Putzmacher oder Modist (Fertiger von Kopfbedeckungen für Frauen), Stricker und Tuchmacher. Mehr als 20 Frauen arbeiteten als Näherinnen außerhalb des eigenen Hauses „auf der Stör“ und verrichteten ihre Arbeit gegen Kost und Logis beim Auftrag- geber.1 Bei diesen Gewerbebetrieben handelte es sich bis weit in das 19. Jahrhundert hinein ausschließlich um „Alleinmeister-Betriebe“, in denen allenfalls noch ein Geselle oder ein Lehrling arbeitete. Soziale Positionierung in der Stadt Pfaffenhofen Ein Blick auf die räumliche Verteilung der textilverarbeitenden Bewohner im Stadtge- biet macht die damalige geografische und soziale Randlage dieser Berufsschichten deutlich. Allein acht Angehörige dieser Berufsgruppen waren in der Frauen- und Türl- torstraße ansässig, drei in der Löwenstraße, fünf im Bereich Auenstraße/Platzl und neun in der „Münchener Vorstadt“ (Am Schwarzbach, Münchener Vormarkt und Draht). Die Färber benötigten wie die Gerber für ihr Gewerbe die Nähe zum Wasser. Die Au- Nachweis des Tuchmachers Joseph Breitnacher (Platzl 7) über seine berufliche Qualifikation, ausgestellt von den Zunftmeistern des Marktes Mitterteich am 21. Oktober 1787, als Voraussetzung zur Ansässigmachung in Pfaffenhofen.  7 ßenräume des Stadtgebiets waren von Taglöhnern und Kleinhandwerkern geprägt, die in einfachen Häusern lebten und eine Gegenwelt zum Hauptplatz mit seinen prächti- gen Brauerei- und Kaufmannshäusern bildeten. Das tägliche Überleben der Schneider und Weber hing buchstäblich am „seidenen Fa- den“. Bei einer Einwohnerzahl von unter 2.000 in der ersten Hälfte des 19. Jahrhun- derts machten sich insbesondere diese Berufe untereinander Konkurrenz. Vor allem diese Berufsgruppen waren auf einen Zuerwerb als Taglöhner bei den Bierbrauern mit ihren großen Landwirtschaften angewiesen. Einige Zitate aus dem Gewerbesteuerkataster des Jahres 1810 machen die schwierige Situation des Textilhandwerks in Pfaffenhofen deutlich. So heißt es: „Sind in der Stadt Pfaffenhofen, welches 1.500 See- len zählt, 10 Schneider, es ist da- her die Concurrenz zu groß und so- hin der Erwerb außerordentlich un- beträchtlich.“ ... „Da sich in Pfaf- fenhofen 5 Lodner befinden und das Gewerb der Loderer bekannt- lich mit jedem Tag abnimmt, so ist die Concurrenz zu groß und daher der Betrieb sehr gering.“ ... „Befin- den sich zwei Hutmacher hier und Rieder [Löwenstraße 6] hat im Ver- hältniß zu dem 2ten einen etwas  Typische Kleidung zweier Mädchen mit „Blusentaille“ und glockig fallendem Rock (um 1895) 8 beträchtlichen Verschleiß.“ Die noch bis in das 19. Jahrhun- dert hinein bestehende feste Ord- nung innerhalb des Zünftesys- tems bot keinen Spielraum für Wandel und Neuerungen. Die Lage dieser Berufsgruppe blieb, wie auch in vielen anderen Städten und Märkten, kritisch, sozialer Auf- stieg war nicht möglich und ein täglicher Kampf um die eigene Existenz und die der Familie be- stimmte das Leben. Die Lebenserinnerungen der Theresia Kurz (1858–1951) Einen interessanten Einblick in den Arbeitsalltag einer Schneiderin bieten die Lebens- erinnerungen der 1858 in Förnbach geborenen Theresia Schechinger, die nach dem Besuch der Volksschule das Schneiderhandwerk erlernte. Als sie ihre Ausbildung be- endet hatte, zog sie als Störnäherin und Schneiderin mit Nadel und Faden bei Wind und Wetter von Haus zu Haus, um die Kundschaft mit Kleidung auszustatten oder Aus- besserungsarbeiten vorzunehmen. Junge Frauen wurden auf ihre künftige Rolle im Haushalt vorbereitet und erhielten Unterricht im Nähen und Handarbeiten. Für manche wurde das Schneiderhandwerk später zum Beruf (um 1895). An einem Tag verdiente sie bei freier Kost und Logis 9 Kreuzer [Vergleichspreise 1880: eine Maß Bier 6–7 Kreuzer, Tagesverdienst landwirtschaftlicher Arbeiterinnen 20–30 Kreuzer] und lag damit mit ihrem Einkommen in der Hierarchie ganz unten. Ihre Tätigkeit übte sie zu einer Zeit aus, als erste technische Neuerungen wie Nähmaschi- nen in der Stadt aufkamen. Auch nach ihrer Heirat 1886 arbeitete sie als Schneiderin, ehe sie durch einen Nadelstich eine Blutvergiftung erlitt und ihre Hand steif wurde.2  9 2 Einsetzender Wandel durch neue Rahmenbedingungen im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts Das „Gesetz über das Gewerbswesen“ von 1868 Unter König Max II. (1811–1864, reg. 1848–1864) begann sich Bayern vom reinen Agrarstaat durch Förderung von Industrie in den Großstädten zu verändern. Der Kö- nig wollte bestehende Hürden für die wirtschaftliche Entwicklung Bayerns aufbrechen und förderte neben der Industrie auch das mittelständische und Kleinhandwerk. In seine Zeit fielen vorbereitende Maßnahmen, um dem Gewerbeleben in Bayern neue Impulse zu verleihen. Im Rahmen der 1853 erlassenen Gewerbeordnung wurde der Wanderzwang der Gesellen („Walz“) abgeschafft, der nur noch freiwillig ausgeübt wurde. Eine von vielen Anzeigen im Amtsblatt zur Eröffnung eines Gewerbes, hier der Hut- und Putzmacherin Maria Huber, aus dem Jahr 1872 Die tatsächliche Einführung der Gewerbefreiheit, insbesondere von den in der „Baye- rischen Fortschrittspartei“ organisierten Liberalen vehement gefordert, gelang unter seinem Nachfolger Ludwig II. (1844–1886, reg. 1864–1886) mit dem „Gesetz über das Gewerbswesen“ vom 30. Januar 1868. Dieses erlaubte es jedem, ein Gewerbe zu eröffnen und erleichterte die Verehelichung und Ansässigmachung entscheidend. Die engen zünftischen Schranken gehörten der Vergangenheit an und es konnten in Bay- ern wesentlich einfacher Betriebe gegründet werden. Diese „Gründerzeit“ war auch in Pfaffenhofen spürbar: Einerseits herrschte Aufbruchs- stimmung und Modernisierungsdrang, andererseits bangten Mittelstand und Kleinge- werbe um ihre Stellung in der globaler werdenden Wirtschaft und befürchteten den „Niedergang des Handwerks“. Mit dem 1897 erlassenen Handwerkerschutzgesetz ver- fügte der bayerische Staat eine Revision des Gesetzes von 1868 und schuf mit den  10 Handwerkskammern 1899 eine Dachorganisation zum Schutz des Mittelstands im Kö- nigreich.3 Zahlreiche Konzessionsgesuche und hohe Fluktuation im textilen Kleingewerbe Die neuen rechtlichen Möglichkeiten, die die bayerische Gewerbeordnung bot, wurden in der rund 2.500 Einwohner zählenden Stadt bald sichtbar. Die Konzessionsgesuche an den Magistrat (Stadtrat) von Pfaffenhofen häuften sich in vielen Handwerkszwei- gen beträchtlich. Allein im Jahr 1885 meldeten 15 Schneiderinnen ein Gewerbe an, was auch über Kleinanzeigen im Bezirksamts-Blatt bekannt gemacht wurde. Der Woll- handel florierte, und mehrere  Bürger verlegten sich auf die- ses Gewerbe. In der Folgezeit siedelten sich in Pfaffenhofen auch Putz- und Modegeschäfte an, ab den 1890er Jahren Lä- den speziell für Damen- und Herrenkonfektion. Parallel zu diesem Boom an neuen Nieder- lassungen, der jedoch von ei- nem beginnenden unsicheren gesamtwirtschaftlichen Klima begleitet wurde, begannen auch technische Neuerungen Einfluss auf Textilverarbeitung und Mode zu nehmen.4 Anzeige von Vitus Rückert, der 1868 sein Geschäft eröffnet hatte und mit einem umfassenden Angebot um die Gunst der Bevölkerung warb (1898) 11 3 Einzug der Technik in die Textil- und Modebranche Neue technische Verfahren für die Textilverarbeitung Die Entwicklung neuer synthetischer Farbstoffe, welche die aus Pflanzen oder Tieren gewonnenen Naturfarben im 19. Jahrhundert abzulösen begannen, brachte dem Tex- til- und Modegewerbe bis dahin ungekannte Möglichkeiten. Das Aufkommen des che- mischen Färbens ermöglichte eine ganz neue Farbenvielfalt und die Kreation neuer modischer Accessoires. Technische Neuerungen ermöglichten ebenfalls starke Veränderungen in der Herstel- lung und Verarbeitung von Stoffen aller Art sowie im Vertrieb von Waren. Die reine Hand- arbeit beim Nähen oder Schneidern trat zugunsten der im späten 19. Jahrhundert auf-  Näharbeiten an einer PFAFF-Nähmaschine (um 1920) 12 kommenden Nähmaschinen lang- sam zurück. Stärkerer Einfluss der Mode aus den Metropolen Nicht zuletzt veränderte der An- schluss Pfaffenhofens an die Bahn- linie München–Ingolstadt auch den Modesektor. Textilhäuser aus Mün- chen oder Ingolstadt boten ihre Wa- ren jetzt in Pfaffenhofen an. Anzei- gen im Amtsblatt oder die Schaffung von Niederlassungen auswärtiger Modehäuser eröffneten der Bevölke- rung neue Möglichkeiten, sich ele- gant und „zeitgemäß“ zu kleiden. Um- gekehrt waren die einheimischen Schneider und Näherinnen vor neue Herausforderungen gestellt. Sie mussten entweder mit der Technik mitgehen oder sich Nischen suchen, um weiterhin überleben zu können. Die bis dahin dominierende Tracht und Alltagskleidung musste nun verstärkt mit der „Mode“ aus den Städten konkurrie- ren. Chic, modern und „up to date“ gekleidet zu sein, begann für manche im beginnen- den technischen Zeitalter an Bedeutung zu gewinnen. Technische Innovationen in Pfaffenhofen  Eröffnungsanzeige von Johann Herb (1874) und Ingolstadt hielten Einzug in Pfaffen- hofen. Im Bereich des Textilhandwerks führte Jo- hann Herb 1874 die chemische Färberei in Pfaffenhofen ein. Er lebte im Türlfärber- haus (Frauenstraße 34) unweit des da- mals noch stehenden Türltors. Den nahen „Färberturm“ –heute Hungerturm –nutzte er zum Aufhängen und Trocknen der ge- färbten Kleidungsstücke. Kaufmann Andreas Bauer, der als Sattler, Tapezierer und erster Fotograf in der Stadt ein Multitalent war, übernahm zu dieser Zeit den Import von amerikanischen Nähma- schinen und später deutschen Fabrikaten der Firma PFAFF. Die ersten Bügeleisen ka- men nach Pfaffenhofen und bald fanden Bügelkurse und Unterricht im Feinbügeln Auch in Pfaffenhofen, das im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts erstmals einen spürbaren und dau- erhaften Bevölkerungszu- wachs verspürte, waren die Veränderungen zu be- merken. Die Eisenbahn brachte bald erste Maschi- nenfabriken in die Stadt und Neuerungen aus den Großstädten München Färbermeister Johann Herb (1826–1876)  13  Werbeanzeige für die Pfaffenhofener Vertretung der amerikanischen Firma Singer, die Andreas Bauer in der Nussergasse führte. statt. Für die Aufbereitung von Kleidern und Hüten standen chemische Putze- reien zur Verfügung, wie sie die unter- nehmungsfreudige Mina Wankerl 1911 in Pfaffenhofen einrichtete. Im kleingewerblichen Textilbereich hat- ten die Reformen der Gewerbeordnung gegriffen. Neben den positiven Auswir- kungen mit der Möglichkeit, aus der Um- klammerung seines Standes herauszu- kommen, waren aber auch Schwierigkei- ten unverkennbar. Viele der neuen Un- ternehmen gingen mangels Rentabilität wieder ein oder wurden abgemeldet. Zum Teil fanden die Geschäfte durch Wegzug der Betreiberinnen ein schnelles Ende, insbesondere wenn Frauen der Pfaffen- hofener Amtspersonen ein Geschäft er- öffnet hatten und die Männer an einen neuen Dienstort versetzt wurden.  Fachblätter wie „Die Modenwelt“ waren in Pfaffen- hofen erhältlich und hielten vor allem die Damen in Sachen Mode auf dem Laufenden (1872).  14 Ausstellungsstand der Putzmacherin Josephine Schmutterer und der Damenschneiderinnen Fanny Kupfer und Marie Kurz auf der Gewerbeschau 1921 4 Der Beginn des industriellen Textilgewerbes im großen Stil – Blaudruck und Strickwaren König Färberei und Blaudruck König: Die erste industrielle Produktionsstätte auf dem Gebiet der Textilverarbeitung Auch die Zeiten, in denen nur Klein- und Kleinstbetriebe („Ich-AGs“) in Pfaffenhofen bestanden, waren vorbei. Im Jahr 1867, kurz nach der Eröffnung der Eisenbahnlinie München–Ingolstadt, machte sich Ludwig König aus Schärding/Oberösterreich in Pfaf- fenhofen als Färber ansässig. Er heiratete die Pfaffenhofener Färbertochter Anna Dum und führte zunächst den Betrieb ihrer Eltern (Am Schwarzbach 1) fort. Nach seinem frühen Tod übernahm zunächst die Witwe den Betrieb, ehe der Sohn Ludwig (1870– 1937) das Unternehmen führte und im großen Stil ausbaute. Die 1896 und 1900 zwischen Schwarzbach und Münchner Vormarkt errichteten Firmengebäude des Färbermeisters Ludwig König (ca. 1910). Der Beginn der industriellen Fertigungstechnik in Pfaffenhofen geht auf ihn zurück. Er errichtete in den Jahren 1896 und 1900 am Schwarzbach neue Fabrikgebäude mit Näh- saal, Lagerraum und Dampfkesselhaus.5 Das Unternehmen firmierte unter der Bezeich- nung „Mechanische Blaudruckerei, Färberei & Schürzenfabrik“. Das Bedrucken von blau  15 gefärbtem Stoff entwickelte sich damals zum großen Bedarfsartikel: Blaumänner, Ar- beitskittel und Schürzen aller Art wurden von Jung und Alt getragen. Arbeitsbedingungen in der Färberei Ludwig König erweiterte sein Unternehmen nicht nur baulich, sondern stockte auch personell auf. Hatte er nach den Umbauten zunächst mit sieben Färbergehilfen gear- beitet, erhöhte sich allein die Zahl der männlichen Beschäftigten bis 1908 auf 38. Um die Betriebsabläufe zu optimieren, investierte er in modernste Maschinen und Dampf- kessel. In den großen Nähsälen arbeiteten überwiegend Frauen, die bei Ludwig König in größerer Anzahl Arbeit fanden.6 Die Arbeitsordnung vom 13. März 1899 enthält genaue Vor- gaben für die Arbei- ter und gewährt um- fassende Einblicke in die Arbeitsver- hältnisse der Fabrik an der Wende vom 19. zum 20. Jahr- hundert: –Arbeitsdauer für männliche Arbei- ter zehn Stunden (6 bis 18 Uhr mit zwei halbstündi- gen Brotzeitpau- sen und einer ein- stündigen Mittags- unterbrechung mit Verlassen des Fir- menareals), für Frauen neun Stun- den Regelarbeits- zeit; am Samstag jeweils eine halbe Stunde kürzer; Bei Unpünktlichkeit drohten Lohnkürzungen oder Arbeitsausschluss (1904)  16 – Vergütung über Stunden- oder Taglohn, der jeweils am Samstag eine halbe Stunde vor Dienstschluss fällig war und bar ausbezahlt wurde; – Kündigungsfrist acht Tage, bei „unanständigem oder unsittlichem Benehmen“ ge- genüber dem Dienstherrn oder Kollegen sofortige Entlassung möglich; – generelles Rauchverbot, Biertrinken nur während der halbstündigen Brotzeitpau- sen am Vor- und Nachmittag gestattet; – Zuspätkommen führt zu Lohnkürzungen bis hin zu halbtägigem Arbeitsausschluss.7 1908: Kreditskandal und soziale Frage – Das Ende des Unternehmens Im Lauf des Jahres 1908 kam es in Pfaffenhofen zu einem großen Kreditskandal, der die heimische Wirtschaft tief erschütterte und auch die Firma von Ludwig König traf. Die Verantwortlichen der „Kreditkasse der Gesamtinnung der Gewerbetreibenden in Pfaffenhofen“, die 1884 zur Unterstützung und Absicherung des gewerblichen Mittel- stands in Pfaffenhofen geschaffen worden war, hatten seit 1904 durch leichtfertige Kreditvergaben, die teilweise auch durch Täuschungsmanöver der Kreditnehmer er- schwindelt wurden, heimische Unternehmen unterstützt. Auch Ludwig König hatte seinen erfolgreichen Betrieb überwiegend über Kredite die- ser Kasse erweitert und ausgebaut. Als die Ungereimtheiten in der Buchführung der Kreditkasse mit der plötzlichen Flucht des Pfaffenhofener Dampfbäckereibesitzers Großes Interesse zeigt die Bevölkerung am Angebot der Strick- und Wollwarenfabrik, die Ludwig König und sein Sohn gleichen Namens seit 1909 an der Münchener Straße 12 betrieben (ca. 1930).  17 Anton Holzbauer aufflogen, kam der Stein ins Rollen. Immer mehr Unternehmen, ne- ben einigen größeren, diverse kleine Betriebe, mussten Konkurs anmelden oder ei- nen Vergleich anbieten. Damit drohten insbesondere bei den größeren Betrieben am Ort Entlassungen in hö- herer Zahl, von denen viele Familien bedroht waren. „Zahlreiche Arbeiter, zum größten Teil Familienväter, werden durch die Betriebseinstellung brotlos“, schrieb das Amts- blatt, das umfassend über die Ereignisse des Jahres 1908 berichtete, hinsichtlich der Fabrik von König. Auch viele kleine Unternehmen, die Geld in die Kreditkasse einge- legt hatten, gingen Pleite und manche Familie stand vor dem Nichts. Soziale Spannun- gen traten auf und sogar einzelne Streiks und Demonstrationen fanden in dieser Zeit erstmals in Pfaffenhofen statt.8 Auch über die Firma von Ludwig König wurde das Konkursverfahren eingeleitet, Ma- schinen und Einrichtung wurden veräußert und gingen an den „Kramerbräu“ Lorenz Hirschberger. Dennoch ging es für Ludwig König weiter. Er betrieb zwar nicht mehr im bisherigen Umfang sein Unternehmen, hatte aber trotz der Vorkommnisse weiterhin viele Bestellungen für Woll- und Strickwaren. Deshalb eröffnete er in der „Bahnhof- straße“ (heute Münchener Straße 12) 1909 eine Färberei und Schürzenfabrik, die ein halbes Jahrhundert lang Bestand hatte und zu einem erfolgreichen Unternehmen wurde. Anzeige mit dem gesamten Angebotsspektrum (1935) 18  5 Bedeutender Arbeitgeber ab 1910: Die „Deutsche Blaudruck GmbH Groß“ Adolf Groß erwirbt die Firma von Ludwig König Die Unterbrechung der industriellen Fertigung von Ludwig König dauerte im Zuge der juristischen Aufarbeitung des Kreditskandals ein gutes Jahr. Am 1. Februar 1910 konnte der Kaufmann Adolf Groß am Schwarzbach/Münchener Vormarkt nach dem Erwerb der dort von Ludwig König errichteten Firmengebäude eine Blaudruck-Schürzenfabrik eröffnen, in der zunächst ca. 25 Arbeiter und Arbeiterinnen beschäftigt waren. Groß hatte im Vorgängerbetrieb von König in der Geschäftsführung gearbeitet und sich dort das notwendige unternehmerische und fachliche Wissen erwerben können. Das seit 1924 unter dem Namen „Deutsche Blaudruck GmbH“ firmierende Unterneh- men erwarb sich durch seine Produkte bald einen Namen über die Region hinaus und entwickelte sich schnell zu einem der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren Pfaffenho- fens neben der Maschinenfabrik Stocker und der Niederlassung der Firma Epple & Bux- baum für landwirtschaftliche Maschinen, den zum damaligen Zeitpunkt einzigen In- dustrieunternehmen in der Stadt. Die Fabrikanlage der „Deutschen Blaudruck Groß“ vom Münchner Vormarkt her gesehen (ca. 1935) 19  Portfolio Zur Produktpalette der „Deutschen Blaudruck“ gehörten Halb- und Reformschürzen für Frauen sowie Mädchen-, Knaben- und Männerschürzen. Schürzen waren zu die- ser Zeit wesentlicher Bestandteil der Alltagsbekleidung bei der gesamten Bevölkerung, gleich welchen Geschlechts und welchen Alters. Nach dem Ersten Weltkrieg (1914– 1918), der eine spürbare Einschränkung der Produktion und die zeitweise Einrichtung einer Kaserne und eines Kriegslazaretts in den Firmengebäuden mit sich brachte, ka- men seit den 1920er Jahren Wickel- und Kleiderschürzen, Knaben-, Arbeits- und Sport- hemden sowie Popelinehemden ins Programm. Das reichhaltige Materiallager des Unternehmens. Über 10.000 Meter Stoff wurden hier täglich verarbeitet (ca. 1935). Die Werkstoffe für die Produktion importierte man aus dem gesamten deutschspra- chigen Raum, Stoffe kamen aus den bekannten Webereien und Stoffdruckereien in Süddeutschland und Westfalen. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Wiederaufnahme der Produktion erwiesen sich auch Knöpfe, Borten und Litzen aus der „neuen Flücht- lingsindustrie“ wie die Gablonzer Glasknöpfe als hochwertige Ware, die für die Fabri- kation verwendet wurde.9  20  Näherinnen beim Zuschneiden. Im Hintergrund sind die fertigen Hemden zu erkennen, die auf die Auslieferung warten (ca. 1935). Expansion im Umfeld wirtschaftlicher Krisenjahre Der Erste Weltkrieg brachte Kasernenleben in die Betriebsgebäude. Der Bedarf an tex- tilen Produkten war am ehesten beim Militär gegeben, noch wichtiger war jedoch die Rekrutierung neuer Soldaten für die Materialschlachten dieses Krieges. Deshalb wa- ren in den Firmengebäuden am Schwarzbach zeitweise Soldaten einquartiert, die Pro- duktion musste vorübergehend eingestellt werden. Ebenso wirkte sich der Zweite Weltkrieg auf die Firmenentwicklung aus. Ein Heeres- magazin und die Einrichtung eines Rüstungsbetriebs machten ein Ausweichgebäude in Pörnbach erforderlich, das jedoch im letzten Moment einem anderen ausgebombten Betrieb überlassen werden musste. Vorübergehend standen keine Betriebsräume zur Verfügung, nachdem auch noch die amerikanische Besatzungsmacht im Jahr 1945 die Räumlichkeiten in Pfaffenhofen belegte. Ungeachtet dieser Auswirkungen entwickelte sich das Unternehmen von Adolf Groß in der Zwischenkriegszeit sowie nach 1945 wieder zu einem bedeutenden Wirtschafts- unternehmen Pfaffenhofens. Schon in den 1920er Jahren herrschte insbesondere für 21  Der große Nähsaal, wie er im Jahr 1910 eingerichtet wurde (Aufnahme ca. 1935)  Zeitgemäße Arbeitsbedingungen nach den großen Umbauten in den Nachkriegsjahren, die den Schneide- rinnen und Näherinnen wesentlich bessere Arbeitsplätze und Lichtverhältnisse brachten (ca. 1950) 22 die Großhandelsabteilung Hochkonjunktur, und die Produkte der „Deutschen Blaudruck Groß“ in Pfaffenhofen gingen damals bis ins Ausland, sogar Südafrika zählte zu den Abnehmern. In den ersten Nachkriegsjahren erwiesen sich die Modernisierungsarbei- ten im Fabrikgebäude und die Eröffnung der Ausstellungs- und Verkaufsräume in der Münchner Schwanthalerstraße im dortigen Textilviertel, von der die süddeutschen Tex- tilkunden profitierten, als Meilensteine der weiteren Entwicklung. Das Gemälde am Wohnhaus der Familie Groß am Münchener Vormarkt zeigt eine historische Kauf- mannsszene, auf der mehrere Pfaffenhofener Mitarbeiter von „Blaudruck Groß“ verewigt sind: Oswald Bucher, dargestellt als Schreiber, hatte dort seine kaufmännische Ausbildung erhalten, Engelbert Hien, als Stoffballenträger zu erkennen, war langjährig im Unternehmen beschäftigt.  23 Wirtschaftswunder und das Firmenende durch Konkurrenz aus Niedriglohnländern Die ersten Nachkriegsjahre waren auch für Hans Groß, der seinem Vater in der Firmen- führung nachgefolgt war, schwer. Das im Zuge der Währungsreform vom 20. Juni 1948 für jedes Familienmitglied ausgegebene Kopfgeld von 40 bzw. 20 D-Mark, verwendete er sofort zum Einkauf der damals noch schwer zu bekommenden Stoffvorräte. Bald darauf begannen sich auch die Maschinen in seinem Unternehmen wieder in Bewe- gung zu setzen. In den 1950er Jahren umfasste das Firmenareal am Münchener Vormarkt rund 2.000qm. Im Jahr 1950 fanden dort bereits 100 Mitarbeiter Beschäftigung, in Spitzenzeiten wa- ren es etwa 300. Modernisierte Räume mit heller Neonbeleuchtung und moderne Fließ- bandtechnik machten das Unternehmen bereits in den ersten Nachkriegsjahren zu ei- nem wichtigen Arbeitgeber, insbesondere für viele Frauen und Mädchen. 1953 wurden täglich bereits 6.000 Meter Stoff bearbeitet, 1959 war es fast die dop- pelte Menge. Am Tag wurden etwa 2.000 Hemden und 1.000 Schürzen ausgeliefert. Zum Kundenkreis zählten Textilverkaufsunternehmen aus dem gesamten deutschen, insbesondere süddeutschen Raum. Die 1960er Jahre erwiesen sich als Boomphase für das Textilgewerbe, ehe ab dem folgenden Jahrzehnt verstärkt Produkte aus Nied- riglohnländern den Markt überschwemmten. Produktionsrückgang und starke Umsatz- einbußen bei steigenden Lohn- und Sozialabgaben führten letztendlich zum 1. Januar 1973 zur Schließung des Werks in Pfaffenhofen.9 24 6 Mode im Wandel: „Vom Korsett zum Reformkleid“ Der Einfluss der Großstadt auf die Mode Mit dem unmittelbaren Einfluss der Modehersteller aus Großstädten, die bereits im späten 19. Jahrhundert Niederlassungen oder Vertretungen in Pfaffenhofen gründe- ten, begann sich die Kleidung der Bevölkerung nun in kürzeren Abständen zu verän- dern. Bürger, die sich städtische Mode leisten konnten, trugen nun gerne aktuelle Klei- dung und „angesagte“ Accessoires aus den Metropolen. Doch das heimische Textilge- werbe behauptete seinen Platz und bot seinerseits Damen- und Herrenkonfektion und Maßarbeit an, um sich von der städtischen Massenware abzuheben und Beratung vor Ort zu bieten. Die Mode veränderte sich schon im Lauf des 19., verstärkt aber im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts, was insbesondere an der Frauenmode erkennbar war. Die sich än- dernde Rolle der Frau und eine stärkere rechtliche Stellung in der Gesellschaft (1907 Die Weißgerberfamilie Daffinger in festlicher Kleidung des späten 19. Jahrhunderts (um 1900) 25   Elegantes Outfit trug die Gesellschaft Petermüller bei ihrer Waldpartie mit Freunden. Nicht fehlen durfte die damals obligatorische Kopfbedeckung, die bei den Frauen vom Strohhut mit Rosetten bestimmt war (1909). 20 Jahre später waren die Verände- rungen in der Damenmode auch in Pfaffenhofen zu sehen: Locker geschnittene „Reformklei- der“ als Zeichen einer ersten Stufe der „Befreiung“ der Frauen von Zwängen und Konventionen (um 1925). Berta Mayer in eleganter, aber auch eng geschnittener Aufmachung zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Federboa, Handschuhe, Spazierstock und ein stilvoller Damenhut waren Accessoires der damaligen Damenmode (ca. 1905).   26   Hochzeitskleidung im Jahr 1897 und ... Zulassung zum Universitätsstudium, 1919 Einführung des Frauenwahlrechts) spie- gelte sich auch in neuen Freiheiten in der Damenmode wider. Dominierten zur Jahrhundertwende und in der Zeit des Ersten Weltkriegs noch hoch- geschlossene und eng geschnürte Korsagen und Kleider, so waren in den 1920er Jah- ren die sogenannten „Reformkleider“ auf dem Vormarsch, die mit einem lockeren Schnitt das Ende einer Modeepoche und den Beginn einer neuen Zeit einleiteten. ... in den 1920er Jahren. Hier dominiert Lässig- keit gegenüber den strengen Konventionen, die die Prinzregentenzeit (1886–1912) noch prägten. 27 Traditionelle Modegeschäfte am Ort In dieser modisch bewegten Zeit konnten sich in Pfaffenhofen zwei bis heute beste- hende Fachgeschäfte etablieren. Am Hauptplatz 4 bestand schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts das Kaufhaus von Joseph Seiz, der von 1870 bis 1882 auch Bürger- meister war. Unter seinem Nachfolger, dem Kaufmann Friedrich Schonger, wurde hier ab 1890 verstärkt Damen- und Herrenmode angeboten. Nach der Einheirat von Sebas- tian Urban etablierte sich am Hauptplatz das Kaufhaus Urban, das für seine großen Modeschauen beim „Bortenschlager“ bekannt war und seit mehr als 100 Jahren Mode für Damen, Herren und Kinder anbietet. Auf eine lange Geschichte kann auch das Modehaus Krieglmeier/Westermeier zurück- blicken. Im Jahr 1908 erwarb Andre Krieglmeier das Geschäftshaus in der Frauenstraße vom Herrenausstatter Max Lorenz, der dort maßgeschneiderte Herrenkonfektion an- bot. Das Modehaus, das bald auch Damenkonfektion ins Programm aufnahm und sei- nen Geschäftsbetrieb vergrößerte, ist seitdem in der fünften Generation in Familienbe- sitz und im Textilbereich mit dem Modehaus Urban das älteste Fachgeschäft in der Stadt. Lange Zeit bestanden auch alt eingesessene Modegeschäfte in der Ingolstädter Straße, die heute nicht mehr existieren. Dort eröffnete in der Hausnummer 11 Jonas Hess im Das von Joseph Seiz begründete Kaufhaus, das zunächst Friedrich Schonger und schließlich Anzeige aus einem Prospekt des Modehauses Sebastian Urban führten (ca. 1910) Urban (1954)   28   Die Anfänge des Modegeschäfts von Andreas Krieglmeier in der Frauenstraße. Zunächst auf Herrenmode spezialisiert, erweiterte er bald Räumlichkeiten und Angebot (ca. 1910). nahm. Ab 1933 betrieb Anton Schätzl sein Modegeschäft für Her- ren und Damen, in dem noch bis in die 1960er Jahre die Kundschaft einkaufen konnte. Einige Häuser weiter (Nr. 19) bestand seit 1877 die Schneiderei von Jakob Renner. Diese Geschäftshäuser stehen für die erfolgreiche Behauptung heimischer Modegeschäfte in der Stadt in einem schwierigen wirtschaftlichen Um- feld. Die Krisenzeit des frühen 20. Jahrhunderts, Konkurrenzprodukte durch Massenware aus Großstädten sowie die Kriegsjahre bis 1945 erwie- sen sich als schwierige zeithistori- Jahr 1898 ein Warenhaus, in dem er zunächst „Schnitt-, Kurz- und Wollwaren“ anbot und im Jahr 1900 Herrenkonfektion in das Programm auf- Eröffnungsanzeige des Geschäfts von Jonas Hess aus dem Jahr 1898 Das ab 1933 von Anton Schätzl an gleicher Stelle betriebene Modehaus bestand noch bis in die 1960er Jahre (um 1940).  29  Ansprechende Modeanzeige der alteingesessenen Schneiderei von Jakob Renner, die bereits im 19. Jahrhundert begründet wurde (ca. 1955) sche Rahmenbedingungen, die aber durch die Geschäftsinhaber und ihre Familien ge- meistert werden konnten. 30 7 Die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg Neuanfang in schwieriger Nachkriegszeit: Mode in der „Stunde Null“ Nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs und der Kapitulation am 8. Mai 1945 lagen viele Großstädte in Trümmern, die Wirtschaft war zum Erliegen gekommen und Tauschgeschäfte und Schwarzmarkt blühten. In dieser unmittelbaren Nachkriegszeit war noch nicht an eine Aufwärtsentwicklung der heimischen Wirtschaft zu denken. Material und Stoffe fehlten an allen Ecken und Enden und die Menschen hatten zum Einkaufen nur wenig Geld, das durch die kriegsbedingte Inflation ohnehin nahezu wert- los geworden war. Schlichte Werbeanzeige aus den Nachkriegsjahren mit dem damals aktuellen Etui-Rock für die modebewusste Frau (1948) An ein funktionierendes Gewerbeleben in der Stadt war zunächst nicht zu denken. Doch um einen Neuanfang zu versuchen, gingen bei der Stadtverwaltung und der US- Militärregierung schon in den ersten Wochen und Monaten nach Kriegsende Konzes- sionsgesuche für verschiedene Gewerbe ein. Darunter war auch eine Anzahl von Frauen, deren Männer keine Arbeit fanden oder sich noch in Kriegsgefangenschaft befanden. Material und Kleiderstoffe waren zwar rar, aus Wehrmachtsbeständen ließen sich jedoch Röcke und Mäntel fertigen, und mit viel Einfallsreichtum entstanden aus Stoffresten Kleidungsstücke, die einfach herzu- stellen und erschwinglich waren. Auch unter den Heimatvertriebenen waren Schnei-  31  Bereits in den Nachkriegs- jahren erfreuten sich Modeschauen wieder großer Beliebtheit. Auch zum Programm der ersten Nachkriegsvolksfeste gehörten anspruchsvolle Präsentationen (1949 und 1950).  32  der und Schneiderinnen ver- treten, die unter Adressen wie „Baracke Amberger Weg“ zu erreichen waren. Das Kreisadressbuch von 1953 weist bereits eine Viel- zahl von Kleinbetrieben auf dem Gebiet der Kleiderher- stellung auf. Damals be- standen in Pfaffenhofen 11 Schneiderbetriebe, dazu ar- beiteten hier 35 Damen- schneiderinnen, 5 Herren- schneider und 12 Stör- schneiderinnen. Kurz vor dem Anspringen des Wirt- schaftswunders mit Vollbe- schäftigung waren diese Kleinunternehmen ein Re- zept gegen Arbeitslosigkeit und eine Möglichkeit, ein kleines Einkommen zu erwer- ben.11 Neugründung im Jahr 1946 Maßarbeit für Damen und Herren bot Theodor Riedl in der Scheyerer Straße an (ca. 1955).  Die Anfänge des Modegeschäfts von Maria Kanzler in der Löwenstraße (ca. 1950) Schon ab 1946 begann sich langsam wieder wirtschaft- liches Leben zu regen. Maria Kanzler, die im Kaufhaus Ur- ban das Schneiderhandwerk erlernt hatte und in den letz- ten Kriegswochen 1945 Witwe geworden war, erwarb den Firmennamen des Tex- tilgeschäfts Wilhelm am Hauptplatz. 1946 erhielt sie nach mehreren Anläufen endlich die Erlaubnis zur Er- öffnung eines Geschäfts in 33  Das Wollhaus Raschky entwickelte sich in den 1950er Jahren zu einer Fachadresse für Strick- und Wollwaren (ca. 1960). der Löwenstraße, das sie mit bescheide- nen Mitteln und unter dem damals herr- schenden Mangel an verfügbaren Stoffen etablieren konnte. Nach mehreren Ge- schäftserweiterungen unter Sohn Manfred Kanzler und seiner Frau Paula befindet sich das Modehaus Kanzler heute in der dritten Generation im Familienbesitz.12 Modisch ins Wirtschaftswunder Im Jahr 1956 eröffneten Karl und Maria Retzlaff am Hauptplatz ein kleines Mode- geschäft. Die gute Entwicklung ihres klei- nen Ladens erforderte größere Geschäfts- räume. Im Jahr 1960 erfolgte der Umzug in die Ingolstädter Straße 29, wo das Mo- dehaus bis heute ansässig ist. Lag anfangs der Akzent auf Herrenmode, werden heute in zwei benachbarten Gebäuden Damen- und Herrenmode angeboten. Das Modehaus Boniber- ger am Hauptplatz kann auf eine mehrere Jahr- hunderte währende Tradi- tion zurückblicken und ist neben anderen Standor- ten seit den 1960er Jah- ren auch in Pfaffenhofen vertreten. Nachdem man zunächst in der Ingol- städter Straße ein Ge- schäft eröffnet hatte, be- findet sich das heutige Fachgeschäft am Haupt- platz.13 Das Modehaus Retzlaff nach dem Umzug in die Ingolstädter Straße (ca. 1960)  34  Angebot im Schaufenster des Textilhauses Weilhammer am Hauptplatz (ca. 1960) ARONA wird zum bedeutenden Arbeitgeber in Pfaffenhofen Vom Aufschwung in der Ära des Wirtschaftswunders, das ab Mitte der 1950er Jahre für knapp 20 Jahre die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland prägte, profitier- ten neben dem Mittelstand auch industriell fertigende Betriebe. Auf dem Gebiet der Textilverarbeitung etablierten sich in den beginnenden 1960er Jahren zwei Arbeitge- ber in Pfaffenhofen, die überregional Bedeutung erlangten. Im Jahr 1962 begann die industrielle Ansiedlung im Norden Pfaffenhofens an der In- golstädter Straße Gestalt anzunehmen. Als erstes von drei dort entstehenden Unter- nehmen öffnete das Modehaus Ulrich (später Kretschmar) seine Pforten und schuf für 22 Schneiderinnen im oberen Geschoss des Neubaus an der Luitpoldstraße Platz 35 zur Herstellung von Maßkonfektion für Damen. Im Erdgeschoss stand den Kundinnen ein großer Verkaufsbereich mit ansprechenden Modeartikeln für Damen und Mädchen zur Verfügung. Ein weiteres Unternehmen im Textilsektor war die ARONA-Strickwarenfabrik, die am Portenschlagerweg beheimatet war. Inhaber waren Aron und Helene Abramson, die zu- nächst in Landshut und München mit einem Wollhandel begonnen hatten und später den Geschäftsbetrieb auf die Herstellung von Handschuhen, Mützen und Schals aus- gedehnt hatten. Nachdem es in der Blütezeit der westdeutschen Wirtschaft am Standort München im- mer schwieriger wurde, genügend Arbeitskräfte zu bekommen, um der Nachfrage ge- recht zu werden, sah man sich nach einem Grundstück an einem auswärtigen Stand- ort um. Fündig wurde Aron Abramson, der das Textilgewerbe studiert hatte, in Pfaffen- hofen, wo er am Portenschlagerweg ein großes Grundstück zur Errichtung einer Strick- warenfabrik erwerben konnte. Ausgestattet mit modernsten Maschinen für die Herstellung von Strickwaren konnte das Unternehmen 1962 den Betrieb aufnehmen. 90% der Arbeitsplätze wurden mit Frauen besetzt, dazu kam ein Netz von Heimarbeiterinnen in den umliegenden Ge- meinden. Aron Abramson nahm aufgrund des Arbeitskräftemangels in der Bundesre- publik in den 1960er Jahren Kontakt zu Spaniern auf, die er anwarb und für ARONA in Pfaffenhofen gewinnen konnte; manche blieben für immer hier. Zu Spitzenzeiten zählte das Unternehmen 200 Mitarbeiter und war in den 1960er und 1970er Jahren einer der größten Arbeitgeber in Pfaffenhofen. Die Strickwarenfabrik ARONA versorgte in der Anfangszeit und den besten Jahren Ver- sandhäuser wie Quelle und Neckermann mit Artikeln und unterhielt Geschäftsbezie- hungen bis ins Ausland. Mit der Abkühlung des gesamtwirtschaftlichen Klimas in den 1970er Jahren stellte ARONA auf Lohnarbeit für Modehäuser wie Escada und Mondi um, denen zugearbeitet wurde. Bis in die 1990er Jahre bestand die Fabrik am Porten- schlagerweg, ehe die ungeklärte Firmennachfolge nach dem frühen Tod des Firmen- inhabers und, ähnlich wie bei dem Unternehmen „Deutsche Blaudruck Groß“, die An- gebote aus Niedriglohnländern zum Rückgang des Absatzes und schließlich zur Still- legung des Geschäftsbetriebs führten.14 36 Die Textilbranche in Pfaffenhofen heute Die vergangenen gut anderthalb Jahrhunderte spiegeln die facettenreiche und wech- selvolle Geschichte der Textil- und Modebranche in Pfaffenhofen wider. Zunächst in Kleinstunternehmen organisiert, brachten technische Entwicklungen neue Möglich- keiten für das Textilhandwerk mit sich. Die Großunternehmen von Ludwig König und Adolf Groß des frühen 20. Jahrhunderts prägten neben dem heimischen Mittelstand die Situation in der Stadt. Und trotz der immer mehr durch die Mode aus Großstädten beeinflussten Geschäfts- lage und der zunehmenden Globalisierung durch online-Handel haben sich mittelstän- dische Modefachgeschäfte ihren Platz bewahrt. Auch kleinere Läden für Näh-, Aus- besserungs- oder Erneuerungsarbeiten gibt es bis heute. Die industrielle Fertigung im Ab den 1970er Jahren eröffneten Modeboutiquen am Hauptplatz und in den zentrumsnahen Straßen (undatiert).  37  Die ersten Jeans-Läden erlangten insbesondere unter Jugendlichen Kultstatus (ca. 1980) großen Stil ist jedoch aus der Stadt Pfaffenhofen wieder verschwunden. Billig produ- zierte Ware aus dem Ausland hat ihr seit den 1960er Jahren immer stärker zugesetzt und dieses Kapitel in der Stadt beendet. 38 8 Schlaglichter aus zwei Jahrhunderten Mode und Textil   Bürgermode nach Zeichnungen von Augustin Schwarz vom oberen Hauptplatz bzw. von der Frauen- straße (um 1830/1833) 39  Die Arbeitsordnung der Firma König aus dem Jahr 1899 regelte umfassend Rechte und Pflichten der Arbeiterinnen und Arbeiter. 40  Die Renner der Herbstsaison 1905 im Kaufhaus von Jonas Hess in der Ingolstädter Straße brachten modischen Chic und einen Hauch Extravaganz in die Stadt. 3 Grußwort des Bürgermeisters  Vor 100 Jahren, im November 1918, war der Erste Weltkrieg zu Ende. Eine Ausstellung im Pfaffenhofe- ner Rathaus steht daher ab November unter dem Leitwort „Erster Weltkrieg und Pfaffenhofen“. Auch die neueste Ausgabe der „Pfaffenhofener Stadtge- schichte(n)“ behandelt dieses Thema, nachdem die Ausgabe von 2008 seit Langem vergriffen ist. Bereits vor zehn Jahren hatte Stadtarchivar Andreas Sauer den „großen Krieg“ und das harte Alltagsleben in Pfaffenhofen zwischen 1914 und 1918 in einer Broschüre und einer Ausstellung behandelt. Inzwischen sind zahlreiche neue Quellen, Dokumente und Bilder aufge- taucht, sodass es sich lohnt, wiederum an das Ende des Krieges vor 100 Jahren zu erinnern und die damalige Zeit in Pfaffenhofen zu untersuchen. Schwerpunkte sind die Auswirkungen und die Wahrnehmung des Krieges in der Stadt und im Umfeld sowie die Veränderungen, die in Pfaffenhofen in dieser schweren Zeit erfolgten. Die Reihe der „Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)“ bringt uns die Geschichte unserer Stadt und unserer Vorfahren näher. Wenn wir die Gegenwart und die heutige Gesellschaft verstehen wollen, müssen wir unsere Geschichte kennen und uns auch mit der Vergangenheit unserer Stadt befassen. Und nur wenn wir unsere Vergan- genheit kennen und aus der Geschichte lernen, können wir für die Zukunft etwas verbessern. Mein Dank gilt Andreas Sauer für seine akribische Recherche und seine interessante Aufarbeitung des Themas „Erster Weltkrieg und Pfaffenhofen“. Ich darf Sie alle zum Besuch der Ausstellung im Rathaus einladen. Dort und beim Lesen unserer neuesten „Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n)“ wünsche ich allen Interessierten aufschluss- reiche Einblicke in die Vergangenheit unserer Stadt. Herzlich Ihr Thomas Herker Erster Bürgermeister  4 Einführung  Das Ende des Ersten Weltkrieges manifestierte sich in der Ausrufung der Republik am 9. November 1918 und im zwei Tage später geschlossenen Waffenstill- stand. Diese Zäsur ist Anlass für einen Rückblick auf die Zeit des damals sogenannten „europäischen Krie- ges“ der Jahre 1914 bis 1918 und die Auswirkungen auf Pfaffenhofen und seine Umgebung. Die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“, deren Folgen bis heute nachwirken, nahm ihren Anfang in der aufgeheizten Stimmung in Europa am Beginn des 20. Jahrhunderts und fand ihren Auslöser im Attentat auf das österreichische Thron- folgerehepaar Franz Ferdinand und Sophie von Österreich in Sarajewo. Auf der Basis vielfältiger Quellen lässt sich das Pfaffenhofener Stadtgeschehen dieser vier Jahre aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Die Wahrnehmung der Entwicklungen in Europa durch die Bevölkerung wird ebenso nachvollziehbar wie die Auswirkungen auf die Geschäftswelt sowie auf das weltliche und kirchliche Geschehen. Schwerpunkte der Darstellung bilden die Phase der Mobilmachung, die Veränderungen in der Stadt und die Auswirkungen auf die Bevölkerung in vielen Bereichen. Stadt- pfarrer Dr. Kohnles Wunsch „Wenn doch die Welt erkennen würde, was ihr zum Frieden dient“, wurde erst im November 1918 Wirklichkeit. Quellengrundlage bilden neben Akten im Stadtarchiv Pfaffenhofen die Tagebuchauf- zeichnungen von Hauptlehrer Otto Stumm und Notizen von Stadtpfarrer Dr. Ludwig Kohnle sowie die Amtsblätter der Jahre 1914 bis 1918. Gedankt sei allen am Zustandekommen dieses Heftes beteiligten Institutionen und Personen: der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm für die Herausgabe dieser Schriftenreihe, der Druckerei Humbach & Nemazal für Layout und Druck, „ideehochzwei“ für die Ge- staltung des Umschlags sowie Frau Elisabeth Steinbüchler, Frau Martina Wühr und den Herren Florian Erdle und Marzellus Weinmann für das sorgfältige Lektorat. Andreas Sauer M. A. Stadtarchivar  5 1 Pfaffenhofen im Schlüsseljahr 1914 Die Stadt auf dem Weg in die Zukunft Pfaffenhofen befand sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einer Phase des Umbruchs und der Modernisierung. Verschiedene Projekte wie der Bau des Knaben- schulhauses 1897/98, die Einführung des elektrischen Stroms bis 1908, die Reali- sierung einer neuen Wasserversorgung 1904 oder der Kauf der Hopfenpräparieranstalt von Wilhelm Stocker im Jahr 1908 dokumentieren dies ebenso wie die Einrichtung von Motorpostverbindungen in umliegende Orte und der beginnende Einzug der Technik in die Landwirtschaft. Auch das Wirtschafts- und Geschäftsleben begann sich langsam zu verändern. Mit der Maschinenfabrik Stocker und der Firma „Deutsche Blaudruck“ Groß hatten sich erste größere Betriebe angesiedelt. Die Elektrifizierung Pfaffenhofens brachte erste Elektroinstallateure in die Stadt. Nicht zuletzt nahm der Nahverkehr seinen Anfang: Motorwagenverbindungen, etwa nach Hohenwart und Schrobenhausen, nach Ansichtskarte mit drei im Ersten Weltkrieg wichtigen Plätzen der Stadt: Der Luitpoldplatz als Aufmarschplatz, die zum Vereinslazarett umfunktionierte Knabenschule und das städtische Krankenhaus, das als Lazarett verwendet wurde und in dem auch schwer verwundete Soldaten in Behandlung waren (1915).  6 Schweitenkirchen, Pörnbach und versuchsweise nach Tegernbach ermöglichten der Landbevölkerung den Weg in die Stadt und zum Bahnhof. Diese Neuerungen sollten jedoch durch die Entwicklungen in der zweiten Jahreshälfte 1914 jäh unterbrochen werden. Spürbare Unsicherheit im Vorfeld des Krieges Im Jahr 1914 war die Stimmung in der Stadt zunächst geprägt von großen Feierlich- keiten und Festen sowie dem „Supersommer“ dieses Jahres, der mit heißen Tempe- raturen die Bevölkerung ins Freie und an die Badeplätze lockte. Zugleich hatte man aber nicht vergessen, dass es bereits in den vergangenen Jahren mehrfach Hinweise auf eine europäische Krise gegeben hatte. Die aufgeheizte Stimmung unter den Großmächten, die Europa zum Pulverfass machte, Hinweise auf Rüstungs- unternehmungen und Rivalitäten zwischen verschiedenen Ländern waren der Be- völkerung aus Berichten im Amtsblatt nicht unbekannt. Schlagzeilen aus den Jahren 1908 und 1909 zum Konkurs der Kreditkasse Pfaffenhofen Das Königreich Bayern war seit den 1880er Jahren wiederholt von Krisen erschüttert worden, die die Landwirtschaft und das mittelständische Gewerbe betrafen. Im Bezirk Pfaffenhofen gab es in den vergangenen zwei Jahrzehnten mehrere Ereig- nisse, die die Bevölkerung nicht unberührt ließen. Bankrotte von Pfaffenhofener Pri- vatbanken gegen Ende des 19. Jahrhunderts, der Skandal um die Kreditkasse der Gesamtinnung des Mittelstands im Bezirk oder die Unterschlagungsaffäre um den Bäckermeister Holzbauer 1908 sowie Zwangsversteigerungen von Anwesen machten auf vielfältige Art deutlich, dass die Geschäftswelt unsicheren Zeiten ent- gegensah.   7 Die im Nachhinein verklärte „Prinzregentenzeit“ (1886–1912) war keineswegs – wie lange kolportiert – beschaulich, sondern von Umbrüchen geprägt. Schon der Wahlkampf des Jahres 1907 drehte sich um Themen wie die Krise der Landwirtschaft, Standortfragen des mittelständischen Gewerbes und die Konkurrenz der Großstädte, die auch Pfaffenhofens Geschäftswelt und die Region berührten.1 Ereignisse bis zum Schock vom 28. Juni 1914 In der Stadt sorgten die Vereine mit zahlreichen Faschingsbällen und Theaterauffüh- rungen ebenso für Unterhaltung wie die Zirkusunternehmen mit ihren Karussells und Attraktionen, die auf der Schlachthofwiese, dem Volksfestplatz der Prinzregentenzeit,  Ansichtskarte zum großen Gausängerfest vom 20. und 21. Juni 1914 aufgestellt wurden. Das zwei Jahre zuvor von Peter Tacho eröffnete Kino wartete mit den ak- tuellsten Filmproduktionen wie „Der Untergang von Pompeji“ auf, die mit Klavier- oder Orches- termusik live begleitet wurden. Ein besonderer Höhepunkt war das große Gausängerfest des Ilmgaus am 20. und 21. Juni 1914, das mit mehr als 500 Mitwirkenden und der Teilnahme zahlreicher auswärtiger Chöre zu einem kultu- rellen Höhepunkt des Jahres wurde. Und am 28. Juni 1914, einem Schlüsseltag der Ge- schichte, fand bei traumhaftem Sommerwetter vor mehreren Tausend Zuschauern noch das traditionelle Pferdesprungrennen statt. Große Vorhaben waren angedacht, die der Stadt ein neues Aussehen geben sollten. Ein großer Stadtpark, der sich entlang der Ilm vom Schlachthofgelände bis zum Moosburger Hof erstrecken sollte, befand sich in konkreter Planung. Ein vom Straßen- und Flussbauamt vorgetragenes Vorhaben wurde seitens des Stadtrats jedoch kopfschüttelnd zur Kenntnis genommen und abgelehnt: der Abbruch der westlichen Häuserreihe der Weilhammer Klamm zur autogerechten Ver- breiterung der Straßenzufahrt auf den Hauptplatz, der den aufkommenden Automo- bilen ein Hindernis nehmen sollte. Vielmehr bestand in Pfaffenhofen noch der Pflas- terzoll, den Autofahrer für den Erhalt der Straßen bezahlen mussten und der sie auch von Pfaffenhofens Zentrum fernhalten sollte. 8  Diese Häuserzeile in der Weilhammer Klamm hätte für das „autogerechte“ Projekt von 1914 weichen müssen (ca. 1920). Die Stadt musste in dieser Zeit auf ihre Finanzen achten. Neben dem Rathausbau waren auch die Schulneubauten am Oberen Hauptplatz 1877/78 (Mädchenschule) und an der Schulstraße 1897/98 (Knabenschule) langfristig mit Krediten finanziert worden. Ebenso waren die 1904 in Betrieb genommene neue Wasserversorgung und die Hopfenpräparieranstalt finanziell zu stemmen. Die Haushaltslage ließ deshalb keine weiteren großen Projekte mehr zu.2 Berichte über Rüstung und kriegsvorbereitende Maßnahmen Trotz der weitgehend idyllischen Situation in der Prinzregentenzeit (1886–1912) gab es wiederholt Berichte über eine drohende Kriegsgefahr. So meldete das Amtsblatt bevorstehende Konflikte im Orient und die von der Reichsregierung in Berlin in Auftrag gegebene Produktion von drei Kriegsluftschiffen. Wenige Wochen später ging eine Meldung ein, dass die Kriegsstärke der Großmächte „aus wichtigen Gründen“ geheim gehalten werde. Im Mai 1914 hielt die freiwillige Sanitätskolonne in Pfaffenhofen eine Übung mit Vor- führungen auf dem Gebiet der Kriegskrankenpflege ab. Zwei Wochen nach dem 9 Attentat von Sarajewo erfolgte in der Stadt eine „kriegsmäßige Übung“ mit Telegra- fenabteilungen in einer Stärke von 300 Mann, bei der auch 100 Offiziere und 300 Pferde im Einsatz waren. Diese Meldungen wurden von der Bevölkerung besorgt wahrgenommen und in den Gasthäusern und während der Markttage intensiv diskutiert. Neben sorglosen Ein- schätzungen des Tagesgeschehens waren manche beunruhigt über die internationale Lage und blickten sorgenvoll in die Zukunft. Das seit einigen Jahren einsetzende Wetteifern der Großmächte um Kolonien, das Aufrüsten und eine zunehmend gereizte politische Stimmung führten der Bevölkerung des Landkreises die Rivalitäten zwischen den europäischen Staaten klar vor Augen. Wiederholt tauchte bereits das Wort „Krieg“ in den Meldungen auf und es schien nur eine Frage der Zeit, wann es zu Kämpfen kommen würde. Seitens der deutschen Reichsregierung wurden kriegsvorbereitende Maßnahmen ergriffen, auch in unserem Raum. Tiere, vor allem Pferde, sowie Fahrzeuge, Treib- stoffvorräte und im Krieg brauchbare Teile wie Räder und Reifen wurden statistisch erfasst, um im Kriegsfall darauf zurückgreifen zu können. Sogar über das Verhalten bei Luftangriffen wurde die Bevölkerung über gedruckte Broschüren informiert. An die Dienststellen im Land ging ein Paket, das erst geöffnet werden durfte, wenn der ausdrückliche Mobilmachungsbefehl ausgesprochen worden war.3 Die Schüsse von Sarajewo: Der Anschlag auf das österreichische Thronfolgerpaar Der viel zitierte „Sommer von 1914“ sollte Ende Juni ein jähes Ende finden. Aufge- schreckt wurde die Bevölkerung durch die Meldung vom „Mord von Sarajewo“, über den das Amtsblatt in seiner ersten Juli-Ausgabe berichtete. Der Doppelmord, begangen durch den bosnisch-serbischen Anarchisten Gavrilo Princip an Franz Fer- dinand von Österreich und seiner Frau Sophie, brachte das Pulverfass zum Überlaufen und führte durch nachfolgende Kriegserklärungen und Mobilmachungen binnen weniger Wochen in den Krieg.4 Das Attentat vom 28. Juni bildete den unmittelbaren Anlass für den Ausbruch des „europäischen Krieges“, wie der Erste Weltkrieg zunächst bezeichnet wurde. Bestand anfangs noch – dies war auch bei vielen Pfaffenhofenern der Fall – die Hoff- nung, die Auseinandersetzungen würden sich auf einen Konflikt zwischen Österreich und Serbien beschränken, wurde diese Erwartung bald enttäuscht, nachdem das auf der Seite Serbiens stehende Zarenreich Russland Österreich den Krieg erklärte. In der Folgezeit traten die Bündnisfälle zwischen den Großmächten ein. Während der nachfolgenden „Julikrise“ rollte eine Lawine an Kriegserklärungen zahlreicher euro- 10  Schlagzeile aus dem Amtsblatt zum Mordanschlag vom 28. Juni 1914 päischer Staaten los, die bald weite Teile des Kontinents in den Krieg führen und sich auch in den asiatischen Raum ausdehnen sollten. Schließlich erklärten im Jahr 1917 auch die USA den Kriegseintritt, wodurch es endgültig zum „Weltkrieg“ gekommen war. Über vier Jahre hinweg brachten die Kämpfe eine bis dahin nicht gekannte Dimension an menschlichem Leid über die Bevölkerung. Schreckliche Stellungskriege und der Einsatz von Giftgas waren negative Höhepunkte einer neuen Form der Gewalt von Menschen gegen Menschen und forderten mehr als acht Millionen To- desopfer. Dazu kehrten viele Soldaten als Invaliden und traumatisierte Männer in ihre Heimat zurück, unsicher, wie es weitergehen sollte. 11 2 Der Krieg beginnt – Mobilmachung in Pfaffenhofen Unmittelbare Kriegsgefahr Obwohl es viele Pfaffenhofener nicht wahrhaben wollten, mehrten sich die Anzeichen, dass es zu einem größeren Konflikt in Europa kommen könnte. Am 31. Juli 1914 war die öffentliche Verlesung einer offiziellen Verordnung zur „drohenden Kriegsgefahr“ auf dem Hauptplatz angekündigt. Dem Pfaffenhofener Po- lizeiwachtmeister Ludwig Ganser versagte dabei jedoch vor Erregung die Stimme, sodass der Brauereibesitzer und Stadtrat Sebastian Urban den Text vorlas. Zugleich ließ man im Bezirk gleichlautende Plakate anschlagen, sodass alle über die brisante Lage informiert waren. Verunsichert gingen die Pfaffenhofener heim zu ihren Familien und diskutierten aufgewühlt die aktuelle Lage.5 Noch immer hoffte die Bevölkerung auf eine lokal begrenzte Auseinandersetzung. Man setzte darauf, dass das deutsche Reich lediglich gegen Frankreich, Russland und Serbien an der Seite Österreichs kämpfen müsste und rechnete auch mit der Unterstützung durch Japan. Abruptes Ende einer gemütlichen Stammtischrunde Bereits die Berichterstattung über das Attentat auf das österreichische Thronfolgerpaar hatte in Pfaffenhofen Bestürzung und intensive Dis- kussionen über die Lage in Europa ausgelöst. Würde es bei einem regional begrenzten Konflikt bleiben, inwieweit würde Deutschland involviert und wie würden sich die Entwicklun- gen auf die Heimat und die Familien auswirken? Die den ganzen Monat Juli hindurch schwelende Stimmung war auch Thema in den Pfaffenhofe- ner Familien und bei den Stammtischen in den zahlreichen Lokalen der Stadt. Der Pfaffenho- fener Oberlehrer Otto Stumm hielt in seinen ta- gebuchartigen Aufzeichnungen die Entwicklung am Schlüsseltag, dem 1. August 1914, fest.6 Der Brauereibesitzer Johann Amberger (1855–1924) fungierte von 1912 bis 1919 als Erster Bürgermeister.  12  Der Amberger Keller war Schauplatz der dramatischen Minuten, als Bürgermeister Johann Amberger plötzlich nach Hause gerufen wurde. 1915 zogen hier wie auch in zahlreichen anderen Kellergebäu- den der Brauereibesitzer Rekruten der Garnison Pfaffenhofen ein, um auf den Militärdienst an den Fronten vorbereitet zu werden (ca. 1910).  Auszug aus der Seite zur Mobilmachung aus dem Tagebuch von Otto Stumm An diesem herrlichen Sommertag, ei- nem Samstag, warteten alle auf die Morgenausgabe des Amtsblatts, um Näheres über die akute Lage zu er- fahren. Doch fanden sich darin zu- nächst keine weiteren Informationen über die politische Lage. Die Speku- lationen und die angespannte Stim- mung hielten an. Beim Stammtisch im Amberger Kel- lergarten, bei dem auch Bürgermeis- ter Johann Amberger (1855–1924) als Hausherr anwesend war, saßen die Männer wie üblich beim Gespräch über das Tagesgeschehen zusam- men. Gegen halb 7 Uhr abends erhielt der Bürgermeister plötzlich die Nach- richt, er solle schnellstens nach Hause kommen. Johann Amberger 13  Der Zeitzeuge des Ersten Weltkrieges, Otto Stumm, während eines Spaziergangs (undatiert). machte sich so- fort auf den Weg und rief seinen Stammtischgäs- ten noch zu: „Wenn Mobilma- chung ist, dann komm’ ich nim- mer, sonst bin ich gleich wieder da.“ Und das Pfaffenhofener Stadtoberhaupt sollte an diesem Abend nicht mehr an den Stammtisch zu- rückkehren. Schockzustand und Betriebsamkeit nach Bekanntwerden der Mobilmachung Stattdessen traf die erschütternde Nachricht ein: „Mobilmachung“. Sofort geriet alles in Aufruhr und die Menschen eilten auf den Hauptplatz, wo Schutzleute die neu- esten Informationen und die „Bekanntmachung über die Verhängung des Kriegszu- standes“ weitergaben. Der Kaufmann Karl Bauer verlas öffentlich die Mobilma- chungsvorschriften, die einen exakten Plan vorgaben, nach dem binnen kürzester Zeit die wehrfähigen Männer ausrücken sollten. „Ich muß schon morgen fort, ich übermorgen“ riefen die Betroffenen. Einige, vor allem die Jüngeren, waren sogar begeistert, um „gegen die Mörderbrut“ – so heißt es in den Aufzeichnungen des Zeitzeugen Hauptlehrer Otto Stumm – vorzugehen. Die Älteren jedoch dachten realistischer und fürchteten das, was kommen konnte. Die Frauen ängstigten sich um ihre Männer und Söhne und waren in großer Sorge um deren Schicksal. Am Redaktionsgebäude des von Anton Udart herausgegebenen Amtsblatts (Haupt- platz 8) und am Rathaus war der Mobilmachungsplan angeschlagen, der bereits am folgenden Tag, dem 2. August, umgesetzt wurde. Der Plan lief zunächst bis zum 14  Telegramm über die Bekanntgabe der Mobilmachung „Aufgegeben in Ingolstadt Nr. 1 16W[orte], 1.8.1914, 10 Uhr Mobilmachung befohlen. Erster Mobilmachungstag 2. August sofort Nebenboten, Ersatzleute und Fuhrwerke zum Rathaus beordern. Sind bereits seit 1⁄2 Stunde am Platze. Naumer “  21. August. Nachdem sich Stadtsekretär Franz Heu- mann im Urlaub befand, wickelte Offiziant Richard Naumer die Organisation der Mobilmachung zur Zu- friedenheit der vorgesetz- ten Behörden ab.7 Fünf Pfaffenhofener Fuhr- werksbesitzer hatten die aus Ingolstadt einlaufen- den Mobilmachungsvor- schriften weiterzugeben: der Metzger Joseph Arz- miller, der Lohnkutscher Jakob Huber, der Posthalter Die Redaktion des Pfaffenhofener Amtsblatts (ganz links) war kurz vor Kriegsbeginn in das frühere Arzthaus von Dr. Decrignis (Hauptplatz 8) eingezogen (1923). 15 Der Chefredakteur und Herausgeber des Amts- blatts Anton Udart (1863–1932) (Foto 1897). Zwiespältige Stimmung unter den Betroffenen Ab dem 2. August morgens um 3 Uhr rückten die ersten Soldaten in die Garnisonen ein. In Pfaffenhofen versammelten sich die betroffenen Männer an der Mariensäule am Hauptplatz, wo nach einer aufmunternden Ansprache von Stadtmagistrat Ludwig Kanzler der Zug durch die Weilhammer Klamm zum Bahnhof ging. Dort spielten sich rührende Szenen ab. Frauen und Kinder nahmen von ihren Männern, Vätern und Söhnen unter Tränen Abschied und hofften auf eine baldige Rückkehr. Auch Stadtpfarrer Dr. Kohnle war anwesend, um die Trauernden zu trösten und auf- zumuntern.8 Doch aus den Zügen erscholl auch ein kerniges „Hurra“ bei der Abfahrt in Erwartung eines kurzen Kriegszuges und einer siegreichen Rückkehr bis Weihnachten. Der Sol- datenhumor im Zug schlug sich auch in auf die Waggons der Züge aufgemalten Sprü- chen nieder: „Auf jeden Schuß ein Ruß, auf jeden Franzos’ ein Stoß!“ Die Formel „Nikolaus, du Lump! Du führst den Krieg auf Pump!“ bezog sich auf den russischen Zaren. Der fran- zösische Staatspräsident Poincaré wurde in den Aufschriften zum „Boandl-Kare“ umbenannt, um damit den Erzfeind Frankreich lächerlich zu machen. 16 Jakob Mayr, der Metzger Ludwig Kram- mer und der Gastwirt Alois Rath vom „Moosburger Hof“. Sofort wurden Boten in die Gemeinden entsandt, um die Vor- schriften an Rathäusern und Stallungen anzuschlagen. Vielfach war der Mobil- machungsbefehl in den Gemeinden schon per Telefon eingegangen, doch reagierte man allgemein noch sehr ge- lassen auf die neue Situation. Auch am Pfaffenhofener Bahnhof herrschte rege Betriebsamkeit. Fremde am Ort fuhren nochmals zu ihren Fami- lien nach Hause, auswärts lebende Pfaf- fenhofener kehrten für kurze Zeit in ihre Heimatstadt zurück, um Abschied von den Lieben zu nehmen.   Foto vom 14. Mobilmachungstag: Durchfahrende Soldaten am Bahnhof Pfaffenhofen gehörten vorübergehend zum Alltag (1914). Ein Bericht im Amtsblatt vermittelt die militärisch gefärbte Berichterstattung der Kriegsjahre: „Von hiesiger Garnison wurden heute wiederum 27 Mann ins Feld gestellt, fast ausschließlich Rekruten, welche sich zum größten Teil freiwillig gemeldet hatten. Herr Hauptmann Dr. Köhler wies die Scheidenden in einer tief empfundenen Ansprache auf ihre soldatischen Pflichten im Feld hin. Hierauf rief Oberst von Lossow den Hinaus- ziehenden die schönen Worte zu: ‚Besorgt es unseren Feinden so gründlich, wie das eure Kameraden gegen- wärtig vor Verdun tun‘ und schüttelte jedem der 27 Feld- grauen herzlichst zum Abschiede die Hand. Dann ging es Das 1902 auf Höhe der Brauerei Bortenschlager aufgestellte Kriegerdenkmal erinnerte mit dem die erbeutete französische Fahne haltenden Soldaten an den Sieg im deutsch-französischen Krieg 1870/71 und spiegelte zugleich die Stimmung in den ersten  17 mit klingendem Spiel zum Bahnhof hinaus, wo eine überaus zahlreiche Menschen- menge unter den Klängen der Musik den Scheidenden begeistert Abschiedsgrüße zuwinkte.“ „Sie sind in den Krieg gezogen“, sagten manche voll Schmerz, aber auch mit etwas Stolz in den Augen. Noch überwog die positive Stimmung der ersten Tage. Die unge- liebten „Schwarzseher“, die mahnend den Finger hoben, waren zunächst nicht gern gesehen, mussten aber bald ernst genommen werden. Denn am 4. August erklärte England dem Deutschen Reich den Krieg, und die Anzahl der Feinde erhöhte sich.9 Militärzüge prägen das Bild Der Bahnhof blieb der große Anziehungspunkt für Spaziergänger. Durchfahrende Mi- litärzüge, zum Teil auch mit auswärtigen Soldaten, wurden regelmäßig besucht. Dabei bewirteten die Pfaffenhofener die durchfahrenden hungrigen Soldaten mit Essen und Getränken. Auch das Rote Kreuz engagierte sich in besonderem Maße und verpflegte die künftigen Frontkämpfer mit stärkenden Nahrungsmitteln. Wie- Auch den Soldaten in durchfahrenden Militärzügen, die in Pfaffenhofen Halt machten, brachten die Pfaffenhofener Familien vielfach Getränke und Speisen zur Stärkung mit. Wiederholt gingen diesbezügliche Dankesschreiben aus dem Felde von Einheiten ein, die hier versorgt worden waren (1914).  18 derholt gingen später in Pfaffenhofen Dankschreiben von ihnen und ihren Einheiten ein, in denen sich die mittlerweile im Kriegseinsatz befindlichen Soldaten bei der Be- völkerung für die Bewirtung bedankten.10 In die ersten Mobilmachungstage fiel auch die Zeit der „Italienerzüge“. Aufgrund der unklaren, zunächst neutralen Haltung Italiens in der weltpolitischen Lage reisten die im Bezirk beschäftigten Ziegelarbeiter, die jetzt keine Arbeit mehr hatten, in Vieh- waggons zusammengekauert mit ihren Frauen und Kindern nach Hause. Ein Zug mit 50 Wagen brachte die Arbeiter in ihre Heimat zurück.11 Ein kurzes Intermezzo: Die Bahnschutzwache Ein kurzes Kapitel der ersten Kriegswochen war die Aufstellung einer Bahnschutz- wache in Pfaffenhofen. Wie an anderen Bahnstationen auch, richtete das Militäramt aus Angst vor Sabotage oder Spionen derartige Wacheinheiten ein. Sie bestanden aus drei Gruppen zu je 18 Mann, vor allem Altgediente, aber auch Bürger, Beamte und Lehrer kamen hier zum Einsatz. Als Obmänner des Bahnschutzes fungierten Versicherungsinspektor Josef Mayer, der Eichmeister Karl Irion, Franz Kolland als pensionierter Bahnverwalter und Schreinermeister Joseph Lutz. Ein kurzes Intermezzo war die kurz nach Kriegsausbruch eingerichtete „Bahnschutzwache“. Da sich diese Maßnahme als überflüssig und zudem kostspielig erwies, erfolgte im September 1914 die Auflösung dieses Wachdienstes.  19 Zu den Aufgaben der Bahnschutzwache gehörten Doppelposten und bewaffnete Pa- trouillengänge in Richtung Norden bis Förnbach und Richtung Süden bis Prambach. Bei der Moosburger und der Weiherer Unterführung wurden Standposten eingerichtet, die insbesondere bei Nacht auf Verdächtige zu achten hatten. Es kam in der Zeit der Bahnschutzwache nie zum Waffengebrauch, den auch Ungeübte hätten anwenden müssen. Selbst das Laden der Gewehre mussten die Ob- männer übernehmen, da die eingeteilten Bürger dafür nicht ausgebildet waren. Dieser Wachdienst wurde schließlich – auch aus Kostengründen – am 23. September 1914 wieder aufgehoben.12 Die Jagd nach dem ominösen Goldauto Für eine Kuriosität am Hauptplatz sorgte gleich zu Kriegsbeginn im August 1914 kurzzeitig das vielerorts kursierende Gerücht um das „Goldauto“, das angeblich mit einer Goldmenge in Millionenhöhe von Frankreich und von der Schweiz her durch Deutschland auf dem Weg nach Russland sei und das unbedingt aufgehalten werden sollte. Auch in Pfaffenhofen wurden diesbezüglich Maßnahmen ergriffen, indem am Weilhammer-Eck am Hauptplatz ein Schlagbaum errichtet wurde, um verdächtige Fahrzeuge zu kontrollieren. Gefunden wurde das ominöse Fahrzeug nie, stattdessen wurden wiederholt Militärautos in offizieller Mission an der neuen Schranke auf dem Hauptplatz kontrolliert. Schließlich kam es in Pfaffenhofen bald zur Aufhebung der diesbezüglich ergriffenen Maßnahmen. Erst später konnte in Magdeburg lediglich ein Auto mit zwei Spionen und Geld an Bord aufgehalten werden.13 Kriegsfreiwillige und erste Schreckensmeldungen Nach dem Schockzustand setzte bei manchen eine euphorische Stimmung ein. Für das deutsche Vaterland in den Krieg ziehen zu dürfen, bedeutete die Chance, aus einem Dasein ohne Perspektive herauszukommen und einmal ein „Abenteuer“ zu erleben. Bereits in den ersten Tagen der Mobilmachung meldeten sich im Bezirk 100 Männer, 28 allein in Pfaffenhofen aus allen gesellschaftlichen Schichten im Alter von 17 bis 52 Jahren, unter ihnen auch Oberamtsrichter Baldi.14 Landesweit war der Andrang an Kriegsfreiwilligen so stark, dass die Kasernen nicht alle aufnehmen konnten und manche zu ihrer Enttäuschung abgewiesen werden mussten. Vor allem die studierende Jugend zeigte sich anfangs sehr kriegsbegeistert. Die allgemeine Freude über die Meldung des ersten großen deutschen Sieges bei 20  Rekruten marschieren zum Hauptplatz, wo sie nach einer flammenden Ansprache des Vorgesetzten an die Front geschickt wurden. Bis zu 800 Rekruten an einem Tag machten sich auf den Weg zu den Kriegsschauplätzen (1917). 21 Dieuze an der Westfront stärkte die Euphorie, während bald erste Verwundeten- und Gefallenenmeldungen die Stimmung zu trüben begannen. So fiel nach wenigen Wochen der Lehrer Leopold Schaaf, einer der ersten Freiwilligen und als Vizefeldwebel an der Westfront im Einsatz. Die Verlustliste des 10. Infanterie-Regiments, 3. Bataillon, wies für die ersten Kriegs- wochen bereits vier Gefallene, 18 Verwundete, 20 Vermisste und mehrere Gefangene aus dem Bezirk Pfaffenhofen aus. Das Vereinslazarett im Knabenschulhaus (heute Joseph-Maria-Lutz-Schule) war schon kurz nach seiner Eröffnung mit 60 Verwundeten belegt.15 Die große Euphorie der ersten Tage wich angesichts zahlreicher Gefallener in den ersten Kriegs- wochen bald einer großen Ernüchterung und Depression in der Bevölkerung (November 1914).  22 3 Organisation des Krieges in der Stadt Pferdemusterung Einer der ersten Eingriffe in die Lebenswelt des landwirtschaftlich geprägten Bezirks Pfaffenhofen war die Requirierung von Pferden für militärische Zwecke. Der hohe Bedarf an Tieren sorgte für die Einrichtung einer Aushebungsstelle im äußeren In- golstädter Vormarkt im Bereich des heutigen Volksfestplatzes. Bis hinunter zur Wei- herer Straße reichte die Reihe von Pferden, die zur Musterung kamen. Manchen Bauern versüßte der hohe Preis, der von den Dienststellen bezahlt wurde, den Verlust der Tiere, anderen hingegen war die hohe Bedeutung der Tiere für die Bestellung des Hofs sehr wohl bewusst. Allein in den beiden ersten Kriegsjahren wurden 700 Pferde aus der Stadt und ihrer Umgebung abtransportiert. Die Folgen dieser Maßnahme hatten die Frauen zu tragen, die den Hof führen mussten und die schon ihren Mann und die Söhne „für den Kaiser gaben“, so Otto Stumm in seinen Aufzeichnungen. Erste Auswirkungen machten sich bald bemerkbar. Die Lohnkutscher der Stadt mussten ihre Betriebe aufgeben, in der Landwirtschaft kamen Zugochsen zum Einsatz, später Beutepferde aus Masuren, die vor der Wohlherrn-Brauerei am Haupt- platz ersteigert werden konnten.16 Landsturm und Jugendkompanie Aufgrund der Entwicklung in Europa, dass immer mehr Nationen, darunter alle Groß- mächte, in den Krieg eintraten, erhöhte sich der Bedarf an Soldaten und militärischem Gerät. Zu diesem Zweck wurde bereits im August 1914 in Pfaffenhofen der Land- sturm ausgehoben, der alle 17- bis 50-jährigen Männer betraf. Er war angegliedert an den Männerturnverein, als Ausbilder fungierten der 70-jährige Franz Xaver Kunesch und Bezirksamtsdiener Alois Wild. 76 Mann melden sich auf Anhieb. Um zugleich auch den militärischen Nachwuchs heranzubilden, kümmerten sich Alois Wild und Florian Katzenmeier um die Ausbildung der 16 Jahre alten Burschen in der neu gebildeten Jugendkompanie. In Spitzenzeiten hatte sie mehr als 70 Mit- glieder, nachdem bei der Kriegswahrzeichenfeier vom 24. September 1916 die An- wesenheit des Münchener Kompaniezuges die Pfaffenhofener so beeindruckt hatte, dass sofort eine Eintrittswelle in diese militärische Nachwuchsriege einsetzte.17 23 Feldpost und Liebesgaben Nach den ersten Meldungen von Verwundeten und Gefallenen waren die Familien zu Hause stets in größter Sorge um ihre Söhne und Väter im Feld. Um von ihnen zumindest immer wieder Lebenszeichen zu erhalten, wurde bald die „Feldpost“ ein- geführt, über die es – portofrei – möglich war, eine Karte mit einigen Zeilen oder einen Brief zu erhalten. Schon bald setzte ein reger Austausch an Schriftverkehr ein, stets verbunden mit der Hoffnung, dass wieder eine Antwort kommen würde. Ent- sprechend herrschte riesiges Entsetzen, wenn Briefe mit dem Vermerk „vermißt“ oder gar „gefallen auf dem Feld der Ehre“ zurückkamen und der Angehörige nicht mehr heimkommen würde. Stadtpfarrer Dr. Kohnle oblag die schwere Aufgabe, den betroffenen Familien die traurige Nachricht zu überbringen. Feldpostschachtel aus dem Ersten Weltkrieg Auch der Versand von „Liebesgaben“ mit Esswaren aus der Heimat an die Front war sehr verbreitet, da man um die kärgliche Versorgung der Soldaten wusste. Buch- binder Ludwig Krammel am Hofberg stellte in einem Jahr 40.000 der Schachteln her, die für diesen Zweck gedacht waren. Versendet wurden Fleisch, Dauerwurst, Gebäck, Schokolade oder Zigaretten, Tabak und Mahlzeiten in Blechbüchsen.18  24 Informationspolitik und Propaganda Schon vom ersten Tag an gingen die militärischen Tagesberichte bei Anton Udart am Hauptplatz ein, die in der Regel nachmittags um fünf oder sechs Uhr telefonisch ge- meldet wurden. Zugleich wurden sie im Amtsblatt gedruckt. Nach anfänglich über- wiegend erfreulichen Nachrichten mit Siegesmeldungen und Triumphen nahmen bald die Meldungen von Gefallenen und die offiziellen Verlustlisten einen breiten Raum ein. Dies drückte zunehmend die Stimmung, sodass auf Wunsch der Bevölkerung der Abdruck der Tagesberichte im Jahr 1918 eingestellt wurde. Das Kino von Peter Tacho in der Ingolstädter Straße stellte sein Programm mit Kriegsbeginn bald um. Nicht mehr die legendären Stummfilme wie zu Jahresbeginn „Der Untergang vom Pompeji“, sondern Dokumentationen und Berichte mit Kriegsthemen standen jetzt auf dem Spielplan (1914). Umso wichtiger blieben die Propaganda und die Herausstellung gewonnener Schlachten. Bei Siegesnachrichten, etwa nach dem siegreichen Einzug der Deutschen in Brest-Litowsk 1915, ließ Stadtpfarrer Dr. Ludwig Kohnle die Glocken eine viertel Stunde lang läuten und öffnete die Kirche, in die die Bevölkerung und die Garnisons- soldaten strömten. Dort verkündete der Stadtpfarrer den Grund der Siegesfeier und  25 ließ das Lied „Großer Gott, wir loben Dich“ unter Begleitung von Chorregent Anton Schöttl anstimmen. Der Orgelaufzieher Andreas Grabmeier feuerte mit der städtischen Kanone vom Schleiferberg drei Böllersalven ab, was später jedoch aus Pulvermangel eingestellt werden musste. Die anwesenden Kinder beendeten die kirchliche Feier schließlich mit dem Lied „Lenke du den Weltenkrieg!“ und der Bitte um Gottes Segen für Deutschland.19 In den Hauptstraßen ließ die Stadtverwaltung Fahnenschmuck anbringen, die Ämter setzten die Flaggen und der Hauptplatz leuchtete in „bayerischen, deutschen, öster- reichischen, türkischen und bulgarischen Farben“. In der abgedunkelten Turnhalle der Knabenschule an der Schulstraße liefen Kriegs- filme mit den Titeln „Unsere U-Boote bei der Arbeit!“ und „Unser König bei seinen Truppen“. Die Bevölkerung sollte durch die Aktionen patriotisch gestimmt werden, zugleich wurde auf diesem Weg nochmals an die Spendenbereitschaft zugunsten der Frontsoldaten appelliert.20 Das Vereinslazarett im Knabenschulhaus Eine wichtige Einrichtung, in der über die nahezu gesamte Kriegszeit hindurch auf- opferungsvolle Arbeit geleistet wurde, war das „Vereinslazarett“ in der unter der Die Pflegerinnen Lina und Klara Kanzler mit verwundeten Soldaten, die im „Vereinslazarett“ – der Knabenschule an der Schulstraße – versorgt wurden (1915).  26  Der Lehr- und Speisesaal mit verwundeten Lazarettinsassen, teils lesend, teils mit starrem Blick in die Leere. Im Hintergrund prangt ein Portrait König Ludwigs III. von Bayern an der Wand, eingerahmt von bayerischen Hoheitszeichen (1916). Leitung des Rot-Kreuz-Vereins. Schon 1913 sahen Vorplanungen die Einrichtung eines Lazaretts in Pfaffenhofen im Kriegsfall vor. Mit Kriegsausbruch ging die Ent- wicklung dann schnell vor sich. Die bald hochschnellenden Zahlen an Verwundeten erforderten eine zügige Umsetzung, sodass das Lazarett bereits am 1. September 1914 die ersten Verwundeten, die von Ingolstadt hertransportiert wurden, aufnahm. Der Rot-Kreuz-Verband Pfaffenhofen übernahm die Transporte der Soldaten vom Bahnhof zum Vereinslazarett, wo sie von den Damen des Frauenvereins vom Roten Kreuz versorgt und gepflegt wurden.21 Finanziert wurde das Lazarett durch Geld aus militärischen Kassen, aus Mitteln des Rot-Kreuz-Vereins sowie, insbesondere in der Anfangszeit, durch Sammlungen und Spenden. Zahlreiche Gemeinden des Bezirks lieferten zudem Sachgüter und Nah- rungsmittel. Versicherungsinspektor Josef Mayer war für die Geschäftsführung und wirtschaftliche Verwaltung des Lazaretts zuständig, Kolonnenführer Xaver Kunesch besorgte Inventar wie eiserne Bettstellen und Wolldecken und organisierte noch fahrbare Tragbahren. Dem Kolonnenarzt Dr. Wocher und dem Aufsichtsoffiziersstellvertreter Elzemann oblag die medizinische Leitung des Lazaretts. 27  Treppenaufgang zum ersten Stock des Lazaretts mit Namenslisten über die Belegung der einzelnen Räume. Über dem Zugang zu Saal III hängen Portraits von Kaiser Wilhelm III. und Generalfeld- marschall Paul von Hindenburg (1916). Die Einrichtung sollte als eine der besten ihrer Art gelten. Die Lage, das ruhige Umfeld und die Qualität der dort geleisteten Arbeit wurden auch von höherer Stelle aner- kannt. Den verantwortlichen Männern und Frauen wurde später das König-Ludwig- Kreuz verliehen.22 Die anfänglich aufgestellten 20 Betten reichten in kürzester Zeit nicht mehr aus, sodass das Kontingent bald auf 100 erhöht wurde. Bereits in den ersten beiden Jahren wurden dort 1.460 Mann behandelt und verpflegt und insgesamt 35.540 Verpfle- gungstage geleistet. Die Kosten in Höhe von 120.000 Mark zahlte die Militärverwaltung. Während des gesamten Krieges kam es hier zu keinem einzigen Todesfall, wobei Schwerverletzte sofort ins städtische Krankenhaus an der Ingolstädter Straße kamen. Das Lazarett wurde nach Ende des Krieges am 23. November 1918 geschlos- sen. Dabei wurde einem dringenden Wunsch der Bevölkerung und des Stadtpfarrers Dr. Kohnle entsprochen, da die unzureichende schulische Situation zu einer Verrohung der Jugend geführt hatte, der man schnellstens entgegenwirken wollte. Am 9. Januar 1919 konnte der Schulbetrieb in der Knabenschule wieder aufgenommen und die überbelegte Mädchenschule entlastet werden.23 28 4 Pfaffenhofen wird Garnison Verlegung eines Bataillons nach Pfaffenhofen: Soldaten in der Stadt Schon länger hatte sich die Stadt um die Aufnahme von Soldaten bemüht. Am 16. Oktober 1915 wurde der Bevölkerung dieser Wunsch erfüllt. Das II. Ersatz- Bataillon des 13. Infanterie-Regiments zog feierlich, zu Fuß von Ingolstadt her kom- mend, unter Oberleutnant Platz in Pfaffenhofen ein. Begleitet von Bataillonsmusik marschierten die Soldaten durch die festlich geschmückte Ingolstädter Straße auf den Luitpoldplatz, wo sie von Oberst von Lossow und Bürgermeister Johann Amberger empfangen wurden. Diese Einheit blieb bis Januar 1918 in der Stadt, ehe sie mangels Rekruten aufgelöst wurde. Doch nur wenige Tage später, am 4. Februar 1918, zog das I. Ersatz-Bataillon des 13. Infanterie-Regiments in der Stadt ein. Es blieb bis zu seiner Auflösung im Januar 1919 in der Stadt.24 Die in Pfaffenhofen in Sammellagern und Privathäusern untergebrachten Rekruten sollten innerhalb mehrerer Wochen für den Fronteinsatz ausgebildet werden. Einzug des II. Ersatz-Bataillons des 13. kgl.-bayer. Infanterie-Regiments mit Militärmusik auf dem Hauptplatz (1915).  29  Militärparade am Oberen Hauptplatz vor dem auf Höhe der Bortenschlager-Brauerei stehenden Kriegerdenkmal von 1902, an der auch die Bevölkerung zahlreich Anteil nahm (1916). Wichtige Disziplinen waren das Exerzieren, das Erklimmen von Kletterstangen und mehreren Meter hohen Kletterwänden mit Tornister und Gepäck sowie Turnspiele wie Bockspringen und Seilziehen, um körperlich gut vorbereitet zu sein. Nach dieser „Grundausbildung“ erfolgte die Zuteilung zu einer Ersatzkompanie mit dem Exer- zieren im Verband, mit Felddienstübungen und Märschen, ehe das Einkleiden für das Feld folgte. An einigen Orten in der Umgebung Pfaffenhofens, so beim Posthof und bei Heißmanning, stand das Ziehen von Schützengräben auf dem Programm. Bei einem Sportfest auf dem Exerzierplatz am Kuglhof zeigten die jungen Soldaten der Öffentlichkeit, was sie gelernt hatten. Dabei war auch an das Wohl der Bevölke- rung gedacht. Höhepunkt der Veranstaltung war ein „Wursthüpfen“, „bei dem die Fleischkarte nicht verlangt wird“, wie der Redakteur im Amtsblatt ironisch kommen- tierte. In Zeiten der Lebensmittelrationierung konnte sich die Bevölkerung an diesem Tag nach langer Zeit wieder satt essen und für einen Tag vollwertige Kost genießen.25 Das im Januar 1918 unter Major Leopolder stehende, in Pfaffenhofen eingezogene Ersatz-Bataillon des Reserve-Infanterie-Regiments 13 inserierte im Amtsblatt ein Gesuch für ein Übungsgelände, „möglichst unregelmäßig und wellig“ und in der Nähe eines Waldes gelegen. Im Osten der Stadt fand sich schließlich ein passendes Terrain, auf dem der militärische Nachschub in der Endphase des Krieges ausgebildet wurde. 30  Anzeige im Amtsblatt vom Februar 1918 Darüber hinaus beteiligten sich die Rekruten auch außerhalb der militärischen Pflichten an Aufgaben im Bezirk. So halfen sie beim Bau und der Aufstellung des Kriegswahrzeichens mit, arbeiteten bei Pfaffenhofener Handwerkern und führten die Kanalisation der Krankenhaus- und Weiherer Straße durch. Mit 50 Mann leisteten sie auch Hilfe beim großen Brand in Ilmmünster am 27. Juli 1917. Nutzung von Gebäuden für Kriegszwecke Vor allem mit dem Einzug der Soldaten am 1. Oktober 1915 und der Ausbildung der hier liegenden Garnison mussten zahlreiche Gebäude zur Unterbringung der Soldaten gefunden und zur Organisation der militärischen Abläufe eingerichtet werden. 31  Umgezeichneter Stadtplan von 1933 mit Gebäuden, die für Zwecke des Krieges herangezogen, umgebaut oder auch neu errichtet wurden. 01 Bataillonskanzlei, Zahlmeisterei 02 Offizierskasino 03 Rekrutendepots 04 Pferdeaushebungsstelle 05 Stallungen für Bataillonspferde 06 Militärwache 07 Militärmusik 08 Büchsenmacherei 09 Militärschwimmbad 10 Vereinslazarett 32  Unter strenger Bewachung werden soeben angekommene französische Kriegsgefangene zum Arbeitseinsatz bei der Hopfenernte gebracht. Umseitig steht auf der an Georg Lutzenburger gerichteten Ansichtskarte geschrieben: „Auf dieser Karte siehst Du, daß nun die Franzosen auch schon in Pfaffenhofen einmarschiert sind!!! – Aber nicht zur Eroberung, sondern nur zum ‚Hopfazupfa!‘ “ (1915). Die rund 2.500 Soldaten fanden in den Brauereikellern an der Kellerstraße sowie in den Rekrutendepots in der neuen Hopfenhalle (Stadtgraben), in den Firmengebäuden der Deutschen Blaudruck (Münchener Vormarkt), in der Weilhammer-Halle (Mün- chener Straße), beim Kramerbräu und im Amberger Keller Unterkunft. Die Bataillons- pferde wurden beim Wohlherrn und im Moosburger Hof eingestellt, die Büchsenma- cherei kam in die Schulstraße, während die Bataillonskanzlei und die Zahlmeisterei in der Müller-Villa an der Weiherer Straße eingerichtet wurden. In sechs größeren Bür- gerhäusern wurden Schreibstuben eingerichtet. Das Offizierskasino kam in den zweiten Stock des Müllerbräu-Gebäudes. Um auf den Kriegseinsatz an den Fronten vorbereitet zu sein, wurde zunächst hinter der Knabenschule und an der äußeren Ingolstädter Straße exerziert, ehe in einer Tal- senke östlich des Kuglhofs, die von drei Seiten von Wald umgeben war, im Jahr 1916 ein erster Exerzierplatz errichtet werden konnte. Für den richtigen Umgang mit den Gewehren wurde bei Prambach für 40.000 Mark ein Übungsschießgelände einge- richtet.26 33  In der Weilhammer-Hopfenhalle an der Münchener Straße befand sich eines von mehreren Rekruten- Depots in Pfaffenhofen (Ausschnitt aus einer Ansichtskarte, 1915). In der alten Hopfenhalle am Stadtgraben war die II. Kompanie des 13. Ersatz-Bataillons untergebracht (Ausschnitt aus einer Ansichtskarte, 1916).  34 Die Militärschwimmschule am Stadtgraben Eine Besonderheit war das im Mai 1916 durch die Rekruten erbaute Militärschwimmbad hinter der städtischen Hopfenhalle am Stadtgraben. Die holzbeplankte Anlage fasste 150 Personen und wies sechs Kabinen für Offiziere auf. An Werktagen war das neue Bad stundenweise auch für Zivilpersonen geöffnet und wurde von den Pfaffenhofenern gerne genutzt. Ab 1916 bestand hinter der Hopfenhalle im Bereich der heutigen Post ein Militärschwimmbad, das 1919 auf Abbruch versteigert wurde (Ausschnitt aus einer Ansichtskarte, 1916).   Zu bestimmten Zeiten stand die Anlage auch der Öffentlich- keit zur Verfügung. Neben gärtnerischen Anlagen und der Anbringung von Blu- menschmuck, die die von einem Unteroffizier bewachte Bade- anstalt zu einer Bereicherung für das Stadtbild werden ließen, gehörten zur Anlage noch eine Einstellmöglichkeit für Fahrrä- der, ein Sonnenbad und Turn- geräte. Am 22. Juli 1919 wurde die Anlage auf Abbruch verstei- gert, nachdem sich die Stadt- spitze nicht zur Übernahme des Bades für die Allgemeinheit hatte entschließen können.27 35 Das Stadtzentrum als Aufmarschplatz  Rekrutenvereinigung auf dem Hauptplatz (1917)  Zum Teil mit hervorragenden Musikern besetzt – so hielt sich in Pfaffenhofen auch der Bruder des bekannten Operettenkomponisten Robert Stolz auf – spielten Militärkapellen Konzerte für die Allgemeinheit, für wohltätige Zwecke, umrahmten aber auch die Feldmessen und Seelengottes- dienste für gefallene Kameraden (1916). 36 Der Hauptplatz – er trug zu Ehren des 90. Geburtstages von Prinzregent Luitpold seit 1911 den Namen „Luitpoldplatz“ – wurde zunehmend zum Schauplatz zahl- reicher in Zusammenhang mit dem Krieg stehender Ereignisse. Dazu zählten die feierlichen Vereidigungen der für den Kriegseinsatz ausgebildeten Soldaten. Dem Einzug von den Rekruten von den Depots zum Hauptplatz im Gleich- schritt folgte eine festliche und aufmunternde Ansprache von Oberst Lossow, für das Deutsche Reich zu kämpfen. Meist von schmissiger Militärmusik umrahmt, folgte noch ein Hochruf auf König Ludwig III., ehe es durch die Weilhammer Klamm zum Bahnhof und von dort weiter an die Kriegsschauplätze ging. Proteste gegen Kriegsende Die Vereidigung der Rekruten ging, insbesondere in den beiden letzten Kriegsjahren, nicht immer problemlos vonstatten. So mehrten sich unter den Soldaten die Proteste gegen ihren Kriegseinsatz. Im Jahr 1917 weigerte sich ein bereits mehrfach verwun- deter Soldat, nochmals in den Krieg hinauszuziehen, und kam deswegen ins Amts- gerichtsgefängnis an der Ingolstädter Straße. Mehrere Soldaten weigerten sich, beim obligatorischen „Hurra!“-Ruf auf den König den Helm abzunehmen. Die Stimmung war auch unter den jüngeren Soldaten bereits wesentlich schlechter und drückte sich in derartigen Protesthaltungen aus. Die Musik auf dem Weg zum Bahnhof war inzwischen ebenfalls eingestellt worden.28  Aufstellung zur Kaiserparade im Juni 1917 37 5 Alltagsleben im Krieg Landwirtschaft und Geschäftsleben Der Kriegsbeginn im August 1914 fiel direkt in die Erntezeit. Trotz der Einberufung von Hofbesitzern und ihren Söhnen zum Militärdienst und trotz der Aushebung von Pferden für militärische Zwecke lief die Einbringung der Ernte 1914 noch nahezu wie in Friedenszeiten ab. Im folgenden Jahr sah die Situation aber bereits ganz anders aus. Die Rekrutierung von Soldaten war voll angelaufen und kräftige Arbeitspferde waren kaum mehr in der Landwirtschaft im Einsatz. Mittels Zugochsen für das Ziehen der Pflüge und über den Einsatz von Kriegsgefangenen, die im August 1915 in den Bezirk Pfaffenhofen gekommen waren, konnte die Ernte dieses und der darauffol- genden Jahre eingebracht werden.29 Ernteidyll aus dem ersten Kriegssommer südlich von Pfaffenhofen. Beim „Saliter“ in Reisgang wird der Wagen beladen, der von zwei nicht kriegstauglichen Pferden gezogen wird (1915). Franzosen und Russen taten in den Hopfengärten verlässlich Dienst, froh, dem Kriegsgräuel an den Fronten entgangen zu sein, sodass vielfach ein gutes Verhältnis zur einheimischen Bevölkerung entstand. Insbesondere die Franzosen stachen in ihren blauen Uniformen mit roten Epauletten in den Hopfengärten hervor. Nach Be- endigung der Arbeiten wurden Franzosen und Russen – getrennt voneinander – auf den Bauernhöfen unter Bewachung untergebracht. Erst gegen Kriegsende kamen  38  Die als Hopfenzupfer eingesetzten kriegsgefangenen Franzosen gaben in ihren bunten Uniformen in blau und rot ein fröhliches Bild inmitten der Hopfengärten ab und erwiesen sich als verlässliche Arbeiter (1915). des Öfteren Desertionen vor, indem sich Kriegsgefangene von den Höfen entfernten, um in ihre Heimat zu gelangen, was aber häufig misslang.30 Eine Initiative zur Besserung der Situation der Landwirte, die nach Kriegsende grei- fen sollte, war die Gründung eines Pferdezuchtvereins. Im Nebensaal der Brauerei Amberger (heute Raiffeisenbank) fanden sich mehrere Interessenten ein, denen die Aufzucht von einheimischen Rasse- und Arbeitspferden wichtig war. Dadurch sollte die Landwirtschaft nach Kriegsende wieder auf ihren Vorkriegsstand gebracht werden, um eine gute Bewirtschaftung der Felder und die Versorgung der Bevölke- rung sicherzustellen. 31 Das Handwerk in Pfaffenhofen hatte ebenfalls bald an den Kriegsfolgen zu leiden. Noch 1914 hatten einige Betriebe neu eröffnet, so etwa Elektroinstallationsgeschäfte, chemische Reinigungen oder auch Mietautogeschäfte. Durch die baldige Zwangsab- gabe wichtiger Rohstoffe schon im September 1914, insbesondere von Petroleum und Benzin, mussten viele Unternehmen ihren Betrieb einstellen oder, wie die Firma Epple & Buxbaum, versuchen, mit dem Ersatzbrennstoff „Primol“ den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. 32 Die Amperwerke AG in Pfaffenhofen hielt die Bevölkerung vor allem seit 1916 zur Energieeinsparung an. Insbesondere der Kraftstoffverbrauch bei Motoren für die 39  Anzeige der Isar-Amperwerke mit Vorgaben zur Energieeinsparung (Oktober 1917) Landwirtschaft und bei Gewerbetreibenden sollte auf das Mindeste beschränkt wer- den. Im Fall von Zuwiderhandlungen drohte den Übertretern das Abschalten des Stromanschlusses. 33 Dem Arbeitskräftemangel versuchte man durch die Gewinnung ausländischer Arbeiter Herr zu werden. Die Auswirkungen der Kriegsereignisse mit dem Mangel an heimischen Arbeitskräften als Folge führten zur Anwerbung türkischer Männer, die bei den hiesigen Handwerkern ausgebildet wurden. In Pfaffenhofen waren zeitweise 20 Lehrlinge aus der Türkei in den unterschiedlichsten Handwerkszweigen tätig und unterstützten das heimische Gewerbe. 34 Zunehmende Nahrungsmittelknappheit Bereits im Frühjahr 1915 machten sich Versorgungsengpässe bemerkbar, die die Bevölkerung erstmals mit der Einführung von Brotkarten am 1. April 1915 zu spüren bekam. Ursache dafür war die Unterbrechung der Zufuhr ausländischen Getreides an das Deutsche Reich durch Frankreich und England. Zudem lieferten auch die Kriegsgegner Russland und Rumänien kein Getreide mehr. Deshalb mussten in 40  Schon im März 1915 setzte die Zeit der Lebensmittelrationierung ein. Die Stadt Pfaffenhofen gab deshalb Brotmarken heraus, die die Mengen auswiesen, die der Bevölkerung zur Verfügung standen (1915). Deutschland, und damit auch im Bezirk Pfaffenhofen Mehl und Brot als erstes rationiert werden. Zudem kam im Jahr 1916 eine schwere Missernte hinzu, die die Versorgung der Bevölkerung akut gefährdete. Zusatz- und Ersatzstoffe wurden jetzt für die Herstel- lung von „Kriegsbrot“ verwendet, um überhaupt noch etwas auf dem Tisch zu haben. 35 Ähnlich entwickelte sich die Fleischversorgung. Der Verbrauch der Bevölkerung ging während des Krieges kontinuierlich zurück. Die Menge pro Kopf wurde dabei auf ein halbes Pfund pro Kopf und Woche reduziert, gegen Ende des Krieges auf 150 Gramm, ehe es in den letzten Monaten des Jahres 1918 „fleischlose Wochen“ gab. Zugleich stieg der Preis für Fleisch während des Krieges um das Drei- bis Vierfache an, sodass es für manche zum Luxusgut wurde. 36 Die Metzger konnten mit dem Fleischhandel jedoch gute Geschäfte machen. Ihnen wurde Fleisch durch den Kommunalverband zugeteilt, um es an die Bevölkerung zu verkaufen. Da das Militär jedoch hohen Bedarf an Fleisch hatte und auch sehr gut zahlte, gingen viele Lieferungen unerlaubterweise nach München oder Nürnberg, während die heimische Bevölkerung bei den Metzgern keine ausreichenden Mengen mehr bekam. Auf die Anzeige mehrerer Pfaffenhofener Frauen beim Bezirksamt hin 41  Der „Bayern-Kraft-Suppen-Tag“ als Reaktion auf die einsetzende Nahrungsmittelknappheit im Jahr 1915 kontrollierte die Gendarmerie verstärkt den Bahnhof und konnte wiederholt große Mengen an Fleisch sicherstellen, die auf dem Weg nach München oder Nürnberg waren. Die beteiligten Metzger erhielten auf den betriebenen Schleichhandel Geld- strafen und das beschlagnahmte Fleisch konnte der Bevölkerung zu mäßigen Preisen angeboten werden. 37 Aufgrund der allgemeinen Teuerung stieg in Pfaffenhofen auch der Bierpreis. Die ver- einigten Brauereien Pfaffenhofens verlangten im zweiten Kriegsjahr für den Hekto- liter Bier zwei Mark mehr, sodass die Maß 28 statt bisher 26 Pfennig kostete. Ein Pfaffenhofener Postschaffner erklärte einem auswärtigen Besucher den anlässlich des 100. Geburtstages Bismarcks im April 1915 angebrachten Flaggenschmuck der Geschäftsanzeige zur neuesten Mode vom März1915. Noch waren die Auswirkungen des Krieges in Bezug auf die Versorgungslage nicht zu spüren.  42 Stadt als Zeichen für den Sieg der Brauer, die die Preiserhöhung durchgesetzt hatten.38 Der für die Zeit des Ersten Weltkriegs typische Aufkauf kleinerer Brauereien durch Großbetriebe erfolgte auch in Pfaffenhofen. Nachdem bereits zu Kriegsbeginn die Salverbrauerei eingegangen war, ging der Siglbräu durch Kauf an den Thomasbräu in München über. Großbrauereien hatten während des Krieges erhebliche Gewinne zu verzeichnen und investierten sie aus Angst vor der drohenden Kriegsgewinnsteuer sofort in den Erwerb kleinerer Bräustätten. 39 Auch für weitere Nahrungsmittel wie Eier, Zucker und Fett, aber auch für Bedarfsgüter wie Petroleum und Brennmaterial war eine derartige Entwicklung festzustellen. Vor- handene Kontingente mussten an das Militär abgeführt werden, Mangel an Waren und allgemeine Teuerung waren die Folge. Die Fortführung des Krieges um jeden Preis stand über dem Wohlergehen der Bevölkerung zuhause. Auch ein Blick auf den Bekleidungssektor macht die inflationäre Entwicklung deutlich: Bis 1917 hatten die Preise für Woll- und Baumwollwaren von sieben bis acht Pfennig für ein Lot Wolle auf eine Mark im Krieg zugenommen, Schuhe kosteten gegenüber 1914 das Dreifache. Hopfenbau Der Hopfenbau brachte von der Erntemenge her in den ersten Kriegsjahren gute Er- gebnisse mit Überschüssen, die jedoch wegen des Überangebots den Preis drückten und den Hopfenbauern Verluste ein- brachten. 1915 kam die Anordnung „von oben“, den Hopfenanbau soweit wie möglich einzuschränken und frei werdende Flächen anderweitig zu nutzen. Die hiesigen Hopfenbauern kamen der Aufforderung nach und bauten auf den weniger ertragreichen Gärten als Zwischenfrüchte jetzt Rü- ben und Kartoffeln an. Durch diese Maßnahme stabilisierte sich auch  Ein Hopfenfuhrwerk in der Münchener Straße. Junge Männer sind nicht mehr in den landwirtschaftlichen Betrieben zu sehen, sondern verrichten längst an den Fronten Dienst (1915). der Hopfenpreis. In der Landtagssitzung vom März 1917 nahm der Landtagsabgeordnete Dr. Schlittenbauer zur schwierigen Si- tuation der Hopfenbauern im Krieg 43 Stellung. Über mehrere Jahre hatten sie Verluste zu verzeichnen und konnten ihre Hypothekenkredite nicht mehr bezahlen. Schlittenbauer plädierte ebenfalls dafür, nur so viel Hopfen anzubauen, wie von den Brauereien benötigt wurde, und verfügbare Flächen für den Anbau von Sommerbrotgetreide, Kartoffeln, Flachs und Hülsenfrüchte zu verwenden. „Das deutsche Volk braucht Brot, Kartoffeln und Milch, aber keinen Hopfen“, wie er vor dem Landtag deutlich machte. Er forderte vom Staat aber Unter- stützung durch Finanzhilfen und die Stellung von Hopfendraht, um die Hopfengärten instand halten zu können. Kriegsbedingt waren diese Bedürfnisse mangels Geldmitteln und aufgrund nicht verfügbaren Materials jedoch nicht zu decken.40 Schulalltag im Krieg Der Kriegsbeginn hatte sofort Auswirkungen auf die Pfaffenhofener Schulen. Zunächst wurde in der Knabenschule das Vereinslazarett eingerichtet, sodass ab dem Schuljahr 1914/15 die Kna- ben in der Mädchenschule un- terrichtet werden mussten. Dies war nur über Schichtunterricht am Vormittag und Nachmittag  Das Mädchenschulhaus anlässlich einer kirchlichen Feier im Jahr 1915. möglich. Engpässe gab es bei den männ- lichen Lehrern, die bereits mit Kriegsbeginn einberufen wur- den. Neben Leopold Schaaf – am 21. August 1914 – fielen im Jahr 1916 binnen kurzer Zeit der ihm nachfolgende Max Hör- hammer und der im Felde ste- hende Heinrich Mörtl. Letzterer war zum Nachfolger Hörham- mers bestimmt worden, fiel je- doch binnen weniger Tage, so- dass er seinen Dienst in Pfaffen- hofen nie antreten konnte.41 Die Umstände des Krieges – unregelmäßiger Schulbesuch und fehlende väterliche Strenge in der Familie – sorgten in den 44 Augen von Stadtpfarrer Dr. Kohnle und der Lehrerinnen in Pfaffenhofen für eine sin- kende Moral in der Stadt und eine Verrohung der Jugend. Für den Stadtpfarrer, dem zugleich als Lokalschulinspektor die Aufsicht über das Schulwesen oblag, war es ein besonderer Missstand, dass Jugendliche unter 17 Jahren unerlaubterweise das Kino in der Ingolstädter Straße besuchten und sich nachts auf den Straßen oder im Bahnhofsbereich herumtrieben.42 Auch die Nachteile der Sommerzeit – ein durchaus aktuelles Thema – waren im Schulwesen deutlich zu bemerken. Kriegsbedingt waren die Uhren um eine Stunde vorgestellt worden, sodass sich Schüler mit längeren Schulwegen entsprechend früh, zum Teil schon vor 5 Uhr und bei Dunkelheit, auf den beschwerlichen Weg in die Schule machen mussten. Oft mit schlechtem Schuhmaterial und nicht genügend warmer Kleidung ausgestattet, kamen sie ausgefroren, schlecht ernährt und müde im Schulhaus an. Das Füllwerk in der Nähe des Bahnhofs Reichertshausen existierte von 1916 bis 1918. Für die Herstellung von TNT waren sowohl in Pfaffenhofen untergebrachte Kriegsgefangene als auch Frauen aus der Stadt beschäftigt (Ansichtskarte, 1916). In einzelnen Fällen lag die häusliche Erziehung ohne Väter und mit voll in der Landwirt- schaft beschäftigten Müttern, die ohnehin eine große Verantwortung zu tragen hatten, im Argen, und bei einigen Schülerinnen machte sich „unsittliches Betragen“ bemerkbar. 20 bis 25 Schülerinnen arbeiteten zusätzlich zum Schulbetrieb in Munitionsfabriken und waren deshalb oft nicht in der Lage, die Schule regelmäßig zu besuchen.  45 Siegreich geführte Schlachten und Erfolgsmeldungen von den Kriegsschauplätzen brachten Vorteile für die Schuljugend. An siegreichen Tagen wie dem 18. Februar 1915 (Sieg Hindenburgs über Russland) sowie am 5. Mai, 4. Juni und 23. Juni 1915 (Siege von Lemberg und Brest-Litowsk) gab es schulfrei, um an den Siegesfeiern in der Kirche und am Hauptplatz teilnehmen zu können. Anlässlich der großen Hinden- burgfeier im Oktober 1917 führten die Knaben im Müllerkellersaal ein Theaterstück auf und pflanzten auf der Insel eine Hindenburglinde. In der Endphase des Krieges im Oktober 1918 traten in Pfaffenhofen Zirkusunternehmen auf, um der Bevölkerung im tristen Kriegsalltag Abwechslung zu bereiten. Vielfach wurden die Schüler außerhalb der Unterrichtszeiten zur Kriegshilfe heran- gezogen. So fertigten die Schülerinnen im Jahr 1916 Socken, Hemden, Handschuhe und Ohrenschützer für die Frontsoldaten. Zudem bereiteten sie zahlreiche Liebes- gabenpakete vor. Zum Einsatz kamen die Schüler auch als Erntehelfer. Beim Brenn- nessel-, Bucheckern- und Brombeerensammeln für das Deutsche Reich erwarben sie sich Anerkennung bei Lehrern und Eltern.43  46 Hamsterer und Schleichhändler Hamsterer und Schleichhändler bereiteten den Gemeinden und Polizeidienststellen zusätzliche Schwierigkeiten. Aufkäufer horteten bei sich vor allem Vorräte an Essen und verkauften es an Großstadtbewohner in München oder Nürnberg. Dort herrschte nicht nur Teuerung, sondern echte Hungersnot, man kämpfte ums nackte Überleben. Die Menschen aus den Metropolen kamen mit der Eisenbahn zu Hunderten aufs Land und boten – auch im Raum Pfaffenhofen – den Bauern Geld und Wertsachen, um dafür etwas zum Essen zu bekommen. Schnell begaben sie sich nach erfolgreichem Einkauf zurück zum Bahnhof, um schleunigst mit dem Zug nach Hause zu fahren. Doch oft wartete die Gendarmerie bereits an der Bahnstation, um das erworbene Hamsterergut zu beschlagnahmen. Die Beute kam am folgenden Markttag zum Verkauf an die Allgemeinheit.44 Die unklaren Umstände der Nahrungsmittel-Lenkung im Bezirk führten in der spä- teren Kriegsphase mehrmals zu Unruhen in der Bevölkerung. Dabei äußerten viele Kritik an Bezirksamtmann Hanns Kätzlmeier, dem als Amtsvorstand vorgeworfen wurde, bei der Verteilung der knapper werdenden Lebensmittel ungerecht zu verfahren und sich sogar selbst zu bereichern. Auf einer in Pfaffenhofen stattfindenden Versammlung kam es zur Bildung eines Beschwerdeausschusses, an den entspre- chende Vorkommnisse und Beobachtungen gemeldet werden konnten. Seine Mit- glieder forderten den umgehenden Abzug des Bezirksvorstandes aus Pfaffenhofen, der schließlich im Jahr 1918 mit der Versetzung in den Ruhestand erfolgte. Die er- hobenen Vorwürfe wurden nie eindeutig aufgeklärt.45 Anstöße zur Selbstversorgung: Die Gründung der Heimgartenvereinigung Die Gefährdung der Ernährung der Bevölkerung in Stadt und Land förderte Initiativen, um dem immer stärker werdenden Mangel an Nahrungsmitteln entgegenzuwirken. Dabei erwies es sich als glückliche Fügung, dass das Klima in den ersten beiden Kriegsjahren für 1914 und 1915 zu guten Ernten führte und dadurch die Versor- gungsnot nicht zusätzlich verschärft wurde. Nach dem Vorbild in anderen Orten gründeten unter der Federführung von Hafner- meister Johann Strasser einige Männer im Juli 1916 die „Heimgartenvereinigung Pfaffenhofen“, um die Selbstversorgung zu verbessern. Die Stadt stellte geeigneten Grund zur Verfügung. Die ersten Heimgärten entstanden an der westlichen Anhöhe der äußeren Ingolstädter Straße, wo die dort gelegenen Stiftungsäcker der Heilig- 47 geiststiftung kultiviert werden sollten. Die vorbereitenden Maßnahmen der Pächter liefen sofort an, sodass schließlich im Jahr 1917 40 Parzellen von je fünf Dezimalen Größe zur Verfügung standen. In Notzeiten behalf man sich mit Gerichten wie Spinat, der aus Brennnesseln, Sauerampfer und Hederich hergestellt wurde.46 Verkehrsverhältnisse im Krieg Die Entwicklung des Nahverkehrs im Bezirk Pfaffenhofen hatte sich gerade in den Jahren vor dem Krieg stark verbessert. Durch die Eröffnung von Motorpostlinien in benachbarte größere Orte war es in Ergänzung zum Eisenbahnnetz vielen leichter möglich geworden, in die Großstädte zu gelangen. Der Kriegsbeginn und die damit verbundene baldige Kraftstoffeinschränkung führten jedoch zum Erliegen des da- maligen Nahverkehrs. Dagegen gelang es, den seit Kriegsbeginn stark in Zunahme begriffenen Post- und Briefverkehr erstaunlich gut am Laufen zu halten. Zahlreiche Feldpostbriefe, aber auch Liebesgabenpäckchen waren abzufertigen und dies, obwohl das männliche Personal schrittweise abgezogen wurde und einrücken musste. Unter den 52 Kriegs- gefangenen, die beim Müllerbräu beschäftigt waren, befand sich ein Deutsch spre- Mit den bereits 1914 verordneten Benzinrationierungen kamen auch die Motorpostlinien zum Erliegen und die alte „Karriolpost“ mit Pferdebetrieb – hier vor der Schreibwarenhandlung Krammel bei der Anlage am Unteren Hauptplatz – kehrte für einige Jahre auf die Straßen zurück (1915).  48 chender Lehrer, der im Postamt – in französischer Uniform – die an seine Landsleute adressierten Sendungen heraussuchen und zustellen durfte. Mit der Einberufung der Männer verrichteten im Lauf des Krieges immer häufiger Frauen in Behörden den Dienstbetrieb. Bei der Post waren zwei Damen im Telefon- und Telegrafendienst sowie als Briefträgerinnen unterwegs, die zunächst bestaunt, aber bald respektvoll bewundert wurden. Am 16. Juni 1916 musste nach der Anordnung zur Aufhebung der Postautofahrten die Rückkehr zur Karriolpost erfolgen. Von schmalen Pferden gezogene gelbe Wagen machten diesen kriegsbedingt notwendig gewordenen Rückschritt ins 19. Jahrhundert für alle sichtbar.47 Der zivile Eisenbahnverkehr normalisierte sich nach der Mobilmachungswelle vom August 1914 für zwei Jahre weitgehend und konnte meist pünktlich abgewickelt werden. Ab 1916 kam es dagegen dauerhaft zu massiven Einschränkungen, der sowohl auf Kohlenmangel wie auf den Rückgang der für den zivilen Verkehr zur Ver- fügung stehenden Lokomotiven und Waggons zurückzuführen war. Militärtransporte besaßen oberste Priorität. Lange Fahrzeiten von mehreren Stunden und Zugausfälle waren jetzt an der Tagesordnung, dazu wurden Waggons zunehmend geplündert und mutwillig zerstört. Dennoch blieb die Nachfrage nach der Eisenbahn während des gesamten Krieges hindurch groß. Zahlreiche Fahrgäste sorgten für überfüllte Waggons, und sogar im Winter hielten sich an den Außenbereichen der Wägen und auf dem Dach Menschen auf, um so nach München zu gelangen. Das Personal stand dieser Entwicklung an- gesichts der gereizten Stimmung der Reisenden machtlos gegenüber. Auch bei der Eisenbahn kamen Frauen zum Einsatz. Sophie Kätzlmeier, die Tochter des damaligen Bezirksamtmanns, leistete wegen Personalmangels Dienst am Fahr- kartenschalter. Die Finanzierung des Krieges und ihre Folgen: Kriegsanleihe und Notgeld In die Führung des Krieges mussten durch das Deutsche Reich gewaltige Geld- summen investiert werden, nachdem sich die Hoffnung auf eine schnelle militärische Entscheidung bald zerschlagen hatte. Für den eminent hohen Bedarf an Geld für die Kriegsführung, für die Ausstattung der Heere, für Munition und alle in Verbindung mit der Kriegsführung notwendigen Einrichtungen – in Pfaffenhofen waren dies bei- spielsweise der Lazarettbetrieb, alle militärischen Dienststellen, das Militär- schwimmbad sowie die Exerzier- und Schießplätze der Soldaten – mussten Mittel aufgebracht werden, die man sich über die Ersparnisse der Bevölkerung verschaffen wollte. 49  Auch die Bewohner der Stadt Pfaffenhofen trugen durch Einzahlungen in Form der Kriegsanleihe zur Finanzierung des Krieges bei. Eine in Aussicht gestellte Verzinsung von über fünf Prozent war ein verlockendes Angebot, das jedoch mit dem für Deutschland nachteiligen Kriegsausgang nicht eingelöst werden konnte (1917). Die Finanzierung dieser Ausgaben sollte über das Instrument der „Kriegsanleihe“ er- folgen. Die Vergabe dieser Kriegskredite an die Bevölkerung erfolgte unter einem Ga- rantiezins von fünf Prozent und darüber. Über Aufrufe in der Presse und in der Kirche von der Kanzel aus, über Flugblätter, Anschläge an öffentlichen Plätzen und Samm- lungen sollte die Bevölkerung dazu animiert werden, ihr Geld in dieses lukrative An- lagemodell zu investieren. Trotz der bei fortschreitender Kriegsdauer wachsenden Armut beteiligte sich die Bevölkerung in Stadt und Bezirk an den Kriegsanleihen, zu denen im Verlauf des Krieges neunmal aufgerufen wurde. Bei der vierten Anleihe vom März 1916 waren als Anschubhilfe erstmals Sammlungen von Haus zu Haus durch angesehene Männer der Stadt und Sammlungen bei den Schulkindern not- wendig. Die hohen Erträge insgesamt wie auch die Summen der bei den beiden Pfaffenhofener Banken hinterlegten Geldmengen macht nachstehende Tabelle deutlich (Angaben in Mark): 50  Kriegsanleihe durch aus städt. Mitteln und Diskontobank der städt. Sparkasse  1. 4,481 Milliarden 2. 9,106 Milliarden 3. 12,163 Milliarden 4. 10,768 Milliarden 5. 10,651 Milliarden 6. 13,122 Milliarden 7. 12,432 Milliarden 8. 14,766 Milliarden 9. 10,357 Milliarden 200 000 310 700 564 500 645 500 467 100 1 500 000 820 000 1 300 000 20 000 30 000 20 000 44 900 15 000 55 000 60 000 82 000 ca. 1 000 000  SUMME 97,846 Milliarden 5 807 800 326 900 Geld erhielten die Einleger nach dem verlorenen Krieg wegen der inflationären Entwicklung nicht mehr zurück, obwohl der Staat bei einer Laufzeit der Kriegsanleihen bis 2024 Tilgungen annahm. Große Teile des Privatvermögens waren in die Kriegs- wirtschaft geflossen, die das Geld für die Kriegsführung verbrauchte. Das Deutsche Reich dagegen profitierte von der zum Teil unter erheblichem psychologischem Druck erwirkten Spendenbereitschaft und finanzierte mit der Gesamtsumme von 98 Milliarden  Mit rigorosen Anzeigen übte die Staatsführung Druck auf die Bevölke- rung aus, immer mehr und immer wieder ihren Besitz zur Fortführung des Krieges zu opfern (1918). Mark 60 Prozent der Kriegsaufwendungen. Schon in den ersten Kriegstagen verloren manche Sparer das Ver- trauen insbesondere in das Papiergeld. Sie ver- suchten, sich seiner zu entledigen und in den Geschäften selbst kleine Beträge damit zu zahlen, was nicht lange gut gehen konnte. Den Geschäftsleuten wie- derum war ihr Münzgeld ebenfalls mehr wert als Scheine. Der so im Ge- schäftsverkehr auftre- 51 tende Münzmangel machte beim Einkauf bald die Herausgabe von Wechselgeld un- möglich. Der Stadtmagistrat Pfaffenhofen organisierte Ende 1914 eine große Goldgeldsammlung. Unter den Motti „Goldgeld heraus!“ und „Das Gold dem Vaterland!“ sollte die Rüstung des Deutschen Reichs angekurbelt werden, wofür auch die Bürger der Stadt einen Beitrag leisten konnten. Die Haussammlung, die Stadtrat Grabmeir (der spätere Bür- germeister) organisierte, brachte 40.000 Mark an Münzgeld ein, wofür den Spendern Papiergeld ausgehändigt wurde. Goldablieferungsstellen wurden beim Rentamt, beim Postamt und in der Filiale der Depositenbank Nürnberg am Hauptplatz eingerichtet. Für jedes 20-Mark-Stück gab es 60 Mark in Form von Papiergeld als Gegenwert.48 Auch Gold- und Silbermünzen wurden knapp, da die Geldstücke für die Auszahlung des Soldes benötigt wurden. Sie verschwanden immer mehr in den Militärzahlstellen und ab 1916 musste der Zahlungsverkehr ohne Münzgeld auskommen. Es wurden schließlich 1- und 2-Mark-Darlehenskassenscheine und Reichskassenscheine über 5, 10 und 20 Mark ausgegeben, um das fehlende Kleingeld zu ersetzen. Im April 1917 gab die Stadt Pfaffenhofen Notgeld heraus. Der starke Kleingeldmangel – die Münzen enthielten das für das Militär so wertvolle Nickel und wurden deshalb dort dringend benötigt – machte diese Maßnahme unumgänglich, da kaum mehr Wechselgeld vorhanden war. Im Gegensatz zu Ingolstadt, wo das Notgeld in Form von Papierscheinen auf den Markt kam, setzten die Pfaffenhofener auf Münzen, die beim häufigen Wechseln haltbarer als Papier waren. Aufgrund des eklatanten Metallmangels verzögerte sich jedoch zunächst die Lieferung der 5-, 10- und 50-Pfennig-Stücke, die den Geldverkehr in der Kriegszeit aufrechterhalten sollten, um einige Wochen.49 Wohnungsnot in der Stadt Durch die Einquartierung von 2.500 Soldaten bei einer damaligen Bevölkerungszahl von rund 5.000 herrschte seit Herbst 1915 eine eklatante Wohnungs- und Zimmernot in Pfaffenhofen. Nachdem viele Zimmer in der Stadt zusätzlich mit 400 Arbeitern aus der Munitionsfabrik Reichertshofen belegt waren, stiegen die Mieten stark an, während zu dieser Zeit in München jederzeit eine bezahlbare Wohnung zu bekommen war. In der Landeshauptstadt gab es leerstehende Wohnungen und teilweise bis zu 50 Prozent Nachlass bei Mieten, da die schwierigen Lebensverhältnisse in der Groß- stadt und die Teuerung die Bewohner aufs Land drängen ließen. Eine der zentralen Herausforderungen, die bauliche Planung und Weiterentwicklung Pfaffenhofens, war jedoch während der Kriegsjahre nicht zu bewältigen, sondern musste auf die Zeit danach verschoben werden. Die Lage bis zum Kriegsende und darüber hinaus blieb äußerst angespannt.50 52 6 Kirchliches Geschehen in den Kriegsjahren Projekte von Stadtpfarrer Dr. Kohnle   Stadtpfarrer Dr. Ludwig Kohnle stand von 1913 bis 1929 der katholischen Pfarrei vor. bergehend fanden die obliga- torischen Gottesdienste, aber auch die Feldmessen für die Gefallenen in der Spitalkirche statt, ehe am 18. Oktober 1914 wieder die Stadtpfarr- kirche genutzt werden konnte. Stadtpfarrer Kohnle freute sich über die verbesserte Akustik nach der durchge- führten Verlängerung. Bis 1915 erfolgte noch die sachgerechte Ausbesserung der Altareinfassungen. Dabei Dr. Ludwig Kohnle war im Jahr 1913 auf die Pfarrei Pfaffenhofen gezogen und sollte sich bald zu einem tatkräftigen und beliebten Seelsorger entwickeln. Seine vorrangigen Anliegen waren der Bau eines Wai- senhauses – er konnte aus verschiedenen Gründen nicht realisiert werden – und die aufgrund der ge- wachsenen Zahl an Gläubigen dringend notwendig gewordene Kirchenverlängerung und Innenrenovie- rung. Im Sommer 1914, wenige Wochen vor Kriegs- ausbruch, begannen die Arbeiten an der Kirche, die um zwei Joche nach Westen verlängert wurde. Vorü- Ein großes Vorhaben war die 1914 fertiggestellte Kirchenver- längerung um zwei Joche (Kirchenbögen), die der wachsen- den Zahl an katholischen Gläubigen geschuldet war. 53  Die Innenrenovierung der Kirche mit der Ausbesserung der Altäre war 1915 abgeschlossen. Nach dem Abbau des Hochaltars hatte der Betrachter kurzzeitig einen freien Blick auf die östlichen Langfenster. wurde neben den Seiten- altären auch der Haupt- altar vorübergehend aus der Pfarrkirche entfernt, was einen ungewohnten Blick in die Ostseite mit den Langfenstern frei- gab. Auch eine neue Kir- chenglocke konnte an- geschafft werden, dazu wurden neue Kirchen- stühle eingebaut sowie die Kanzel restauriert.51 Kriegergottes- dienste und -gedenken Doch die traurigen An- lässe für Gottesdienste häuften sich mit Fort- dauer des Krieges. Zu Eh- ren eines der ersten Ge- fallenen, Leopold Schaaf, wurde der erste Krieger- gottesdienst in Pfaffen- hofen abgehalten. Er war als Vizefeldwebel und Of- fiziersaspirant – so schildert es Otto Stumm – am 20. August 1914 in der Schlacht bei Lauterfingen „seinem Zuge vorausspringend, von einer Infanteriekugel quer durch die Brust geschossen“ verwundet worden und am folgenden Tag in einem Feld- lazarett verstorben. Wie bei den weiteren Gefallenen wurde ein Requiem mit Ansprache und Libera gehalten. Die bekannte Kapelle Finsterer, die wegen der Einberufungen mit jungen Kräften auskommen musste, umrahmte die Messen, ehe ab Oktober 1915 Regi- mentsmusiker diesen Part übernahmen. Auch die beiden in Pfaffenhofen bestehenden Kriegervereine – der 1842 gegründete Veteranen- und Kriegerverein und der Krie- 54  Portrait von Leopold Schaaf, Schulverweser in Pfaffenhofen. Der beliebte Pädagoge war auch als Theaterspieler beim katholischen Gesellenverein aktiv und starb am 21. August in einem Kriegs- lazarett bei Lauterfingen. ger- und Kampfgenossenbund von 1892 – erwiesen den Gefallenen die letzte Ehre.52 Um das Gedenken an die Gefallenen dauerhaft zu erhalten, initiierte die Stadt Pfaffenhofen nach dem Vorbild anderer Kommunen 1915 die Anlage eines Hel- denhains zur Ehre der im Felde geblie- benen Pfaffenhofener. Auf Anregung von Oberlehrer Joseph Lutz sollte ein Naturdenkmal und keine gemauerte Ge- denkstätte geschaffen werden. Die Stadt beschloss daraufhin die Anlage einer Birkenallee im Bereich des stadteigenen Gabisgeländes, wo eine würdevolle Ge- denkstätte für die Gefallenen entstand.53 Nach dem Krieg wurden an Christi Him- melfahrt 1925 Erinnerungstafeln an die Gefallenen der Pfarrei aufgestellt. Im Gegensatz zum militärische Heldenhaf- tigkeit darstellenden Kriegerdenkmal von 1902, das an den siegreichen Krieg  Auf Anregung von Schulrat Joseph Lutz schuf die Stadt am Gabisgelände eine Birkenallee. Für jeden Gefallenen sollte ein Baum gesetzt werden, doch war dies aufgrund der hohen Anzahl an Gefallenen nicht möglich. 55  Die Kriegergedächtnistafeln des Krieger- und Veteranenvereins wurden an Christi Himmelfahrt 1925 in der Stadtpfarrkirche feierlich eingeweiht. Sie enthalten die Namen der Gefallenen und der an den Kriegsfolgen gestorbenen Soldaten (1925). 1870/71 erinnerte, waren die Tafeln jetzt sachlich und nüchtern gehalten. Die Erin- nerungskultur hatte sich geändert. „Mobilmachung der Seelen“ Mit diesem Titel bezeichnete Otto Stumm ein Kapitel in seinem Tagebuch. Dabei ging es um die stark steigenden Gottesdienstbesuche bei Kriegsausbruch. Die vor dem Ausrücken ins Feld stehenden Soldaten besuchten ein letztes Mal den Gottesdienst und baten um den Segen Gottes für sich und ihre Familien. Bereits im zweiten Kriegsjahr sank jedoch nach dem Eingang zahlreicher Meldungen über Gefallene und Verwundete das Gottvertrauen in der Bevölkerung. Skepsis und Zweifel an den von Gott gelenkten Geschicken ließen die Bevölkerung vom Glauben und den Gottesdienstbesuchen abkommen, Hader mit der Kirche machte sich breit. Gottesdienstbesuche erfolgten noch am ehesten bei den Gedenkgottesdiensten. Eigens gedruckte Kriegsgebete machen deutlich, wie sehr Kirche und Krieg 56 verknüpft waren. Darin tritt Gott als Weltenlenker auf, dessen Entscheidungen einen guten Kriegsausgang für Deutschland herbeiführen sollten: „Herr der Heerscharen, Du Schirmherr der gerechten Sache, wir bitten Dich im Namen Deines Sohnes, unseres Herrn und Heilandes, Du wolltest unsere Truppen im Felde mit Deiner Kraft umgürten, unseren Feldherren mit Deinem Geiste erleuchten, unsere Kriegsschiffe mit dem Panzer seiner Allmacht umgeben, unsere Luftfahrer im Schatten Deiner Fittiche behüten. Vater der Erbarmung und der Treue, König des Himmels und der Erde, laß Deinen Namen angerufen sein über den Treubund der beiden Kaiser, laß Dein Angesicht leuchten über unsern König und das gesamte Königliche Haus. ... Gott des Friedens, wir bitten Dich auf den Knien, Du wollest die Tage der Heimsuchung abkürzen und unser liebes Vaterland bald wieder die Segnungen eines ehrenvollen Friedens genießen lassen. Laß unser Vertrauen nicht zuschanden werden.“ Auch Stadtpfarrer Kohnle bezog zum weltpolitischen Geschehen Stellung. Deutlich kommentierte er am 23. Mai 1915 die Kriegserklärung Italiens an Österreich und das Deutsche Reich: „Italien ... fällt, aufgewiegelt von den Freimaurerlogen und bestochen von englischem Geld, aus Habgier u. Größenwahn ... über uns her“. Diese „welsche Treulosigkeit“ brachte den Geistlichen auf und er hoffte auf einen gerechten Ausgang des Krieges in Europa.54 Glockenabnahme für Kriegszwecke Der Mangel an Eisen, das für die Rüs- tungsproduktion dringend benötigt wurde, ließ die Verantwortlichen immer wieder neue Wege finden, um an den wertvollen Rohstoff zu kommen. So sollten 1917 Kirchenglocken und Or- gelpfeifen requiriert werden, um den Krieg fortsetzen zu können.  Am 6. Juli 1917 wurde die erste Kirchenglocke durch Baumeister Franz Rabl abtransportiert und zum Glockenlager in die alte Hopfenhalle gebracht (1917). schen Spitalkirche, die an der Stelle des Dabei erfolgte die Auswahl der Glocken im Deutschen Reich unter kunstge- schichtlichen Aspekten, indem alte und besonders wertvolle Glocken verschont bleiben sollten. In Pfaffenhofen traf es am 18. Juni 1917 neben den beiden Rathausglocken aus der früheren goti- 57 Rathauses stand, die sogenannte mittlere oder „Landsturmglocke“ von 1873 mit einem Gewicht von 12,60 Zentnern. Sie wurde am 6. Juli über eine Fensteröffnung über dem Turmeingang auf den Vorplatz heruntergelassen und, wie zuvor die anderen Glocken, mit einem Fuhrwerk von Baumeister Franz Rabl zur Sammelstelle in der alten Hopfenhalle transportiert. Dort lagen bereits Glocken aus den Gemeinden des Be- zirksamts, darunter auch eine aus der Pfarrfiliale Angkofen. Daneben wurden auch zahlreiche Orgelpfeifen zum Einschmelzen abgeliefert.55 Eine Friedensinitiative Im August 1917, als die Bevölkerung längst kriegsmüde geworden und die Stimmung immer tiefer gesunken war, wandte sich Pfarrer Johann Baptist Wolfgruber in Te- gernbach mit dem Appell zur Gründung eines Friedensbundes an die bayerische Geistlichkeit. Er sah das Ziel einer Weltfriedensbewegung durch das Blutvergießen auf den Kriegs- schauplätzen des europäischen Krieges in großer Gefahr und setzte auf die Förderung des internationalen Friedens unter Führung des Papstes in Rom. In allen Ländern, auch in den neutralen und in den Deutschland im Krieg feindlich gegen- überstehenden Nationen, sollte von der Kirche der Gründungsimpuls für eine „Frie- densphalanx“ ausgehen, um die Gräuel auf den Schlachtfeldern zu beenden und die Nationen wieder zu versöhnen. Doch das Anliegen des Tegernbacher Geistlichen stieß in der militärisch aufgeheizten Stimmung auf taube Ohren, der Krieg ging mit unverminderter Härte noch ein gutes Jahr weiter.56 58 7 Wohltätigkeitsinitiativen Die Aufstellung des Kriegswahrzeichens Neben der verdienstvollen Arbeit der Mitglieder des Roten Kreuzes und vieler frei- williger Helfer gab es auch staatliche Initiativen, um das Schicksal der vom Krieg Be- troffenen – der Verwundeten und der Familien von gefallenen Soldaten – zu lindern. Eine davon war die Aufstellung des Kriegswahrzeichens an der Ostseite des Turms der Stadtpfarrkirche. Zweck der landesweiten Aktion der sogenannten „Kriegsnage- lung“ war die Verwendung des Erlöses aus verkauften Nägeln, die in das hölzerne Denkmal eingeschlagen werden konnten, zur Unterstützung von Familien, deren Väter im Krieg gefallen waren oder verwundet wurden und nicht mehr zum Famili- enunterhalt beitragen konnten. Bereits im Vorfeld der Aufstellung des mehrere Meter hohen Monuments konnte die Bevölkerung Nägel in unterschiedlicher Beschaffenheit zu einer, zwei oder zehn Mark kaufen. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung und des Militärs erfolgte am 24. September 1916 die Einweihung des Kriegsnagelungsdenkmals am Fuße des Pfarrkirchturms. Zur Förderung dieses Projekts zur Unterstützung der Familien gefallener Soldaten konnte die Bevölkerung Nägel aus unterschiedlichen Materialien kaufen und in das hölzerne Denkmal einschlagen lassen (1916).  59 Nach dem sonntäglichen Gottesdienst wurde das Denkmal am 24. September 1916 in Beisein des II. Ersatz-Bataillons des 13. Infanterie-Regiments und unter zahlrei- cher Teilnahme der Bevölkerung feierlich enthüllt. Bürgermeister Johann Amberger hielt die Festansprache und ließ sie mit einem Hoch auf König Ludwig III. ausklingen. Nach weiteren Reden folgten ein Parademarsch und militärische Übungen in der Nähe des Kuglhofs. Schon nach wenigen Tagen gingen über Tausend Mark aus dem Verkauf der Nägel ein, die in einen Nationalfonds flossen und damit den wohltätigen Zweck unterstützen halfen.57 Konzerte, Theater und Ludendorff-Glückshafen Neben mehreren Wohltätigkeitskonzerten, die entweder von Militärmusikern oder durch den „Liederhort“ mit Hilfe auswärtiger Solisten gegeben wurden, gab es auch sogenannte „nationale Opfertage“ und weitere Aktionen zur Unterstützung der Soldaten und ihrer Familien. Um die Ergebnisse der zugunsten der Kriegsgeschädigten eingerichteten Ludendorff- Spende im Bezirk zu verbessern, organisierte die Stadtspitze auf dem Hauptplatz Ende Juni 1918 einen „Ludendorff-Glückshafen“. Teilnehmern winkten zahlreiche Ge- Über Wohltätigkeitsveranstaltungen mit Musik und Theater unterstützten die Damen vom Rot-Kreuz- Verein die Soldaten. Die neu gegründete Jugendabteilung des Roten Kreuzes brachte zugunsten der Soldaten im Feld und der Lazarettinsassen in der Vorweihnachtszeit 1917 das Lebensbild „Mozart“ im Müllersaal auf die Bühne.  60 Anzeige zum „Ludendorff-Glücks- hafen“, einer Initiative zur Unterstützung von Familien gefallener Soldaten (1918) winne, darunter echter Bohnenkaffee, Wein, Bücher und kunsthandwerkliche Arbeiten. Erster Haupttreffer war ein lebendes Ferkel, das jedoch unter polizeilichem Nachweis nur zur Aufzucht und Mästung verwendet und nicht geschlachtet werden durfte. Der Erlös aus dem Verkauf von Abzeichen und Karten belief sich auf über 10.000 Mark, dazu kam noch ein vierstelliger Be- trag aus einer Haussammlung. Die Mittel sollten der Zukunftssicherung und der Integration der zurück- kehrenden Soldaten in die Arbeitswelt dienen.58   Anzeige für ein Wohltätigkeitskonzert zugunsten der Hinterbliebenen von Regimentsangehörigen (1917) 61 8 Pfaffenhofen nach dem Krieg Dass ein Krieg, der nicht im eigenen Land stattgefunden hat, dennoch vielfältige und einschneidende Auswirkungen auf die Menschen hatte, wird auch am Beispiel Pfaffenhofen sehr deutlich. Mehr als 180 Bewohner der Stadt waren an den Fronten gefallen oder in Lazaretten gestorben. Traumatisierte Menschen und Familien, die aufgrund des Krieges unermessliches Leid erfahren mussten, hatten auch die Folgen der vier Jahre währenden Auseinandersetzungen zu tragen. Nach dem Ende der über 700 Jahre währenden Wittelsbacher Dynastie und des Kö- nigreichs Bayern im Jahr 1918 war das vertraute staatliche und gesellschaftliche Gerüst verloren gegangen, die Menschen blickten in eine unsichere politische, wirt- schaftliche und soziale Zukunft. Die sogenannte „Verreichlichung“ Bayerns mit der Preisgabe zahlreicher bayerischer Privilegien, die unsicheren Monate nach dem Kriegsende im November 1918 mit den Auswirkungen der Revolution in München ein halbes Jahr später und die herrschende Auch der Schlusspunkt des Ersten Weltkrieges spielte sich auf dem Hauptplatz ab. Vor dem Rathaus stehend hört die Menge auf die Worte des Bataillonsangehörigen und Regimentsmusikers Gohlke, der am 9. November 1918 eine Ansprache hält.  62 Arbeitslosigkeit waren gewaltige Herausforderungen, die die Menschen in der 1919 gebildeten „Weimarer Republik“ meistern mussten. Für sie war die Zeit der Entbeh- rungen auch nach Beendigung des Ersten Weltkrieges nicht vorüber. Girlandenschmuck in der Münchener Straße für die Rückkehr von Soldaten des 28. Infanterie- Regiments am 5. Dezember 1918  63 9 Anmerkungen 1 Amtsblatt 1907 und 1908, verschiedene Ausgaben. 2 HierzuAmtsblatt1914,mehrereAusgabenausdenMonatenFebruarundMärzsowievom April 1915. Als Stadträte fungierten unter Bürgermeister Johann Amberger 1914: Sebastian Urban, Brauereibesitzer, Anton Udart, Buchdrucker (Herausgeber des Amtsblatts), Ludwig Kanzler, Rotgerber, Georg Grabmeir, Glasermeister (1919–1933 Bürgermeister), August Walter, Apotheker, und Johann Strasser, Hafnermeister. 3 Stadtarchiv Pfaffenhofen Nr. 522. 4 Stadtarchiv Pfaffenhofen Nr. 522, Amtsblatt, Ausgabe vom 2. Juli 1914. 5 Stumm, Chronik, S. 2–3. 6 Wie vor. Auch Kohnle, Chronik, Einträge vom 1. und 2. August 1914. 7 Stumm, Chronik, S. 2–3, und Amtsblatt, Extra-Ausgabe vom 1. August 1914. 8 Kohnle, Chronik, Eintrag vom 3. und 4. August. 9 Stumm, Chronik, S. 44. 10 Amtsblatt, Ausgabe vom 21. Juni 1915. 11 Stumm, Chronik, S. 13–14. 12 Wie vor, S. 5–6, und Stadtarchiv Nr. 522. 13 Stumm, Chronik, S. 9. 14